Infos zum TFSI 50e bzw. TFSI 55e

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

die Vorstellung der Modelle TFSI 50 e bzw. TFSI 55 e liegt nun schon einige Monate zurück.

Gibt es schon nähere Informationen zu den Modellen?

Muss mich bis bis Spätsommer wegen eines Leasingwagens entscheiden und warte hier sehr gespannt auf neue Informationen.

Beste Antwort im Thema

So, bin zurück....

Die BEIDEN TFSIe sind nahezu nackt, würde ich sagen. 19” Serienbereifung (hab ich jetzt kein Bild von gemacht, sehen aber schon gut aus), schwarz, Stoff/Leder Sitze, sonst nix was mir aufgefallen ist. Der Kofferraum ist größer als erwartet, die ominöse Kante ist ca 2 Finger hoch.

- Kabel passt nicht in das Fach links.
- rechts hinter der Klappe ist relativ voll, da kann man maximal das Medical-Kit zupacken.
- Mass bis Oberkante Abdeckung = 41 cm
- Maß bis unter Kante (Durchreiche) = ca 31 cm
- Maß bis Unterkante Abdeckung ist 40 cm, so dick ist die ja nicht und läuft auf gleicher Höhe wie die Rückbank,

Ansonsten bin ich mir mit Arablau nun nicht mehr sicher, der A3 ist nicht mehr da, ich habe mal die Farbmuster nebeneinander gelegt, da gefiel mir “Racing Blue Mica” Deutlich besser.... Arghhhh. Jetzt fängt das wieder an.

Scheinbar rennen denen im Moment die Leute die Bude ein, als ich auf den Wagen zugegangen bin, rief mir ein Verkünder durch den Laden zu “Nicht den Kofferraum öffnen” (sollte Spaß sein), ich war wohl nicht der erste, der da war und seiner Auskunft nach sind das die ersten gelieferten Avant in NRW.

Gruß
Linus

Ebe3c755-ea0a-47f8-be77-8677a5979ac9
0baa4aea-34c9-495d-920d-e31ed7fc4dd8
99fcb059-d17e-4855-aebc-9b8234e15e17
+2
4855 weitere Antworten
4855 Antworten

Zitat:

@magicmat1977 schrieb am 24. März 2020 um 23:16:39 Uhr:


Mein 55e steht auch mittlerweile beim Händler. Soll jetzt doch noch die Tage zugelassen werden.

Wurde dann dank Corona doch noch 3 Monate mehr, aber jetzt fahre ich Ihn seit vergangene Woche. Super Entscheidung, auch hinsichtlich Antriebstyp. Finde das Zusammenspiel zwischen den beiden Motoren super und fahre lokal fast nur elektrisch.

Meine Konfiguration: AJKRD2DA (nicht mehr ganz aktuell, habe noch Umgebungskameras mit drin und leider kein DAB).

Ich bin auch begeistert. Mich entschleunigt der Hybrid. Das einzige was nervt, sind die Memory-Sitze, bzw die nicht abschaltbare Einstiegshilfe. Natürlich gibt's ein "Schalter" dafür, aber dann ist die Funktion doch wieder aktiv.

Es hat bisher in jedem Audi funktioniert, die Einstiegshilfe zu deaktivieren, den ich gefahren bin.

Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 23. Juni 2020 um 11:18:23 Uhr:


Es hat bisher in jedem Audi funktioniert, die Einstiegshilfe zu deaktivieren, den ich gefahren bin.

Dann gib mir mal einen Tip, ausschalten kann ich es, er behält die Einstellung leider nicht...... und sorry weil's der falsche thread ist!

Ähnliche Themen

Für die jenigen, die sich eine Wallbox anschaffen und aus NRW sind.
Macht es nicht zu günstig. Die Post kann aus Arnsberg, wo man für das Land NRW Fördermittel beantragen kann. Es gibt eine Bagatellgrenze von 700 Euro ( Wallbox + Elektriker ). Ich komme nur auf ca. 600 Euro (vieles selbst installiert und günstig eingekauft) und gehe deshalb wahrscheinlich leer aus. Wollte dem Land kosten sparen und das habe ich nun sehr gut hinbekommen??????

Das hast du sehr gut gemacht. Schön wenn an die Gemeinschaft gedacht wird ;-)

Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 23. Juni 2020 um 07:47:34 Uhr:


Würde noch die variablen Kopfstützen mit rein nehmen, sonst ist meiner Meinung nach alles wichtige drin.

echt, was bringen die variablen Stützen?

sieht man den Unterschied mit dem Sportfahrwerk deutlich?

Zitat:

@Luggiano74 schrieb am 23. Juni 2020 um 17:27:54 Uhr:



Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 23. Juni 2020 um 07:47:34 Uhr:


Würde noch die variablen Kopfstützen mit rein nehmen, sonst ist meiner Meinung nach alles wichtige drin.

echt, was bringen die variablen Stützen?

Ich sitze halt garantiert mit dem Kopf an der Stütze, ohne im Auto zu liegen oder wie ein Affe aufm Schleifstein zu hocken.

Muss aber jeder für sich selber ausprobieren.

Zitat:

@esstee schrieb am 23. Juni 2020 um 08:50:23 Uhr:


und wirklich auch kein Sportfahrwerk? Der steht schon relativ hoch auf den Beinen.

Macht das Sportfahrwerk soviel aus?
Ich wollte eine Rückenfreundliche Variante.....

Wie ist denn die Lieferzeit für den Kombi aktuell? Ein Kofferraumfoto für den Avant gibt es ja noch nicht, oder?

Zitat:

Wie ist denn die Lieferzeit für den Kombi aktuell? Ein Kofferraumfoto für den Avant gibt es ja noch nicht, oder?

Laut unserem Kundenbetreuer gestern 4-5 Monate

Zitat:

@B2nerd schrieb am 21. Juni 2020 um 12:02:44 Uhr:


Gab es bei Lenkrad MIT Heizung nicht auch noch Einschränkungen beim Spurverlassenassi? Ich erinnere mich irgendwo gelesen zu haben dass die Heizung ein "einfaches Handauflegen" nicht erkennt und dann alle 8-10sec das Lenkrad bewegt werden muss wogegen ohne Heizung einfaches Handauflegen reicht - erinnere ich das richtig? Ggfs. auf den entsprechenden Thread verweisen damit es hier nicht OT wird.
Deswegen blieb bei mir im Kopf hängen OHNE Heizung zu bestellen. Aber ich werde ja auch älter....

Ich vermute du meinst die kapazitive Grifferkennung für den Spurhalteassi?
So wie ich die Preisliste lese, steht nirgendwo was von kapazitiver Erkennung wie in A3, A4 und A5... scheint wohl immer noch mit manuellen Lenkeingriffen seitens des Fahrers zu funktionieren, was ich sehr schade finde...

Zitat:

@fruitfox schrieb am 24. Juni 2020 um 09:03:10 Uhr:


Wie ist denn die Lieferzeit für den Kombi aktuell? Ein Kofferraumfoto für den Avant gibt es ja noch nicht, oder?

ich habe vor 3 Wochen bestellt, zuerst hieß es August, jetzt Oktober, vermutlich durch die Individuallackierung.

immer noch deutlich kürzer als der gecancelte Q5, der ist ja nicht absehbar, wann geliefert wird.

Linus

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 24. Juni 2020 um 11:31:43 Uhr:



Zitat:

@B2nerd schrieb am 21. Juni 2020 um 12:02:44 Uhr:


Gab es bei Lenkrad MIT Heizung nicht auch noch Einschränkungen beim Spurverlassenassi? Ich erinnere mich irgendwo gelesen zu haben dass die Heizung ein "einfaches Handauflegen" nicht erkennt und dann alle 8-10sec das Lenkrad bewegt werden muss wogegen ohne Heizung einfaches Handauflegen reicht - erinnere ich das richtig? Ggfs. auf den entsprechenden Thread verweisen damit es hier nicht OT wird.
Deswegen blieb bei mir im Kopf hängen OHNE Heizung zu bestellen. Aber ich werde ja auch älter....

Ich vermute du meinst die kapazitive Grifferkennung für den Spurhalteassi?
So wie ich die Preisliste lese, steht nirgendwo was von kapazitiver Erkennung wie in A3, A4 und A5... scheint wohl immer noch mit manuellen Lenkeingriffen seitens des Fahrers zu funktionieren, was ich sehr schade finde...

Kann ich leider und unverständlicher Weise nach einigen Tag bestätigen. Ich hatte zuvor am 5er BMW kapazitive Erkennung. Gerade weil die Spurführung sehr gut funktioniert, reicht es leider nicht die Hände nur am Lenkrad zu haben. Alle naselang schlägt der Assistent mit Warnton an....

Moinsen in die Runde. Gibt es hier welche die Privatleasing machen. Mich würden die Konditionen interessieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen