Infosammlung: Neuer A6/A7 C9
Heute sind die ersten Bilder des A7 Avant C9 aufgetaucht, ist das nicht alles noch etwas früh?
https://de.motor1.com/news/700577/audi-a7-avant-2025-erlkoenig/
883 Antworten
Lassen wir uns doch überraschen, das kann schon ganz nett werden, wenn man sich darauf einlässt.
S6 mit V6 und E-Motor sollte doch ein Tausensasser werden. Wie sie den RS gestalten wird man sehen, der C8 war für mich da auch das Maß der Dinge. Sollten die Antriebe so ähnlich sein, wie hier prognostiziert, wird es wohl andere Gründe pro RS geben müssen. Bisher war es immer der Motor, die die reine Mehrleistung. Damit ist Mercedes auch auf die Nase gefallen
Zitat:
@ballex schrieb am 24. März 2025 um 18:05:15 Uhr:
Entsprechend sollten Diskussionen zum Vorgängermodell bitte im passenden Unterforum weitergeführt werden - danke.MT-Team | Moderation
Ganz ehrlich, dann Erstellt doch die Foren zeitnäher anstatt hier zu belehren, schließlich war es die ganze Zeit vorher im alten Forum auch Offtopic. - danke.
Hallo zusammen,
um das klarzustellen: Weder wurde hier "belehrt", noch war es im alten Forum off-topic, da das Threadthema ja entsprechend eingehalten wurde.
Wenn hier aber lange nur noch über den Vorgänger und dessen Motorisierungen diskutiert wird statt über den neuen A6 und dann dazu auch Alarme von anderen Usern eingehen, dann rechtfertigt das einen Hinweis der Moderation.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Die 504 PS von Seite 43 hat Audi auf 367 PS korrigiert.
Ähnliche Themen
Da hatte @Explosivo den richtigen Riecher.
Hatte für 500Ps auch eine zu kleine Bremsanlage, wie man auf den Bilder sieht.
Aber man darf ja noch auf so eine Leistungsklasse beim A6/S6 hoffen.
Wieso gibt es im neuen Forum so viele Threads zur Kaufberatung aufgeteilt nach Motorisierung?
Zu 80% redet man doch über die Sonderausstattung. Finde das jetzt schwierig. Es werden sicher oft die gleichen Fragen gestellt. Oder wo stell ich jetzt eine Frage dazu?
Oder was macht jemand, der Technologieoffen ist?!
Sorry, wenn es schon irgendwo geschrieben stand.
Aber wird jetzt noch der 3.0 V6 TDi kommen, oder nicht ?
Hab ich eigentlich meinem besten Vertriebler versprochen, nach jahrelangen 2.0 TDi.
Wenn nicht ziehe ich ihm noch einen alten S6 C8.
Zitat:@sasch85 schrieb am 30. März 2025 um 16:48:13 Uhr:
Sorry, wenn es schon irgendwo geschrieben stand.
Aber wird jetzt noch der 3.0 V6 TDi kommen, oder nicht ?Hab ich eigentlich meinem besten Vertriebler versprochen, nach jahrelangen 2.0 TDi.
Zitat:
Wenn nicht ziehe ich ihm noch einen alten S6 C8.
Wurde schon zig-Mal beantwortet. Einfach mal den Thread lesen.
Ich würde Ihm noch einen S6 C8 kaufen.
Im C9 wird der V6 TDI wohl erst Q/1 26 kommen. Leider nicht mehr in der Leistungsklasse des jetzigen.
Laut Autobild wird der S6 rein elektrisch.Zitat:
@QuattroFan64 schrieb am 16. März 2025 um 15:04:18 Uhr:
Der neue S6 soll ein Hybrid mit V6 Benziner und etwa 100KW E Motor, System Leistung ca. 360KW, werden.
Wenn der RS6 zum V6 degradiert wird, bleibt ja auch für einen S6-Verbrenner kein Platz.
Der stärkste Verbrenner unterhalb des RS wird wohl - wie beim C8 - nicht "S6" sondern "TFSIe" heißen.
Im Artikel steht S6 Etron, was kein A6 C9 ist.
Der S6 C9 bekommt den selben V6 PHEV (360kw) wie der RS6 nur in kleinster Leistungsstufe. Zwischen beiden kommt noch der RS5 mit 389kw.
Zitat:@senti1990 schrieb am 31. März 2025 um 06:51:41 Uhr:
Im Artikel steht S6 Etron, was kein A6 C9 ist.
Zitat:
Der S6 C9 bekommt den selben V6 PHEV (360kw) wie der RS6 nur in kleinster Leistungsstufe. Zwischen beiden kommt noch der RS5 mit 389kw.
Woher weisst du das so genau und wie verlässlich ist die Aussage?
Ich finde es für den 2to. schweren A6 insbesondere mit dem V6 Motor sehr schwach eine Faustsattelbremse vorne zu verbauen.
Porsche verbaut bei dem Taycan vorne eine 6-Kolben und hinten eine 4-Kolben Festsattelbremsanlage, der A6 hat vorne eine etwas größer dimensionierte Bremse wie ein Golf, da geht für mich aktuell gar nicht, auch der neue S5 hat die gleiche Bremse nur mit S5 Schminkdeckeln.
Da wird zu viel gespart, schade.
Audi bitte nachbessern.