Infos zum neuen A3 TFSI e

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

auch wenn aktuell noch nicht viel über diese Modellvariante im A3 8Y bekannt ist, können in diesem Thread Infos und Daten zur neuen PlugIn-Hybrid Variante des A3 geteilt werden, sobald sie verfügbar sind. Die angekündigten Schwestermodelle im Golf 8 geben technisch wohl schon einen ersten Ausblick, was im A3 diesbezüglich zu erwarten ist.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Eine "finale" Antwort wirst du hier im Forum wohl kaum bekommen, aber es war schon beim Vorgänger A3 8V so, dass der A3 e-tron - jetzt TFSI e - nur für den Sportback verfügbar war. Und da der Unterbau und die verwendete Technik beim neuen A3 8Y quasi identisch ist, wundert es mich deshalb nicht besonders, dass da - erst mal - wohl nichts kommt bzgl. PHEV bei der Limousine. Die größeren Stückzahlen werden zumindest in Europa ja auch einfach mit dem Sportback gemacht.

Die Kombination PHEV und Limousine in dieser Größen/Preisklasse gibt's deshalb bis auf weiteres wohl nur bei Mercedes mit der A-Klasse Limo.

323 weitere Antworten
323 Antworten

Bei meinem 45 TFSI e in den ersten 5 Jahren 0€ laut Steuerbescheid.

Zitat:

@Lt.Com.Strichcode schrieb am 16. September 2021 um 11:41:01 Uhr:


Bei meinem 45 TFSI e in den ersten 5 Jahren 0€ laut Steuerbescheid.

Bei mir ebenfalls

OK, danke. Das sind doch mal gute Nachrichten 🙂.

Zitat:

@MacMaus schrieb am 16. September 2021 um 11:07:29 Uhr:


Ich wollte mal nachfragen, was Ihr für Euren TFSI e an KFZ-Steuer bezahlen müsst? Laut dem Rechner auf https://www.bundesfinanzministerium.de/ bekomme ich für den A3 45 TFSIe folgendes Ergebnis:

Die Kfz-Steuer für das Fahrzeug beträgt:
28 Euro

Hinweis: Für im Zeitraum vom 12.06.2020 bis 31.12.2024 erstzugelassene PKW mit einem CO2-Wert bis 95 g/km reduziert sich der hier angezeigte Betrag für einen Zeitraum von maximal fünf Jahren um eine Steuervergünstigung von 30 Euro pro Jahr - bzw. bei Saisonkennzeichen um den entsprechenden Bruchteil - (maximal jedoch auf null). Die Vergünstigung endet spätestens am 31.12.2025.

Ist nun in diesen 28 Euro die Steuervergünstigung von 30 Euro pro Jahr schon einberechnet oder muß man in den ersten 5 Jahren 0 Euro KFZ-Steuer aufgrund er Vergünstigung bezahlen?

Ist Zero für die ersten fünf Jahre

Ähnliche Themen

Wieviel PS hat der 45 e eigentlich wenn man nur im EV Modus fährt,wenn man von 60 auf 100Kmh mit 100% Leistung hochbeschleunigt fühlt es sich nach 120Ps-130Ps an.

Zitat:

@Xavi4019 schrieb am 23. September 2021 um 20:44:37 Uhr:


Wieviel PS hat der 45 e eigentlich wenn man nur im EV Modus fährt,wenn man von 60 auf 100Kmh mit 100% Leistung hochbeschleunigt fühlt es sich nach 120Ps-130Ps an.

105 PS. Man muss nur aufpassen, dass man keinen Kickdown macht, denn dann springt der Benziner an. 🙂 Aber man spürt jeden Schaltvorgang wenn man Vollgas gibt, weil ja der E-Antrieb im Getriebe sitzt. Hat nicht viel von einem reinen E-Auto, der Punch ist so bis 60 gut, danach flaut es schon ab...
Aber mir reicht's, ich fahre zu 80% elektrisch.
Für mich ein perfektes Konzept. Dadurch dass ich so selten mit dem Benziner fahre, bin ich jedes Mal überrascht wieviel Punch dann das Auto im Boost mit beiden Motoren hat 🙂

Zitat:

@Tedfierro schrieb am 23. September 2021 um 23:24:04 Uhr:



Zitat:

@Xavi4019 schrieb am 23. September 2021 um 20:44:37 Uhr:


Wieviel PS hat der 45 e eigentlich wenn man nur im EV Modus fährt,wenn man von 60 auf 100Kmh mit 100% Leistung hochbeschleunigt fühlt es sich nach 120Ps-130Ps an.

105 PS. Man muss nur aufpassen, dass man keinen Kickdown macht, denn dann springt der Benziner an. 🙂 Aber man spürt jeden Schaltvorgang wenn man Vollgas gibt, weil ja der E-Antrieb im Getriebe sitzt. Hat nicht viel von einem reinen E-Auto, der Punch ist so bis 60 gut, danach flaut es schon ab...
Aber mir reicht's, ich fahre zu 80% elektrisch.
Für mich ein perfektes Konzept. Dadurch dass ich so selten mit dem Benziner fahre, bin ich jedes Mal überrascht wieviel Punch dann das Auto im Boost mit beiden Motoren hat 🙂

Muss man das erst "aktivieren" wenn man beim Kickdown will das der Benziner anspringt?
Ich habe bei ner Probefahrt im EV Modus öfters Vollgas,100% Leistung gegeben und da hat sich der Benziner nicht zugeschaltet.

Nein, muss nicht eingestellt werden. Bei Vollgas gibt es im Gaspedal einen Widerstand. Wenn man über diesen hinaus Gas gibt, wird der Benziner zugeschalten und man ist im Kickdown-Modus = Volle Systemleistung.
Wenn man den Widerstand nicht überschreitet sorgt ausschließlich der E-Motor für Vortrieb bis 140 kmh bei Vollgas.

Wirklich, der A3 läuft elektrisch nur 140km/h wenn man das Pedal durchtritt?

Ja, 140kmh ist Vmax im EV-Modus. Im Hybrid-Modus gehts darüber hinaus.

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 24. September 2021 um 14:04:09 Uhr:


Wirklich, der A3 läuft elektrisch nur 140km/h wenn man das Pedal durchtritt?

Durchtreten ist das falsche Wort. Siehe oben. Es geht auch dann einfach um die Effizienz. Bei > 140 km/h (beim Passat GTE springt beispielsweise schon ab 130 km/h der Benziner mit an) ist der E-Antrieb halt nicht mehr so effizient bzw. die Akkus so schnell alle, dass es im "intelligenten Management" des Hybridsystems keinen Sinn ergibt.

Das habe ich wohl falsch verstanden. Es las sich für mich, als ob er die 140 mit Mühe schafft. Mein 330e ist rein elektrisch auch auf 145km/h begrenzt (mit Tempomat auf 140km/h) und wenn man das fährt, kann man zusehen wie der Akkustand fällt. Im Grunde lohnt sich die elektrische Höchstgeschwindigkeit nur auf Kurzstrecken mit ebenso kurzen Autobahnetappen und anschließendem Laden.

Zitat:

@Tedfierro schrieb am 23. September 2021 um 23:24:04 Uhr:



Zitat:

@Xavi4019 schrieb am 23. September 2021 um 20:44:37 Uhr:


Wieviel PS hat der 45 e eigentlich wenn man nur im EV Modus fährt,wenn man von 60 auf 100Kmh mit 100% Leistung hochbeschleunigt fühlt es sich nach 120Ps-130Ps an.

105 PS. Man muss nur aufpassen, dass man keinen Kickdown macht, denn dann springt der Benziner an. 🙂 Aber man spürt jeden Schaltvorgang wenn man Vollgas gibt, weil ja der E-Antrieb im Getriebe sitzt. Hat nicht viel von einem reinen E-Auto, der Punch ist so bis 60 gut, danach flaut es schon ab...
Aber mir reicht's, ich fahre zu 80% elektrisch.
Für mich ein perfektes Konzept. Dadurch dass ich so selten mit dem Benziner fahre, bin ich jedes Mal überrascht wieviel Punch dann das Auto im Boost mit beiden Motoren hat 🙂

Öhm,ich fahr den 45e schon 4500Km,wenn ich im EV Modus fahre,und mehrfach Kickdown mache oder nur langsam bis 100% Leistung hochbeschleunige,da geht der Verbrenner nicht an... Wagen ist Erstzulassung 05 2021.

Hab ich irgend ne Effizienz Einstellung an?

Ich sehe, ihr habt Kickdown falsch verstanden. Gas Pedal voll treten, aber nicht über den Widerstand hinaus. Sobald man ganz durchdrückt, verstehe ich das als Kickdown. Und da springt der Benziner an, und es werden Max. Leistung abgerufen. Ich fahre ihn seit März bald schon 8000km und komme damit gut zurecht, es lässt sich mit Anlauf und Vorausschauendem Fahren auch entspannt überholen 🙂 Fahre laut Statistik zu 80% elektrisch, trotz 1500km Langestrecke im Sommer

[Inhalt sowie Bezugsbeiträge von Motor-Talk entfernt. Bitte die Beitragsregeln beachten und beim Thema bleiben.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen