Infos zum TFSI 50e bzw. TFSI 55e
Hallo zusammen,
die Vorstellung der Modelle TFSI 50 e bzw. TFSI 55 e liegt nun schon einige Monate zurück.
Gibt es schon nähere Informationen zu den Modellen?
Muss mich bis bis Spätsommer wegen eines Leasingwagens entscheiden und warte hier sehr gespannt auf neue Informationen.
Beste Antwort im Thema
So, bin zurück....
Die BEIDEN TFSIe sind nahezu nackt, würde ich sagen. 19” Serienbereifung (hab ich jetzt kein Bild von gemacht, sehen aber schon gut aus), schwarz, Stoff/Leder Sitze, sonst nix was mir aufgefallen ist. Der Kofferraum ist größer als erwartet, die ominöse Kante ist ca 2 Finger hoch.
- Kabel passt nicht in das Fach links.
- rechts hinter der Klappe ist relativ voll, da kann man maximal das Medical-Kit zupacken.
- Mass bis Oberkante Abdeckung = 41 cm
- Maß bis unter Kante (Durchreiche) = ca 31 cm
- Maß bis Unterkante Abdeckung ist 40 cm, so dick ist die ja nicht und läuft auf gleicher Höhe wie die Rückbank,
Ansonsten bin ich mir mit Arablau nun nicht mehr sicher, der A3 ist nicht mehr da, ich habe mal die Farbmuster nebeneinander gelegt, da gefiel mir “Racing Blue Mica” Deutlich besser.... Arghhhh. Jetzt fängt das wieder an.
Scheinbar rennen denen im Moment die Leute die Bude ein, als ich auf den Wagen zugegangen bin, rief mir ein Verkünder durch den Laden zu “Nicht den Kofferraum öffnen” (sollte Spaß sein), ich war wohl nicht der erste, der da war und seiner Auskunft nach sind das die ersten gelieferten Avant in NRW.
Gruß
Linus
4841 Antworten
Das steht auch in dem Thread. :P
Nein es findet keine Ladung statt. Er rekuperiert mehr als normal. Das ist aber auch alles.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '50 TFSI e und s-tronic Stufe S' überführt.]
Hallo Leute,
ich weiss das dieser Beitrag nicht direkt hier hin gehört und will auch keinem auf die Füße treten.... Sorry im voraus.
Es geht um unseren neuen Cupra und das hatte ich im Formentor Forum gepostet:
"Hi Leute, unser 245PS Hybrid ist gerade 3 Wochen alt und macht ganz komische Sachen. Elektrisch losfahren kein Problem. Wird Leistung abgerufen, springt der Benziner an, ..super. Leider geht er dann nicht mehr aus, wie ich das von unserem A6 55e kenne. Temperatur okay, Akku voll und nichts was es bräuchte, das der Verbrenner mitläuft. Den E-Modus konnte ich nicht anwählen, war grau unterlegt. Ganz seltsam wird es dann an einer roten Ampel. Hier läuft der Motor immer noch und ich habe nicht mal eine Start-Stop Automatik (Achtung Ironie). Nach einem Reset, Motor aus/an, läuft wieder alles soweit normal. Bin ich mit diesem Problem alleine??"
Leider sind die Antworten dort, sagen wir es nett, nicht Zielführend. Das der Motor an der Ampel immer noch läuft, oder erst nach 5 Minuten weiterer Fahrt ausgeht, ist da überhaupt kein Thema und völlig normal. Jetzt Frage ich mich/euch, kann das sein? Bin ich mit unseren A6 Hybrid schon so positiv versaut, dass ich dieses Fahrverhalten für alle Hybrid's voraussetze, oder sind die "Jungs" im Formentor Forum irgendwie gaga.
Du bist "versaut" ;-) Bei mir ist es schon soweit gekommen, dass ich, wenn ich gerade aus meiner Einfahrt fahre und aus versehen den Wählhebel nach dem Rückwärtsfahren 2x gedrückt habe (er also in S steht und der Motor anspringt), den Motor/Zündung nochmal ausschalte um neu zu starten, damit der Motor gleich ausgeht. Ansonsten dauert es ja einige 100 Meter bis er wieder ausgehen würde. Luxusprobleme....
Zitat:
@Tam3r schrieb am 25. Oktober 2021 um 18:43:57 Uhr:
Zitat:
@MecedesLE schrieb am 25. Oktober 2021 um 17:43:13 Uhr:
Da stimmt etwas nicht. Mein 55 TFSIe steht gerade die letzten Tage aufm Campingplatz draußen. Heute los gefahren bei 5 Grad. Nicht vorgewärmt durch die Standklima. Frauchen Heizung auf 27 Grad da ihr kalt war. Der Akku hat trotzdem 43 km gezeigt. Fahren tun wir im Effizientmodus und nur rein elektrisch von Bayern über die Grenze nach Salzburg.
Wenn es so ist stimmt bei mir was nicht. Dann muss ich mal in die werkstatt[Von Motor-Talk aus dem Thema '50tfsi e Akku leer nach 15km' überführt.]
Das ist definitiv nicht in Ordnung, lass dich nicht verunsichern. Ich fahre stets zügig (Startreichweite meist zwischen 45-49 Km, weil er sich den vorherigen Durchschnittsverbrauch merkt), nehme den Strom für die Standheizung auch öfters aus dem Auto (30min kosten mich etwa 6-10Km), weil ich das Kabel nicht gesteckt habe, fahre auch bei Kälte, letztens 2 Grad morgens, steht nicht in der Garage und ich schaffe immer über 35Km. wenn ich mir Mühe gebe, gehen auch mal 55Km rein elektrisch (nicht im Winter) aber das macht mir nur wenig Spaß.
Also, ab in die Werkstatt und reklamieren. Ich drück die Daumen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@B2nerd schrieb am 27. Oktober 2021 um 20:03:15 Uhr:
Du bist "versaut" ;-) Bei mir ist es schon soweit gekommen, dass ich, wenn ich gerade aus meiner Einfahrt fahre und aus versehen den Wählhebel nach dem Rückwärtsfahren 2x gedrückt habe (er also in S steht und der Motor anspringt), den Motor/Zündung nochmal ausschalte um neu zu starten, damit der Motor gleich ausgeht. Ansonsten dauert es ja einige 100 Meter bis er wieder ausgehen würde. Luxusprobleme....
Ahhh...ich bin nicht allein. Mache ihn dann auch schnell wieder aus. Aber soll das beim Cupra ganz normal sein? Das Verhalten an der Ampel geht doch garnicht!
Da kann ich (zum Glück) nichts zu sagen. Aber wenn es keinen Aufschrei gibt, scheint es normal zu sein. Soweit ich weiß, gibt es beim Audi ja auch diverse Sensoren/Bedingungen, die manchmal ein Abschalten des Verbrenners verhindern. Womöglich ist der Cupra dahingehend etwas "empfindlicher".
In 1 1/2 Wochen geht es zum Freundlichen, mal sehen was der sagt, vielleicht Konzernübergreifend...."Stand der Technik".
Habt ihr mit der Auslieferung eures 55 Tfsie auch so ein Lieferzeitenchaos erlebt? Ursprünglich war die Auslieferung für Dezember vorgesehen. Vor drei Wochen dann die spontane Änderung auf diese Woche. Heute kann dann die Info, dass die Lieferung auf KW 4 in 2022 verlegt wurde. Ich habe den Eindruck, bei Audi ist jegliche Übersicht und Struktur verloren gegangen.
Eher eine Frage für den "Lieferzeiten" Thread aber ich fühle mit dir. ich schaue da ab und zu mal rein aus Interesse und bin heilfroh, dass ich meinen schon habe. Bestellt Dez 2020 und Abholung planmäßig April 2021 mit allen Extras wie Phonebox, AHK, Businesspaket etc.
Ich verstehe alle, die wie du, vermutlich im Strahl ko...en
@B2nerd ich kann es nur vom Passat Hybrid sagen den ich 2 Wochen lang von Sixt hatte vor einigen Monaten - was ja das ähnliche Package ist wie im Seat Terminator. Der verhält nich nicht so bescheuert. Frag mal im Golf oder Passat Forum nach, die sind die bessere Referenz als der A6.
Zitat:
@rainerle68 schrieb am 27. Oktober 2021 um 20:48:23 Uhr:
In 1 1/2 Wochen geht es zum Freundlichen, mal sehen was der sagt, vielleicht Konzernübergreifend...."Stand der Technik".
Wenn es jemanden interessiert, wie gut unsere Hybridtechnik funktioniert (meine Meinung).....und dann ist auch Schluss mit Cupra.
Gruß
https://www.motor-talk.de/.../...-formentor-e-hybrid-t7042787.html?...
Mein A6 55 TFSIe kommt jetzt (wenn die Werkstatt denn einen Termin hat) zum 2. Mal in den 3 Monaten, die ich ihn habe, in die Werkstatt. Rote Lampe, die nach etwas Warten dann von lediglich einer gelben abgelöst wurde.
I´m not amused.
[Inhalt sowie Bezugsbeiträge von Motor-Talk entfernt. Bitte beim Thema bleiben und die Beitragsregeln beachten. Für spezifische Fragen eigenen sich spezifische Threads besser.]