Injektoren Tausch/ Abdichten

Audi A6 C7/4G

Grüße Euch,

Aufgrund eines defekten und mehrerer undichter möchte ich mich die Tage ans Werk machen.

Es handelt sich um einen A6, Avant 3.0 Biturbo mit 313 PS von 2013 mit 220Tkm.

Problem ist ein unsauberer Leerlauf und Geräusche beim Kaltstart.

Dazu habe ich ein paar Fragen.
Injektor und Dichtsatz habe ich übers Netz bestellt. Die Spannpratzen bekommt man wahrscheinlich nur direkt bei Audi? Sind die Schrauben dabei?
Welche Größe Vielzahn braucht man?
Mit welchem Drehmoment werden die Spannschrauben angezogen? Evtl noch zusätzlich ein bestimmter Drehwinkel ?

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen Dank und Gruß

Marc

522 Antworten

Werte sehen soweit gut aus. Das Ruckeln kommt ziemlich sicher von der verschmutzten Ansaugung. Einfach mal im Thread lesen dort steht alles beschrieben. Wenn es danach immer noch ruckelt Rücklaufmengenmessung machen.

Ok danke dann macht das nicht wenn er beim fahren 2 bis 4mg als einziger injektor hat

Da vorher nur der undichte hohe + werte hatte
Nun nur dieser

Vorher die anderen unterm fahren nur 1mg + oder - max. Nur zylinder 3 +5 bis 6mg da undicht extrem.

Und hätte das ruckeln nicht vorher auch sein sollen?
Wenn es verschmutzt ist und nicht erst durch überhohlte?

und das bei 800 bis 900 kaltstart ruckeln auch normal mit drallklappe und ansaugung oder doch durch den injektor zylinder 5

Und welches set am besten für rücklaufmengenmessung.

Also macht es nichts kaputt wenn man erst später dazu kommt

Und wie gesagt hat DS Zukancic die Endung und IMA codes an den Überholten entfernt also weiß man nicht ob es nicht welche aus dem 204PSer zbsp sind

Wie kann man am besten prüfen ob die Leistung PS etc passt wieder?

Hätte neue genommen leider bei niemand leiferbar nur sehr teuer erst mitte juli 🙁

Welche werte sind während der fahrt ok bei den Einspritzmengenabweichung

Und welche werte bei den Raildruckkalibrierpunkten?

Und müssen die Einspritzmengenabweichung addiert immer genau 0 Null ergeben da ich immer auf 0,03 und 0,06 und 0,12 komme je nach screnshot?

Und wie merkt man ob ein injektor tropft da dadurch ja motorschäden geben kann?

Danke

So hier mal meine Werte von den injektoren,
Soll ich jetzt überarbeitete kaufen oder sind die Werte noch gut genug um nur die Kupferdichtungen zu machen.

IMG_20220528_122931.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@AudiA62020 schrieb am 23. Mai 2022 um 23:40:49 Uhr:


Und wie gesagt hat DS Zukancic die Endung und IMA codes an den Überholten entfernt also weiß man nicht ob es nicht welche aus dem 204PSer zbsp sind

Wie kann man am besten prüfen ob die Leistung PS etc passt wieder?

Hätte neue genommen leider bei niemand leiferbar nur sehr teuer erst mitte juli 🙁

Welche werte sind während der fahrt ok bei den Einspritzmengenabweichung

Und welche werte bei den Raildruckkalibrierpunkten?

Und müssen die Einspritzmengenabweichung addiert immer genau 0 Null ergeben da ich immer auf 0,03 und 0,06 und 0,12 komme je nach screnshot?

Und wie merkt man ob ein injektor tropft da dadurch ja motorschäden geben kann?

Danke

Hallo Audi a62020,

Ich habe vor 2-3 Woche auch alle Injektoren neu abgedichtet.
Zylinderbank 1-3 sahen die Injektoren alle top aus….Dichtungen so lala
Werte waren zwischen: -0.15-0.30 mg.

Bei Zylinderbank 4-6 sah die Sache schon anders aus!

Vorab wurde vor 2 Monaten der 6. Injektor erneuert, da der Wert, während der Fahrt bei 4mg lag.

Nach dem Tausch des Injektor, lief der Wagen auch wieder ganz gut.

Vor 2-3 Wochen hatte ich dann die anderen 5 Dichtungen getauscht.
Was mir aufgefallen ist das der 4 Zylinder, während der Fahrt bis auf plus 2 hochgegangen ist, was auch zu spürbaren Ruckeln geführt hat…

Genau so wie du es beschreibst!!!

Der Zylinder sah auch sehr verkorkst aus!!
Jetzt ist ein überholter drin, alle Kupferdichtungen neu und der Wagen läuft wieder mega!

Achja ich hatte auch vor kurzem noch den Luftmassenmesser getauscht!

Es kann also sein das ein Injektor der Auslöser des ruckelns ist!

Hier mal ein paar Fotos!

Asset.JPG
Asset.JPG

@RalleRS2 wurde alles gereinigt ruckelt Immer noch gleich

@Daniel1309 danke
Ja habe bereits alle 6 gegen Überholte getasucht

Habe hier die Log fahrten

Hatte ihnen jetzt öfter geschrieben ohne antwort.

Nochmals die Log Dateien die ich mit der werkstatt gemacht habe

Nach dem starten oft kalt auch warmer ruxkelt er und man sieht es an der drehzahl im tacho auch.

Hier die log werte online und als datei

Stand kalt 25KM fahrt kalt und warm
https://log.tunezilla.com/.../575932?...

Im stand warm
https://log.tunezilla.com/.../575931?...

@AudiA62020

Das macht mir ja gerade mut hab mir bei DS Zukancic auch gerade für den A6 4G Bitdi 3,0 VfL welche bestellt.

@MR-Y1

Von DS Zukancic kommt nur:

Zitat:

Guten Tag,

so wie wir Ihnen auch das letzte mal geschrieben nun nochmals.

Im eingebauten Zustand mittels eines Auslesegeräts Injektoren zu diagnostizieren oder zu prüfen ist nicht möglich.
Dies kann man nur mit professioneller Prüftechnik tun.
Wir können Ihnen die Prüfung in unserem Hause anbieten.
--
Mit freundlichen Grüßen / Best Regards

Team

DS-Zukancic GmbH
Bosch Diesel Service
Delphi Diesel Service
Germany

@AudiA62020

Das ist natürlich eine Antwort die man nicht unbedingt hören möchte wenn man die schon eingebaut hat.
Allerdings gehe ich davon aus das die wissen was die tun,und das die die injektoren auch prüfen bevor die rausgehen.

Allerdings ist es eine Katastrophe.
Alles ausbauen, einschicken,und hoffen das die auch die Wahrheit sagen daß es an ihnen liegt oder aber auch nicht ,weil wie will man das Prüfen.

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 23. Mai 2022 um 18:00:48 Uhr:


Werte sehen soweit gut aus. Das Ruckeln kommt ziemlich sicher von der verschmutzten Ansaugung. Einfach mal im Thread lesen dort steht alles beschrieben. Wenn es danach immer noch ruckelt Rücklaufmengenmessung machen.

Oben meine LOGs was sagst du dazu @RalleRS2

Danke

Und welches set geht bei den Biezo injektoren zur Rücklaufmengenmessung? Finde da nur welche um 500 aufwärts

Oder besser in die werkstatt wieder?
Oder was kostet es in der Werkstatt?

Naja so schlecht sehen die Werte nicht aus. Aus der Ferne kann ich nichts sagen. Wenn Du der Meinung bist, dass alles fachmännisch eingebaut wurde und sonst alles passt, Schicke die Injektoren nochmal zurück.

Im Prinzip haben se recht, dass man es nur 100% auf Teststand prüfen kann.
Anders sehe ich jetzt aus der Ferne auch keine Möglichkeit den Fehler anders einzugrenzen.
Ich persönlich hatte noch nie Probleme mit den Injektoren von denen. Aber Fehler können passieren.

Rücklaufmengenmessung sind 6 Schläuche mit kleinen Behältern dran. Dort sammelt sich der Sprit vom Rücklauf. Man lässt das Auto ein paar Minuten im Standgas laufen und kann dann die Spritmengen vergleichen.
Wenn es starke Abweichungen gibt, weißt welcher Injektor Probleme hat.

Ob Du es selbst reparieren kannst und was es in der Werkstatt kostet, kann ich Dir nicht beantworten.

@RalleRS2
Ja d as. Mit der Rücklaufmenge weis ich nur funktioniert die normale bei diesen Injektoren nicht da es Piezo Injektoren sind oder nicht? Da geht es doch nur mit dem Teuren set? Da diese injektoren gegendruck benötigen? Laut Bosch und Werkzeugset herstellern. Da nke danke meinte was rücklaufmengen test dort kostet ca ds ein set um 500 eur zu teuer ist da die 50 eur sets hier ja bicht funktionieren oder?

Ja das sind Piezo Injektoren und nein ich würde mir kein Set für 500.- dafür kaufen.
Um eine Abweichung festzustellen geht das auch mit der normalen Messmethode.
Aber wie bereits erwähnt ausbauen und einschicken.
Rücklaufmenge ist ja nur eine Messung von vielen.

Ist kacke das die Meine alten Injektoren haben

Sonst hätte ich jetzt neue mit rückgabe meiner fünstig. Bekommen aber sie überhohlten wegen 300 dort abgeben ist zu teuer

Mit der normalen Rücklaufmessung benötigt man spezielle aufsäzätze oder nur die schläuche drann mit behälter? Dsdurch fände man raus ob ein injektor tropft? was ja schlechcht und schädlich wäre

Da ja die Log werte nich schlecht ausehen aber der 5yäzylinder 5 injektor alle ausgleicht und oft 3 bis 4 mg im plus ist und manche fast -2mg

Und DS Zukancic könnte die zurücknehmen und wem anderen verkaufen

Ja man sollte halt vor das auto schon wieder 2 wochen steht alle anderen messungen vornehmen lassen die möglich sind.

Und der verdienstausfall und andere kosten und umstände dadurch usw ist im. Moment nicht einfach
Schon wieder
Habe keinen zweitwagen mehr

Ich habe jetzt alle meine injektoren neu abgedichtet und den zweiten mit einen von DS Zukancic getauscht.
Und bin auch schon paar tausend km gefahren.
Habe heute gesehen das beim zweiten es so aussieht als ob da Öl steht wird aber auch nicht mehr.
Muss der jetzt nochmals raus?
Ich häng mal ein Bild von den Werten mit Ran die Werte sind direkt nach dem kalt start.
Sind die Werte OK?
Bitdi vfl

IMG_20220903_112203.jpg
IMG_20220903_112216.jpg
IMG_20220903_101537.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen