Injektoren Tausch/ Abdichten

Audi A6 C7/4G

Grüße Euch,

Aufgrund eines defekten und mehrerer undichter möchte ich mich die Tage ans Werk machen.

Es handelt sich um einen A6, Avant 3.0 Biturbo mit 313 PS von 2013 mit 220Tkm.

Problem ist ein unsauberer Leerlauf und Geräusche beim Kaltstart.

Dazu habe ich ein paar Fragen.
Injektor und Dichtsatz habe ich übers Netz bestellt. Die Spannpratzen bekommt man wahrscheinlich nur direkt bei Audi? Sind die Schrauben dabei?
Welche Größe Vielzahn braucht man?
Mit welchem Drehmoment werden die Spannschrauben angezogen? Evtl noch zusätzlich ein bestimmter Drehwinkel ?

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen Dank und Gruß

Marc

522 Antworten

Ab wann sollte man die HD Leitungen tauschen?

Sind Korrodiert die leitungwn und Rostig an den Überwurfmuttern
Oder einfach reinigen?

Mechaniker kollege meint auch wegen grad beim wiederverwenden durch anschrauben

Besser tauschen gegen neue da angeblich pro leitung 10 - 15ps verlust stimmt das?

Und die Injektoren und gummidichtring am injektor besser mit dem injektoren Fett einschmieren als mit motoröl.?

Jnd diesel filter wuch besser neuen einbauen habe schon einen hier
vor dem ersten starten?

Wie lange die vorförderpumpe laufen lassen nach diesel filter wechsel am besten?

Danach wird alles geprüft und warmgefahren und dann ölwechsel da vie schlacke vom undichten ins öl kamm und diesel usw. Und das öl durch den weggebrannten gummi oder kupfer sehr streng riecht.
Und von den bürsten wahrscheinlich auch dreck.

Danke

Hallo zusammen,

Wollte am Wochenende meine kupferdichtungen von den Injektoren erneuern…
Audi a6 4g biturbo 313 2014
Meine frage:
Müssen die Injektoren neu angelernt werden wenn sie ausgebaut und wieder eingebaut werden..?
Es sollen die gleichen Injektoren wieder eingebaut werden..
Lg

Wenn Du die gleichen Injektoren an die gleichen Positionen/Zylinder einbaust musst nichts codieren

Super, danke Ralle

Ähnliche Themen

Da ich nun auch vor habe aus Vorsicht die Dichtungen zu tauschen, aber keine Zeit hab die injektoren auszubauen und einzuschicken und prüfen zu lassen.
Macht es Sinn gleich überarbeitete zu kaufen und die einzubauen statt die alten?
Oder einfach nur Dichtungen tauschen und gut?
Mfg

Bei über 150tkm Laufleistung und wenn Du das Auto noch ne Weile fahren wirst würde ich gleich 6 Überholte nehmen.

Was ist besser
Zukancic oder Diesel Technik Biberach ?

Ganz klar Zukancic.

Hallo zusammen,

Hab jetzt endlich meine 6 Injektoren abgedichtet….
Injektor 4 war schon ziemlich durch, bzw. die Kupferdichtung.
Der Wagen ruckelt jetzt auch nicht mehr, wenn man untertourig fährt.

Habe die alten Injektoren wieder genommen, da die Werte meiner Meinung nach noch im guten Bereich Lagen, außer Injektor 4, dafür wurde ein Generalüberholter genommen!

Den 4. Injektor mussten wir mit einem Schlaghammer rausholen..
Der Wagen fährt sich jetzt auch irgendwie spritziger und besser!

Hier mal ein Foto vom 4. Injektor..

Asset.JPG

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 14. Mai 2022 um 08:22:25 Uhr:


Ganz klar Zukancic.

Hallo

Habe nun ja alle 6 getauscht mit überhohlten von DS Zukancic

Habe nun das problem das er manchmal unterm fahren ruckelt glaube zwische 1450 und 1900

Welche Einspritzmengenabweichung Werte sind
Im Stand warm und kalt normal und nicht zu hoch
und welche beim fahren warm und kalt?

DS Zukancic schrieb ich frage zu viel auf einmal aber man kann ja unter jedem satz antworten 🙂

Hier bei Zylinder 5 der ist immer so hoch beim Fahren auch wenn es ruckelt muss nochmals genau schauen wie wann es ruckelt

Auf + 1.5 bis + 3 und 4mg der Zylinder 5

Alle anderen sehen gut aus so. Oder glaube ich?

Vor dem tausch
Vorher war der Zylinder 3 injektor undicht und oben nass da riuckelte es stark aber nur beim beschleunigen unten raus bis der 1ste turbo startet der hatte dort +5 bis 6mg immer beim fahren und im stand

Danke

Mfg

Einspritzmengenabweichung A6 4g bitdi
Einspritzmengenabweichung A6 4g bitdi
Einspritzmengenabweichung A6 4g bitdi
+1

Bei den Injektoren waren so Protokolle dabei, dort stehen die entsprechenden Codes drauf, die im MSG codiert werden müssen. Hast Du das alles richtig gemacht?
Wichtig die Codes vom Protokoll nehmen, nicht die welche aufm Injektor stehen. Bei der Überholung ändert sich manchmal der Code.
Wenn das alles passt und Du bei der Montage nichts falsch gemacht hast, kannst auch mal ne Rücklaufmengenmessung machen.
Nächste Frage hast Du Deine Ansaugung im Bereich der Drallklappe schon gereinigt?
Die Werte sehen gut aus bis auf den einen Injektor.
Ist das im Stand gemessen? Wenn nein mach mal eine Messung Standgas / kalter Motor.
Ruckeln merkt man aber eigentlich erst wenn über 2mg Korrektur.
Wenn Du das oben geschriebene alles ausschließen kann, ruf am besten dort an. Ich hatte zwar noch nie Probleme mit seinen Injektoren, kann mir aber nicht vorstellen, dass er Dir nicht hilft.

Ja die IMA codes wurden genau passend angelernt und mehrmals geprüft auch heute nochmals
auf den injektoren waren diese entfernt auch die genaue typennumer sagte DS Zukancic schon vor versand da ich sage och benötige mit endung CT ist alles entfernt auf sen überhohlten

Welches ist ein gutes Set für die Rücklaufmengenmessung das hier passt?

Ansaugung im bereich drallklappe wurde noch nicht gereinigt sollte das gemacht werden?
Gibt es dazu eine gute vorgehensweise oder nach Elsa machen? Oder tipps

Vorher hatte zylinder 5 nichts nur +1mg mit dem alten injektor oder
Sollte ich versuchen nochmals IMA neu eintragen für einen reset das es nochmals neu kalibriert die Raildruckkalibrierpunkte?

Das war beim fahren und ruckeln beim fahren gemessen
Ja beim fahren ist der Zyilinder 5 nun oft auf 2.5 und 3 bis 4mhg im +Plus da ruckelt es.

Werde nochmals kalt im stand messen.

Könnte ein defekter injektor einen motorschaden verursachen?
Wenn die werte hier Einspritzmengenabweichung oder raildruckkalibrierpunkt nicht passt oder die rücklaufmenge?

Aber vorher beim zylinder 3 war im stand oft auch nur wenig mg oder nur +2mg und beim fahren ruckeln aber der war undicht mit +5 und 6mg

Ok super danke Ralle
Werde ich machen

Ich tippe eher auf die Drallklappe. Mach die mal sauber und den vorderen Bereich von der Ansaugbrücke.
Poste mal noch die Werte von der Mengenabweichung im Stand.
Das mit den vielen Fragen auf einmal kann ich verstehen.😉 Eins nach dem Anderen.

https://www.motor-talk.de/.../...ckeln-u-a-1300u-min-t6568281.html?...

Danke

Werde ich versuchen

Kann ich bis dahin schon noch fahren muss diese woche noch 500 - 900km fahren?

DS Zukancic schrieb heute
bitte mal den Injektor von ausbauen und uns ein Bild von diesem Injektor senden.

Kann die drahlklappe und ansaugbrücke nur einen injektor und zylinder so falsch werten lassen

Ansaugbrücke auch abbauen oder nur drallklappe und die verbindung zur brücke

Stand werte mache ich nochmals bei kalt start
Hier schon wärmer im Stand
morgen nochmals ganz kalt

Wenn er nun 65 grad hat dann ruckelt er beim starten und wenn er kurz im kaltlauf ist auch bei 800 bis 850 ca drehzahl ist aber nur 2 - 4 sekunden da warm zurzeit und nur kurz kaltstart

Und wie mekr man ob ein injektor tropft? Wenn die Einspritzmengenabweichung hoch ist?

Screenshot-20220523-074156-com-voltasit-obdeleven-edit
Screenshot-20220523-074029-com-voltasit-obdeleven-edit
Screenshot-20220523-073646-com-voltasit-obdeleven-edit

Ah und hätte das nich vor dem tausch probleme haben sollen wenn es mit ansaugung und drallklappe zu tun hat ?

Da der injektor wert nur bei einem injektor falsch nicht davon kommen sollte oder?
Weil DS Zukancic ein Bild davon will vom injektor braucht man wieder neue dehnungsschraube und dichrungen auch wieder erneuern alle?

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen