Infotainment Civic 10
Hi Leute,
ich bin grad erst neu angemeldet und hab keine Ahnung ob es das thema schon gab, aber gibt es ne möglichkeit die Sprachauswahl beim Start des Autos ( Civic aus 2018 ) zu unterbinden?
Anfangs hat mich das nicht gestört, aber mittlerweile nervt es nur noch, das man jedesmal "ok" drücken muss. Hab das auch schonmal bei der Inspektion vor ein paar wochen angesprochen. Man wollte mal schauen, aber ist noch immer da. Wäre super falls es da ne Lösung gibt.
Sorry, wenn es so nen thread schon gibt, zu not Löschen oder verschieben ^^
LG Marcel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@stielitke schrieb am 20. April 2019 um 11:00:24 Uhr:
Zitat:
@dasak1 schrieb am 20. Apr. 2019 um 10:39:14 Uhr:
Was stört daran? Man muss dies nicht bestätigen und kurz darauf wird die Uhr angezeigt.
Es stört daran, dass man es jedes Mal bestätigen muss, weil man sonst das System nicht nutzen kann.
Okay, ich muss auch immer die Tür öffnen, bevor ich einsteigen kann.......so hat jeder seine Probleme😎
91 Antworten
Hauptgrund fürs rooten war bei mir viper4android, um dadurch einen deutlich besseren Equalizer (10-Band) zu haben.
Zitat:
@Maiki_Molto schrieb am 7. Mai 2019 um 05:51:56 Uhr:
Zitat:
Mit dem Umstellen der Symbole, das selbe Problem hatte ich auch. Nach einem Softreset lief alles wieder normal. Dieses Problem hat aber nichts mit dem root zu tun.
Play Dienste hab ich wieder deinstalliert gehabt. Mir reicht Spotify, Netflix und die Alternative der YouTube-App die du direkt aus der Appauswahl installieren kannst.
Welche Youtube App Alternative meinst du?
wenn ich bei Honda hack, nach der online liste gucke, da brauch ich für YouTube Google Play dienste, sonst hätte ich es auch nicht drauf installiert, hab nämlich auch das gefühl, dass dadurch die head unit jetzt ein paar sekündchen länger braucht als sonst 😁
Streng genommen sollten dann ALLE Beteiligten Ihren Disput per PN austragen, denn alle Teilnehmer "müllen" gerade den Thread voll und das ist, wie jemand bereits sagte nicht zielführend und OT.
Kinder, seit einfach nett zueinander.
P.S.: Ja, dieser Beitrag ist auch OT aber man muss sich doch nicht fetzen hier. 10thGen community feeling bitte. 🙂
Zitat:
@Aepicsol schrieb am 8. Mai 2019 um 01:26:58 Uhr:
Zitat:
@Maiki_Molto schrieb am 7. Mai 2019 um 05:51:56 Uhr:
Welche Youtube App Alternative meinst du?
wenn ich bei Honda hack, nach der online liste gucke, da brauch ich für YouTube Google Play dienste, sonst hätte ich es auch nicht drauf installiert, hab nämlich auch das gefühl, dass dadurch die head unit jetzt ein paar sekündchen länger braucht als sonst 😁Weiß jetzt nicht wie sie heißt. Aber auch direkt über Honda-Hack zu installieren (rotes Icon).
Ähnliche Themen
Zitat:
@Maiki_Molto schrieb am 12. Mai 2019 um 21:13:59 Uhr:
Zitat:
@Aepicsol schrieb am 8. Mai 2019 um 01:26:58 Uhr:
Weiß jetzt nicht wie sie heißt. Aber auch direkt über Honda-Hack zu installieren (rotes Icon).
Ah ok! dann weiß ich glaub ich welche App du meinst 🙂
ich werd sie mal installieren, falls sie mir zusagt, werd ich auch Google Play dienste und yt wieder runterwerfen, braucht mir ein bisschen lange immer das System mittlerweile, was ich denke, dass es von den Play diensten her kommt die im Hintergrund nun laufen.
Ja, die App ist weit aus speicherschonender als YouTube inkl. der PlayServices. Der Entwickler von von HondaHack weißt selbst drauf hin nicht zu viele Apps zu installieren da die Headunit dafür einfach zu schwach auf der Brust ist. Ich empfehle dir auch von Zeit zu Zeit den Cache zu löschen, das kannst du auch über HondaHack machen. Bei mir läuft alles soweit rund. Hab meinen LTE-Stick gegen ein altes S6 getauscht welches ich als permanenten Hotspot im Auto lasse und Waze oder Maps dadurch über AndroidAuto, das ist auch weit kompfortabler. Mein Vertrag beinhaltet geilerweise 3 MultiSIM´s und 7 Daten SIM´s. Ansonsten alles über HondaHack. Gibt übrigens ein neues Update, dort kannst du auswählen zwischen mehreren (oder eigenen) Start-Videos die beim starten der HeadUnit laufen.
Jetzt muss ich nur noch das hier hinbekommen: https://www.youtube.com/watch?v=zttNYcaB-Bc
Leider hat es Honda ab 2018 geperrt das am einen ODB2-Dongle per Bluetooth mit der HeadUnit verbinden kann :-(((
Zitat:
@Maiki_Molto schrieb am 13. Mai 2019 um 12:07:49 Uhr:
Ja, die App ist weit aus speicherschonender als YouTube inkl. der PlayServices. Der Entwickler von von HondaHack weißt selbst drauf hin nicht zu viele Apps zu installieren da die Headunit dafür einfach zu schwach auf der Brust ist. Ich empfehle dir auch von Zeit zu Zeit den Cache zu löschen, das kannst du auch über HondaHack machen. Bei mir läuft alles soweit rund. Hab meinen LTE-Stick gegen ein altes S6 getauscht welches ich als permanenten Hotspot im Auto lasse und Waze oder Maps dadurch über AndroidAuto, das ist auch weit kompfortabler. Mein Vertrag beinhaltet geilerweise 3 MultiSIM´s und 7 Daten SIM´s. Ansonsten alles über HondaHack. Gibt übrigens ein neues Update, dort kannst du auswählen zwischen mehreren (oder eigenen) Start-Videos die beim starten der HeadUnit laufen.Jetzt muss ich nur noch das hier hinbekommen: https://www.youtube.com/watch?v=zttNYcaB-Bc
Leider hat es Honda ab 2018 geperrt das am einen ODB2-Dongle per Bluetooth mit der HeadUnit verbinden kann :-(((
Dank o2 Free Connect ;-)
Zitat:
@Maiki_Molto schrieb am 13. Mai 2019 um 12:07:49 Uhr:
Ja, die App ist weit aus speicherschonender als YouTube inkl. der PlayServices. Der Entwickler von von HondaHack weißt selbst drauf hin nicht zu viele Apps zu installieren da die Headunit dafür einfach zu schwach auf der Brust ist. Ich empfehle dir auch von Zeit zu Zeit den Cache zu löschen, das kannst du auch über HondaHack machen. Bei mir läuft alles soweit rund. Hab meinen LTE-Stick gegen ein altes S6 getauscht welches ich als permanenten Hotspot im Auto lasse und Waze oder Maps dadurch über AndroidAuto, das ist auch weit kompfortabler. Mein Vertrag beinhaltet geilerweise 3 MultiSIM´s und 7 Daten SIM´s. Ansonsten alles über HondaHack. Gibt übrigens ein neues Update, dort kannst du auswählen zwischen mehreren (oder eigenen) Start-Videos die beim starten der HeadUnit laufen.Jetzt muss ich nur noch das hier hinbekommen: https://www.youtube.com/watch?v=zttNYcaB-Bc
Leider hat es Honda ab 2018 geperrt das am einen ODB2-Dongle per Bluetooth mit der HeadUnit verbinden kann :-(((
Alles klar! danke für den Tipp! 🙂
wenn ich per wlan mich verbinden will, mach ich das direkt mit meinem iphone, gottseidank hält er die Verbindung und macht es nicht so wie bei meinem s8, dass er bei usb kopplung wlan deaktiviert 😁
das update sollte ich haben, hab meine Headunit erst letzte Woche via Browser ge"hondahacked" 😁
zumindest zeigt die app mir an, dass ich Videos auszusuchen kann für den Start usw. 🙂
Mal so am rande gefragt, lässt du wlan an vom Honda wenn du es nicht benutzt? ich empfehle es zu deaktivieren, kann Kopfschmerzen unter anderem sparen, hatte mal n bericht gesehen, was eig wlan und Bluetooth Strahlung im Auto, mit unser Gehirn so anstellt, besonders bei E-Autos - fand das echt interessant. https://www.youtube.com/watch?v=P_CazTB_zas
Na wenn man schon RTL Explosiv als wissenschaftlich betrachtet, ist die gute Bildung wohl nicht mehr zu retten.
Mal überlegt, an wie vielen Wlan-Sendern man pro Tag so vorbei stolpert oder in deren Nähe man den ganzen Tag arbeitet?
Und noch was: Dass das Hirn arbeitet, wenn man plötzlich Auto fährt, na wer hätte es gedacht? Warum haben die den Test nicht auch mal auf dem Fahrrad gemacht?
Ich hab ja nicht von wissenschaftlich gesprochen, aber weit vom Schuss ist es ja nicht, immerhin sitzt man in einem Metallgehäuse, dass die Strahlung reflektiert.
Klar haben wir überall Elektrosmog keine Frage, aber finde das schon interessant aufs Auto explizit gesehen^^
W-Lan ist im Endeffekt nicht anderes als Radiowellen, nur auf ner anderen Frequenz. Ob du es an hast oder nicht, es macht keinen Unterschied, da man Radiowellen eh immer und überall ausgesetzt ist,sei es über Radio oder anderen W-Lanquellen.
Als ich unlängst das Fahrzeug abgestellt und die Zündung ausgeschalten hatte, lief das Infotainmentsystem weiter. Sehr merkwürdig.
Problem: Seither funktioniert Android Auto nicht mehr. Geräte werden zwar als vorhanden gezeigt (Konnektivität). Aber Android Auto startet nicht mehr. Auch nicht mit anderem Smartphone oder anderem Kabel.
Muss ich jetzt das ganze Infotainment-System zurücksetzen??
Als erstes würde ich mal ein Soft-Reset durchführen.
Wegen Android-Auto. Hast du ein Samsung-Phone und evtl. mal Samsung-Car installiert gehabt? Wenn ja hat bei mir nur ein komplettes zurücksetzen des Handys geholfen. Samsung-Mirror verhaut durch die Installation nämlich alles und nichts geht mehr. Sollte es nicht daran liegen würde ich definitv ein Hard-Reset durchführen.
Zitat:
@Maiki_Molto schrieb am 15. Mai 2019 um 14:02:06 Uhr:
Als erstes würde ich mal ein Soft-Reset durchführen.Wegen Android-Auto. Hast du ein Samsung-Phone und evtl. mal Samsung-Car installiert gehabt? Wenn ja hat bei mir nur ein komplettes zurücksetzen des Handys geholfen. Samsung-Mirror verhaut durch die Installation nämlich alles und nichts geht mehr. Sollte es nicht daran liegen würde ich definitv ein Hard-Reset durchführen.
Softreset hat gereicht. Merci.
Hey ich will nochmal das thema Honda hack aufgreifen. An die jenigen die ihn haben:
Basic oder pro?
Lohnt sich pro?
Und hattet ihr irgendwelche Probleme mit der headunit seit dem?