Infosammlung zum e-tron GT (Studie u. Serienversion)

Audi e-tron GT (FW)

Helft mir kurz weiter, ist das der geplante "Sportsback" oder noch 'was anderes?

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Twinni schrieb am 12. Oktober 2020 um 23:48:08 Uhr:


Ein Porsche fällt heutzutage niemandem mehr negativ auf.

Das ist schlichtweg eine isolierte Betrachtung Deines (beruflichen) Umfelds. Ich habe öfters Situationen, bei denen ich mir überlege "Welches Auto nimmst Du/welches Auto würdest Du nicht nehmen, wenn Du es hättest??" Ich fahre nicht mit einem Taycan vor, wenn ich 20 Mitarbeitern die glorreiche Regel zur Kurzarbeit und die nur "geringen Einschnitte für sie" erklären muss, "weil die Firma es sich nicht leisten kann". Ist für mich so etwas wie soziales Verständnis und Empathie. 😉😉

1102 weitere Antworten
1102 Antworten

Günstiger ja. Aber langsamer als der 4S sollte er nicht sein....

Künftig wird eine Beschleunigung in rund 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und in kaum mehr als 12 Sekunden auf 200 km/h möglich sein. Die Höchstgeschwindigkeit wird bei 240 km/h zugunsten der Reichweite abgeregelt

Das wäre deutlich besser als beim Taycan 4S und betrifft daher die größte Motorisierung. Und ob er damit günstiger als der Porsche wird, ist auch nicht gesagt. Langsamer ist er damit aber schon. 😉

Der wäre dann geringfügig schlechter als der Taycan Turbo.
Akzeptabel ausgestattet ist der 4S in Österreich etwa bei 150k...Aufpreis zum Turbo sind dann eigentlich nur 25k.
Wenn der Audi da dazwischen liegt wird den kein Mensch kaufen.
Dürfte maximal 125k kosten meiner Meinung nach...

Ähnliche Themen

Der Taycan 4S kostet 110k€ in AT. Der GT wird mit besagter Motorisierung aber als RS eingestuft und hat damit seinen Preis. Deine Einschätzung zum Preis teile ich in etwa, aber das er nicht gekauft wird, glaube ich nicht. Eher das Gegenteil wird passieren, eben weil er günstiger als der Taycan Turbo ist. Und sonst nimmt man halt die Basisversion, die auch in Österreich sicherlich unter 100k€ startet.

Zitat:

@Twinni schrieb am 12. Oktober 2020 um 12:06:16 Uhr:


Der Taycan 4S kostet 110k€ in AT. Der GT wird mit besagter Motorisierung aber als RS eingestuft und hat damit seinen Preis. Deine Einschätzung zum Preis teile ich in etwa, aber das er nicht gekauft wird, glaube ich nicht. Eher das Gegenteil wird passieren, eben weil er günstiger als der Taycan Turbo ist. Und sonst nimmt man halt die Basisversion, die auch in Österreich sicherlich unter 100k€ startet.

Ja aber der brauchbare große Akku kostet dann gleich mal ab 120k, ich hab ihn mir mal konfiguriert und diverse Dinge ausgespart und bin bei gut 150k für den 4S Plus gekommen. Interessehalber auch mal den Turbo, der hat schon einige Extras dabei, die beim 4S Aufpreis kosten. Bin ich auf etwa 175k gekommen.
Wenn der GT RS jetzt 160 oder 165k kostet würdest du wirklich nicht den Porsche nehmen?
Und der Basis GT wird dann wohl in 4 Sekunden auf 100 beschleunigen. Inkl. Extras denke ich aber dann auch auf dem Preisniveau vom E Tron S liegen. Wäre mir persönlich zu teuer. Dafür bekommt man 2x M3P der dann auch noch schneller auf 100 ist als der GT RS.
20-30k Aufpreis für hochwertigeres Interieur, Verarbeitung lass ich mir ja noch einreden. Aber 50-60? 😁

Weiß man schon was von den Leistungsdaten GT und GT S?

Zitat:

@Glyzard schrieb am 12. Oktober 2020 um 13:14:41 Uhr:


Wenn der GT RS jetzt 160 oder 165k kostet würdest du wirklich nicht den Porsche nehmen?

Ich würde am liebsten immer nur den Porsche nehmen. Allerdings führt die unterschiedliche Rabattpolitik der beiden Hersteller zu ganz anderen, als den von dir genannten Zahlen. 😉

Zitat:

@Twinni schrieb am 12. Oktober 2020 um 13:20:22 Uhr:



Zitat:

@Glyzard schrieb am 12. Oktober 2020 um 13:14:41 Uhr:


Wenn der GT RS jetzt 160 oder 165k kostet würdest du wirklich nicht den Porsche nehmen?

Ich würde am liebsten immer nur den Porsche nehmen. Allerdings führt die unterschiedliche Rabattpolitik der beiden Hersteller zu ganz anderen, als den von dir genannten Zahlen. 😉

In Ö hätte ich bisher nirgends Rabatte bekommen bei BEVs. Leider. Wenns dann soweit ist werd ich mir mal die Optionen im Leasing rechnen lassen und entscheiden. Von der Optik her gefällt mir der GT extrem gut. Auch Innenraum kann Audi. Sogar deutlich besser als Porsche.

Die Rabatte kannst du bei den Fahrzeugen vergessen hier ist und wird nicht viel zu holen sein, auf die Taycan wartest du mal bis zu 12 Monate und so wird es auch beim e-tron GT sein, was für mich zählt ist die Akzeptanz beim Kunden wenn ich mit dem Auto vor fahre und dann noch bei mir das Aussehen, der E-Tron gefällt mir besser

Zitat:

@Twinni schrieb am 12. Oktober 2020 um 13:20:22 Uhr:



Zitat:

@Glyzard schrieb am 12. Oktober 2020 um 13:14:41 Uhr:


Wenn der GT RS jetzt 160 oder 165k kostet würdest du wirklich nicht den Porsche nehmen?

Ich würde am liebsten immer nur den Porsche nehmen. Allerdings führt die unterschiedliche Rabattpolitik der beiden Hersteller zu ganz anderen, als den von dir genannten Zahlen. 😉

3 Monate für den 4S wurde mir gesagt.

Ein Porsche fällt heutzutage niemandem mehr negativ auf. Damit kannst du überall vorfahren. Der GT ist da schon mehr Angeberauto. Wäre mir aber auch egal.

Wenn das Auto erstmal verfügbar ist, bekomme ich darauf garantiert 15% mehr Rabatt als auf den Taycan. Damit ist der vergleichbare Audi auf jeden Fall deutlich billiger. Beim etron S Sportback ist es derzeit noch krasser: mehr als 20% Differenz.

Könnte sein, dass bei Audi jetzt doch was mit Ärzterabatt geht. Hoffentlich bald auch auf BEVs. Sonst seh ich derzeit keinen Hersteller, der bei uns relevante Rabatte gibt. Generell ein schwieriges Thema bei uns in Ö...

Zitat:

@Twinni schrieb am 12. Oktober 2020 um 23:48:08 Uhr:


Ein Porsche fällt heutzutage niemandem mehr negativ auf.

Das ist schlichtweg eine isolierte Betrachtung Deines (beruflichen) Umfelds. Ich habe öfters Situationen, bei denen ich mir überlege "Welches Auto nimmst Du/welches Auto würdest Du nicht nehmen, wenn Du es hättest??" Ich fahre nicht mit einem Taycan vor, wenn ich 20 Mitarbeitern die glorreiche Regel zur Kurzarbeit und die nur "geringen Einschnitte für sie" erklären muss, "weil die Firma es sich nicht leisten kann". Ist für mich so etwas wie soziales Verständnis und Empathie. 😉😉

Zitat:

@StefanLi schrieb am 13. Oktober 2020 um 08:13:54 Uhr:



Zitat:

@Twinni schrieb am 12. Oktober 2020 um 23:48:08 Uhr:


Ein Porsche fällt heutzutage niemandem mehr negativ auf.

Das ist schlichtweg eine isolierte Betrachtung Deines (beruflichen) Umfelds. Ich habe öfters Situationen, bei denen ich mir überlege "Welches Auto nimmst Du/welches Auto würdest Du nicht nehmen, wenn Du es hättest??" Ich fahre nicht mit einem Taycan vor, wenn ich 20 Mitarbeitern die glorreiche Regel zur Kurzarbeit und die nur "geringen Einschnitte für sie" erklären muss, "weil die Firma es sich nicht leisten kann". Ist für mich so etwas wie soziales Verständnis und Empathie. 😉😉

Stimmt natürlich. Andererseits was bringt es ihnen, wenn du im Lada vorfährst? Im Endeffekt auch gar nichts. Oder wie die Swarovskis, die Megaurlaub irgendwo machen und auf FB posten. Und jetzt die Mitarbeiter per Namen auf einem Screen kündigen...

Zitat:

@Glyzard schrieb am 13. Oktober 2020 um 08:22:34 Uhr:



Zitat:

@StefanLi schrieb am 13. Oktober 2020 um 08:13:54 Uhr:


Das ist schlichtweg eine isolierte Betrachtung Deines (beruflichen) Umfelds. Ich habe öfters Situationen, bei denen ich mir überlege "Welches Auto nimmst Du/welches Auto würdest Du nicht nehmen, wenn Du es hättest??" Ich fahre nicht mit einem Taycan vor, wenn ich 20 Mitarbeitern die glorreiche Regel zur Kurzarbeit und die nur "geringen Einschnitte für sie" erklären muss, "weil die Firma es sich nicht leisten kann". Ist für mich so etwas wie soziales Verständnis und Empathie. 😉😉

Stimmt natürlich. Andererseits was bringt es ihnen, wenn du im Lada vorfährst? Im Endeffekt auch gar nichts. Oder wie die Swarovskis, die Megaurlaub irgendwo machen und auf FB posten. Und jetzt die Mitarbeiter per Namen auf einem Screen kündigen...

Sachlich korrekt, aber .... welchen Beruf übt man aus? Ist da Empathie vielleicht ein Teil der Aufgabe? Kümmern wir uns um Menschen in unserem Umfeld, oder behandeln wir sie wie Tönnies die Schweine auf ihrem letzten Weg*?

*) da wird übrigens eine ganze Menge getan, damit die es stressfrei hinter sich bringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen