Alle Infos zum S6
Beste Antwort im Thema
Probefahrt S6 Avant und Vergleich mit A6 Avant Bitu VFL
Ich hatte den S6 zur Probefahrt. Nach der Enttäuschung bei der Probefahrt mit dem A7 50 TDI war ich vor allem auf das Verhalten beim Beschleunigen gespannt. Bin in den letzten Jahren über 200.000km mit dem A5 TDI mit 240PS und 140.000km mit dem A6 BiTu VFL 313PS gefahren.
Autobahn
Auf der Autobahn ist der S6 noch mal souveräner als der BiTu (Hier hätte ich aber auch mit dem A7 50 TDI gut leben können). Leistung ist eigentlich immer vorhanden. Der S6 zieht auch bis 250 durch, wobei mir der Durchzug > 220 egal ist. ZF-Automatik schaltet sehr sanft und deutlich angenehmer als bei meinen BiTu. Das wird aber wahrscheinlich mit dem Alter (7 Jahre und 183.00km) zusammenhängen. Meistens im Auto Modus gefahren. Im Dynamik Modus werden die Gänge etwas höher ausgedreht. Dafür ist der Soundaktuar deutlich präsenter, ist mir auf Dauer etwas zu viel.
Landstraße
Auf der Landstraße bin ich immer wieder mit Tempo 70/80/90 gefahren und habe dann stark beschleunigt. Der Schub setzt deutlich früher ein und das zurückschalten der ZF Automatik ist merklich schneller als bei meinen BiTu. Kein Vergleich mit dem A7 50 TDI der gerade auf der Landstraße gefühlt immer 2 Gedenksekunden hatte (Modus Auto / Dynamik s.o). Überholen macht richtig Spaß. Man ist aber ziemlich schnell über der erlaubten Geschwindigkeit.
Elektrischer Verdichter
Der elektrische Verdichter sorgt bis 1650 Umdrehungen für zusätzliches Drehmoment. Sobald man bei niedrigen Drehzahlen beschleunigt, schaltet die ZF Automatik sofort 1-2 Gänge runter so dass man sich eigentlich immer oberhalb von 1600 Umdrehungen befindet. Im Dynamik Modus fällt die Drehzahl auch kaum unter 1600 Umdrehungen. Ist mir nicht klar wie der Verdichter dann arbeitet, aber es funktioniert.
Fahrwerk/Komfort
Der S6 hatte Luftfederung und 20“ Reifen. Damit war er sehr komfortabel unterwegs. Allerdings haben die 20“ (255/40 R 20) Reifen deutlich mehr Gummi auf dem Reifen als meine aktuellen 20“ (255/35 R 20)Reifen. Ich denke die 21“ (255/35 R 21) entsprechen vom Komfort meinen jetzigen 20“ Reifen. Ich habe beim S7 21“ bestellt.
Display mit Touchscreen
Finde ich Optisch top, die Bedienung ist viel einfacher als erwartet. Bin aber noch etwas skeptisch
S = Sportwagen ?
Nein der S6 ist kein Sportwagen. Zu schwer, zu langer Radstand, Motor nicht drehfreudig genug/Drehzahlband zu klein.
Fazit
Für mich (35.00km pro Jahr / 95% Autobahn) ist der S6 ein toller Reisewagen. Der Motor ist deutlich besser als beim A6 50TDI und auch einen ticken besser als bei meinem BiTu. Eine tolle Optik und für mich ein stimmiges Fahrzeug. Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich den S7 aber als A7 55TDI bestellt. Auf die Auspuffblenden und die sonstige S7 Optik könnte ich verzichten, zumal die Farbe Tritonblau und die 5-V-Speichen-Stern-Design 21“ Felgen beim S7 nicht bestellbar sind. Ich habe aber das Gefühl das Audi die bisherige Käuferschicht des S6/S7 hat fallen lassen. Nach einem V8 mit 450PS scheint mir der aktuelle Motor für diesen Personenkreis keine Alternative zu sein.
Freue mich auf meinen S7 und hoffe das Lieferdatum Oktober wird durch eine Priorisierung noch nach vorne verschoben.
4867 Antworten
Zitat:
@TwentSkyDiver schrieb am 10. Mai 2019 um 11:45:42 Uhr:
Zitat:
@TwentSkyDiver schrieb am 5. Mai 2019 um 20:09:40 Uhr:
Ich habe am Donnerstag final unterschrieben. Hier zur Info mal meine GroKu-Konditionen ( alles brutto ):Code: AKV59JGI ( NardoGrau Individuallackierung )
99.840€
36 Monate
25.000km p.a.
ohne Sonderzahlung
645€
LF 0.65%
W&V 77€Lieferung soll Ende August / Anfang September sein. Aufgrund der Individuallackierung bin ich aber ein wenig skeptisch. Lasse mich aber gerne positiv überraschen.
Erholsamen Abend
TSDGlückwunsch ... super Auto !
und ja - aus der Sicht eines Privatkunden treibt es einem die Tränen in die Augen !Hallo zusammen,
anbei ergänzende Daten / Zahlen zu GroKu-Konditionen:
Habe soeben einen Anruf meines Verkäufers erhalten, da es aktuell eine Aktion für ehemalige BiTu-Fahrer gibt / geben soll. Und obwohl ich - wie oben geschrieben - letzten Donnerstag bereits unterschrieben hatte, hat mein sehr geschätzter und kompetenter Verkäufer aus freien Stücken meinen Vertrag heute noch nachgebessert ( wie gehabt alles Brutto // nicht viel, aber immerhin ):
Code: ATY2HMXM ( NardoGrau Individuallackierung )
BLP 99.840€
36 Monate
25.000km p.a.
ohne Sonderzahlung
628€
LF ca. 0.63%
W&V 77€Mir ist bewusst, dass es für kleinere Verträge bzw. Einzelkunden ein Schlag ins Gesicht sein muss, aber da hier auch viele "GroKu´s" mitlesen, sicherlich eine interessante Information und Einschätzung hinsichtlich der aktuellen Förderungen von Audi.
LG
TSD
hallo
was heißt für ehemalige biturbo-fahrer ? der allroad was auch ein biturbo und es gab keine prämie. wer weiß näheres ?
danke
Zitat:
@JulianAy schrieb am 10. Mai 2019 um 11:07:49 Uhr:
Komisch, dass Audi nicht die Teilnehmer dieses Threat zum Vorstand macht. Dann wäre ja alles ratz fatz gut. Ist ja alles super einfach und kinderleicht.Der eine kritisiert die Diesel-Motoren - Audi bringt doch die Plug-Ins für die Flotte dieses Jahr.
Der andere mag den S als Diesel nicht - Die Verkaufszahlen denke ich werden Audi recht geben und wenn man sich darauf besinnt, was ein S6 war (sportlicher Gleiter), dann kann es sogar sein, dass der S6-Diesel im alltag und in 99% aller Situationen dem alten S6 überlegen ist.Vielleicht sollte man mal die ersten Tests abwarten, bevor man ein absolutes Urteil fällt? Bisher kennen die meiste hier wohl nur Bilder?!
Auch ist Audis Problem mit Sicherheit nämlich nicht der deutsche Markt, ob wir es wollen oder nicht. Ich habe woanders mal die globalen Zahlen gepostet. Wenn China und US einbrechen - was sie eben gerade tuen - DANN hat Audi ein Problem. DORT wird aber der S6 als Benziner angeboten... also nach der Meinung vieler hier, sollte es dann ja alles super laufen.
Habe das Gefühl, dieser Threat ist bestimmt von einer Hand voll enttäuschter S6-Benziner Fahrer, die ihre Meinung als goldenen Standard ansehen und weil Audi dem nicht zustimmt, prophezeien wir nun den Untergang?
Der Markt ist doch offen... wenn MB oder BMW so MEGA sind... dann tut ihr doch niemandem weh dort zu bestellen.
Ich verstehe dann eben nur nicht die User, die zum 1000ten Mal eben betonen, dass Sie gehen und eben woanders alles viel besser ist???
Austausch gut... Über den Tellerrand gucken... auch das. Aber immer wieder in den Audi Bereich zu kommen nur um zu sagen, wie schlecht Audi ist??? Wo ist der Sinn???Habe leider noch meinen A4 am Ar*ch... denn die GroKu Konditionen für einen S6/7 bei meinem neuen Arbeitgeber sind der Wahnsinn und ich würde SOFORT zuschlagen. So muss ich leider noch ein wenig warten und ich HOFFE eigentlich, dass der S6/7 so schlecht läuft wie hier alle sagen, so dass ich dann kommendes Jahr noch einen zu diesen Konditionen bekomme.
Allerdings denke ich, dass es nur Anschubkonditionen sind und die bald auslaufen.Wäre ja schön, wenn das Thema mal wirklich über den S6 geht und nicht zum "Wir sollten Vorstandsvorsitzender sein und wissen alles besser"- Threat verfallen
J.
p.S: Ja - ich habe es überspitzt da gestellt.
Evtl. sollten alle, die sich bei Kritik immer sofort persönlich angegriffen fühlen, mal fragen warum das so ist.
Zum größten Teil ist es doch so, dass diejenigen Kritik hervorbringen, die selber "Fan" der Marke sind.
Mir geht es zB. so, dass mich andere Marken relativ wenig interessieren und mir dementsprechend dort eine Kritik gar nicht am Herzen liegt.
Bei Audi sehe ich das dann halt anders....gerade weil es "meine" Marke ist, möchte ich Dinge vorbringen die mich stören oder die sich meiner Meinung zum Negativen gewendet haben.
Am Ende des Tages, ist es für ein Unternehmen essentiell wichtig, Kritik zu lesen, zu beachten und mit in neue Überlegungen zumindest mit einzubeziehen. Abwägen, ob es sich um einzelne Stimmen handelt, oder es doch bedeutend viele Stimmen gibt, wird ein Unternehmen bestimmt.
Wenn ich jemandem immer nur erzähle wie toll, wie perfekt und makellos er ist, wird er nur wenig Antrieb haben Dinge beim nächsten Mal besser zu machen oder zu verändern.
......
Und ich bleibe bei meinen Hauptkritikpunkten (obwohl ich nicht bezweifel möchte, dass der S6/7 insgesamt tolle Fahrzeuge sind), die mir einfach schwer fallen zu akzeptieren.
- Mit den Auspuffblenden schrammt Audi nur knapp an der Lächerlichkeit entlang. Ich dachte anfangs, dass es nicht Schlimmer werden kann beim SQ5 - Die in sich und leider absolut SICHTBAR geschossenen Ofenrohre empfinde ich hier noch schlimmer.
- insgesamt ist es bedenkenswert, dass ein S6/7 neuerdings den identischen Motor/Leistung bekommen wie S4/5 SQ5 - es müsste doch ein leichtes sein, zumindest einen PS-Vorteile von 30 PS aus dem Motor zu kitzeln.
- die Kommunikation von Audi zum Endkunden - war in den letzten 2-3 Jahren unterirdisch !!!)
So und nun Feuer frei, für alle die sich wieder persönlich angegriffen fühlen.
Nabend,
Wo ich mich persönlich angegriffen fühle und den Eindruck erwecke muss man mir wohl noch erklären.
Ich habe eben darauf hin gewiesen, dass dieser Threat es so darstellt als seien es nur Amateure bei Audi und jeder hier weiß es EINDEUTIG besser.
Auch lasse ich gerne sich mal Sachen entwickeln bevor ich ein ABSOLUTES Urteil bilde.
Denke recht weniger von uns sind den Motor schon gefahren, wissen also wie er sich verhält. Also wie kann man sagen, dass ein DIESEL garnicht geht. Meines Wissens hat ein Diesel Jahre lang LeMans gewonnen und da gehts schon recht fix zu.
Wollte mit meinem "polemischen" Beitrag nur mal Anregen, dass wir es uns hier ein wenig leicht machen und auch mal Sachen erstmal eine Chance geben (Probefahrt).
Auf die Frage, ob ich überhaupt mal einen S6 gefahren bin. S6/RS6 und BiTu fürs WE ausgeliehen bekommen und als Leihwagen. Aber davon ab denke ich nicht, dass man immer alles gefahren haben muss um sagen zu dürfen, dass man dem neuen Mal ne Chance geben sollte.
Davon ab: Die Blenden finde ich auch sowas von unnötig... auf der anderen Seite sieht der S6/7 schon MEGA aus... und ohne Blenden wäre es vielleicht nicht so. Also... iwie kann ich Audi da verstehen.
J.
Ähnliche Themen
Zitat:
@JulianAy schrieb am 10. Mai 2019 um 16:36:31 Uhr:
....Ich habe eben darauf hin gewiesen, dass dieser Threat es so darstellt als seien es nur Amateure bei Audi und jeder hier weiß es EINDEUTIG besser...
schlimmer - es sind auch noch Betrüger dabei....
Vielleicht eskaliert dieser Thread ja so schön offtopic, weil am Beispiel des S6 TDI richtig exemplarisch sichtbar wird, was bei Audi alles strategisch schiefläuft:
trotz Diesel-Desaster will man den Kunden irgendwie den Diesel aufzwingen, um die CO2-Bilanz des VW Konzernes zu retten und das geht ja nich erst seit gestern: schon 2016 gab es keine 3l Benziner mehr im A6, was ich in so einem Fahrzeug für falsch halte (VW ist nicht besser - mir hätte evtl. auch der Arteon mit V6 gefallen);
Jetzt haben auch die aktuell verkauften 3l V6 Diesel dank WLTP erhebliche Nachteile erlitten - und das war mal mit die beliebteste Motorisierung im A6... ;
das sind alles Dinge, die vom Management völlig vermasselt worden sind - WLTP war lange angekündigt und statt zu entwickeln hat man gelogen und betrogen; speziell den deutschen/europäischen Kunden kann man wohl besonders viel zumuten, weil man ja keine Konsequenzen zu befürchten hat;
halbherzige Aktionen wie Umwelt/Wechselprämien, die man sich an anderer Stelle wieder vom Kunden zurückholt oder gleich eingepreist hat, und eine grottenschlechte Kommunikationskultur gegenüber Kunden und den Vetrragshändlern runden das Bild ab;
es gibt unter den Kunden eines A6 u.ä. sicher auch einige Menschen in verantwortungsvollen Führungspositionen, die durchaus beurteilen können, ob das noch eine gute Unternehmenskultur beschreibt;
wenn ich meinen Job so machen würde, dass Ergebnisse wie bei Audi entstehen (6 Monate keine Lieferbarkeit für ein gerade ausgerolltes Volumenmodell !) hätte Ich längst Berufsverbot oder wäre im Gefängnis;
man muss kein Topmanager in der Automotive sein, um beurteilen zu können , dass da etwas gewaltig schief läuft - es gibt ja den Vergleich zu anderen Herstellern im In- und Ausland, die auch die Kurve kriegen; der Fisch stinkt vom Kopf und Audi macht die Hausaufgaben schlecht....
als Kunde sollte man das nicht ausbaden müssen, nur weil man aus D kommt....
ist jetzt aber genug OT.....
Wem werden denn Diesel aufgezwängt???
Das letzte Mal, als ich bei meinem Händler war, standen da keine Leute mit Maschienenpistolen und haben mich unter Zwang Diesel kaufen lassen?
Auch muss der Kunde GARNICHTS ausbaden. Denn solange keiner unter Waffengewalt bei Audi bestellen muss... ist das alles einfach nur polemisch.
Du bist der Kunde, du hast die Wahl und kannst doch einfach gehen.
Ich wehre mich nur dagegen, dass etwas VOR dem Marktstart schon kaputt geredet wird
Das "Diesel-Problem" ist auch ein deutsches Ding. Im Ausland wurde das Thema schon längst abgeschlossen. Nur wir sind so naiv und lassen es uns von den privaten Medien erklären, dass die privaten PKWs in Deutschland nun die Welt retten werden.
Denn die Flugzeuge sind ja nicht das Problem und die Schiffe auch nicht.. und die Industrie auch nicht... aber der Diesel PKW.
Und was "Das Management" bei Audi vermasselt hat... ist auch schwer für einen Außenstehenden ab zu schätzen. Wie da was gelaufen ist sollen Richter rausfinden. Aber jetzt polemisch bis ans Ende der Tage daneben stehen - halt typisch Deutsch.
Sollten uns lieber freuen, dass wir 3 so tolle Marken haben!
Und wie gesagt... ich würde den S6 sofort bestellen, wenn ich nicht noch an meinem gebunden wäre. Bin aber in Kontakt mit meinem Händler, wo ich schon x Wagen hin vermittelt habe um zu schauen ob er mein Privat-LEasing nicht einigermaßen Kostengünstig auflösen kann. Dann würde ich sofort via GroKu-Konditionen den S6 bestellen.
Werde ihn auf jeden Fall Testfahren und denke, dass er gut gehen wird.
Zum Thema: Die Farbe des S7 auf der Audihomepage, wenn man nur beim Dop-Down den S7 anwählt... ist das Vesuvgrau? Sieht MEGA aus
J.
Bitte erst nach einer Probefahrt sofort bestellen.
Sollte für alle Autos gelten; manchmal gefallen einem winzige Details ja dann mal doch nicht.
@ god_army
Kann ich Dir nicht beantworten. Würde aber tippen, dass die Aktion für alle ehemaligen BiTu-Fahrer gilt.
@ Paulusss
Welche Farbe hast Du bestellt? Ich habe ebenfalls eine Individualfarbe bestellt. Hoffe nicht, dass mich ein ähnliches Schicksal ereilt.
@ CaptainDickei
Diese Aktion scheint erst heute verfügbar gewesen zu sein. Einfach mal bei Deinem Verkäufer nachfragen. Meiner war so nett, auf mich zuzugehen. Bringe ihm aber auch viele neue Kunden.
Sonniges WE
TSD
Hi. Habe auch GroKu Konditionen und mir den S6 rechnen lassen.
Allerdings meint mein Verkäufer, dass bei einer individuallackierung die leasing rate deutlich steigt. Welche individual farben habt ihr genommen?
Gruß
Mein Verkäufer sagte mir auch, dass die Individuallackierung nicht subventioniert wird. Bei mir in der Rate ist dies aber bereits berücksichtigt.
Als deutlich würde ich das aber nicht bezeichnen. Lass Dir doch einfach beides anbieten und vergleiche.
Habe NardoGrau geordert.
Gruß
TSD
Also. Ich würde mich dann nun doch freuen, wenn es mal wirklich um das Auto geht.
Ja! Es ist ein Diesel. Für alle V8-Freunde tut mir das leid. Das verstehe ich auch, ist nun aber so.
Dennoch wird der neue S6 ein tolles sportliches Auto werden, wenn auch völlig anders.
Der SQ5 war ein Verkaufsschlager und hatte das S aus meiner Sicht verdient. Wenn alle gegen „sportliche“ Diesel wären, wäre der BiTu nicht einer der meistverkauften. Preislich lag mein BiTu auf S6 Niveau und ich hatte immer große Freude auf der Autobahn oder kurvigen Straßen - unsportlich ist was anderes. gleichzeitig konnte ich aber auch hunderte KM mit wenig Verbrauch reisen Das ist nun die neue Zielgruppe.
Von daher würde ich mich freuen, auch mal was positives zu lesen. Insbesondere weil das Auto durchaus auf mich passen könnte!!!
Zitat:
@TwentSkyDiver schrieb am 10. Mai 2019 um 19:39:20 Uhr:
@ god_army
Kann ich Dir nicht beantworten. Würde aber tippen, dass die Aktion für alle ehemaligen BiTu-Fahrer gilt.@ Paulusss
Welche Farbe hast Du bestellt? Ich habe ebenfalls eine Individualfarbe bestellt. Hoffe nicht, dass mich ein ähnliches Schicksal ereilt.@ CaptainDickei
Diese Aktion scheint erst heute verfügbar gewesen zu sein. Einfach mal bei Deinem Verkäufer nachfragen. Meiner war so nett, auf mich zuzugehen. Bringe ihm aber auch viele neue Kunden.Sonniges WE
TSD
Ich habe nogaroblau bestellt! Eigentlicher Liefertermin Juni und jetzt kam der Anruf!
Wann das Auto gebaut wird, entscheidet jetzt Audi Sport ( wusste ich vorher nicht )
Liebe Grüße
Eigentlich waren die meisten kritischen Beiträge sehr klar, aber anscheinend sollen die bewußt mißverstanden werden.
Es wurde hier doch ganz überwiegend kritisiert, daß der kommende S6 Diesel kaum dem bisherigen S6-Label gerecht wird und hier Audi unnötig eine eingeführte Marke entwertet. Und das läßt sich auch objektiv begründen, da muß man nicht warten, bis man das Auto gefahren ist. Die bisher veröffentlichten Leistungsdaten sind halt weit weg von dem, was man bisher von einem S6 erwartet hat, und sie sind weit weg von dem, was die Konkurrenz im bisher gleichen (engen) Marktsegment anbietet.
Um es nochmals klarzustellen: Von den bisher veröffentlichten Leistungsdaten her ist der kommende S6 langsamer von 0-100 als ein BMW 540d xdrive touring. Das paßt somit hinten und vorne nicht. Vom M550d ist das noch viel deutlicher weg, und ganz ganz ganz weit weg ist man vom kommenden M550i mit 530 PS. Diese Fahrzeugliga war halt bisher der direkte Konkurrent und jeweils gegenseitige Ansporn.
Und genau das wird hier kritisiert, daß das Label nicht mehr zum Segment bzw. der Konkurrenz paßt.
Würde der kommende S6 TDI einfach A6 55 TDI oder 60 TDI oder so heißen als verbesserter Biturbo, wäre das konsistente Modellpolitik und es gäbe deutlich weniger Kritik.
Das hat überhaupt nix damit zu tun, daß man per se schlauer als der Audi Vorstand ist, sondern daß Audi hier eine Entscheidung getroffen hat, um vermutlich kurzfristig mit dem S-Label nochmals mehr Marge abzusahnen, und dabei in Kauf nimmt, daß der S6 nix besonderes mehr ist und mittelfristig gerade nicht mehr Marge zu holen sein wird, weil die Leute irgendwann draufkommen und sich sagen "warum soll ich für das S-Label extra zahlen, wenn ich bei BMW mit einem 540d bessere Leistung bekomme zu weniger Geld".
Oder alternativ dazu, den S6 TDI mit den aktuellen Leistungswerten lieber nicht S6 zu nennen, sondern eben A6 55 TDI, hätte Audi ja auch mal den Hammer auspacken können und den M550d leistungsmäßig übertreffen können, dann wäre das S6 Label voll gerechtfertigt und das wäre mal wieder "Vorsprung durch Technik" gewesen.
Ist der kommende S6 TDI ein schlechtes Auto? Weiß ich nicht, bin ihn nicht gefahren, denke es wird ein gutes Auto. Sollte der S6 heißen? Aus meiner Sicht nein.
Bei den Marken Audi, BMW, Mercedes und vor allem in diesem Marktbereich spielen Image, Positionierung etc. eine wichtige Rolle, da geht es doch nicht nur um reine Leistungsdaten und finanzielle Spielräume. Und ich denke, daß Image fragil ist und immer langfristig bedacht werden muß. Aus meiner Sicht geht Audi hier einen komischen Weg, und mir fehlt vor allem der Anspruch, in seiner Klasse jeweils vornedran zu sein. Wo ist hier der Ehrgeiz? Der S6 ist vermutlich ein gutes Auto, aber einen Wow-Effekt wie der BMW Quadturbo löst er bei mir nicht aus.
Dem kann ich nur zustimmen.
Hinzu kommt noch der übertriebene Listenpreis des neuen S6 in Verbindung mit den scheinbar sehr attraktiven Leasingkonditionen. Der Großteil der S6 Fahrer wird bestimmt die 1%-Versteuerung anwenden.
Ein Hybrid mit ordentlich Power wäre mal ein ordentliches S-Modell gewesen.