Infos zum TFSI 50e bzw. TFSI 55e

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

die Vorstellung der Modelle TFSI 50 e bzw. TFSI 55 e liegt nun schon einige Monate zurück.

Gibt es schon nähere Informationen zu den Modellen?

Muss mich bis bis Spätsommer wegen eines Leasingwagens entscheiden und warte hier sehr gespannt auf neue Informationen.

Beste Antwort im Thema

So, bin zurück....

Die BEIDEN TFSIe sind nahezu nackt, würde ich sagen. 19” Serienbereifung (hab ich jetzt kein Bild von gemacht, sehen aber schon gut aus), schwarz, Stoff/Leder Sitze, sonst nix was mir aufgefallen ist. Der Kofferraum ist größer als erwartet, die ominöse Kante ist ca 2 Finger hoch.

- Kabel passt nicht in das Fach links.
- rechts hinter der Klappe ist relativ voll, da kann man maximal das Medical-Kit zupacken.
- Mass bis Oberkante Abdeckung = 41 cm
- Maß bis unter Kante (Durchreiche) = ca 31 cm
- Maß bis Unterkante Abdeckung ist 40 cm, so dick ist die ja nicht und läuft auf gleicher Höhe wie die Rückbank,

Ansonsten bin ich mir mit Arablau nun nicht mehr sicher, der A3 ist nicht mehr da, ich habe mal die Farbmuster nebeneinander gelegt, da gefiel mir “Racing Blue Mica” Deutlich besser.... Arghhhh. Jetzt fängt das wieder an.

Scheinbar rennen denen im Moment die Leute die Bude ein, als ich auf den Wagen zugegangen bin, rief mir ein Verkünder durch den Laden zu “Nicht den Kofferraum öffnen” (sollte Spaß sein), ich war wohl nicht der erste, der da war und seiner Auskunft nach sind das die ersten gelieferten Avant in NRW.

Gruß
Linus

Ebe3c755-ea0a-47f8-be77-8677a5979ac9
0baa4aea-34c9-495d-920d-e31ed7fc4dd8
99fcb059-d17e-4855-aebc-9b8234e15e17
+2
4855 weitere Antworten
4855 Antworten

Hallo zusammen,

Kurze Info der Avant hat wohl auch eine Erhöhung zwischen drei bis fünf cm im Kofferraum.
Ein Bekannter arbeitet in der Produktion und hat mir das heute gesagt.
Gruß

Das würde zumindest dazu passen, dass schon ein V6 Avant unter dem Kofferraum eigentlich gar keinen Platz mehr hat und demzufolge logischerweise der Boden angehoben werden muss, wenn was drunter soll.

Wo sitzt denn dann der Subwoofer beim B&O? Ich hoffe, es gibt überhaupt noch einen?!?

Zum Lenkrad nochmal - bei beiden Varianten steht nichts von der kapazitativen Erkennung. Habe mich nämlich für die Lenkradheizung entschieden und bin etwas verunsichert.

Allerdings ist im Winter ein warmes Lenkrad schon genial.

Ähnliche Themen

Zitat:

@oertel18 schrieb am 24. Juni 2020 um 20:13:02 Uhr:


Hallo zusammen,

Kurze Info der Avant hat wohl auch eine Erhöhung zwischen drei bis fünf cm im Kofferraum.
Ein Bekannter arbeitet in der Produktion und hat mir das heute gesagt.
Gruß

die erhöhung ist ab ladekante. laut dem zuständigen pressesprecher für den a6 soll es keine stufe geben. man hat bei umgeklappter rückbank eine ebene ladefläche. dem hatte ich eine mail geschrieben und ein paar stunden später einen anruf erhalten.

Eine ebene Ladefläche bei umgeklappten Sitzen finde ich interpretationswürdig.:-) Bei meiner Limo ist die Fläche nicht eben, da die umgeklappten Sitze zu hoch auf der Rücksitzbank aufliegen. Kann mir kaum vorstellen, dass es beim Avant anders sein wird.

Ich verstehe die Informationspolitik von Audi nicht. BMW macht’s deutlich besser und veröffentlicht auf der Homepage Kofferraumfotos vom 5er Hybrid-Kombi 5 Monate vorher. Wobei beim E300e T-Modell rätseln auch noch alle...😁

So soll die Kante im A6 aussehen:

Asset.JPG

Puh, der Kofferraum ist eh schon so flach. Andererseits wird bei umgelegter Lehne die Ladefläche vielleicht tatsächlich eben. Im Verbrenner steigt sie ja an.

Wahrscheinlich wisst ihr es, aber beim A7 fällt die Ladefläche bei umgeklappter Lehne ab!
Bilder findet ihr hier:
https://www.motor-talk.de/.../...e-erste-erfahrungen-t6794830.html?...
und hier:
https://www.motor-talk.de/.../...e-erste-erfahrungen-t6794830.html?...

Also sowas hab ich noch nie gesehen. Wer denkt sich das bitte aus? Und wie erklärt man es, dass beim kleineren oder verbauteren A7 "Coupé" keine Stufe benötigt wird, beim A6 Avant mit ggf. mehr Platz im Unterboden auf einmal schon?!
Ich muss auch wieder Passat GTE und SuperB iV als Vergleich bringen, wo sich Antrieb und Akku verstauen lassen, ohne den Kofferraum zu beeinträchtigen.

Beim A6 Avant ist das wirklich enttäuschend gelöst. Keine Allradlenkung, kein Luftfahrwerk, kein Soundsystem und dann auch noch so eine Kante...

siehe Bilder unter: https://www.audi-mediacenter.com/de/audi-a6-avant-tfsi-e-quattro-12763

A202955-overfull

Das war ja genau so zu erwarten. Wundert mich nicht.

Die Kante ist doch völlig in Ordnung und im Vergleich zu manchen Konkurrenzprodukten ziemlich niedrig. Wenn man das jemand auf der Straße anschauen lassen würde, der den A6 Avant Kofferraum sonst nicht kennt, glaube ich kaum, dass das demjenigen auffallen würde.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 25. Juni 2020 um 08:42:53 Uhr:


Ich muss auch wieder Passat GTE und SuperB iV als Vergleich bringen, wo sich Antrieb und Akku verstauen lassen, ohne den Kofferraum zu beeinträchtigen.

Der Vergleich hinkt, weil der A6 auf einer anderen Plattform steht und zudem auch Allrad hat, was es bei GTE und iV nicht gibt - das braucht eben auch Platz im Heck. Aber wie gesagt - im Vergleich zu den Mittbewerbern ist die Kante doch sehr flach.

Hauptsache mein Rennrad passt rein mit umgeklappter Rücksitzbank :-). Aber das müsste schon passen.

Zitat:

@LM-LU schrieb am 25. Juni 2020 um 10:08:22 Uhr:


siehe Bilder unter: https://www.audi-mediacenter.com/de/audi-a6-avant-tfsi-e-quattro-12763

Wenn die Bilder vom 27.04. sind, nehm ich alles zurück. 😎
Wer sucht denn aber auch dort...?

Danke Dir!

Deine Antwort
Ähnliche Themen