Inkontinenz, Anleitung zur Erneuerung der Schallisolierung

BMW 5er F11

Anleitung zur Behebung von Leckagen der Türen:

hier anhand F11 hi re

Teilenummern:

Schallisolierung Tür hinten links Teile: 51487254127
Schallisolierung Tür hinten rechts Teile: 51487254128
Schallisolierung Tür vorne links Teile: 51487254125
Schallisolierung Tür vorne rechts Teile: 51487254126

es gibt Butylschnur mit Faden ==> rund
und ohne ==> flach

gibt es beim 🙂, man benötigt ca. 4 meter

ich habe eine neue Schalliso verbaut, da die bestehende Iso beim Ausbau zerstört wurde. Erstaunlicherweise klebte das orginale Butyl noch hübsch ordentlich. Ärgerlich das die Leckage überhaupt erst entstanden ist.

Bei Fragen ;-); Dank auch an sp4n!

Übersicht
Bilder1
Beschreibung 1
+4
Beste Antwort im Thema

Anleitung zur Behebung von Leckagen der Türen:

hier anhand F11 hi re

Teilenummern:

Schallisolierung Tür hinten links Teile: 51487254127
Schallisolierung Tür hinten rechts Teile: 51487254128
Schallisolierung Tür vorne links Teile: 51487254125
Schallisolierung Tür vorne rechts Teile: 51487254126

es gibt Butylschnur mit Faden ==> rund
und ohne ==> flach

gibt es beim 🙂, man benötigt ca. 4 meter

ich habe eine neue Schalliso verbaut, da die bestehende Iso beim Ausbau zerstört wurde. Erstaunlicherweise klebte das orginale Butyl noch hübsch ordentlich. Ärgerlich das die Leckage überhaupt erst entstanden ist.

Bei Fragen ;-); Dank auch an sp4n!

Übersicht
Bilder1
Beschreibung 1
+4
312 weitere Antworten
312 Antworten

So... jetzt hat es mich auch erwischt. HR Wasser im Fußraum und in der Türpappe. Ist ja auch schon seit Wochen Dreckswetter.

Da ich noch €+ hab dachte ich mir...probierste mal. Heute abgegeben beim 🙂 und nix is mit €+

Morgen krieg ich ihn wieder. Wo ich preislich für beide hinteren Türen inkl. neuer Schalliso rauskomme werde ich berichten.

Hm ... wie alt ist dein Auto ? Scheckheft gepflegt ?

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 8. Januar 2019 um 11:16:38 Uhr:


So... jetzt hat es mich auch erwischt. HR Wasser im Fußraum und in der Türpappe. Ist ja auch schon seit Wochen Dreckswetter.

Da ich noch €+ hab dachte ich mir...probierste mal. Heute abgegeben beim 🙂 und nix is mit €+

Morgen krieg ich ihn wieder. Wo ich preislich für beide hinteren Türen inkl. neuer Schalliso rauskomme werde ich berichten.

Wurde Kulanz angefragt oder ist deiner zu alt?

11/13 planmäßige Services alle BMW
Ich hab gefragt aber da war nicht viel zu holen.

Ähnliche Themen

HL läuft bei mir neuerdings auch Wasser aus der Tür nach dem Öffnen... Und nicht gerade wenig 🙁

Fussraum ist (noch? ) trocken

Also heute Nachmittag Termin machen.

06/2014 mit knapp 85k Kilometer

Ich frage mal nach Kulanz, das Problem hatte bis jetzt jeder 5er bei uns ab dem seligen E39.

Wenn man seid über 20Jahren den selben Fehler immer wieder einbaut, dann rechnet man wohl schon mit festen Einnahmen im Werkstattbereich seitens BMW😉

Hier wie angekündigt die Zahlen:
Schallisi hinten beidseitig neu und neu eingedichtet.
154,84 Arbeitsleistung
Schalliso jeweils 46,31
Butylband (12m verrechnet) 19,11

Mit Märchensteuer macht das 317,22.
Fair wie ich finde

Ja find ich auch ... + 25% wär doch auch noch
ok gewesen.

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 9. Januar 2019 um 15:42:09 Uhr:


Hier wie angekündigt die Zahlen:
Schallisi hinten beidseitig neu und neu eingedichtet.
154,84 Arbeitsleistung
Schalliso jeweils 46,31
Butylband (12m verrechnet) 19,11

Mit Märchensteuer macht das 317,22.
Fair wie ich finde

was für ein Potential Geld gerade nicht beim 🙂 zu verbrennen...

Obgleich selbst die 6m je Tür schon arg ist... 4m reichen...

die 154,84 € Arbeitsleistung incl. Märchensteuer gibt ein passables Abendessen mit der Holden...
ist imho so besser angelegt...

reicht zwar nicht für ein Steak mit Blattgold... aber wir sind ja auch nicht in Dubai... 🙄

Keine Frage...jeder wie er möchte.
Wie schon gesagt...ich wollt nur mal die Preise als Referenz reinstellen. Jetzt kann ja jeder selbst entscheiden ob er macht...oder eben machen lässt.

Und die Erkenntnis dass die Baugruppe nicht in der €+ gelistet ist könnte ja für den ein oder anderen auch recht interessant sein.

Welches Butylband kann man nehmen...welches auch aus der Bucht?
Könnt Ihr mir bitte Vorschläge machen!
Meine Tür hinten links ist jetzt zum 2. mal dran. Das 1. mal wurde diese durch BMW auf Kulanz repariert und nun nach 3 Jahren wieder. Kulanz wurde heute abgelehnt, da Auto 1. zu alt und auf diesen Defekt schon mal Kulanz gab.

Danke
misterm

https://www.ebay.de/.../323267747742

oder

https://www.ebay.de/.../322116881340?...

zur Not geht auch Bausilikon...

Oder auch das gute alte SikaFlex. https://www.online-dichtungsshop.de/Sikaflex-221

Jedoch ist es eigenartig, dass nach drei Jahren die Butyldichtung aufgegeben hat....

Deswegen mache ich es jetzt selbst...da weiß ich was ich mache.
Da wollen die 🙂 das man immer in eine Fachwerkstatt gehen soll und dann sowas. 🙁

Zitat:

@xx771 schrieb am 9. Januar 2019 um 18:07:23 Uhr:


Oder auch das gute alte SikaFlex. https://www.online-dichtungsshop.de/Sikaflex-221

Jedoch ist es eigenartig, dass nach drei Jahren die Butyldichtung aufgegeben hat....

SikaFlex hatte ich damals schon bei der Türpappe vom E39 genutzt. Kann ich auch uneingeschränkt empfehlen. Ist zwar eine Sauerei und Handschuhe sollte man auch tragen, aber die Türpappe klebt für die Ewigkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen