Alle Infos zum S6
Hier ein Thread rund um den neuen S6. Wird es ein 8 Zylinder bleiben, oder wird es wirklich der 2.9 TFSI aus dem aktuellen RS4?
Ich gehe davon aus, dass die Vermutungen der neue S6 C8 wird ein Diesel sich in reine Spekulationen auflösen werden 😉
Hier können alle Infos gesammelt werden!
Beste Antwort im Thema
Probefahrt S6 Avant und Vergleich mit A6 Avant Bitu VFL
Ich hatte den S6 zur Probefahrt. Nach der Enttäuschung bei der Probefahrt mit dem A7 50 TDI war ich vor allem auf das Verhalten beim Beschleunigen gespannt. Bin in den letzten Jahren über 200.000km mit dem A5 TDI mit 240PS und 140.000km mit dem A6 BiTu VFL 313PS gefahren.
Autobahn
Auf der Autobahn ist der S6 noch mal souveräner als der BiTu (Hier hätte ich aber auch mit dem A7 50 TDI gut leben können). Leistung ist eigentlich immer vorhanden. Der S6 zieht auch bis 250 durch, wobei mir der Durchzug > 220 egal ist. ZF-Automatik schaltet sehr sanft und deutlich angenehmer als bei meinen BiTu. Das wird aber wahrscheinlich mit dem Alter (7 Jahre und 183.00km) zusammenhängen. Meistens im Auto Modus gefahren. Im Dynamik Modus werden die Gänge etwas höher ausgedreht. Dafür ist der Soundaktuar deutlich präsenter, ist mir auf Dauer etwas zu viel.
Landstraße
Auf der Landstraße bin ich immer wieder mit Tempo 70/80/90 gefahren und habe dann stark beschleunigt. Der Schub setzt deutlich früher ein und das zurückschalten der ZF Automatik ist merklich schneller als bei meinen BiTu. Kein Vergleich mit dem A7 50 TDI der gerade auf der Landstraße gefühlt immer 2 Gedenksekunden hatte (Modus Auto / Dynamik s.o). Überholen macht richtig Spaß. Man ist aber ziemlich schnell über der erlaubten Geschwindigkeit.
Elektrischer Verdichter
Der elektrische Verdichter sorgt bis 1650 Umdrehungen für zusätzliches Drehmoment. Sobald man bei niedrigen Drehzahlen beschleunigt, schaltet die ZF Automatik sofort 1-2 Gänge runter so dass man sich eigentlich immer oberhalb von 1600 Umdrehungen befindet. Im Dynamik Modus fällt die Drehzahl auch kaum unter 1600 Umdrehungen. Ist mir nicht klar wie der Verdichter dann arbeitet, aber es funktioniert.
Fahrwerk/Komfort
Der S6 hatte Luftfederung und 20“ Reifen. Damit war er sehr komfortabel unterwegs. Allerdings haben die 20“ (255/40 R 20) Reifen deutlich mehr Gummi auf dem Reifen als meine aktuellen 20“ (255/35 R 20)Reifen. Ich denke die 21“ (255/35 R 21) entsprechen vom Komfort meinen jetzigen 20“ Reifen. Ich habe beim S7 21“ bestellt.
Display mit Touchscreen
Finde ich Optisch top, die Bedienung ist viel einfacher als erwartet. Bin aber noch etwas skeptisch
S = Sportwagen ?
Nein der S6 ist kein Sportwagen. Zu schwer, zu langer Radstand, Motor nicht drehfreudig genug/Drehzahlband zu klein.
Fazit
Für mich (35.00km pro Jahr / 95% Autobahn) ist der S6 ein toller Reisewagen. Der Motor ist deutlich besser als beim A6 50TDI und auch einen ticken besser als bei meinem BiTu. Eine tolle Optik und für mich ein stimmiges Fahrzeug. Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich den S7 aber als A7 55TDI bestellt. Auf die Auspuffblenden und die sonstige S7 Optik könnte ich verzichten, zumal die Farbe Tritonblau und die 5-V-Speichen-Stern-Design 21“ Felgen beim S7 nicht bestellbar sind. Ich habe aber das Gefühl das Audi die bisherige Käuferschicht des S6/S7 hat fallen lassen. Nach einem V8 mit 450PS scheint mir der aktuelle Motor für diesen Personenkreis keine Alternative zu sein.
Freue mich auf meinen S7 und hoffe das Lieferdatum Oktober wird durch eine Priorisierung noch nach vorne verschoben.
4867 Antworten
Zitat:
@stilnick schrieb am 9. Mai 2019 um 11:28:58 Uhr:
https://www.focus.de/.../...atz-bricht-dramatisch-ein_id_10688920.htmlDa brauchen sich die Kollegen nicht wundern. Beste Beispiel ist der S6.
Audi wird es die kommenden 3-4 Jahre schwer haben, sofern sie jetzt Fehler erkennen und dieses beheben.
und wenn ich den lauten Ruf nach Einsparungen lesen, habe ich jetzt schon Befürchtungen, wie es bald um die Qualität bestellt ist.
Die sehr ausgeprägte Konzentration auf e-Mobilität, wird zumindest in den nächsten 3-5 Jahren eine weiter - möglicherweise - tragische Durststrecke mit sich führen. Weder der Kunde noch die Infrastruktur ist schon soweit, dass man den Massenmarkt bedienen könnte.
Wenn man bedenkt, was so ein E-tron kostet, sind die 0,5 % Versteuerung plötzlich auch ein sehr gut ausgestatteter Golf oder Passat als Diesel.
Ging ja schneller wie befürchtet :-)
Zitat:
@Gekko1111 schrieb am 9. Mai 2019 um 17:22:41 Uhr:
Diesel:
Der Flottendiesel wird mittelfristig nicht mehr zu halten sein(das ist nicht mein Wunsch, sondern politische Realität), wenn für Hybridfahrzeug der halbe Steuersatz gilt. Da kann Audi mitmachen oder es lassen - Lassen würde zu weitere Abwanderung der Kunden bei Geschäftsfahrzugen führen.E-Fahrzeuge:
Solange die Reichweiten in der Praxis so unterirdisch sind wie beim E-Tron, die Ladeinfrastruktur so beschämend schwach ist, wäre es völlig fahrlässig von Audi nicht noch massiv im Bereich der Hybrid Technologie mitzumachen... - Kein beruflicher Vielfahrer kommt mit diesen ca.300 km in der Praxis aus - noch dazu wenn er sich dann stundenlange mit der Suche nach Lademöglichkeiten und dem Laden beschäftigen muss. Das ist völlig Weltfremd.
- yep, da passt dann der A6 TFSI e, der einen 2l TFSI mit Hybridtechnik kombiniert; wenn das auch als quattro kommt, wäre das sicher keine schlechte Sache
Zitat:
RS - Modelle
Auch die RS-Fahrzeuge werden Hybride - analog zu AMG (Strategie wurde in der AMS vorgestellt) - Ansonsten sind keine Abgasvorschriften mehr einzuhalten - Leider ist das so.
- da könnte man dann einen V6 (2,9 TFSI) oder V8 jeweils in Kombination mit Hybrid nehmen wie bei Porsche....
Ähnliche Themen
Zitat:
@audi-autob schrieb am 9. Mai 2019 um 18:08:40 Uhr:
Ging ja schneller wie befürchtet :-)
Wichtig wäre dazu ein "Nachrüstkit" Auspuffendrohre beheizt" damit die Dinger im Winter nicht voller Schnee sind.....
Das ist alles so peinlich, damit degradiert Audi den „S“ komplett, kein Alleinstellungsmerkmal mehr, und von Anfang an verbastelt, nun schon vom Hersteller. Fehlt nur noch, dass wir dann alle eine Einheitsuniform bekommen ... schlimm was hier passiert. Das ist „nur“ ein Auto, aber das spiegelt eine Menge von dem wieder
was hier in D gerade passiert...
Komisch, dass Audi nicht die Teilnehmer dieses Threat zum Vorstand macht. Dann wäre ja alles ratz fatz gut. Ist ja alles super einfach und kinderleicht.
Der eine kritisiert die Diesel-Motoren - Audi bringt doch die Plug-Ins für die Flotte dieses Jahr.
Der andere mag den S als Diesel nicht - Die Verkaufszahlen denke ich werden Audi recht geben und wenn man sich darauf besinnt, was ein S6 war (sportlicher Gleiter), dann kann es sogar sein, dass der S6-Diesel im alltag und in 99% aller Situationen dem alten S6 überlegen ist.
Vielleicht sollte man mal die ersten Tests abwarten, bevor man ein absolutes Urteil fällt? Bisher kennen die meiste hier wohl nur Bilder?!
Auch ist Audis Problem mit Sicherheit nämlich nicht der deutsche Markt, ob wir es wollen oder nicht. Ich habe woanders mal die globalen Zahlen gepostet. Wenn China und US einbrechen - was sie eben gerade tuen - DANN hat Audi ein Problem. DORT wird aber der S6 als Benziner angeboten... also nach der Meinung vieler hier, sollte es dann ja alles super laufen.
Habe das Gefühl, dieser Threat ist bestimmt von einer Hand voll enttäuschter S6-Benziner Fahrer, die ihre Meinung als goldenen Standard ansehen und weil Audi dem nicht zustimmt, prophezeien wir nun den Untergang?
Der Markt ist doch offen... wenn MB oder BMW so MEGA sind... dann tut ihr doch niemandem weh dort zu bestellen.
Ich verstehe dann eben nur nicht die User, die zum 1000ten Mal eben betonen, dass Sie gehen und eben woanders alles viel besser ist???
Austausch gut... Über den Tellerrand gucken... auch das. Aber immer wieder in den Audi Bereich zu kommen nur um zu sagen, wie schlecht Audi ist??? Wo ist der Sinn???
Habe leider noch meinen A4 am Ar*ch... denn die GroKu Konditionen für einen S6/7 bei meinem neuen Arbeitgeber sind der Wahnsinn und ich würde SOFORT zuschlagen. So muss ich leider noch ein wenig warten und ich HOFFE eigentlich, dass der S6/7 so schlecht läuft wie hier alle sagen, so dass ich dann kommendes Jahr noch einen zu diesen Konditionen bekomme.
Allerdings denke ich, dass es nur Anschubkonditionen sind und die bald auslaufen.
Wäre ja schön, wenn das Thema mal wirklich über den S6 geht und nicht zum "Wir sollten Vorstandsvorsitzender sein und wissen alles besser"- Threat verfallen
J.
p.S: Ja - ich habe es überspitzt da gestellt.
Ganz kurzer Kommentar dazu: in der aktuellen Zeit gibt es leider immer mehr Menschen, die der Ansicht sind, dass die eigene Meinung und die eigenen Ansichten das Maß aller Dinge sind. Andere Meinungen sind schlicht falsch. Die kann man dann aber auch nicht stehen lassen, sondern man muss die Leute direkt oder indirekt angreifen, für dumm erklären oder ähnliches (Beispiel: ich brauche keine Assistenzsysteme, weil ich ja ein toller Fahrer bin. Leute, die Assistenzsysteme nutzen sollen mal fahren lernen).
Eine Verwunderung darüber, dass es im S6 keinen Benziner mehr gibt verstehe ich aber. Der Vergleich mit dem Golf, beim dem das Kürzel "GTI" nur noch eine Ausstattungslinie geht meiner Meinung nach in die richtige Richtung. Allerdings sind die heutigen Zeiten für die Hersteller extrem schwer. Die eine Seite schreit, dass es nur noch Elektrofahrzeuge geben soll, laut der anderen Seite sind alle E-Fahrzeuge unbrauchbar, weil man immer mindestens 800 km Reichweite benötigt. Dann haut die Presse überall "drauf" wo es geht und in der Politik ist es auch nicht viel anders. Differenzierte Meinungen gibt es kaum noch. Das macht es für alle OEMs inkl. Audi sehr schwer für alle Märkte passende Produkte anzubieten.
Zitat:
@TwentSkyDiver schrieb am 5. Mai 2019 um 20:09:40 Uhr:
Ich habe am Donnerstag final unterschrieben. Hier zur Info mal meine GroKu-Konditionen ( alles brutto ):Code: AKV59JGI ( NardoGrau Individuallackierung )
99.840€
36 Monate
25.000km p.a.
ohne Sonderzahlung
645€
LF 0.65%
W&V 77€Lieferung soll Ende August / Anfang September sein. Aufgrund der Individuallackierung bin ich aber ein wenig skeptisch. Lasse mich aber gerne positiv überraschen.
Erholsamen Abend
TSD
Hallo zusammen,
anbei ergänzende Daten / Zahlen zu GroKu-Konditionen:
Habe soeben einen Anruf meines Verkäufers erhalten, da es aktuell eine Aktion für ehemalige BiTu-Fahrer gibt / geben soll. Und obwohl ich - wie oben geschrieben - letzten Donnerstag bereits unterschrieben hatte, hat mein sehr geschätzter und kompetenter Verkäufer aus freien Stücken meinen Vertrag heute noch nachgebessert ( wie gehabt alles Brutto // nicht viel, aber immerhin ):
Code: ATY2HMXM ( NardoGrau Individuallackierung )
BLP 99.840€
36 Monate
25.000km p.a.
ohne Sonderzahlung
628€
LF ca. 0.63%
W&V 77€
Mir ist bewusst, dass es für kleinere Verträge bzw. Einzelkunden ein Schlag ins Gesicht sein muss, aber da hier auch viele "GroKu´s" mitlesen, sicherlich eine interessante Information und Einschätzung hinsichtlich der aktuellen Förderungen von Audi.
LG
TSD
man sich darauf besinnt, was ein S6 war (sportlicher Gleiter), dann kann es sogar sein, dass der S6-Diesel im alltag und in 99% aller Situationen dem alten S6 überlegen ist.
das kann man so nicht sagen, wenn mann mehr als 20.000 km fährt ja, darunter nicht...fahre nur Stadt da hatte damals der Bitdi auch seine 12 l/100 der Benziner 16 l/100, Preis Leistung für 347 PS passt einfach nicht
Zitat:
@JulianAy schrieb am 10. Mai 2019 um 11:07:49 Uhr:
Komisch, dass Audi nicht die Teilnehmer dieses Threat zum Vorstand macht. Dann wäre ja alles ratz fatz gut. Ist ja alles super einfach und kinderleicht.Der eine kritisiert die Diesel-Motoren - Audi bringt doch die Plug-Ins für die Flotte dieses Jahr.
Der andere mag den S als Diesel nicht - Die Verkaufszahlen denke ich werden Audi recht geben und wenn man sich darauf besinnt, was ein S6 war (sportlicher Gleiter), dann kann es sogar sein, dass der S6-Diesel im alltag und in 99% aller Situationen dem alten S6 überlegen ist.Vielleicht sollte man mal die ersten Tests abwarten, bevor man ein absolutes Urteil fällt? Bisher kennen die meiste hier wohl nur Bilder?!
Auch ist Audis Problem mit Sicherheit nämlich nicht der deutsche Markt, ob wir es wollen oder nicht. Ich habe woanders mal die globalen Zahlen gepostet. Wenn China und US einbrechen - was sie eben gerade tuen - DANN hat Audi ein Problem. DORT wird aber der S6 als Benziner angeboten... also nach der Meinung vieler hier, sollte es dann ja alles super laufen.
Habe das Gefühl, dieser Threat ist bestimmt von einer Hand voll enttäuschter S6-Benziner Fahrer, die ihre Meinung als goldenen Standard ansehen und weil Audi dem nicht zustimmt, prophezeien wir nun den Untergang?
Der Markt ist doch offen... wenn MB oder BMW so MEGA sind... dann tut ihr doch niemandem weh dort zu bestellen.
Ich verstehe dann eben nur nicht die User, die zum 1000ten Mal eben betonen, dass Sie gehen und eben woanders alles viel besser ist???
Austausch gut... Über den Tellerrand gucken... auch das. Aber immer wieder in den Audi Bereich zu kommen nur um zu sagen, wie schlecht Audi ist??? Wo ist der Sinn???Habe leider noch meinen A4 am Ar*ch... denn die GroKu Konditionen für einen S6/7 bei meinem neuen Arbeitgeber sind der Wahnsinn und ich würde SOFORT zuschlagen. So muss ich leider noch ein wenig warten und ich HOFFE eigentlich, dass der S6/7 so schlecht läuft wie hier alle sagen, so dass ich dann kommendes Jahr noch einen zu diesen Konditionen bekomme.
Allerdings denke ich, dass es nur Anschubkonditionen sind und die bald auslaufen.Wäre ja schön, wenn das Thema mal wirklich über den S6 geht und nicht zum "Wir sollten Vorstandsvorsitzender sein und wissen alles besser"- Threat verfallen
J.
p.S: Ja - ich habe es überspitzt da gestellt.
Ja Herr „Oberlehrer“ ... auch das habe ich überspitzt dargestellt 😉 Ich weiß nicht wieviele S 6 oder S7 du gefahren bist, aber der Benziner ist eben mehr als ein schneller Gleiter. Und als Besitzer eines Solchen hat man dann auch eine gewisse Erwartungshaltung, was den Nachfolger betrifft. Die ist nun leider nicht erfüllt worden und darüber kann man ja wohl mal diskutieren, auch wenn die alten „S“ Fahrer deiner Meinung nach hier vielleicht vielleicht nichts zu suchen haben bzw. einfach JA sagen sollten zu dem was ihnen vorgesetzt wird.
Audi hat den Benziner sicher nicht durch den Diesel ersetzt weil er so „Geil“ und so viel besser ist. Das ist eine politische Entscheidung ... aber das ist wohl jedem klar.
Ich halte mich jetzt zurück und genieße weiter meinen Achtzylinder. 🙂
Soooo liebe Gemeinde... jetzt kam der Anruf aus Ingolstadt, das mein bestellter S6 nicht eingebucht wird , aufgrund meiner Sonderlackierung!
Mir wurde jetzt gesagt das dies Audi Sport entscheidet!?
Hatte jemand schon mal so ein Problem?
Ich fühle mich zwar nicht direkt angesprochen, versuche aber mal das zu erklären:
du vergisst wieviele jahrelange Audi-Käufer gerade verprellt werden
- S6 ist nicht mehr S6
- 3l TDI (V6) fährt nicht mehr wie 3L TDI
- Behebung der Mängel des einen Modells werden nur als tolles Feature (E-Verdichter) im teuersten Modell verkauft
- A6 4K ist als Betaversion auf dem Markt und wir sind die Tester
- Preise dafür aber so hoch wie nie
- junge Diesel (Euro 5) wertlos, dank Fahrverboten und Politikern reif für die Presse
und was macht Audi:
abwiegeln, "Stand der technik", dummes Marketingsprech und Fake Auspuffblenden wie aus China....
da gibt es hier halt eine "lebhafte Diskussion" - so what ?!
PS: eine verfehlte Modellpolitik gibt es tatsächlich nicht, weil weder der Vorstand, noch der gemeine Forumsautor aktuell sagen kann, welche Modellpolitik die richtige ist; das werden wir alle erst in 5-10 Jahren wissen.... ein Stimmungsbild der (potenziellen) Käufer ist das hier aber allemal
ach so, das noch:
bin kein enttäuschter S6-Fahrer, war glücklicher 3.0 TDI Fahrer und bin jetzt wieder glücklicher Benziner Fahrer und mein A6 4K hat keinerlei Mängel.... habe wohl einfach Glück gehabt und v.a keinen Diesel mehr gekauft...