Infosammlung zum e-tron GT (Studie u. Serienversion)

Audi e-tron GT (FW)

Helft mir kurz weiter, ist das der geplante "Sportsback" oder noch 'was anderes?

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Twinni schrieb am 12. Oktober 2020 um 23:48:08 Uhr:


Ein Porsche fällt heutzutage niemandem mehr negativ auf.

Das ist schlichtweg eine isolierte Betrachtung Deines (beruflichen) Umfelds. Ich habe öfters Situationen, bei denen ich mir überlege "Welches Auto nimmst Du/welches Auto würdest Du nicht nehmen, wenn Du es hättest??" Ich fahre nicht mit einem Taycan vor, wenn ich 20 Mitarbeitern die glorreiche Regel zur Kurzarbeit und die nur "geringen Einschnitte für sie" erklären muss, "weil die Firma es sich nicht leisten kann". Ist für mich so etwas wie soziales Verständnis und Empathie. 😉😉

1102 weitere Antworten
1102 Antworten

https://www.youtube.com/watch?v=ZfYw4PbqBOg

In diesem Video sieht man die Winterräder. Wirklich sehr bescheiden!
Das Video übrigens auch, der Typ ha jetzt einfach null Ahnung...

Der hat überhaupt gar keine Ahnung, I would say. Wieso haben die den überhaupt rein gelassen, I would say... 😁😁😁

Zitat:

@Audi S6 Fan schrieb am 5. März 2021 um 10:34:27 Uhr:


Eine Frage an dich da Du schon in dem GT gesessen bist,

Wenn ich die ersten Berichte mir so anschaue bekomme ich immer mehr Zweifel das zwei Kinder, davon einer 16 und 175cm groß, hinten bequem sitzen können, wie war dein Eindruck gegenüber einem A7

Zitat:

@Audi S6 Fan schrieb am 5. März 2021 um 10:34:27 Uhr:



Zitat:

@swannika schrieb am 16. Februar 2021 um 12:56:15 Uhr:


So, hier habt ihr die ersten Live-Fotos..

Er ist unglaublich hübsch und wirkt sehr wertig.

Er steht in der Audi-City am Kurfürstendamm in Berlin.

Ich kann vorn mit meinen 191 cm gut sitzen. Hinten fehlen am Kopf 5 cm. Die Sitze sind für mich straff und nicht unbequem. Ich habe bislang die Komfortsitze.

Die Verarbeitung ist wirklich klasse auf die ersten Blicke.

Die Seiten und das Heck ist designtechnisch m. E. extrem gut gelungen.

Der Kofferraum ist kleiner und schlechter zugänglich als beim A7, bei dem die ganze Klappe öffnet und man die "Hutablage" abnehmen kann. Vorn passt eine kleine Tasche in den Frunk.

Die Fotos sind leider nicht alle so gut, vermitteln aber ggf. einen Eindruck.

Ich denke, dass der GT hinten etwas mehr Platz hat als der A7. Da können die gut sitzen. Was schlechter ist, ist der Kofferraum. Zu viert wäre mir das für einen Urlaub ohne Dachbox zu eng.

Aber der Wagen sieht wirklich klasse aus. Dafür kann man schon mal eine Ersatzunterhose zu Hause lassen:-)

Der Kofferraum wird beim GT Sportback etwas besser:
https://www.autobild.de/bilder/neue-e-autos-5777507.html#bild41
j.

Ähnliche Themen

Zitat:

@jennss schrieb am 6. März 2021 um 14:44:24 Uhr:


Der Kofferraum wird beim GT Sportback etwas besser:
https://www.autobild.de/bilder/neue-e-autos-5777507.html#bild41
j.

Es gab im letzten Jahr Gerüchte das der GT Sportback unter den Projekten war die in einem der Sparprogramme in der Coronakrise eingestampft wurden. Wegen den geringen Stückzahlen die geplant sind und dem Artemis Projekt das in wenigen Jahren auf die Strasse kommt und ein ähnliches Konzept bietet. Ich kann mir auch nicht vorstellen wie man einen e-tron GT Sportback designmässig gut hinbekommen kann und glaube nicht das da was kommt.

Der Kofferraum ist auch beim Taycan Cross Turismo, der diese Woche vorgestellt wurde, nur ca. 40l grösser als im Taycan/e-tron GT. Das ist in etwas das gleiche Volumen das mit der Bose anlage verlorengeht.

Zitat:

@budgaard schrieb am 6. März 2021 um 17:51:27 Uhr:


Der Kofferraum ist auch beim Taycan Cross Turismo, der diese Woche vorgestellt wurde, nur ca. 40l grösser als im Taycan/e-tron GT.

Mag sein, aber der ist trotzdem viel besser nutzbar. Für mich ist der Taycan, seit der Vorstellung vom CT wieder ganz vorn.

Gestern und heute konnte ich den e-tron GT zum ersten Mal live erleben. Obwohl ich schon viele Videos und Fotos gesehen habe ist es doch nochmal was anderes das Auto dreidimensional zu erleben. Es ist wirklich der schönste Audi den ich bisher gesehen habe.

Vor der Bestellung habe ich mir viele Gedanken gemacht über Farben, Grill und Scheinwerfervariationen, aber wenn man das Auto sieht merkt man das dies alles nebensächliche Details sind was den Gesamteindruck angeht.

Das Auto sieht schon im Stand sehr sportlich aus und hat einen bemerkenswerten "stance". Die Übergänge von der Front in die Seite und weiter zum Heck sind sehr gut gemacht und man erlebt das Design als Ganzes. Sieht man von Kopfhöhe über den Wagen nimmt man die Höhe und Länge anders wahr als auf Fotos. Die meisten Bilder von vorne oder hinten sind aus einer tieferen Perspektive und dadurch wirkt es anders weil man nicht gleichzeitig übers Dach oder die Seite sieht so wie in echt.

Was mir sonst aufgefallen ist:
Der Seriengrill in Heklagrau sieht besser aus als erwartet. Es ist ein edles grau das in echt dunkler erscheint als auf Fotos. Nicht so matt und verbrennermässig wie beim e-tron SUV. Der Grill hat mir persönlich besser gefallen als der schwarze mit dem Schwarzpaket da hier der Grill mit der Maske verschwimmt.
Auch die Serienscheinwerfer ohne Laser sehen sehr scharf aus, da die Taglichtsignatur die gleiche ist. Es ist nicht leicht zu erkennen ob ein schwarzpaket verbaut ist wenn der Grill nicht auch in schwarz gewählt wurde. Dort wo das Schwarzpaket schwarz ist hat die Serie Manhattangrau metallic - bis auf den Grill und evtl. die Ringe.

Im Innenraum ist mir schon aufgefallen das die Tastenleiste zur Klimabedienung mit den grauen Plastiktasten nicht so edel aussieht wie im e-tron oder A6/A7/A8 mit Tasten in Glasoptik schwarz und Aluminium. Auch die Ambientebeleuchtung is viel dezenter als in meinem e-tron mit Konturbeleutchtung. Das Cockpit ist sehr sportlich und hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Im Gegensatz zum e-tron bekommt man auch Leder auf der Türbrüstung und über der HUD Hutze.
Die Türtaschen sind klein und es gibt keine Mittelarmlehne. Um das Handy in der Phone Box abzulegen muss man erst eine Taste drucken, dann den Deckel öffnen, Handy reinlegen und wieder schliessen. Das Fach ist recht klein. Das erinnert mich etwas an alte Zeiten wo man noch eigene Handyhalterungen hatte in die man das Handy ablegen musste damit es im MMI funktioniert. Was man so vom Taycan liest ist es bei Aktusikverglasung auch nötig sein das Handy in der Box abzulegen da der Empfang sonst schlecht ist.

Bei 1,80 konnte ich hinten ganz gut sitzen, aber die Sitze sind tief montiert, so das meine Oberschenkel nicht auf der Sitzfläche ruhen wenn meine Füsse in den Fussgaragen normal platziert sind. Wenn ich meinen Kopf hinten an die Kopfstutzen lege stosse ich ans Dach wo der etwas dickere Querträger hinter dem Panoramadach ist, aber wenn ich den Kopf etwas nach vorne bewege geht es wieder. Für meine Kinder im Grundschulalter ist es ok

Kemoraugrau hat mir in echt besser gefallen als auf Bildern und auch die 21" 5 Doppelspeichen Felgen haben mir live besser gefallen als die 10 Speichen die ich bestellt habe.

Zitat:

@budgaard schrieb am 6. März 2021 um 17:51:27 Uhr:


Ich kann mir auch nicht vorstellen wie man einen e-tron GT Sportback designmässig gut hinbekommen kann und glaube nicht das da was kommt.

Ich kann mir schon vorstellen, wie man einen GT Sportback designmäßig gut hinbekommen könnte, nämlich so, wie die angehängten Bilder ihn zeigen 😎 Ich hoffe sehr, dass da noch was kommt.

GT Sportback
GT Sportback

Zitat:

@budgaard schrieb am 6. März 2021 um 19:23:45 Uhr:


...und es gibt keine Mittelarmlehne.

Das ist mir bei den diversen Video-Reviews auch aufgefallen (

Beispielvideo-Ausschnitt hier

) und finde ich echt einen merkwürdigen Umstand - was hat Audi da geritten in einem "

GT

" so was zu machen. Man steckt wirklich den Ellbogen in die Becherhalter...nur sehr große Fahrer dürften so weit hinten sitzen, dass sie ihren Ellbogen auf die Ablage dahinter legen können. 😕

Zitat:

@pEAkfrEAk schrieb am 6. März 2021 um 20:11:42 Uhr:



Zitat:

@budgaard schrieb am 6. März 2021 um 17:51:27 Uhr:


Ich kann mir auch nicht vorstellen wie man einen e-tron GT Sportback designmässig gut hinbekommen kann und glaube nicht das da was kommt.

Ich kann mir schon vorstellen, wie man einen GT Sportback designmäßig gut hinbekommen könnte, nämlich so, wie die angehängten Bilder ihn zeigen 😎 Ich hoffe sehr, dass da noch was kommt.

Ich denke auch, die A7 Konstruktion ist zwar ganz nett, aber für mich völlig uninteressant. Schlecht zugänglicher Kofferraum und wenig Nutzwert im Alltag, da bleibe ich bei meinem E- Tron SUV.

Zitat:

@ballex schrieb am 6. März 2021 um 20:34:21 Uhr:



Zitat:

@budgaard schrieb am 6. März 2021 um 19:23:45 Uhr:


...und es gibt keine Mittelarmlehne.

Das ist mir bei den diversen Video-Reviews auch aufgefallen (Beispielvideo-Ausschnitt hier) und finde ich echt einen merkwürdigen Umstand - was hat Audi da geritten in einem "GT" so was zu machen. Man steckt wirklich den Ellbogen in die Becherhalter...nur sehr große Fahrer dürften so weit hinten sitzen, dass sie ihren Ellbogen auf die Ablage dahinter legen können. 😕

Und zwar in die nicht verschließbaren Becherhalter. Das ist auch so ein Unding.

Hat der GT eigentlich irgendeine Form von "Autopilot"? Also Spurführung, Abstandhalter, Stau-Assistent oder sowas in der Art?

Ja, sicher hat er das auf Wunsch. 🙄

Danke für das 🙄. Nur was davon? Hat er auch das mit dem vollautomatischen Fahren im Stau bis zu 60 km/h wo man nebenbei am Handy tippen darf?

Ein Tipp: https://audi.de 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen