Infos zum TFSI 50e bzw. TFSI 55e

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

die Vorstellung der Modelle TFSI 50 e bzw. TFSI 55 e liegt nun schon einige Monate zurück.

Gibt es schon nähere Informationen zu den Modellen?

Muss mich bis bis Spätsommer wegen eines Leasingwagens entscheiden und warte hier sehr gespannt auf neue Informationen.

Beste Antwort im Thema

So, bin zurück....

Die BEIDEN TFSIe sind nahezu nackt, würde ich sagen. 19” Serienbereifung (hab ich jetzt kein Bild von gemacht, sehen aber schon gut aus), schwarz, Stoff/Leder Sitze, sonst nix was mir aufgefallen ist. Der Kofferraum ist größer als erwartet, die ominöse Kante ist ca 2 Finger hoch.

- Kabel passt nicht in das Fach links.
- rechts hinter der Klappe ist relativ voll, da kann man maximal das Medical-Kit zupacken.
- Mass bis Oberkante Abdeckung = 41 cm
- Maß bis unter Kante (Durchreiche) = ca 31 cm
- Maß bis Unterkante Abdeckung ist 40 cm, so dick ist die ja nicht und läuft auf gleicher Höhe wie die Rückbank,

Ansonsten bin ich mir mit Arablau nun nicht mehr sicher, der A3 ist nicht mehr da, ich habe mal die Farbmuster nebeneinander gelegt, da gefiel mir “Racing Blue Mica” Deutlich besser.... Arghhhh. Jetzt fängt das wieder an.

Scheinbar rennen denen im Moment die Leute die Bude ein, als ich auf den Wagen zugegangen bin, rief mir ein Verkünder durch den Laden zu “Nicht den Kofferraum öffnen” (sollte Spaß sein), ich war wohl nicht der erste, der da war und seiner Auskunft nach sind das die ersten gelieferten Avant in NRW.

Gruß
Linus

Ebe3c755-ea0a-47f8-be77-8677a5979ac9
0baa4aea-34c9-495d-920d-e31ed7fc4dd8
99fcb059-d17e-4855-aebc-9b8234e15e17
+2
4845 weitere Antworten
4845 Antworten

Guten Morgen,

geht bei euch der Menüpunkt E-Fahranteil in der App? Bei mir kommt immer Aktualisierung fehlgeschlagen. Sonst geht alles.

Grüße

Thumbnail-img

Zitat:

geht bei euch der Menüpunkt E-Fahranteil in der App? Bei mir kommt immer Aktualisierung fehlgeschlagen. Sonst geht alles.

Jein, die Daten für August und aktuelle Woche fehlen. Seit Jahresbeginn und Vergangenes Jahr wird angezeigt.

Generell bei mir: Mal geht die Funktion, mal mal nicht. Genau wie im Auto.

Mein A7 55TFSIe identifiziert sich jetzt als neues Auto 😁

Interessant, denn ein RS Q3 ist ja kein Hybrid.

In der App habe ich den Namen definitiv nicht geändert. Übrigens war zur Zeit der Nachricht mein A7 gar nicht am Strom.

Kurios.

Asset.JPG

Zitat:

@heinsen schrieb am 6. August 2024 um 19:42:25 Uhr:



Zitat:

geht bei euch der Menüpunkt E-Fahranteil in der App? Bei mir kommt immer Aktualisierung fehlgeschlagen. Sonst geht alles.

Jein, die Daten für August und aktuelle Woche fehlen. Seit Jahresbeginn und Vergangenes Jahr wird angezeigt.

Generell bei mir: Mal geht die Funktion, mal mal nicht. Genau wie im Auto.

Die Anzeige gibt es bei mir überhaupt nicht. Hängt das mit dem Modelljahr zusammen? Meiner ist BJ 02/22.

Ähnliche Themen

Kann mir jemand was zum Verbrauch beim 55 TFSI e sagen?

Angenommen ich fahre eine Strecke von 1.000km (hin und zurück) und kann nicht laden.

Der normale 55 ohne Hybrid würde ca. was verbrauchen? Schätzungsweise 7L ?

Und was würde der Hybrid extra verbrauchen, weil er das Gewicht mitschleppt oder ggf. den Akku aufladen muss mit dem Verbrenner? Schätzungsweise 8L ?

Ich bin bei halbwegs vernünftiger Fahrweise bei ca. 7,5l. Der E-Motor unterstützt ja bei der Beschleunigung, auch wenn der Akku bei 0% ist, das hilft schon. Meine letzten 500 km Fahrten mit vollem Akku beim Start waren 6,2 l / 100 km und 6,6 kWh / 100 km.

Die letzte 300 km Fahrt lag bei 7,2 l und 2,9 kWh.

Prinzipiell bei langen Fahrten würde ich immer empfehlen das Navi zu verwenden und dann den dazu passenden Hybrid-Modus zu wählen, dann teilt sich das Auto den Akku selbstständig auf die komplette Strecke auf.

Zitat:

@palsmeyer schrieb am 18. September 2024 um 14:02:44 Uhr:


Kann mir jemand was zum Verbrauch beim 55 TFSI e sagen?

Mein Verbrauch liegt bei ca. 10L bei eher zügiger Fahrweise (bei leerem Akku).

Gruß
IBF

Zitat:

@palsmeyer schrieb am 18. September 2024 um 14:02:44 Uhr:


Und was würde der Hybrid extra verbrauchen, weil er das Gewicht mitschleppt oder ggf. den Akku aufladen muss mit dem Verbrenner? Schätzungsweise 8L ?

TFSI E Langstrecke ab ca. 6.5l/100km. Mehrgewicht fällt nicht auf, die Rekuperation kompensiert es mehr als. Bei Bleifuß deutlich mehr...

Es gibt aber genügend Berichte dazu im entsprechenden Faden https://www.motor-talk.de/forum/tfsi-e-verbrauchsthread-t6910497.html

Zitat:

@palsmeyer schrieb am 18. September 2024 um 14:02:44 Uhr:


Kann mir jemand was zum Verbrauch beim 55 TFSI e sagen?

Angenommen ich fahre eine Strecke von 1.000km (hin und zurück) und kann nicht laden.

Der normale 55 ohne Hybrid würde ca. was verbrauchen? Schätzungsweise 7L ?

Und was würde der Hybrid extra verbrauchen, weil er das Gewicht mitschleppt oder ggf. den Akku aufladen muss mit dem Verbrenner? Schätzungsweise 8L ?

Hast du ne Vorstellung, von wieviel Mehrgewicht da die Rede ist?

Ich weiß nicht, wie es bei euch ist, aber ich stelle seit einigen Monaten eine erfreulich hohe Stabilität der Verbindung zwischen App und Auto fest. Das ist deutlich besser geworden.

Zitat:

Zitat:

@palsmeyer schrieb am 18. September 2024 um 14:02:44 Uhr:


Kann mir jemand was zum Verbrauch beim 55 TFSI e sagen?

Angenommen ich fahre eine Strecke von 1.000km (hin und zurück) und kann nicht laden.

Der normale 55 ohne Hybrid würde ca. was verbrauchen? Schätzungsweise 7L ?

Und was würde der Hybrid extra verbrauchen, weil er das Gewicht mitschleppt oder ggf. den Akku aufladen muss mit dem Verbrenner? Schätzungsweise 8L ?

Hast du ne Vorstellung, von wieviel Mehrgewicht da die Rede ist?

300kg oder?

Zitat:

@tiefstapler schrieb am 26. September 2024 um 06:25:05 Uhr:


Ich weiß nicht, wie es bei euch ist, aber ich stelle seit einigen Monaten eine erfreulich hohe Stabilität der Verbindung zwischen App und Auto fest. Das ist deutlich besser geworden.

Das würde ich gerne bestätigen, kann es jedoch leider nicht. Gesendete Ziele dauern im Moment wieder 3 bis 4 Minuten, bis sie im Auto verfügbar sind. Vor ein paar Tagen waren dann einige Favoriten weg (nicht alle, und auch nicht nur die ältesten oder neuesten) und sind seither nicht wieder aufgetaucht. Und auch in der neuesten Version der App ist immer noch der Bug drin, dass man die rein elektrische Stand-Klima nicht starten kann, wenn zu wenig Benzin in Tank ist (sollte laut Audi Hotline seit Anfang 2021 behoben sein).
Viele Grüße
Savik

Zitat:

@palsmeyer schrieb am 26. September 2024 um 08:48:29 Uhr:



Zitat:

Hast du ne Vorstellung, von wieviel Mehrgewicht da die Rede ist?

300kg oder?

Das hatte ich auch irgendwo mal gelesen. Das ist aber nach meinem Kenntnisstand das Gewicht, das auf den 45 TFSI draufkommt.
Was aus meiner Sicht eine falsche Betrachtung ist. Ich habe damals bei der Konfi von meinem 55 TFSIe gegen den 55 TFSI verglichen (6 Zyl.).
Streng genommen ist selbst der 6 Zyl. von der Leistung zu schwach, um genau zu vergleichen, aber da war ich großzügig 😉 und habe sie als näherungsweise gleich performant betrachtet.
Und da war der TFSIe nur 80 kg schwerer.
Soweit ich mich erinnere, ist der Tank beim reinen Verbrenner größer, sodass vollgetankt der Unterschied noch kleiner ist.
Wenn der Masseunterschied von ca. 60 kg vollgetankt dann der Grund ist, warum alle immer auf dem Mehrgewicht des Plugins herumhacken, dann gibt’s aber aus meiner Sicht viele Ausstattungen, die eine ähnliche Diskussion verdienen (Sportdifferential, elektr. Sitzverstellung, uvm.).

Gruß

Zitat:

@tiefstapler schrieb am 26. September 2024 um 11:40:19 Uhr:



Zitat:

@palsmeyer schrieb am 26. September 2024 um 08:48:29 Uhr:


300kg oder?

Das hatte ich auch irgendwo mal gelesen. Das ist aber nach meinem Kenntnisstand das Gewicht, das auf den 45 TFSI draufkommt.
Was aus meiner Sicht eine falsche Betrachtung ist. Ich habe damals bei der Konfi von meinem 55 TFSIe gegen den 55 TFSI verglichen (6 Zyl.).
Streng genommen ist selbst der 6 Zyl. von der Leistung zu schwach, um genau zu vergleichen, aber da war ich großzügig 😉 und habe sie als näherungsweise gleich performant betrachtet.
Und da war der TFSIe nur 80 kg schwerer.
Soweit ich mich erinnere, ist der Tank beim reinen Verbrenner größer, sodass vollgetankt der Unterschied noch kleiner ist.
Wenn der Masseunterschied von ca. 60 kg vollgetankt dann der Grund ist, warum alle immer auf dem Mehrgewicht des Plugins herumhacken, dann gibt’s aber aus meiner Sicht viele Ausstattungen, die eine ähnliche Diskussion verdienen (Sportdifferential, elektr. Sitzverstellung, uvm.).

Gruß

Sehr interessant! Steht am Ende einer Konfiguration unten das Gewicht? Dann könnte man ja beide mal nachkonfigurieren

Zitat:

@Savik schrieb am 26. September 2024 um 09:40:03 Uhr:



Zitat:

@tiefstapler schrieb am 26. September 2024 um 06:25:05 Uhr:


Ich weiß nicht, wie es bei euch ist, aber ich stelle seit einigen Monaten eine erfreulich hohe Stabilität der Verbindung zwischen App und Auto fest. Das ist deutlich besser geworden.

Das würde ich gerne bestätigen, kann es jedoch leider nicht. Gesendete Ziele dauern im Moment wieder 3 bis 4 Minuten, bis sie im Auto verfügbar sind. Vor ein paar Tagen waren dann einige Favoriten weg (nicht alle, und auch nicht nur die ältesten oder neuesten) und sind seither nicht wieder aufgetaucht. Und auch in der neuesten Version der App ist immer noch der Bug drin, dass man die rein elektrische Stand-Klima nicht starten kann, wenn zu wenig Benzin in Tank ist (sollte laut Audi Hotline seit Anfang 2021 behoben sein).
Viele Grüße
Savik

OK, das wäre in meiner persönlichen Definition aber noch eine funktionierende App Verbindung .
Ich denke an Zeiten zurück, da war morgens keine Verbindung zwischen Auto und App hinzukriegen und ich bin im Bademantel bei Schneeregen raus in die Garage, um den Ladeprozess händisch am Auto zu starten.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen