Infos zum TFSI 50e bzw. TFSI 55e

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

die Vorstellung der Modelle TFSI 50 e bzw. TFSI 55 e liegt nun schon einige Monate zurück.

Gibt es schon nähere Informationen zu den Modellen?

Muss mich bis bis Spätsommer wegen eines Leasingwagens entscheiden und warte hier sehr gespannt auf neue Informationen.

Beste Antwort im Thema

So, bin zurück....

Die BEIDEN TFSIe sind nahezu nackt, würde ich sagen. 19” Serienbereifung (hab ich jetzt kein Bild von gemacht, sehen aber schon gut aus), schwarz, Stoff/Leder Sitze, sonst nix was mir aufgefallen ist. Der Kofferraum ist größer als erwartet, die ominöse Kante ist ca 2 Finger hoch.

- Kabel passt nicht in das Fach links.
- rechts hinter der Klappe ist relativ voll, da kann man maximal das Medical-Kit zupacken.
- Mass bis Oberkante Abdeckung = 41 cm
- Maß bis unter Kante (Durchreiche) = ca 31 cm
- Maß bis Unterkante Abdeckung ist 40 cm, so dick ist die ja nicht und läuft auf gleicher Höhe wie die Rückbank,

Ansonsten bin ich mir mit Arablau nun nicht mehr sicher, der A3 ist nicht mehr da, ich habe mal die Farbmuster nebeneinander gelegt, da gefiel mir “Racing Blue Mica” Deutlich besser.... Arghhhh. Jetzt fängt das wieder an.

Scheinbar rennen denen im Moment die Leute die Bude ein, als ich auf den Wagen zugegangen bin, rief mir ein Verkünder durch den Laden zu “Nicht den Kofferraum öffnen” (sollte Spaß sein), ich war wohl nicht der erste, der da war und seiner Auskunft nach sind das die ersten gelieferten Avant in NRW.

Gruß
Linus

Ebe3c755-ea0a-47f8-be77-8677a5979ac9
0baa4aea-34c9-495d-920d-e31ed7fc4dd8
99fcb059-d17e-4855-aebc-9b8234e15e17
+2
4857 weitere Antworten
4857 Antworten

Es gab kein Facelift, sondern eine Produktaufwertung, die eine Vergrößerung der Batteriekapazität beinhaltete. Die liegt schon einige Zeit zurück - kannst den Paniklevel wieder runterschrauben 😁

Alles klar, danke ;-)

Weiß trotzdem ob und wann der Facelift für den A6 kommt?

Zitat:

@Ronin schrieb am 6. April 2023 um 10:41:35 Uhr:


Alles klar, danke ;-)

Weiß trotzdem ob und wann der Facelift für den A6 kommt?

Nö…
Die Audi selbst auch nicht…die wissen derzeit nur noch, das ihr Hauptwerk sich in Ingolstadt befindet 😁

Also beim VW Touareg scheint sich in Sachen Hybrid ja was zu tun. Da gibt es bereits neue Videos auf YT. Also zumindest bei der Konzernmutter wird es wieder Hybride geben.

Was mich nur wundert, wenn der Touareg mit dem "alten" Hybrid Motor kommt, dann dürfte der ja aufgrund der Kriterien nicht mehr in die 0,5% Dienstwagenbesteuerung fallen. Und ich denke mal, dass diese Zielgruppe die Hauptabnehmer der Hybriden sind.

Ähnliche Themen

Die Regelung ist doch 60 (80) km oder <50g CO2. Letzteres schaffen doch alle…

Ich glaube in dem Video ging es um den Touareg R Hybrid. Der alte Motor hat eine Emission, g/km: kombiniert: 69 – 63. Der "normale" Touareg eHybrid meine ich auch noch so um die 60 g/km. Von der Reichweite erreichen Sie die 60 (80) auch nicht.

Kann natürlich sein, dass VW den Motor dahingehend optimiert hat, dass er dann <50g CO2 kommt . . .

Can somebody help me with this , my 55TFSIe avant is on its way to my dealer ( after 18 months ... ) , the 20" rims i wil use for winter tyres , at this moment i have a 2019 C8 45tdi with 21 inch Audisport (S6 version ) rims , these i want to use on my new one . The tires on these rims has a load index of 98Y XL , is there somebody that can look in the board papers of his recent TFSIe what is the limit of load index ( i think 98 may by not enough ? )

Thanks in advance for the help !

Zitat:

@Virwty schrieb am 25. Januar 2023 um 22:30:35 Uhr:


Aus meiner Sicht ist es ganz klar ein Softwarethema - fragt sich nur ob im Auto oder in der App.
Vielleicht wird der Punkt ja wirklich nur bei Android angezeigt oder hat jemand ein iOS Gerät und den Punkt?

Ich habe den Damen und Herren von Audi nochmals geschrieben.

Nach einigem hin und her mit Audi habe ich nun folgende Rückmeldung erhalten:

„Wir haben soeben eine Rückmeldung der technischen Abteilung erhalten.

Bei Ihrem Fahrzeug handelt es sich um ein Hybridfahrzeug. Bei diesen Fahrzeugmodellen ist der von Ihnen genannte Menüpunkt nicht verfügbar.“

Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll…

Hi! Hat jemand Info dazu, ob es den A6 Hybrid wieder zu bestellen gibt?

Habe meinen 50e vor zwei Wochen bekommen, AB war im Dezember 2021 (!!). Die TFSI-e waren bis Frühjahr 2022 bestallbar, wenn ich mich recht erinnere. Lt mtl. KBA-Info werden etwa 300 Fahrzeuge zugelassen. Kann also noch etwas dauern, bis sie wieder bestallbar sind. Da sie aber einen Vierzylinder-Benziner haben, geht es ggfs. schneller, da ja aktuell generell keine Sechsender bestellbar sind ...
Eigenartiger Laden ... Kann man Ferdi Piech nicht irgendie aktivieren?

Bei unserem A6 Hybrid von 09-2020 entriegelt die Ladeklappe nicht mehr, man kann also nicht laden. Werkstatttermin ist kommende Woche.

Was mich etwas nervt, der Q5 Hybrid von 10-2021 hatte genau dasselbe Problem letzten Oktober pünktlich 3 Wochen nach Garantieende, und Audi hat nur die Teile aber nicht die Arbeit auf Kulanz übernommen da "Einzelfall". Und jetzt haben 2 von 2 Autos das Problem bei uns.

Hatte das Problem noch jemand bisher?

Unser A6 TFSIe aus 04/2021 hatte dasselbe Problem.

Der Wagen ist aber noch in Garantie und die Kosten wurden somit übernommen.

Das Ganze war im Herbst 2022

Zitat:

@azza schrieb am 12. Mai 2023 um 11:36:02 Uhr:


Bei unserem A6 Hybrid von 09-2020 entriegelt die Ladeklappe nicht mehr, man kann also nicht laden. Werkstatttermin ist kommende Woche.

Was mich etwas nervt, der Q5 Hybrid von 10-2021 hatte genau dasselbe Problem letzten Oktober pünktlich 3 Wochen nach Garantieende, und Audi hat nur die Teile aber nicht die Arbeit auf Kulanz übernommen da "Einzelfall". Und jetzt haben 2 von 2 Autos das Problem bei uns.

Hatte das Problem noch jemand bisher?

Hatte es noch nicht, aber wenn du weißt, was die Ursache ist, sag mal bitte, ob man durch präventives ölen da was hätte verhindern können.
Gruß

Zitat:

@azza schrieb am 12. Mai 2023 um 11:36:02 Uhr:



Was mich etwas nervt, der Q5 Hybrid von 10-2021 hatte genau dasselbe Problem letzten Oktober pünktlich 3 Wochen nach Garantieende, und Audi hat nur die Teile aber nicht die Arbeit auf Kulanz übernommen da "Einzelfall". Und jetzt haben 2 von 2 Autos das Problem bei uns

Hatte das Problem noch jemand bisher?

Ja, bei meinem Q5 55 TFSI e ist das Problem nach 38 Monaten auch aufgetreten. Das durfte ich auch bezahlen, da die Wartungspauschale nach 36 Monaten Leasing erloschen war. Wäre der neue A6 pünktlich geliefert worden, wäre der Kelch an mir vorbeigegangen ...

Die Ladeklappe von unserem A6 Hybrid musste nach 2,5 Jahren getauscht werden. Allerdings machte der Service Meister kein Hehl daraus, daß das ein bekanntes Problem ist. Zum Glück hatte/habe ich die Anschlussgarantie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen