Innenbeleuchtung
Hat einer von euch 'ne Ahnung, welche Birnen mit welcher Fassung in der Innenraumbeleuchtung genutzt werden und ob man diese gegen LEDs austauschen kann? Bevor ich am demontieren bin, wollte ich mal nachfragen.
In der Bedienungsanleitung, im Netz und der Forensuche habe ich nichts gefunden.
Schon mal vielen Dank für die Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Huginzwei
Ach, Du hast ein Recht auf eine Antwort? Und wenn nun leider niemand online ist, der das weiss? Was machst dann? 🙄
Wenn Du's nicht weißt, dann halt einfach die Fresse!!!
168 Antworten
Sorry, musste sein....😁🙂
Zitat:
Original geschrieben von TP74
Die Klarglasabdeckung kann man nicht einzeln entfernen. Man muss die gesamte Abdeckung lösen. Ich habe mit einem dünnen Plastikstück, das ich zwischen Rand und Himmel gesteckt habe, um den Himmel nicht zu verletzen, mit einem kleinen Schraubenzieher die Abdeckung gelöst. Die ist nämlich nur geclipst. Einfach vorsichtig nach den Befestigungspunkten suchen und aushebeln.
könnte davon mal jemand Fotos machen?
Zitat:
Original geschrieben von DeepBlack88
wo gibts denn die 90° led's, hab sie leider nirgends gefunden?Zitat:
Original geschrieben von MaRdLa
Jop, sind alle gleich,
beim CL vorne 2, Hinten 3 und Fußraum 2,
wobei ich für den Fußraum 90° LED´s bestellt habe, die sind dafür besser geeignet als normale LED´s die nach vorne strahlen :-)Ist ein gewaltiger licht unterschied zu den originalen 😁
hast du die 90° led's schon eingebaut? wenn ja wären bilder echt sehr nett von dir 🙂
lg deepblack
Bitteschön... 😉
http://www.benzinfabrik.de/.../Bilder kann ich heute abend vll mal machen....
Zitat:
Original geschrieben von Dryden
könnte davon mal jemand Fotos machen?Zitat:
Original geschrieben von TP74
Die Klarglasabdeckung kann man nicht einzeln entfernen. Man muss die gesamte Abdeckung lösen. Ich habe mit einem dünnen Plastikstück, das ich zwischen Rand und Himmel gesteckt habe, um den Himmel nicht zu verletzen, mit einem kleinen Schraubenzieher die Abdeckung gelöst. Die ist nämlich nur geclipst. Einfach vorsichtig nach den Befestigungspunkten suchen und aushebeln.
Du musst einfach mit nem stabilen messer zwischen plexiglas und plastig gehen und das plexglas raushelbeln, allerding musste das "VORNE" an der längsseite machen, da wo der spiegel ist!!!!Wenn du es hinten versuchst an der länsseite ( auf der seite wo der lichtschalter ist) brichst du die halterung vom plexiglas ab!
Das ist schon ne fummlerei wenn man es noch nie gemacht hat,geht auch ziemlich schwer raus....😁
Hinten ist es total easy, da musste die komplette abdeckung wegmachen, also nicht nur das plexiglas!
Da kannste zwischen plastik und dachhimmel mit den fingern greifen und einfach nach unten ziehen... un schon ist es weg! 😉
also hinten hat das echt super geklappt, danke für die anleitung
vorne das Plexiglas sitzt so bombenfest da rührt sich nix, ein paar Fotos wie man das ganze Element entfernt wären echt super
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MaRdLa
Du musst einfach mit nem stabilen messer zwischen plexiglas und plastig gehen und das plexglas raushelbeln, allerding musste das "VORNE" an der längsseite machen, da wo der spiegel ist!!!!Wenn du es hinten versuchst an der länsseite ( auf der seite wo der lichtschalter ist) brichst du die halterung vom plexiglas ab!Das ist schon ne fummlerei wenn man es noch nie gemacht hat,geht auch ziemlich schwer raus....😁
Hinten ist es total easy, da musste die komplette abdeckung wegmachen, also nicht nur das plexiglas!
Da kannste zwischen plastik und dachhimmel mit den fingern greifen und einfach nach unten ziehen... un schon ist es weg! 😉
Hey Danke. Das hinten ging in der Tat total easy. Aber vorne bekomm ichs einfach nicht hin. Was du geschrieben hast, das Plexiglas mit einem stabilen Messer raushebeln . . nach eltichen Versuchen isses dann auf der einen Seite rausgesprungen, aber den Rest hab ich nicht abbekommen. Das scheint noch irgendwo anders festzuhängen, nach ner Weile hab ichs dann auch auf der Seite wieder reingedrückt.
Und die gesamte Abdeckung lösen bekomm ich irgendwie auch nicht hin, wenn ich noch fester zieh mach ich wahrscheinlich den Dachhimmel kaputt weil der doch schon deutlich nachgibt. Hilfe 🙁
Nicht aufgeben jungs 😁😁😁
Wenn es schon auf der einen seite draußen ist lässte da einfach das messer zwischen Plexiglas und plastik drine, dann nimmste ein zweites messer dazu un hebelst es noch auf der anderen längsseite raus... das geht auf jedenfall!
sooooschnell geht da nun auch wieder nichts kaputt! also nicht zu pingelig sein beim ausbau... 😉
Endlich, ich habs geschafft 😁 Hab aber nicht nur das Plexiglas, sondern die ganze Abdeckung entfernt. Die LEDs, die ich gekauft hab gingen unglaublich schwer in die Halterung rein, ich glaub wenn das alles noch oben gehangen wäre hätt ich die garnicht reinbekommen.
Ich hab oben neben den Gittern für Freisprecheinrichtungen angesetzt, das hintere Teil ausgehebelt, darunter waren 2 Schrauben, danach konnte man das gesamte Element rausnehmen.
Hab ein paar Bilder zur Anleitung gemacht. Bitte ignoriert das Chaos bei uns in der Garage xD
Gruß
Robert
Zitat:
Original geschrieben von MaRdLa
Bitteschön... 😉
http://www.benzinfabrik.de/.../
Hui, da gibt es ja alles. Hat jemand Erfahrung, wie zickig sich die Blauen da haben, wenn die nachgerüstete LEDs im Auto sehen? Zu den Innenraum LEDs werden sie ja vielleicht nix sagen, aber wie sieht es da bei den Blinkern und Bremsleuchten aus? Wie lange wird es wohl dauern, bis die merken, dass das im G6 nicht Original ist?
Zitat:
Original geschrieben von Dryden
also hinten hat das echt super geklappt, danke für die anleitungvorne das Plexiglas sitzt so bombenfest da rührt sich nix, ein paar Fotos wie man das ganze Element entfernt wären echt super
Hmmm, ich will ja echt nicht klugscheißen aber könnte es vielleicht daran liegen, dass diese Art der Demontage vom Hersteller so nicht vorgesehen war, sondern dass Fachmänner eben die komplette Dachleuchte dazu ausbauen (sind 2 Schrauben - also echt nicht soooo viel aufwand das man da rumheulen müsste).
Anbei ein paar Pics - für Unwissende.
PS: Wenn man die Dachleuchte demontiert sieht man sogar mal die vom Hersteller vorgesehenen Wechselfassungen für die Glassockellampen ... SUPER ODER?
Sorry, aber beim Golf 5 funktionierte es genau nach dem selben muster.
Falls jemand keine Innenraumüberwachung hat, dann hat er die alte Dachleuchte aus dem Golf 5 verbaut, dort funktionierts genauso. Also bitte wenn - dann gscheit ... Ich kann solche Pfuscher-Beiträge echt nicht ab.
Zitat:
Original geschrieben von TP74
Hab's jetzt endlich mal geschafft, Bilder zu machen. Hier 2 Stück.Bild 1:
kannst du mir bitte sagen wo und was du denn für lampen gekauft hast???? oder besser gesagt leds
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...Zitat:
Original geschrieben von fire-tobi
kannst du mir bitte sagen wo und was du denn für lampen gekauft hast???? oder besser gesagt leds
Nachdem ich die LED eingebaut (vorne und hinten) habe, ist mir aufgefallen dass die Schalter nicht rot beleuchtet sind wie die anderen Schalter im Cockpit. Ist das bei Euch auch so?
Hat jetzt schon jemand mal Bilder von einem Golf, bei dem die Fussraumleuchten auf LED umgerüstet wurden?
Zitat:
Nachdem ich die LED eingebaut (vorne und hinten) habe, ist mir aufgefallen dass die Schalter nicht rot beleuchtet sind wie die anderen Schalter im Cockpit. Ist das bei Euch auch so?
Inwiefern nicht rot? Ich habe meinen Golf noch lange nicht, aber wie leuchten die denn???
Unabhängig davon werde ich mir die LED's für die Leseleuchten beim Umrüsten auf einen schwarzen Himmel direkt vom KFZ-Mechatroniker wechseln lassen...Ich glaube da spare ich mir die Mühe 😉
Mich interessiert aber viel mehr die Fußraumbeleuchtung. Ich möchte zwar keine LED's, aber ich möchte sie mit roten Leuchten austauschen... Auf was muss ich achten? Wieviel Watt etc.???