Alle Infos zum S6

Audi A6 C8/4K

Hier ein Thread rund um den neuen S6. Wird es ein 8 Zylinder bleiben, oder wird es wirklich der 2.9 TFSI aus dem aktuellen RS4?

Ich gehe davon aus, dass die Vermutungen der neue S6 C8 wird ein Diesel sich in reine Spekulationen auflösen werden 😉

Hier können alle Infos gesammelt werden!

Beste Antwort im Thema

Probefahrt S6 Avant und Vergleich mit A6 Avant Bitu VFL

Ich hatte den S6 zur Probefahrt. Nach der Enttäuschung bei der Probefahrt mit dem A7 50 TDI war ich vor allem auf das Verhalten beim Beschleunigen gespannt. Bin in den letzten Jahren über 200.000km mit dem A5 TDI mit 240PS und 140.000km mit dem A6 BiTu VFL 313PS gefahren.

Autobahn
Auf der Autobahn ist der S6 noch mal souveräner als der BiTu (Hier hätte ich aber auch mit dem A7 50 TDI gut leben können). Leistung ist eigentlich immer vorhanden. Der S6 zieht auch bis 250 durch, wobei mir der Durchzug > 220 egal ist. ZF-Automatik schaltet sehr sanft und deutlich angenehmer als bei meinen BiTu. Das wird aber wahrscheinlich mit dem Alter (7 Jahre und 183.00km) zusammenhängen. Meistens im Auto Modus gefahren. Im Dynamik Modus werden die Gänge etwas höher ausgedreht. Dafür ist der Soundaktuar deutlich präsenter, ist mir auf Dauer etwas zu viel.

Landstraße
Auf der Landstraße bin ich immer wieder mit Tempo 70/80/90 gefahren und habe dann stark beschleunigt. Der Schub setzt deutlich früher ein und das zurückschalten der ZF Automatik ist merklich schneller als bei meinen BiTu. Kein Vergleich mit dem A7 50 TDI der gerade auf der Landstraße gefühlt immer 2 Gedenksekunden hatte (Modus Auto / Dynamik s.o). Überholen macht richtig Spaß. Man ist aber ziemlich schnell über der erlaubten Geschwindigkeit.

Elektrischer Verdichter
Der elektrische Verdichter sorgt bis 1650 Umdrehungen für zusätzliches Drehmoment. Sobald man bei niedrigen Drehzahlen beschleunigt, schaltet die ZF Automatik sofort 1-2 Gänge runter so dass man sich eigentlich immer oberhalb von 1600 Umdrehungen befindet. Im Dynamik Modus fällt die Drehzahl auch kaum unter 1600 Umdrehungen. Ist mir nicht klar wie der Verdichter dann arbeitet, aber es funktioniert.

Fahrwerk/Komfort
Der S6 hatte Luftfederung und 20“ Reifen. Damit war er sehr komfortabel unterwegs. Allerdings haben die 20“ (255/40 R 20) Reifen deutlich mehr Gummi auf dem Reifen als meine aktuellen 20“ (255/35 R 20)Reifen. Ich denke die 21“ (255/35 R 21) entsprechen vom Komfort meinen jetzigen 20“ Reifen. Ich habe beim S7 21“ bestellt.

Display mit Touchscreen
Finde ich Optisch top, die Bedienung ist viel einfacher als erwartet. Bin aber noch etwas skeptisch

S = Sportwagen ?
Nein der S6 ist kein Sportwagen. Zu schwer, zu langer Radstand, Motor nicht drehfreudig genug/Drehzahlband zu klein.

Fazit
Für mich (35.00km pro Jahr / 95% Autobahn) ist der S6 ein toller Reisewagen. Der Motor ist deutlich besser als beim A6 50TDI und auch einen ticken besser als bei meinem BiTu. Eine tolle Optik und für mich ein stimmiges Fahrzeug. Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich den S7 aber als A7 55TDI bestellt. Auf die Auspuffblenden und die sonstige S7 Optik könnte ich verzichten, zumal die Farbe Tritonblau und die 5-V-Speichen-Stern-Design 21“ Felgen beim S7 nicht bestellbar sind. Ich habe aber das Gefühl das Audi die bisherige Käuferschicht des S6/S7 hat fallen lassen. Nach einem V8 mit 450PS scheint mir der aktuelle Motor für diesen Personenkreis keine Alternative zu sein.
Freue mich auf meinen S7 und hoffe das Lieferdatum Oktober wird durch eine Priorisierung noch nach vorne verschoben.

4867 weitere Antworten
4867 Antworten

Zitat:

@garix schrieb am 3. Mai 2019 um 00:51:12 Uhr:



Zitat:

@sasch85 schrieb am 2. Mai 2019 um 18:18:18 Uhr:


Also wenn der V8 TDI wirklich im Q7 erhalten bleibt, sollte er zumindest im A8 auch kommen !?

Laut Händler sollte der auch im SQ8 kommen.

Und im Toureg

Hallo, gibt es einen Termin ab wann der S6 beim Händler für eine Probefahrt bereit steht?

Zitat:

@reh13 schrieb am 4. Mai 2019 um 11:47:20 Uhr:


Hallo, gibt es einen Termin ab wann der S6 beim Händler für eine Probefahrt bereit steht?

Erste Fahrzeuge sollen angeblich ab Juni zum Händler kommen (Aussage von meinem Verkäufer).

Hab mich als noch Competition Fahrer gestern getraut. Einen schwarzen s6 bestellt. Kommt im Juli. Werde berichten 🙂

Ähnliche Themen

Muß mit meinem Händler morgen sprechen. In seinem System stand September. Also er soll mal druck machen.
Danke für Eure Infos.

Zitat:

@gods_army schrieb am 5. Mai 2019 um 10:18:29 Uhr:


Hab mich als noch Competition Fahrer gestern getraut. Einen schwarzen s6 bestellt. Kommt im Juli. Werde berichten 🙂

Hast du ein paar Konditionen für uns?

Zitat:

@Horch1974 schrieb am 5. Mai 2019 um 10:41:15 Uhr:


Muß mit meinem Händler morgen sprechen. In seinem System stand September. Also er soll mal druck machen.
Danke für Eure Infos.

Ich habe KW 17 bestellt und Lieferung soll im August sein. Anscheinend sind die Angaben hier doch noch sehr unterschiedlich zwischen Juli und September.

Habe mir die jetzt veröffendlichten Daten zum S6TDI angeschaut und war sehr entäuscht.

Für mich sehen die Daten so aus, dass nur kurzzeitig ein schöner "Papierwert" entsteht. Wie es in der Vergangenheit einige Tuner gemacht haben um Kunden zu ködern.

S6TDI:[list]

  • 700NM bei 2500 bis 3100 U/Min liegt über 600 U/Min an.
  • 349PS bei 3850 bis 3850 U/Min liegt nur bei dieser Drehzahl an.A6 50TDI:[list]
  • 620NM bei 2250 bis 3000 U/Min liegt über 750 U/Min an.
  • 286PS bei 3500 bis 4000 U/Min liegt über 500 U/Min an.A6 4G Bitu:[list]
  • 650NM bei 1450 bis 2800 U/Min liegt über 1350 U/Min an.
  • 313PS bei 3900 bis 4500 U/Min liegt über 600 U/Min an.
    Wenn ich mir die Papierwerte so anschaue kann man den S6TDI nur in einem,
    auch für Diesel Motoren, sehr kleinen Drehzahlband fahren. Aber das ist wohl bei Audi der neue "Diesel Weg".

    Bitte nicht nur als Kritik von mir sehen, ich finde den A6 4K ein sehr schönes Auto und werde mit Freude auch den S6TDI Probefahren. Nur meine Erwartungshaltung gegenüber dem Motor ist nicht mehr so groß, dann kann man auch nicht so stark entäuscht werden aber vieleicht positiv überrascht.

  • Du vergisst den elektrischen Verdichter, der wird dann schon das Loch im unteren Drehzahlbereich stopfen.

    Zitat:

    @microtron schrieb am 5. Mai 2019 um 10:47:18 Uhr:



    Zitat:

    @gods_army schrieb am 5. Mai 2019 um 10:18:29 Uhr:


    Hab mich als noch Competition Fahrer gestern getraut. Einen schwarzen s6 bestellt. Kommt im Juli. Werde berichten 🙂

    Hast du ein paar Konditionen für uns?

    Knappe 20% bekommen. Für einen nicht ProfiFeilscher wie mich fand ich das ok. Konfiguration : AH86B8D6. Ärgerlich : als die Konfiguration mit normalen Sportsitzen in grau/ Alcantara durch war, sagte die "Bauprüfung" nicht möglich. Schwarz ja, grau nein. Nur mit S Sportsitzen. Naja.mussten dann noch umstellen. Laut der Prüfung kam dann Produktion Juli raus. Mit stillschweigender Verlängerung des Competition war das ok für mich.

    Ich habe am Donnerstag final unterschrieben. Hier zur Info mal meine GroKu-Konditionen ( alles brutto ):

    Code: AKV59JGI ( NardoGrau Individuallackierung )
    99.840€
    36 Monate
    25.000km p.a.
    ohne Sonderzahlung
    645€
    LF 0.65%
    W&V 77€

    Lieferung soll Ende August / Anfang September sein. Aufgrund der Individuallackierung bin ich aber ein wenig skeptisch. Lasse mich aber gerne positiv überraschen.

    Erholsamen Abend
    TSD

    Super Konditionen. GroKu müsste man sein.

    Gibt es da verschiedene Abstufungen bei Großkunden? Wechsle bald die Firma und kann mit bereits jetzt nen neuen Wagen aussuchen. Eigentlich war ein Passat (240 ps tdi) gesetzt, wegen Platz. Aber beim S6 würde ich schon schwach werden. Hatte auch mal nen 45 tdi angefragt, aber da war der LF bei 36 Monaten, 30000 tkm pro Jahr recht schlecht (ca. 1). Ist der S6 im Leasing so viel günstiger als die normalen TDIs?

    Leider kann man den S6 ja noch nicht hören. Gibt es hier schon Infos? Wird wohl ähnlich dem BiTu sein, oder?

    Und hier gleich die "Schäme-mich-für-TDI-S6"-Frage: Kann man das S6 Emblem im Kühler gegen ein quattro-Emblem tauschen?

    Dann könnte man wenigsten von außen auf normalen A6 S-Line machen.

    Grüße,
    HoschyH

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen