Infos zum TFSI 50e bzw. TFSI 55e

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

die Vorstellung der Modelle TFSI 50 e bzw. TFSI 55 e liegt nun schon einige Monate zurück.

Gibt es schon nähere Informationen zu den Modellen?

Muss mich bis bis Spätsommer wegen eines Leasingwagens entscheiden und warte hier sehr gespannt auf neue Informationen.

Beste Antwort im Thema

So, bin zurück....

Die BEIDEN TFSIe sind nahezu nackt, würde ich sagen. 19” Serienbereifung (hab ich jetzt kein Bild von gemacht, sehen aber schon gut aus), schwarz, Stoff/Leder Sitze, sonst nix was mir aufgefallen ist. Der Kofferraum ist größer als erwartet, die ominöse Kante ist ca 2 Finger hoch.

- Kabel passt nicht in das Fach links.
- rechts hinter der Klappe ist relativ voll, da kann man maximal das Medical-Kit zupacken.
- Mass bis Oberkante Abdeckung = 41 cm
- Maß bis unter Kante (Durchreiche) = ca 31 cm
- Maß bis Unterkante Abdeckung ist 40 cm, so dick ist die ja nicht und läuft auf gleicher Höhe wie die Rückbank,

Ansonsten bin ich mir mit Arablau nun nicht mehr sicher, der A3 ist nicht mehr da, ich habe mal die Farbmuster nebeneinander gelegt, da gefiel mir “Racing Blue Mica” Deutlich besser.... Arghhhh. Jetzt fängt das wieder an.

Scheinbar rennen denen im Moment die Leute die Bude ein, als ich auf den Wagen zugegangen bin, rief mir ein Verkünder durch den Laden zu “Nicht den Kofferraum öffnen” (sollte Spaß sein), ich war wohl nicht der erste, der da war und seiner Auskunft nach sind das die ersten gelieferten Avant in NRW.

Gruß
Linus

Ebe3c755-ea0a-47f8-be77-8677a5979ac9
0baa4aea-34c9-495d-920d-e31ed7fc4dd8
99fcb059-d17e-4855-aebc-9b8234e15e17
+2
4857 weitere Antworten
4857 Antworten

Ich glaube dass der Hybrid nicht mehr aufgelegt wird. Dass jedenfalls sagte der Audi Vertriebsleiter.

Aktuelles Zitat meines Händlers:
„Nach aktuellem Stand werden wir den Großteil der Hybrid-Fahrzeuge erst im kommenden Jahr wieder bestellen können, sodass die Fahrzeuge voraussichtlich vor Einsatz der Bestellbarkeit zur Verfügung stehen werden.“

Von meinem Händler kommt auch nur ein Schulterzucken hinsichtlich der Bestellbarkeit für den A6 Hybrid.
Wenn es bis Juni keine Rückmeldung mit konkreten Fakten gibt, wird der Fuhrpark wahrscheinlich zumindest für die berechtigten Nutzergruppen zu BMW oder Mercedes umschwenken....

Eine Neuorientierung auf Mitbewerber wie BMW oder MB ist doch völlig okay. Bei Audi werden sie deswegen schon nicht das Licht ausmachen.

Ähnliche Themen

Ziemlich dürftig...

Zitat:

@tetekupe schrieb am 21. März 2023 um 16:35:30 Uhr:


Eine Neuorientierung auf Mitbewerber wie BMW oder MB ist doch völlig okay. Bei Audi werden sie deswegen schon nicht das Licht ausmachen.

Natürlich gehen die Lichter nicht bei einem Großkunden weniger aus - allerdings werden viele Firmenkunden bzw. Dienstwagenfahrer sich woandershin orientieren und in der Summe wird sich das schon bemerkbar machen...

Mein Audi/VW Händler ist der Ansicht, dass bald wieder Hybride ins Programm kommen. „In internen Präsentationen wird damit geplant“

Zitat:

@ykrueck schrieb am 4. April 2023 um 11:36:37 Uhr:


Mein Audi/VW Händler ist der Ansicht, dass bald wieder Hybride ins Programm kommen. „In internen Präsentationen wird damit geplant“

Mit Auslieferung 2032? 😕🙄

Hallo zusammen,

ich bekomme diese Woche meinen 50 TFSI e und wollte fragen, was motortechnisch der genaue Unterschied zwischen dem 50er und dem 55er ist. Verbrenner und Elektromotor sind ja genau gleich stark.
Kann man den 50er irgendwie auf die Leistung des 55er bringen? Die Suche war leider nicht sehr aufschlussreich.

Damit ich die Frage gleich vorwegnehmen kann: Ja ich hätte lieber den 55er, preislich wäre auch fast kein Unterschied gewesen, jedoch erhalte ich ein Lagerfahrzeug, da die Lieferzeit exorbitant lange ist.

Danke vorab!

Irgendwas an dem 55er ist schärfer abgestimmt, ich meine der Elektromotor. Scheint aber alles Software zu sein. Ich habe den 55er genommen, weil mehr serienmäßig war von Sachen, die ich sowieso haben wollte. Das alles mündete in einem deutlich besseren Leasing Faktor

Ich glaube der 55er hat 50Nm mehr

Zitat:

@Imbissbudenfreund schrieb am 5. April 2023 um 17:56:04 Uhr:


Ich glaube der 55er hat 50Nm mehr

Ja genau und 68 PS. Der Verbrenner hat 370 Nm und der Elektromotor 350 Nm, das ist bei beiden Modellen identisch. Nur das Systemdrehmoment ist beim 55er um 50 Nm höher.

Aber ganz so einfach wirds wohl nicht sein die Leistung zu aktivieren. Ich habe mir Softwareoptimierung bei ABT angesehen und selbst dort wird noch ein Unterschied zwischen 50 und 55 gemacht.

Die Facelift 50er mit der großen Batterie gehen verdammt gut. Gleiches konnte man schon beim Passat GTE Facelift mit der 13kWh-Batterie sehen. Der 50er als Avant mit reichhaltiger Ausstattung schafft problemlos 5,8s auf 100 und fährt ganz entspannt 264 km/h Tacho, was echte 252 km/h sind. Gleichzeitig 100-200 in rund 14s ist auch echt gut, ich kann mir kaum Vorstellen, dass der 55er deutlich besser geht.

Mein A7 55e schafft 0-100 in 5,57s mit Dragy gemessen.

Zitat:

@KGB87 schrieb am 5. April 2023 um 21:30:34 Uhr:


Die Facelift 50er mit der großen Batterie gehen verdammt gut. Gleiches konnte man schon beim Passat GTE Facelift mit der 13kWh-Batterie sehen. Der 50er als Avant mit reichhaltiger Ausstattung schafft problemlos 5,8s auf 100 und fährt ganz entspannt 264 km/h Tacho, was echte 252 km/h sind. Gleichzeitig 100-200 in rund 14s ist auch echt gut, ich kann mir kaum Vorstellen, dass der 55er deutlich besser geht.

Welche Facelift meinst du? Die A6 Facelift 2023? Wann kommen die denn? Sind dann auch wieder die PlugIns bestellbar?

Thx

Deine Antwort
Ähnliche Themen