Injektoren 3.0 tdi 224 ps

Audi A6 C6/4F

Hallo habe meine injektoren werte lesen lassen und die sehen glaub ich nicht so gut aus kan mir einer helfen

-52.0ms -32.0ms -28.0ms
-48.0ms -30.0ms -30.0ms
-34.0ms -24.0ms -16.0ms
-46.0ms -28.0ms -22.0ms
-30.0ms -18.0ms -8.0ms
-26.0ms -22.0ms -24.0ms

Beste Antwort im Thema

Ich kann hier echt nicht mehr zusehen 🙄

In Elsawin, dem offiziellen Reparaturleitfaden der Audi AG steht NICHTS, aber auch GARNICHTS davon das man sie nicht mischen darf!!! Das weis ich weil ich gerade nachgesehen habe!!!

Ebenfalls steht nur man solle alle 6 Injektoren tauschen um WIEDERHOLREPARATUREN zu vermeiden!!!

ein Q injektor MUSS 1 zu 1 gleich arbeiten wie ein BD.. sonst könnte man gar nicht von Q auf BD wechseln ohne was an dee software zu verändern!!

Mich kotzt es langsam schon an hier gewisse leute zu jeden Beliebigen Thread zu posten und nur Sätze nach zu Plappern die NICHT stimmen müssen!!
Wenn man hier hilfe leistet sollte man sich SICHER sein!!!

Hier habt eh schon den Beweis, genügend leute Fahren mit Mischinjektoren rum, würde da was nicht zusammen spielen, glaubt mir dann würde man das am Motorlauf merken! Es geht hier um Millisekunden 🙄

Ist nicht böse gemeint, aber es kommt nur verwirrung bei raus, und das ist in einem Forum eher Schlecht als Gut

442 weitere Antworten
442 Antworten

Hi,

bin jetzt mit meinen neuen Injektoren ca. 6000km gefahren und das Nageln ist schon wieder da....
Ich glaube aber nicht wirklich das es an den Injektoren liegt, hatte die Alten testen lassen, waren alle noch ok. Das tritt immer am Ende der Kaltlaufphase auf ca 90°, im Teillastbereich 1500-2000 Umdrehungen. Komischerweise wenn es Wärmer ist häufiger als an kalten Tagen.
Habe jetzt schon ein paarmal die Zündung an der Ampel ausgemacht und die Karre neu gestartet...... jedes Mal nach dem Neustart ist das Nageln weg.

Ist evtl. Deiner geschippt ??

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Ist evtl. Deiner geschippt ??

Nein, alles original..... und mitlerweile 235.000km auf der Uhr.

Habe auch bis jetzt wenig Probleme gehabt.

Naja bis auf vor ein paar Monaten einen Getriebeschaden 🙁

Hallo Leute.
Meine Frage wäre. Wie wichtig ist der IMA (Injektor Mengen Abgleich) und ISA (Injektor Spannungs Abgleich) nach dem Tausch der Injektoren. Was Passiert mit den Injektoren wenn man das nicht macht. Was aber für mich am wichtigsten ist, Wo kann ich es schwarz auf weiß her bekommen das es vorgeschrieben ist den Mengen Abgleich zu machen?
Um die Diskussion zu verkürzen, schreibe ich gleich warum es mir so wichtig ist es schwarz auf weiß zu haben.
Ich fasse mich kurz: Meine Injektoren wurden beim Bosch Diesel Center in Regensburg getauscht. Nach vier Beanstandungen (dazu habe ich hier schon geschrieben) haben die es endlich fertig gebracht. Es ist dieses Jahr im Januar gewesen. Gestern hatte ich wieder das erste mal die Gelegenheit meine Messwertblöcke auszulesen. Die werte sind sauschlecht, der schlechteste ist -44 -12. Deswegen habe ich dann die Anpassungskanäle angeschaut und siehe da, die Codes stimmen nicht mit denen die auf den Injektoren überein. Es sind immer noch die alten Codes drin. Das Weiß ich weil ich die alten Injektoren nach dem Ausbau durch Bosch mit nach hause mitgenommen habe.
Heute in der früh bin ich nochmal zu Bosch nach Regensburg und habe denn Meister damit konfrontiert. Er ist ganz Pampig, frech und voll außer sich gewesen. Hat den Fehler nicht einsehen wollen und meine das das nicht stimmt das man den IMA machen muss, denn das Steuergerät passt sich automatisch an die neuen Injektoren an. Mir war das Gespräch mit seinem Ton zu Blöd. Ich bin gegangen, hab ihm aber zu verstähen gegeben das ich wieder komme.
Ich brauch unbedingt und zwar am besten direkt von Bosch so ein Reparaturleitfaden.
Danke.

Ähnliche Themen

Das ist natürlich "strange" und ich denke mal "Meister" trifft hier ja wohl nicht richtig zu!

Ich würde mir das Procedure von einem anderen eventuell kompetenten Bosch-Betrieb bzw. einem Audi Vertagshändler besorgen und den Geschäftsführer mit cc an den Super-Meister davon in Kenntniss setzen umgehende Beseitigung fordern und ggf. enstandene Schäden unter Ümständen einklagen.
Zur Unterstützug auch eventuell einen RA zur Seite holen

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=701134

und im Anhang

und noch ein Dok.

Hallo leute meine frage an euch,soll ich austausch injektor kaufen oder von verbesserte nachfolger model?
Und wie schauts mit austausch injektoren aus halten die auch länger??

Zitat:

@turbofreak-2000 schrieb am 25. März 2016 um 06:04:29 Uhr:


Hallo leute meine frage an euch,soll ich austausch injektor kaufen oder von verbesserte nachfolger model?
Und wie schauts mit austausch injektoren aus halten die auch länger??

Darüber gibt es massenhaft unterschiedliche Meinungen, JA / NEIN / VIELLEICHT / KANN SEIN / NIEMALS / AUF JEDEN FALL / usw. => such dir eine aus 😮

Hallo
Da meine Injektoren wahrscheinlich nachtrofen (310.000Km mit Q Modell), habe ich mir neue bei Diesel Technik Biberach für 249€/Stück gekauft. ( BD Modell).

Dabei lag eine Einbauanleitung in welcher geschrieben steht, dass die Hochdruckleitungen vom Rail Rohr zum Injektor erneuert werden müssen. Des weiterem soll Rail Rohr ausgebaut und gereinigt werden.

Hat das jemand von euch schon mal gemacht und sind die oben angeführten Arbeiten notwendig oder ist das nur Übervorsichtig?

Danke und viele Grüße

Jean

Audi A6 4F 3.0TDI BJ 2005 Quattro (BMK Motor)
310.000Km

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektoren einbauen' überführt.]

Eine Anleitung steht in der FAQ und viele Beträge gibt es dazu auch schon...bitte vor Erstellung eines neuen Beitrages informieren !

Wenn die nicht vergammelt, beschädigt oder gebogen werden und die beide enden Top ok sind können sie wieder verwendet werden.
Die Leitungen dürfen untereinander NICHT vertauscht werden.

Solltest du trotz der beigelegten Anleitung anders handeln wollen wirst du das Rückgaberecht oder sogar die Garantie verlieren !
Sei dir darüber bewusst !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektoren einbauen' überführt.]

Zitat:

@derSentinel schrieb am 8. April 2016 um 15:24:08 Uhr:


Eine Anleitung steht in der FAQ und viele Beträge gibt es dazu auch schon...bitte vor Erstellung eines neuen Beitrages informieren !

Lieber Sentinel

Ich habe mir die Beiträge sehr wohl durchgelesen, aber keine Antwort auf meine Frage bekommen.

Muss ich die Hochdruckleitungen nun wechseln oder nicht?
Und muß ich das Rail Rohr ausbauen und reinigen.

Wie mann einen Injektor ein und ausbaut weiss ich schon.

mfG
Jean

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektoren einbauen' überführt.]

Siehe oben ! 😉
Was ich da geschrieben habe ist die Arbeits Anweisung von Audi zum Injektoren wechsel.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektoren einbauen' überführt.]

wenn man keine Antwort findet (was bei über 12.000 Treffern unwahrscheinlich klingt) dann kann man ja dennoch seine Fragen in einem vorhandenen Thread stellen statt einen neuen unötigen Thread zu eröffnen. Also Bitte in Zukunft die Sufu benutzen und an einen bestehenden passenden Thread anschließen. Beispiel:
http://www.motor-talk.de/forum/injektoren-3-0-tdi-224-ps-t3896035.html
Eine Verschiebung wird beantragt und wenn es schon ein neuer Thread sein muss dann bitte auch in Zukunft die Fahrzeugzuweisung durchführen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektoren einbauen' überführt.]

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 8. April 2016 um 16:00:44 Uhr:


..... dann bitte auch in Zukunft die Fahrzeugzuweisung durchführen.

Diesen Part habe ich schon erledigt - kannst Du von der offenen Punkteliste abhaken!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektoren einbauen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen