Cupra Formentor E-Hybrid

CUPRA Formentor

Hallo zusammen,

gerne möchte ich mich hier mit euch über den Cupra Formentor, speziell zum E-Hybrid (245 PS) austauschen. Ich habe ihn gestern bestellt im Leasing für 24 Monate.
Ich habe noch das Fahrerassistenz-Paket-XL, Winterpaket, das Ladekabel reingenommen und die Farbe magnetic grau metallic gewählt. Ich habe noch keine Bestätigung zum Auslieferzeitpunkt erhalten.
Hat jemand von euch bestellt und schon Infos zum Lieferzeitpunkt?

Ich habe das Wartungspaket für ca. 45 Euro weggelassen. Das sind 1080 Euro. Die wird man doch bei Weitem nicht in 2 Jahren verbraten für Wartung/Inspektion.

869 Antworten

Zitat:

@rainerle68 schrieb am 27. Oktober 2021 um 09:00:10 Uhr:


Hi Leute, unser 245PS Hybrid ist gerade 3 Wochen alt und macht ganz komische Sachen. Elektrisch losfahren kein Problem. Wird Leistung abgerufen, springt der Benziner an, ..super. Leider geht er dann nicht mehr aus, wie ich das von unserem anderen Hybrid kenne. Temperatur okay, Akku voll und nichts was es bräuchte, das der Verbrenner mitläuft. Den E-Modus konnte ich nicht anwählen, war grau unterlegt. Ganz seltsam wird es dann an einer roten Ampel. Hier läuft der Motor immer noch und ich habe nicht mal eine Start-Stop Automatik (Achtung Ironie). Nach einem Reset, Motor aus/an, läuft wieder alles soweit normal. Bin ich mit diesem Problem alleine??
Gruß

Den Wagen gerade vom Freundlichen abgeholt und leider wie erwartet...Stand der Technik. Sie konnten das genau auslesen und "nachvollziehen". Der Formentor musste sich regenerieren. Keine Ahnung was das bedeutet. Als der Servicemitarbeiter dann noch von dickerwandigen Kraftstoffbehälter als Ursache sprach, habe ich mir gedacht, die restlichen 23 Monate bekomme ich auch noch rum. Dabei fährt der Formentor rein elektrisch echt gut und das "one paddle driving" klappt fast immer. Der Druckpunkt im Gaspedal ist viel definierter und besser gelöst als im Audi. Wenn ich nicht seit über einem Jahr einen Hybrid fahren würde, der wirklich nur das macht ,was er soll, möglichst elektrisch fahren, hätte ich das Verhalten vom Cupra vielleicht akzeptiert. Interessant wäre ein Vergleich mit den identischen Komponenten im Q3 oder A3 Hybrid.

Gruß

Einfach Zündung aus und wieder an, dann ist er wieder im eMode. Hab ich mir inzwischen angewöhnt, wenn der Benziner startet ohne das er soll.
Manchmal springt er bei Kaltstart direkt an, obwohl der Akku voll ist. Dann mache ich halt die Zündung wieder aus und wieder an und gut ist es. Don´t be gentle, it´s a rental ^^

Da ich kein Video finden konnte .. ich weis ist nicht maßgeblich .. aber nachdem mein Q8 bei 232 obwohl 245 eingetragen Waren dicht machte frag ich mich wie schlecht die vag Autos Motoren technisch laufen .. daher die Frage ob einer mit dem 245 ps Hybrid mal vmax gefahren ist und was der der Tacho mäßig schafft .. YouTube gab es nur den kleinen und der macht bei 210 Schluss .. und Nochmal es ist nicht Kauf entscheidend sondern nur Neugier

Bei mir ist der Verbrenner noch nie angesprungen, wenn ich auf D und im e-Modus unterwegs war. Aber jetzt kommt langsam die kalte Jahreszeit und ich werde das mal im Auge haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@pazzo76 schrieb am 10. November 2021 um 06:14:55 Uhr:


Da ich kein Video finden konnte .. ich weis ist nicht maßgeblich .. aber nachdem mein Q8 bei 232 obwohl 245 eingetragen Waren dicht machte frag ich mich wie schlecht die vag Autos Motoren technisch laufen .. daher die Frage ob einer mit dem 245 ps Hybrid mal vmax gefahren ist und was der der Tacho mäßig schafft .. YouTube gab es nur den kleinen und der macht bei 210 Schluss .. und Nochmal es ist nicht Kauf entscheidend sondern nur Neugier

Mein Leon 245PS lief Tacho 239. Eingetragen glaub 225

Zitat:

@Alexiususus schrieb am 10. November 2021 um 08:35:02 Uhr:



Zitat:

@pazzo76 schrieb am 10. November 2021 um 06:14:55 Uhr:


Da ich kein Video finden konnte .. ich weis ist nicht maßgeblich .. aber nachdem mein Q8 bei 232 obwohl 245 eingetragen Waren dicht machte frag ich mich wie schlecht die vag Autos Motoren technisch laufen .. daher die Frage ob einer mit dem 245 ps Hybrid mal vmax gefahren ist und was der der Tacho mäßig schafft .. YouTube gab es nur den kleinen und der macht bei 210 Schluss .. und Nochmal es ist nicht Kauf entscheidend sondern nur Neugier

Mein Leon 245PS lief Tacho 239. Eingetragen glaub 225

Super danke dir das klingt gut und nach echten 225 dann sprich er erreicht das versprochene.. das war mir indirekt wichtig 🙄

Hallo in die Runde! Ich spiele auch mit dem Gedanken mir den 245ps hybrid zu bestellen. Gibt es irgendwelche negativen Erfahrungen mit dem Fahrzeug? Ich habe mit einem bekannten gesprochen aus NRW, der meint ich soll die Finger von dem Auto lassen. Er hat Nur Probleme, Software Updates wurden nicht aufgespielt, und die letzten Monate war er sehr oft beim freundlichen. Zumal hier der Service seitens VW ebenfalls zur schlechten Stimmung beiträgt, die Leihwagen mussten immer bezahlt werden. Mittlerweile fast einen vierstelligen Betrag.
Kennt Ihr ähnliche Probleme oder läuft Euer Formentor e-Hybrid wie ein junges Reh?

Ich hatte "nur" 1 Problem mit dem Display, es wurde eine neue Software drauf gespielt und seit dem alles gut!
Für die Reparatur/ Werkstattaufenthalt gab es kostenlos ein Fahrzeug ( Cupra Leon E-Hybrid ).
Ich bin mit dem Auto sehr zufrieden und würde ihn wieder kaufen! 🙂

Zitat:

@YaKu schrieb am 10. November 2021 um 17:26:07 Uhr:


Hallo in die Runde! Ich spiele auch mit dem Gedanken mir den 245ps hybrid zu bestellen. Gibt es irgendwelche negativen Erfahrungen mit dem Fahrzeug? Ich habe mit einem bekannten gesprochen aus NRW, der meint ich soll die Finger von dem Auto lassen. Er hat Nur Probleme, Software Updates wurden nicht aufgespielt, und die letzten Monate war er sehr oft beim freundlichen. Zumal hier der Service seitens VW ebenfalls zur schlechten Stimmung beiträgt, die Leihwagen mussten immer bezahlt werden. Mittlerweile fast einen vierstelligen Betrag.
Kennt Ihr ähnliche Probleme oder läuft Euer Formentor e-Hybrid wie ein junges Reh?

Mit 5 Wochen Erfahrung:

Ich finde die Hybrid-Technik sehr schlecht gelöst. Im Dunklen die Temperatur zu ändern ist eine Frechheit. Die Lautstärke natürlich auch, aber das geht ja noch am Lenkrad.

Rein elektrisch fahren macht schon Spaß und "one pedal driving" passt mit ein wenig Vorrausschau wunderbar.

Gruß

Zitat:

Im Dunklen die Temperatur zu ändern ist eine Frechheit. Die Lautstärke natürlich auch, aber das geht ja noch am Lenkrad.

Dass da keine Beleuchtung ist, ist echt ein Witz. Auch wenn man die Temperatur notfalls über die Sprachsteuerung regeln könnte.

Zitat:

@rainerle68 schrieb am 10. November 2021 um 20:23:34 Uhr:



Zitat:

@YaKu schrieb am 10. November 2021 um 17:26:07 Uhr:


Hallo in die Runde! Ich spiele auch mit dem Gedanken mir den 245ps hybrid zu bestellen. Gibt es irgendwelche negativen Erfahrungen mit dem Fahrzeug? Ich habe mit einem bekannten gesprochen aus NRW, der meint ich soll die Finger von dem Auto lassen. Er hat Nur Probleme, Software Updates wurden nicht aufgespielt, und die letzten Monate war er sehr oft beim freundlichen. Zumal hier der Service seitens VW ebenfalls zur schlechten Stimmung beiträgt, die Leihwagen mussten immer bezahlt werden. Mittlerweile fast einen vierstelligen Betrag.
Kennt Ihr ähnliche Probleme oder läuft Euer Formentor e-Hybrid wie ein junges Reh?

Mit 5 Wochen Erfahrung:
Ich finde die Hybrid-Technik sehr schlecht gelöst. Im Dunklen die Temperatur zu ändern ist eine Frechheit. Die Lautstärke natürlich auch, aber das geht ja noch am Lenkrad.

Rein elektrisch fahren macht schon Spaß und "one pedal driving" passt mit ein wenig Vorrausschau wunderbar.

Gruß

Warum findest Du die Hybrid Technik schlecht gelöst?
Ich hab das kleine Hybrid Modell bereits Probegefahren und fand es für den Augenblick eigentlich ganz gut. Ja, der Motor wird schon laut wenn man mal den Kickdown nutzt, fällt aber auch deswegen auf, weil es im E-Mode sehr still ist und es nur ne 1,4L Maschine ist.

Ich habe 22 Grad eingestellt und dann bleibt das einfach so. Frage mich wirklich wie oft man die Temperatur ändern will? Aber ja, die unbeleuchteten Slider sind eine dämliche Idee, im Alltag für mich zumindest aber kein Problem.

Ich musste meinen Wagen auch schon ein paar mal in der Werkstatt lassen. Leihwagen war aber immer kostenfrei da es über die Garantie lief. Probleme gibt es immer noch, ist einfach so aber bin trotzdem grundsätzlich zufrieden. VW ist ja nicht für seinen Kundenservice bekannt.

Zitat:

@YaKu schrieb am 10. November 2021 um 17:26:07 Uhr:


Hallo in die Runde! Ich spiele auch mit dem Gedanken mir den 245ps hybrid zu bestellen. Gibt es irgendwelche negativen Erfahrungen mit dem Fahrzeug? Ich habe mit einem bekannten gesprochen aus NRW, der meint ich soll die Finger von dem Auto lassen. Er hat Nur Probleme, Software Updates wurden nicht aufgespielt, und die letzten Monate war er sehr oft beim freundlichen. Zumal hier der Service seitens VW ebenfalls zur schlechten Stimmung beiträgt, die Leihwagen mussten immer bezahlt werden. Mittlerweile fast einen vierstelligen Betrag.
Kennt Ihr ähnliche Probleme oder läuft Euer Formentor e-Hybrid wie ein junges Reh?

Wieso sollte man bei Garantiearbeiten und einer Reparaturdauer von mehr als 1 Stunde als Kunde einen Ersatzwagen zahlen müssen?

„Wieso sollte man bei Garantiearbeiten und einer Reparaturdauer von mehr als 1 Stunde als Kunde einen Ersatzwagen zahlen müssen?“
Das kann ich nicht sagen, ich habe nur wiedergegeben was mir erzählt wurde. Aus seinen Erzählungen konnte ich heraushören, dass sein AH nicht besonders zuvorkommend ist.
Mich interessiert lediglich ob jemand tatsächlich massive Probleme mit dem Formentor hat, und wenn, wie und ob sie gelöst werden konnten.

Also ich bin absolut sicher, dass es hier jemanden gibt, der massive Probleme mit einem Formentor hat, die nicht gelöst werden konnten.
Genauso sicher bin ich, dass es auf diesen einen, sicher mehrere Dutzend gibt, die absolut keine Probleme hatten/haben, aber das hier nicht schreiben, warum auch. Was nutzt es dir also, wenn sich hier jetzt jemand meldet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen