Infosammlung: Neuer A6/A7 C9
Heute sind die ersten Bilder des A7 Avant C9 aufgetaucht, ist das nicht alles noch etwas früh?
https://de.motor1.com/news/700577/audi-a7-avant-2025-erlkoenig/
876 Antworten
Zitat:
@Explosivo schrieb am 23. März 2025 um 17:24:35 Uhr:
Laut meiner Glaskugel verbirgt sich dort ein Tippfehler, da das ganze "270(367) kW(PS)" heißen müsste. 🙂 Bei 370 kW würden auch nur 503 PS angegeben werden.
Oder ein Gefährt für Übersee, aber nicht bei uns erhältlich. 😁
Naja. Bin auch im Lauf der Jahre sozial abgestiegen vom S8 V8 über den Bitu V6 nun zu meinem Abt A7 4-Zylinder-PHEV. 😁
Der klingt auf seine Weise auch gut, besonders im Charge-Mode klingt er kernig, weil er da auch im Leerlauf was tun muss, aber am Ende hört man halt den 4-Zylinder heraus. Nehme ich aber in Kauf, ist trotzdem ein Traumauto.
Der M5 V8 kommt mit 727 PS daher, Frage ist, ob ein RS6 mit V6 da mitkommen wird. Wird ja vermutlich dann ein 3-Liter sein, oder gibt es irgendwo im Konzern einen größeren V6?
Naja, bescheiden möchte ich nicht behaupten. Klar etwas optimierung für die Anfahrschwäche ist erforderlich. Läuft jetzt besser als mein optimierter Bi TDI im c7…
Zitat:@TheRealThing schrieb am 23. März 2025 um 18:21:51 Uhr:
der 50 TDi läuft besch... wegen der Automatik.
Zitat:
Wegen der paar Euro Unterschied hätte ich natürlich sonst sofort zum 50 TDI gegriffen. "Mehr" ist nicht immer besser, es zählt das Gesamtpaket.Also daher: ganz schwaches Argument.
So manch einer wird das dann auch beim V6 im RS6 schreiben. Man kann sich alles schönreden…
Ähnliche Themen
Nein es liegt nicht an der Automatik.
Der Motor wurde, wie auch der 2 Liter, "kaputt-gewltpt" weswegen Audi ja zwischendrin noch mal das TwinDosing nachgelegt hat, was ja nun auch nur so halb geholfen hat.
Hatte grad vor zwei Wochen nen Q7 50 TDI und mein Eindruck bleibt: Grad beim rausbeschleunigen nach dem Abbiegen fährt der sich bis 50/60km/h wie ein CVT, Drehzahl konstant bei 2000u/min aber man wird schneller. 🙂
Zitat:
@KayLinus schrieb am 23. März 2025 um 22:47:55 Uhr:
Zitat:@TheRealThing schrieb am 23. März 2025 um 18:21:51 Uhr:der 50 TDi läuft besch... wegen der Automatik.
Zitat:
@KayLinus schrieb am 23. März 2025 um 22:47:55 Uhr:
Zitat:
Wegen der paar Euro Unterschied hätte ich natürlich sonst sofort zum 50 TDI gegriffen. "Mehr" ist nicht immer besser, es zählt das Gesamtpaket.Also daher: ganz schwaches Argument.
So manch einer wird das dann auch beim V6 im RS6 schreiben. Man kann sich alles schönreden…
wie gesagt, ich stand vor der Wahl und an den paar Euro lag es nicht. Bei MJ 2024 ist leider nix mit Optimieren, alle bieten irgendetwas an, aber keiner kann es machen (außer Boxtuning). Das ändert aber nichts am Rühren im Wandler und mich hatte es gestört, aufheulender Motor aber kein Vortrieb, das war einfach 0er jahremäßig und hat mich gestört. Mehr als die paar PS weniger.
Ein Auto für 85k Liste muss man sich sowieso schönreden, da macht der 45er auch nix mehr;-)
Sound ist klasse, Laufkultur ebenfalls und der Motor fühlt sich auch vollbeladen mehr als kräftig an. Vor allem zieht er linear hoch, ohne Zugkraftunterbrechung.
Zitat:
@nostal schrieb am 20. März 2025 um 14:31:44 Uhr:
2022 hat garantiert nicht nur 42l 😁Edit: Gerade nachgeschaut. Der PHEV hatte nie 42l. Der hat 52. Selbst der erste mit der kleinen Batterie hat keine 42l.
Ich kann nur sagen was meiner hat, egal was irgendwelche Dokumente zeigen oder sagen - hätte es gerne anders. Kann es leider auch nicht nachvollziehen - und ich hatte ihn schon leer, da gingen keine 52 Liter rein ;-)
Du hast 100% auch 52l, das Auto (A6 C8) zeigt nur sehr früh schon eine Restreichweite von 0 km an, auch wenn der Tank noch einige Liter drin hat. Darüber wurde schon in anderen Threads diskutiert.
Zitat:
@nostal schrieb am 24. März 2025 um 11:54:22 Uhr:
Du hast 100% auch 52l, das Auto (A6 C8) zeigt nur sehr früh schon eine Restreichweite von 0 km an, auch wenn der Tank noch einige Liter drin hat. Darüber wurde schon in anderen Threads diskutiert.
Ich lasse mich gerne eines besseren belehren aber ich würde fast drauf wetten das es nicht so ist. Ich hatte ihn einmal leer gefahren und dann konnte ich auch nur ca. 42 Liter tanken. Ich habe eben extra gesucht aber nirgends Hinweise auf den Tank gefunden, auch nicht im Fahrzeugschein - jemand einen Tip wo ich noch suchen könnte?
Du hast den Tank so leer gefahren, dass das Auto ausgegangen ist? Du kannst 1. einfach online googlen. Es gibt keine A6 TFSI e mit 42l Tanks oder 2. in der MyAudi App gucken (siehe Screenshot).
Zitat:
@motorjh37 schrieb am 24. März 2025 um 12:33:35 Uhr:Zitat:
Ich lasse mich gerne eines besseren belehren aber ich würde fast drauf wetten das es nicht so ist. Ich hatte ihn einmal leer gefahren und dann konnte ich auch nur ca. 42 Liter tanken. Ich habe eben extra gesucht aber nirgends Hinweise auf den Tank gefunden, auch nicht im Fahrzeugschein - jemand einen Tip wo ich noch suchen könnte?
Das müsste in der aus dem Konfigurator generierten PDF stehen, falls du diese damals abgespeichert hattest.
Ist wirklich zum Mäuse melken - meine App zeigt das nicht so wie im Screenshot. In meinem Audi Account habe ich nur folgendes gefunden:
Ohne AdBlue-Tank
quattro (mit ultra Technologie)
S tronic (für Allrad)
Ottomotor
4-Zylinder-Ottomotor 2,0 L/195 kW Hybrid, Turbo FSI, Systemleistung 220 kW, Grundmotor ist: T4H
4 Zyl.Ottomotor 2,0L Aggr. 06N.E
Hybrid-Antriebssystem PHEV
Kraftstoffbehälter
Kraftstoffsystem Otto-Direkteinspritzung(FSI)
Ohne zus. Triebwerks-Unterschutz
Einbauteile f.4 Zyl.Motore
quattro
E-Motor (Hybrid) Systemleistung 220KW Aggr.0ED.D
Abgaskonzept, EU6 AP
Start-Stop-System
Ohne Generator
Nicht Heissland
Und in dem PDF von damals (Konfiguration war 2021) steht komischerweise nichts drin - lief alles direkt über den Händler unseres Fuhrparks, von daher war da nix mit Konfigurator.
Mit dem Leerfahren war das so, dass ich auf der Autobahn einmal nur noch Strom zur Verfügung hatte. War spassig, alles was vorher überholt wurde war danach wieder vor mir - Auto sollte daher leer gewesen sein. Wie auch immer, es scheint zumindest eigenartig zu sein. Ich habe noch nie 52 Liter tanken können, normallerweise sind es max.42l, und dann fahre ich schon lange in rot.
Du hast den 50 TFSI e und damit einen 52l Tank. In der App schaust du nicht an der korrekten Stelle. Du wirst auch niemals 52l tanken können, sonst bleibst ja liegen. Und wie gesagt, es wurde schon an anderer Stelle hier im Forum genau darüber diskutiert, dass der A6 C8 viel zu früh sagt, dass der Tank fast leer sei. Ich meine dort wurde auch darüber gesprochen, dass bei 0 km noch gut 10l im Tank waren.
Ziemlich off topic. Die letzten Beiträge gehören entweder zum Thread Infos zum 50/55 tfsi e oder Vergleich 45 vs 50 TDI
Hallo zusammen,
ich erinnere an dieser Stelle daran, dass das Thema hier "Infosammlung: Neuer A6/A7 C9" lautet - und dieses sich mittlerweile im neuen Unterforum A6 C9 befindet.
Entsprechend sollten Diskussionen zum Vorgängermodell bitte im passenden Unterforum weitergeführt werden - danke.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation