Inkontinenz, Anleitung zur Erneuerung der Schallisolierung

BMW 5er F11

Anleitung zur Behebung von Leckagen der Türen:

hier anhand F11 hi re

Teilenummern:

Schallisolierung Tür hinten links Teile: 51487254127
Schallisolierung Tür hinten rechts Teile: 51487254128
Schallisolierung Tür vorne links Teile: 51487254125
Schallisolierung Tür vorne rechts Teile: 51487254126

es gibt Butylschnur mit Faden ==> rund
und ohne ==> flach

gibt es beim 🙂, man benötigt ca. 4 meter

ich habe eine neue Schalliso verbaut, da die bestehende Iso beim Ausbau zerstört wurde. Erstaunlicherweise klebte das orginale Butyl noch hübsch ordentlich. Ärgerlich das die Leckage überhaupt erst entstanden ist.

Bei Fragen ;-); Dank auch an sp4n!

Übersicht
Bilder1
Beschreibung 1
+4
Beste Antwort im Thema

Anleitung zur Behebung von Leckagen der Türen:

hier anhand F11 hi re

Teilenummern:

Schallisolierung Tür hinten links Teile: 51487254127
Schallisolierung Tür hinten rechts Teile: 51487254128
Schallisolierung Tür vorne links Teile: 51487254125
Schallisolierung Tür vorne rechts Teile: 51487254126

es gibt Butylschnur mit Faden ==> rund
und ohne ==> flach

gibt es beim 🙂, man benötigt ca. 4 meter

ich habe eine neue Schalliso verbaut, da die bestehende Iso beim Ausbau zerstört wurde. Erstaunlicherweise klebte das orginale Butyl noch hübsch ordentlich. Ärgerlich das die Leckage überhaupt erst entstanden ist.

Bei Fragen ;-); Dank auch an sp4n!

Übersicht
Bilder1
Beschreibung 1
+4
312 weitere Antworten
312 Antworten

Ich habe keinen Softlack an den Türen? Wo soll denn da Softlack sein?

Zitat:

@Kunkel73 schrieb am 23. November 2023 um 18:46:17 Uhr:


Ich habe keinen Softlack an den Türen? Wo soll denn da Softlack sein?

Eher Softlack ähnlich. Betrifft die vorderen inneren Türgriffe vom Fahrer und Beifahrerseite. Kannst bei Amazon oder aliexpress welche nachkaufen.

Einmal die Schale unter der Fensterheber Konsole und beim Beifahrer den Griff zum zuziehen der Tür. Mit der Zeit sieht und fühlt sich das echt eklig an. Und nein, ich benutze keine Handcreme.

@Kunkel73 @Badu85 genau, die Griffe hinter und im Leder eingelassen. Ist Plastik welches mit softtouch versehen ist.
Meine haben leider auch angefangen sich aufzulösen. So extrem, das man teilweise nach dem Tür schließen schwarze Hände hatte..

Ich bin kein Carbon Optik Fan, habe aber Carbongriff und Griffschale gefunden! Diese sind mit Hochglanz Epoxidharz überzogen. Dadurch sehr kratzunempfindlich und können nicht, wie die alten, anfangen weich zu werden...

Zum Thema schalliso war der Rest sehr einfach.
Habe es wieder Original mit butylschnur gemacht, damit ich es in Zukunft auch wieder leicht abnehmen kann.

Zitat:

@timonenbo schrieb am 23. November 2023 um 20:08:53 Uhr:


@Kunkel73 @Badu85 genau, die Griffe hinter und im Leder eingelassen. Ist Plastik welches mit softtouch versehen ist.
Meine haben leider auch angefangen sich aufzulösen. So extrem, das man teilweise nach dem Tür schließen schwarze Hände hatte..

Ich bin kein Carbon Optik Fan, habe aber Carbongriff und Griffschale gefunden! Diese sind mit Hochglanz Epoxidharz überzogen. Dadurch sehr kratzunempfindlich und können nicht, wie die alten, anfangen weich zu werden...

Zum Thema schalliso war der Rest sehr einfach.
Habe es wieder Original mit butylschnur gemacht, damit ich es in Zukunft auch wieder leicht abnehmen kann.

Haste mal nen Link?

Ähnliche Themen

Würde mich auch über Links freuen. Sowohl zu denen von Ali/Amazon als auch die Carbonteile.

Tausend Dank. Ich denke, du hilfst damit vielen. Bei mir nämlich ähnliches Problem, dass sich auf der Beifahrerseite lokal auflöst - und da sitzt fast niemand

Vielleicht sowas?
| Lhd für bmw 5 series f10 f18 520i 525i 528i 530 4/7Stk. Innenraum Innen türgriff verkleidung Zug verkleidung 51417225851
https://a.aliexpress.com/_Ey9IxK9

Hier der Link zur (besseren) Butylschnur:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...

Ali Links kann ich von der Arbeit aus nicht machen. Ich würde aber empfehlen:
Erstmal schauen was durch ist. Vor allem den Griff an der Beifahrerseite anschauen. Wenn der Gummigriff verbaut ist, dann wird der auch komplett klebrig. Je nachdem was da kaputt ist kann man dann gleich ein Set mit diesem Griff bestellen.
Bei den Sets muss man ansonsten nur aufpassen ob man anklappbare Spiegel hat oder nicht. Die meisten Sets bei Ali sind mit dem Schalter dafür.

Zitat:

@basti313 schrieb am 24. November 2023 um 15:18:06 Uhr:


Hier der Link zur (besseren) Butylschnur:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...

Ali Links kann ich von der Arbeit aus nicht machen. Ich würde aber empfehlen:
Erstmal schauen was durch ist. Vor allem den Griff an der Beifahrerseite anschauen. Wenn der Gummigriff verbaut ist, dann wird der auch komplett klebrig. Je nachdem was da kaputt ist kann man dann gleich ein Set mit diesem Griff bestellen.
Bei den Sets muss man ansonsten nur aufpassen ob man anklappbare Spiegel hat oder nicht. Die meisten Sets bei Ali sind mit dem Schalter dafür.

Genau das ist bei mir der Fall. Der großes Türgriff (nicht der zum Tür öffnen) ist an einer Stelle abgebröckelt und total klebrig. Wie als hätte jemand mit einem Fingernagel ein "Loch"/"Einkerbung" da an einer Stelle rein gemacht.

Was muss da alles ersetzt werden?

Ach die, sind bei mir noch intakt (Bj2015), allerdings an der Fahrertür auch klebrig. Hatte mich schon gewundert weil da der Schmutz besonders hartnäckig ist beim putzen.

Hallo alle zusammen,

Entschuldigt, dass ich den Link nicht gleich mitgesendet habe! Hier der Amazon-Link zu den Griffschalen: https://amzn.eu/d/4EJgzMF

Ist halt kein echtes CFK... Aber eben nicht so gummiert mit softtouch! Ich persönlich finde es viel besser und auch wenn nichts weiteres in meinem Auto Carbon Akzente hat, schmiegt es sich doch sehr gut ins Auto ein!

Grüße
Timon

Carbon griff hinten.jpg
Carbon Griffschale.jpg

Wie ist die passgenauigkeit? Wie ist die Haptik? Warum hast du dir die Dinger dann nicht in schwarz geholt?

Schwarz war wieder normales Plastik mit softtouch...
Die haptik ist Recht gut, Passgenauigkeit ist top! Nur die Griffschale in der Fahrertür hat an der Oberkante ca. 1mm Abstand. Ist aber stabil, lässt sich nicht drücken.
Ich bin bei soetwas normalweise sehr pinipel, aber hier ist es wirklich im Rahmen!

Bisher waren alle Mitfahrenden angetan von den Griffen.

Habe heute den Wagen selbst abgespritzt und dabei später bemerkt das plötzlich der ganze Fußraum rechts und links hinten klatsch nass gewesen ist, im Sommer hatte ich sowas nicht, kann es sein das mein Softclose nicht mehr richtig abdichtet jetzt wo es immer kälter wird draußen? Bin echt schockiert gewesen dann ist wohl von der Dachantenne auch noch Wasser in den Himmel rein gekommen und alles war Nass und fleckig bzw habe es dann erst bemerkt weil ich überall geschaut habe, könte echt kotzen gerade.

Normal wenn es regnet sammelt sich das Wasser in der Tür und wenn ich diese aufmache läuft es ab, ich kontrolliere immer ob unten die Ablagefächer trocken sind da ist nie etwas, deswegen bin ich so verwundert woher das Wasser gekommen ist weil auch etwas Schaum dabei gewesen ist, hatte alle Türen richtig zu gehabt bin ich mir sicher.

20231125
20231125
20231125
+2

Griffschale und alu Blende ist ab, aber bei der Verkleidung kann ich nicht richtig ansetzen. Bei mir ist nur hinten links betroffen, der Rest ist OK. Wenn einer einen Tip hat (Holzkeil?) Immer her damit. Kann man das auch mit Butyldichtmasse aus der Tube (dekalin8936) zu kleben? Sollte ja eigentlich egal sein, daß hab ich noch hier.

Danke und Grüße DB

Die Verkleidung geht extrem schwer. Du brauchst etwas sehr stabiles. Gibt so Ultra stabile Keile. Oder nimmst was äquivalentes.
Gibt verschiedene Varianten um das zu kleben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen