Infosammlung zum e-tron GT (Studie u. Serienversion)
Helft mir kurz weiter, ist das der geplante "Sportsback" oder noch 'was anderes?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Twinni schrieb am 12. Oktober 2020 um 23:48:08 Uhr:
Ein Porsche fällt heutzutage niemandem mehr negativ auf.
Das ist schlichtweg eine isolierte Betrachtung Deines (beruflichen) Umfelds. Ich habe öfters Situationen, bei denen ich mir überlege "Welches Auto nimmst Du/welches Auto würdest Du nicht nehmen, wenn Du es hättest??" Ich fahre nicht mit einem Taycan vor, wenn ich 20 Mitarbeitern die glorreiche Regel zur Kurzarbeit und die nur "geringen Einschnitte für sie" erklären muss, "weil die Firma es sich nicht leisten kann". Ist für mich so etwas wie soziales Verständnis und Empathie. 😉😉
1102 Antworten
Schaut euch mal dieses Video an:
https://www.youtube.com/watch?v=dns20Ci4l08
Die sind über 562km gefahren mit dem RS e-tron GT. 14.8kw/h ist wirklich ein sehr guter Wert, ich bin geneigt das auch einmal auszuprobieren! :-)
Moin, wollte mal nachfragen wegen Winterräder. Kann man auch welche von Porsche Tycan nehmen da ja die Werte wie einpresstiefe etc. gleich oder muss man die dann noch vom TÜV abnehmen lassen ?
TYCAN? Gibt's nicht. Das Auto nennt sich TAYCAN. 🙄
Einzelabnahme ist auf jeden Fall fällig. Sofern du überhaupt ein Gutachten für die Räder von Porsche bekommst.
Also auf einen Wert von 14.8 kw/h bin ich noch nicht gekommen, da muss man das Auto so wie viele E-Auto Fahrer auf der rechten Spur hinter einen LKW bewegen, was in meinen Augen keinen Sin ergibt.
Bei zügigem AB Tempo lande ich immer zwischen 24 und 28 kwh/100km, daraus ergibt sich eine Reichweite von knapp 300km.
Was mich aber zur Zeit absolut auf die Palme treibt ist das Navi und die Konnektivität des Etron GT das ist absolut unterirdisch und für ein Auto in der Preisklasse eine Zumutung, ein Dacia Duster ist da nicht viel schlechter.
Ähnliche Themen
was den genau?
Meinet bekommt ein neues Steuergerät (5F) da zeitweise das MMI gar nicht mehr ging
Da gibt es vieles
- Spracheingabe, das Ding versteht alles nur nicht das was man gesagt hat
- Ladepunkte festlegen oder ändern bei einer Route
- Routen Auswahl das bekommt mein I Phon besser hin
- Automatische Routenberechnung aus dem Terminkalender zu nächsten Ziel
- Terminkalender Funktion kennt Audi nicht
- Übertragen der am Handy erstellten Route aus my Audi APP fürchterlich
- Bis heute habe ich es nicht geschafft mich vollständig mit Audi Connect zu verbinden, erreicht Server nicht
Ich glaube Audi hat einfach nur das übliche Navi und die Software genommen, die Lademöglichkeiten hinzu programmiert und fertig. Da hätte man mal vorher ein paar Software Entwickler die sich mit so etwas auskennen ran setzen sollen, dann wäre dabei etwas sinnvolles rausgekommen so ist das einfach nur Mist.
Nicht zu vergessen so "Blödheiten" wie kein Radiotext während der Fahrt.
Gab es jetzt eigentlich seit Produktionsbeginn des GT schon irgendwelche Änderungen/Updates? Ich erhalte meinen wahrscheinlich im Dezember und frage mich welchem Stand er dann entspricht.