Innenbelüftete Scheiben hinten für die Frontis

Audi A6 C4/4A

Für die hintere Spielzeugbremse 245x10 hab ich eine Alternative. Zu 100% kann ich zwar noch nicht sagen das die unten aufgeführten Teile passen aber ich denke schon.
Das eigentliche Proplem ist bei den Frontis das man die Girling 43 Sättel,durch den quer verlaufenden Handbremszug und sich auf der rechten Seite befindlichen Halter der Hinterachse, nicht nutzen kann.
Bei allen anderen Quattros geht das ohne Propleme.
Nun habe ich mal im Reperaturleitfaden geschaut und die hinteren Sättel des S3 angesehen. Die haben die gleichen anbindungen von Bremsleitung und Handbremsseil wie die im C4. Es sind auch Griling 38 Sättel nur das die Bremszange eine Scheibe von 22 Stärke umfassen kann.
Aus folgenden Teilemix von S6 C4 und S3 8L1 müßte man das realisieren können.

Bremsbeläge passend zum Sattel:
--------------------------------

http://cgi.ebay.de/...056QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50

__________________________________________________________________________________

Bremssattel:
------------

http://www.teilesuche24.de/.../bremssattel,trw_bhn281?c=100807

oder billiger

http://www.motoso.de/...4motion+iv+1j1+1997+2005+potsdam-h38351587.htm

______________________________________________________________________________

Scheiben:
---------

http://www.jesdinsky.com/shop/autoteile/110192016_4A0615601B

oder billiger

http://www.jesdinsky.com/shop/autoteile/110192755_4A0615601B

_________________________________________________________________________________-

Bremssattelträger:
------------------

http://www.teilesuche24.de/.../halter-bremssattel,trw_bda419?c=100807

oder billiger:

bei Ebay schauen

MFG

Beste Antwort im Thema

...außerdem nennt man schöne Kombis Avant, oder? 

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3joern


Mal ne kurze Frage, gibts die Bremsscheiben auch gelocht von Zimmermann, konnte dazu leider keine Pics finden.???
Gruß

Edit habe welche gefunden, passen die, frage nur wegen dem Topf...???
http://cgi.ebay.de/...643QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Sorry, das ich das hier reinschmeiße, die passen dann als Gegenstück zum im anderen "Umbauset"...??
http://cgi.ebay.de/...522QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Die für hinten passen nicht.

Die für vorn passen.

Ich habe bis jetzt noch keine gelochten Scheiben für hinten gesehen die für unser Modell passen. Sprich Topftiefe 64 mm.

Ich war schon ganz froh das ich die "normalen" im Netzt gefunden habe.

http://www.jesdinsky.com/shop/autoteile/110192016_4A0615601B

mfg

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear



Ich habe bis jetzt noch keine gelochten Scheiben für hinten gesehen die für unser Modell passen. Sprich Topftiefe 64 mm.
Ich war schon ganz froh das ich die "normalen" im Netzt gefunden habe. http://www.jesdinsky.com/shop/autoteile/110192016_4A0615601B

Was nur die Leute immer mit den gelochten Zimmermann Scheiben haben. Verstehe ich nicht.

Die 269 x 20 x 64 Scheiben gibts schon von verschiedenen Herstellern, nur sind offenbar bei dieser Scheibe die Ersatzteilprogramme noch schlechter informiert als sonst. Die Zuordnung und / oder Maße der Scheibe wird dauernd verwechselt oder z. B. auch die 269 x 20 x 59,5 ( 857615601 ) als dieselbe angesehen...

Die 269 x 20 x 64 gibts z. B. noch von QH (Quinton Hazell) BDC4846, TRW DF4252, von Tar-ox als Sportbremsscheibe (Zero od. G88). Gelocht (wenn es unbedingt sein muss) bekommt man sie evtl. von Sebro per Einzelauftrag. Zimmermann könnte auch noch welche haben aber nicht für Deutschland gelistet. Die letztgenannten Möglichkeiten sind natürlich ohne ABE...

Übrigens habe ich immer noch 2 neue aber dreckige originale Audi Bremsscheiben 269x20x64mm herumliegen, ET-Nr. 4A0 615 601 B.

Diese Schei.... Dinger will ich echt los haben, die nerven mich schon langsam. Könnte man also billig haben, hauptsache weg, der Schrott.

FP

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear



Ich habe bis jetzt noch keine gelochten Scheiben für hinten gesehen die für unser Modell passen. Sprich Topftiefe 64 mm.
Ich war schon ganz froh das ich die "normalen" im Netzt gefunden habe. http://www.jesdinsky.com/shop/autoteile/110192016_4A0615601B
Was nur die Leute immer mit den gelochten Zimmermann Scheiben haben. Verstehe ich nicht.

Die 269 x 20 x 64 Scheiben gibts schon von verschiedenen Herstellern, nur sind offenbar bei dieser Scheibe die Ersatzteilprogramme noch schlechter informiert als sonst. Die Zuordnung und / oder Maße der Scheibe wird dauernd verwechselt oder z. B. auch die 269 x 20 x 59,5 ( 857615601 ) als dieselbe angesehen...

Die 269 x 20 x 64 gibts z. B. noch von QH (Quinton Hazell) BDC4846, TRW DF4252, von Tar-ox als Sportbremsscheibe (Zero od. G88). Gelocht (wenn es unbedingt sein muss) bekommt man sie evtl. von Sebro per Einzelauftrag. Zimmermann könnte auch noch welche haben aber nicht für Deutschland gelistet. Die letztgenannten Möglichkeiten sind natürlich ohne ABE...

Übrigens habe ich immer noch 2 neue aber dreckige originale Audi Bremsscheiben 269x20x64mm herumliegen, ET-Nr. 4A0 615 601 B.

Diese Schei.... Dinger will ich echt los haben, die nerven mich schon langsam. Könnte man also billig haben, hauptsache weg, der Schrott.

FP

Wieso dreckig und wieso willst du die loswerden??

Wenn die neu sind, dann nehm ich sie du nooby 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear



Ich habe bis jetzt noch keine gelochten Scheiben für hinten gesehen die für unser Modell passen. Sprich Topftiefe 64 mm.
Ich war schon ganz froh das ich die "normalen" im Netzt gefunden habe. http://www.jesdinsky.com/shop/autoteile/110192016_4A0615601B
Was nur die Leute immer mit den gelochten Zimmermann Scheiben haben. Verstehe ich nicht.

Die 269 x 20 x 64 Scheiben gibts schon von verschiedenen Herstellern, nur sind offenbar bei dieser Scheibe die Ersatzteilprogramme noch schlechter informiert als sonst. Die Zuordnung und / oder Maße der Scheibe wird dauernd verwechselt oder z. B. auch die 269 x 20 x 59,5 ( 857615601 ) als dieselbe angesehen...

Die 269 x 20 x 64 gibts z. B. noch von QH (Quinton Hazell) BDC4846, TRW DF4252, von Tar-ox als Sportbremsscheibe (Zero od. G88). Gelocht (wenn es unbedingt sein muss) bekommt man sie evtl. von Sebro per Einzelauftrag. Zimmermann könnte auch noch welche haben aber nicht für Deutschland gelistet. Die letztgenannten Möglichkeiten sind natürlich ohne ABE...

Übrigens habe ich immer noch 2 neue aber dreckige originale Audi Bremsscheiben 269x20x64mm herumliegen, ET-Nr. 4A0 615 601 B.

Diese Schei.... Dinger will ich echt los haben, die nerven mich schon langsam. Könnte man also billig haben, hauptsache weg, der Schrott.

FP

Das weiß ich auch nicht. so ein gelochten Quatsch mach ich mir auch nicht drann.

MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear



.....Ich war schon ganz froh das ich die "normalen" im Netzt gefunden habe. http://www.jesdinsky.com/shop/autoteile/110192016_4A0615601B

Habe gerade den Link angesehen. Als Hersteller der Bremsscheiben wird da ja Zimmermann angegeben.

Waren die gelieferten Scheiben dann auch von Zimmermann ?......so ein gelochten Quatsch mach ich mir auch nicht drann.Dann sind des praktisch keine gelochten Quatsch-Scheiben sondern nur Quatsch-Scheiben 😁😁

 

Zitat:

Original geschrieben von Brigadir



Wieso dreckig und wieso willst du die loswerden??

Wenn die neu sind, dann nehm ich sie du nooby

Flieg Du mal einige Jahre im Keller herum und werde ein paar Mal an dreckige Radnaben gehalten ob Du passt. Dann schaust auch nicht mehr wie frisch für die Disco hergerichtet aus...

GF

PS: Was bedeutet "..du nooby" ??

Bremsträger im Angebot : ebay nr. 110439763925
mfg

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Bremsträger im Angebot : ebay nr. 110439763925
mfg

Hi flesh-gear!

Sind das auch die Richtigen?
Iich fang schön langsam an mir all die Teile zu besorgen.
Da ich auch vorhab beide Achsen mit den großen Dingern meinem Audi zu verwöhnen, hab ich ja den ganzen Winter Zeit das dann zu montieren.

Sollte dir sonst noch was auffallen, dann kannst mich ja per PN oder mail benachrichtigen, Danke!

ship

Das wäre der richtige, aber er ist beendet worden. 😕

mfg

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Das wäre der richtige, aber er ist beendet worden. 😕

mfg

Ja, wegen mir ...... 😁 😁 😁

Wenn ich das auf den Bildern richtig sehe, ist die Entlüftung nicht auf der richtigen Seite und die Sättel sind links und rechts verdreht montiert?
Funktioniert das Problemlos?

Ich baue gerade mein Cabrio um und da soll die Bremse auch dran.

Jedoch habe ich das Problem HANDBREMSE.

Gruß Stefan

Hallo!

Genau an dem Punkt bin ich auch!
Ich habe den Bremssattelträger montiert, die Scheibe passt dazu, jedoch sind die Handbremshebel bei diesen Sätteln von unten angesteuert. Daran ändert sich auch nichts, wenn man die Hebel vom C4 dran schraubt. Auf den Fotos von flesh-gear sieht man (wie Stefan schon schreibt), dass die Bremssättel seitenvertauscht montiert werden mussten, um überhaupt die Handbremse montieren zu können. Dann ist aber die Entlüftungsschraube unten, das heißt an der tiefsten Stelle des Bremssattels. So kann man nur im ausgebauten Zustand entlüften. Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendein TÜV-Prüfer dazu nickt.
Der Handbremszug lässt sich nicht von unten an den Bremssattel verlegen, da die Achse im Weg ist. Der Handbremshebel lässt sich nicht derart umkonstruieren, das er von oben durch das Handbremsseil angesteuert werden kann, da die Entlüftungsschraube im Weg ist.

Diese Bremssättel sind meiner Meinung nach nicht geeignet!

Klasse: Ich habe ca. 700 EUR für Neuteile ausgegeben und baue jetzt meine alte Bremse wieder ein.

Nach reiflicher Überlegung gibt es eigentlich nur die Möglichkeit, die Handbremshebel völlig neu zu konstruieren, so dass der Handbremszug oben angeschlossen werden kann und der Mechanismus vom Bremssattel weg zeigt, damit er nicht mit der Entlüftungsschraube kollidiert. Man kann doch keine 700,00 EUR in die Tonne kloppen.

Wohle dem, der einen Quattro hat 😁

Kannst du nicht einfach nur die Hebel links/rechts vertauschen? Ich hab grad kein Bild vor Augen um mir das vorzustellen...

Nee, das geht leider nicht. Wobei die Hebel selbst nicht das Problem sind, die kann man verwenden, aber das Gegenstück, an dem die Handbremsseilhülse fixiert ist (keine Ahnung, wie man das nennt), passt nicht. Der Bremssattel hat nur eine Gewindebohrung, in der dieses Teil verschraubt wird, nämlich an der Unterseite. Ich werde ´nen Teufel tun und an der Gegenseite eine weitere Bohrung anbringen, keine Ahnung wie hier die Materialstärke ist.
Die einzige Lösung ist eine Neukonstruktion dieses Teils.
Hat vielleicht mal einer ein Foto, wie die Handbremsseilführung beim Quattro läuft? Gibt es die Bremssättel für 269 er Scheiben hinten nur vom S6 mit 43er Kolben oder auch eine Ausführung für die Sonderausstattung beim normalen Quattro in 38 mm?
Gruß, Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen