Infos zum TFSI 50e bzw. TFSI 55e
Hallo zusammen,
die Vorstellung der Modelle TFSI 50 e bzw. TFSI 55 e liegt nun schon einige Monate zurück.
Gibt es schon nähere Informationen zu den Modellen?
Muss mich bis bis Spätsommer wegen eines Leasingwagens entscheiden und warte hier sehr gespannt auf neue Informationen.
Beste Antwort im Thema
So, bin zurück....
Die BEIDEN TFSIe sind nahezu nackt, würde ich sagen. 19” Serienbereifung (hab ich jetzt kein Bild von gemacht, sehen aber schon gut aus), schwarz, Stoff/Leder Sitze, sonst nix was mir aufgefallen ist. Der Kofferraum ist größer als erwartet, die ominöse Kante ist ca 2 Finger hoch.
- Kabel passt nicht in das Fach links.
- rechts hinter der Klappe ist relativ voll, da kann man maximal das Medical-Kit zupacken.
- Mass bis Oberkante Abdeckung = 41 cm
- Maß bis unter Kante (Durchreiche) = ca 31 cm
- Maß bis Unterkante Abdeckung ist 40 cm, so dick ist die ja nicht und läuft auf gleicher Höhe wie die Rückbank,
Ansonsten bin ich mir mit Arablau nun nicht mehr sicher, der A3 ist nicht mehr da, ich habe mal die Farbmuster nebeneinander gelegt, da gefiel mir “Racing Blue Mica” Deutlich besser.... Arghhhh. Jetzt fängt das wieder an.
Scheinbar rennen denen im Moment die Leute die Bude ein, als ich auf den Wagen zugegangen bin, rief mir ein Verkünder durch den Laden zu “Nicht den Kofferraum öffnen” (sollte Spaß sein), ich war wohl nicht der erste, der da war und seiner Auskunft nach sind das die ersten gelieferten Avant in NRW.
Gruß
Linus
4845 Antworten
Zitat:
@Tam3r schrieb am 25. Oktober 2021 um 15:29:18 Uhr:
Hmmm also ihr meint dann. Wenn ich klima nicht einschalte kann ich mehr fahren?
Das ist doch Sche....e, und wann hat man die idealen temperaturen. Im winter brauche ich vielleicht keine klimaanlage, aber im sommer kann ich ja komplett vergessen elektrisch zu fahren
Auch hier wieder ein paar Punkte:
1. Hast Du nicht alle Fragen oben beantwortet.
2. Das was Du ohne Klima mehr fahren kannst ist so wenig, dass das in der Regel nicht viel ausmacht
3. Sollte man sich im Vorhinein informieren wo die Vorteile und auch die Nachteile des gewählten Antriebs liegen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema '50tfsi e Akku leer nach 15km' überführt.]
Moin.
Meines Wissens nach hat er eine Wärmepumpe.
Aber unter 40 km ist extrem wenig...
Lass dir mal den Verbrauch elektrisch einblenden... Selbst bei kurzstrecke sehr kalt lieg ich nicht über 35kgh...
Bis denne
MrLee
[Von Motor-Talk aus dem Thema '50tfsi e Akku leer nach 15km' überführt.]
Der Kauf eines „e“ im Kürzel muss in der Tat wohl überlegt sein, sonst erlebt man solche Überraschungen… 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema '50tfsi e Akku leer nach 15km' überführt.]
@Tam3r:
Beantworte bitte auch die Fragen nach Fahrweise und Strecke (z.B. viel Bergauf?)
Und insbesondere: Wie kalt war es jetzt wirklich, als Du losgefahren bist?
Ergänzend: Hast Du z.B. Sitzheizung, Scheibenheizung, Spiegelheizung etc. an?
Und: Hast Du Dir mal die Komfortverbraucher im Bordcomputer anzeigen lassen? Hier solltest Du sehen können, was was verbraucht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '50tfsi e Akku leer nach 15km' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@JensF schrieb am 25. Oktober 2021 um 16:05:57 Uhr:
@Tam3r:
Beantworte bitte auch die Fragen nach Fahrweise und Strecke (z.B. viel Bergauf?)
Und insbesondere: Wie kalt war es jetzt wirklich, als Du losgefahren bist?
Ergänzend: Hast Du z.B. Sitzheizung, Scheibenheizung, Spiegelheizung etc. an?Und: Hast Du Dir mal die Komfortverbraucher im Bordcomputer anzeigen lassen? Hier solltest Du sehen können, was was verbraucht.
Also es war gestern 6grad drausen. Habe nur klima angehapt auf 25°.
Die strecke hat kein bergauf oder gefälle gehapt. Die verbrauchswerte habe ich leider nicht angeschaut nach dem ich die km zahl gesehen habe das es so runter gegangen ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '50tfsi e Akku leer nach 15km' überführt.]
Da stimmt etwas nicht. Mein 55 TFSIe steht gerade die letzten Tage aufm Campingplatz draußen. Heute los gefahren bei 5 Grad. Nicht vorgewärmt durch die Standklima. Frauchen Heizung auf 27 Grad da ihr kalt war. Der Akku hat trotzdem 43 km gezeigt. Fahren tun wir im Effizientmodus und nur rein elektrisch von Bayern über die Grenze nach Salzburg.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '50tfsi e Akku leer nach 15km' überführt.]
Die wichtigste Frage hat der TE noch immer nicht beantwortet! Wie ist er denn gefahren? 🙄
Wenn ich sportlich fahre komme ich natürlich bei kalten Temperaturen nicht sonderlich weit.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '50tfsi e Akku leer nach 15km' überführt.]
Zitat:
@h000fi schrieb am 25. Oktober 2021 um 18:05:12 Uhr:
Die wichtigste Frage hat der TE noch immer nicht beantwortet! Wie ist er denn gefahren? 🙄
Wenn ich sportlich fahre komme ich natürlich bei kalten Temperaturen nicht sonderlich weit.
Hä? Ich bin nur 1km gefahren steht doch da. Ganz normal von der saule nach hause in effizienz modus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '50tfsi e Akku leer nach 15km' überführt.]
Zitat:
@MecedesLE schrieb am 25. Oktober 2021 um 17:43:13 Uhr:
Da stimmt etwas nicht. Mein 55 TFSIe steht gerade die letzten Tage aufm Campingplatz draußen. Heute los gefahren bei 5 Grad. Nicht vorgewärmt durch die Standklima. Frauchen Heizung auf 27 Grad da ihr kalt war. Der Akku hat trotzdem 43 km gezeigt. Fahren tun wir im Effizientmodus und nur rein elektrisch von Bayern über die Grenze nach Salzburg.
Wenn es so ist stimmt bei mir was nicht. Dann muss ich mal in die werkstatt
[Von Motor-Talk aus dem Thema '50tfsi e Akku leer nach 15km' überführt.]
Zitat:
@Tam3r schrieb am 25. Oktober 2021 um 18:43:57 Uhr:
Zitat:
@MecedesLE schrieb am 25. Oktober 2021 um 17:43:13 Uhr:
Da stimmt etwas nicht. Mein 55 TFSIe steht gerade die letzten Tage aufm Campingplatz draußen. Heute los gefahren bei 5 Grad. Nicht vorgewärmt durch die Standklima. Frauchen Heizung auf 27 Grad da ihr kalt war. Der Akku hat trotzdem 43 km gezeigt. Fahren tun wir im Effizientmodus und nur rein elektrisch von Bayern über die Grenze nach Salzburg.
Wenn es so ist stimmt bei mir was nicht. Dann muss ich mal in die werkstatt
Das würde ich auf jeden Fall prüfen lassen. Ich hatte noch nie unter 30 km angezeigt bekommen. Auch bei sehr niedrigen Temperaturen. Und ich fahre zwar im Effizientmodus aber auch nicht sparsam. Um im reinen EV Modus zu fahren kann man eh nicht komplett bis zum Bodenblech durchtreten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '50tfsi e Akku leer nach 15km' überführt.]
Vielleicht die Handbremse lösen? 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema '50tfsi e Akku leer nach 15km' überführt.]
Hab es heute getestet und ist auch bei mir so - In P ist es aus, in D (im Stand) ist es an, in R (im Stand) ist es gefühlt einen Tick lauter als in D oder sogar ein etwas anderer Ton, jedenfalls höre ich einen Unterschied zwischen D und R.
Nicht das es wichtig wäre.... ;-).
Morsche,
eine Frage an die Hybridler unter euch...was passiert in Sachen Hybrid-modus wenn man die s-tonic auf S stellt bzw. kann man in jedem der 4 Hybridmodi im S-modus fahren?
Habe keine Antwort in einem existierenden Fred gefunden und freue mich auf Rückmeldung...
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema '50 TFSI e und s-tronic Stufe S' überführt.]
Wenn Du in dem TFSIe Thread keine Antwort gefunden hast, hättest Du Deine Frage dort trotzdem posten können:
https://www.motor-talk.de/.../...m-tfsi-50e-bzw-tfsi-55e-t6616989.html
Die Frage wird dort auch beantwortet.
In S wird der Motor hinzugeschaltet und Du hast die Kraft beider Antriebe, wenn Du ordentlich Gas gibst. Bei Normalgas fährst Du mit dem Motor.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '50 TFSI e und s-tronic Stufe S' überführt.]
ok danke für den Hinweis, findet dann auch parallel eine Ladung des Akkus statt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '50 TFSI e und s-tronic Stufe S' überführt.]