Infos zum Golf 8?
Guten Morgen,
welche Infos zum Nachfolger sind bereits bekannt? Leider sind sämtliche Themen bezüglich Golf 8 etwas in der Versenkung verschwunden bzw. veraltet. Sonst finde im Internet auch nur veraltete Infos...
Meist sind die Leute hier ja schlauer 😉
Wann soll er erscheinen bzw. bestellbar sein? Wann wird der Golf 7 eingestellt?
Was wird alles anders bzw. welche Neuerungen sind geplant? Das AID soll die 8. Generation bspw. serienmäßig haben... 1.4l soll entfallen und außerdem ein weiterer Benzinmotor hinzukommen...
Einfach raus mit den Infos. Gern auch Verlinkungen 🙂
Grüße!
FocusTDCi10
Beste Antwort im Thema
Verzichtet doch bitte auf den Nonsens und lässt diesen Thread hier offen für wirkliche weitere Infos zum Golf 8.
3774 Antworten
Zitat:
Aber wie sagte letztens ein Bekannter, mein Subaru Forester ist kein SUV, der wiegt nur so viel wie ein Golf und SUV fangen erst ab 2T an 😁 … ja rede Dir die Welt schön, dachte ich mir, warum das Ding wohl 7l Diesel schluckt...
Dann ist ja demnächst fast jedes E-Auto ein SUV :-)
inwiefern denn furchtbar?!
Ähnliche Themen
Zitat:
@gttom schrieb am 24. Mai 2019 um 12:42:20 Uhr:
Zitat:
@i need nos schrieb am 23. Mai 2019 um 23:00:14 Uhr:
ich fahre seit zwei Wochen T-TOC und genieße es. Unser Golf RLine kommt mir auf einmal wie ein TT vor😁 Für mich ist das nur anders, selbst ein TT käme mir noch vor die Haustür, aber ich kann jetzt umso mehr nachvollziehen, warum die Masse immer mehr auf dieses höhere Sitzen steht (wobei sich das in meinem T-Roc Sport noch in Grenzen hält)😉
und die knapp 8 Liter im Schnitt sind für 1500 KG mit 4Motion und 2.0 TSI 190 PS gut, wären in einem Golf auch nicht besser. Ich fahre eben täglich 50 km in 50, 70 und 100er Zonen. Da ist der Luftwiderstand völlig egal und wenn erstmal Tempo 130 kommt sowieso;
Dein ex Golf R hat garantiert mehr Sprit gebraucht. Und das war KEIN SUV😁
ich sag´s mal so: hab jetzt drei Tankfüllungen und rund 1.500 km durch. Letzte Tankfüllung waren im Schnitt rund 9 Liter. Der R fuhr im Alltag mit 8,5-9 Litern. Mal schauen, wie sich das beim T-ROC langfristig einpendelt.
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 27. Mai 2019 um 07:59:52 Uhr:
Hoffentlich funktioniert das besser als die Audi V6 TDI mit 48V. Furchtbares Anfahrverhalten!
Der hat aber auch keinen E-Turbo.
Zitat:
@i need nos schrieb am 27. Mai 2019 um 09:07:20 Uhr:
inwiefern denn furchtbar?!
Der Haufen hat eine extreme Anfahrschwäche.
Zitat:
@6N1 schrieb am 27. Mai 2019 um 09:36:34 Uhr:
Zitat:
@i need nos schrieb am 27. Mai 2019 um 09:07:20 Uhr:
inwiefern denn furchtbar?!Der Haufen hat eine extreme Anfahrschwäche.
Die überlange Anfahrverzögerung ist meiner Meinung nach eine Mischung aus Softwarerestriktion und WLTP-Notlösung.
Beim 50TDI liegt seit der Euro6d-Temp Zertifizierungen das maximale Drehmoment erst bei ~2300U/min an. Vorher waren es 600Nm bei 1200U/min - so wie ich das von einem 3.0 TDI erwarte.
Beim S6TDI sind es gar erst 2500U/min.
Einer bzw mMn der unharmonischsten große TDI den es zu kaufen gibt. Da braucht es tatsächlich einen E-Boost beim losfahren, damit man vom Fleck kommt.
Gibt es den 400D in der C-Klasse? Oder erst ab S?
Die normalen 4 Zylinder Diesel von Mercedes (Renault) hauen einen nicht um in Bezug auf Laufkultur und Charakteristik.
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 27. Mai 2019 um 14:54:49 Uhr:
Mercedes-Benz 400d hat 700 Nm bei 1.200 Nm.So muss das sein!!!
Naja, das liegt halt am Biturbo.
Zitat:
@Christian He schrieb am 27. Mai 2019 um 16:03:29 Uhr:
Gibt es den 400D in der C-Klasse?
Nee, nur die 4 Zylinder.
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 27. Mai 2019 um 14:54:49 Uhr:
Mercedes-Benz 400d hat 700 Nm bei 1.200 Nm.So muss das sein!!!
Also des versteh ich net, 700nm bei 1200 nm??
Ich finde aber auch, dass der Euro 6 TDI mit 150 PS (Euro 6b oder c?) schon relativ schwach loskommt und dann schlagartig durchzieht. In Kombination mit Handschaltung find ich ihn nicht übermäßig angenehm zu fahren. Da waren die EA189 im Vergleich viel harmonischer und auch ruhiger.
Es hieß mal, dass der EA288evo ein besseres Anfahrverhalten haben soll.
Aber da gibts wohl noch keine Erfahrungswerte, oder? Ich gehe mal davon aus, dass eben jener Motor im Golf kommen wird.
Gerade der bemängelte Bereich ist tatsächlich einer der schlimmsten bei den sonstigen Abgasen. Klar, dass der begrenzt wird bzw immer mehr von anderen Systemen kaschiert wird.