infos zum s6 2.2 20v turbo
hallo zusammen,
kann mir bitte jemand ein paar details zum c4 s6 2.2 20v turbo liefern? habe derzeit einen 2.5 tdi, fahre aber nicht mehr genug km und denke darüber nach, mir einen solchen s6 zuzulegen. wo liegen bei diesem motor die schwachstellen und worauf ist zu achten? besten dank im voraus.
-queen_of_c4-
19 Antworten
Getriebe ist etwas verstärkter und mit dem RS2-Getribe zu vergleichen (wobei das eben auch nicht bei lächerlichen 400 NM immer reicht...), Diff, Antriebswellen sind nicht verstärkt, d.h. die wurden auch in anderen Modellen verbaut, sind aber dann wieder die "stärksten", die es in der C4-Reihe gab.
Der normale AAN hatte aber ein 5-Gang-Getriebe und nur gegen Aufpreis 6 Gänge...
300 PS sind kein Problem für den AAN, aber durch reines Chiptuning nicht zu erreichen - ca. 270 PS sind da zu amchen, aber dann sollte es auch gut sein.
Lader halten einiges aus und sich nicht mit heutigen Ladern zu vergleichen (weder in der Wirksamkeit noch Haltbarkeit, die hier höher ist)...wichtig ist aber Umgang damit!
Zitat:
Original geschrieben von Hoschi1976
Beim Motor und Turbo bin ich skeptisch, der RS2 ist schon anders aufgebaut.
So viel anders ist der wohl auch nicht. Ich habe z.B. den Krümmer vom RS2 an meinem S6 gebaut, hat alles perfekt gepasst. Ausserdem liest man in div. Foren genügend von gechipten AAN-Motoren und es gibt trotzdem so gut wie keine Probleme mit Motor + Turbo.
MfG
Hannes
Klar, von der Geometrie ist er sehr ähnlich. Ich meinte einzelne Komponenten, wie z.B. die Lagerschalen. Und gerade diese spielen ja doch eine wichtige Rolle was die Dauerhaltbarkeit (gerade bei Spitzenbelastung) angeht.
erstmal vielen dank für eure antworten.
ich habe im internet auch einiges von defekten hydrostösseln gelesen. da ich nun kein schrauber bin, meine frage: sind diese tatsächlich so anfällig?
Ähnliche Themen
Nein