Infos zum Golf 8?
Guten Morgen,
welche Infos zum Nachfolger sind bereits bekannt? Leider sind sämtliche Themen bezüglich Golf 8 etwas in der Versenkung verschwunden bzw. veraltet. Sonst finde im Internet auch nur veraltete Infos...
Meist sind die Leute hier ja schlauer 😉
Wann soll er erscheinen bzw. bestellbar sein? Wann wird der Golf 7 eingestellt?
Was wird alles anders bzw. welche Neuerungen sind geplant? Das AID soll die 8. Generation bspw. serienmäßig haben... 1.4l soll entfallen und außerdem ein weiterer Benzinmotor hinzukommen...
Einfach raus mit den Infos. Gern auch Verlinkungen 🙂
Grüße!
FocusTDCi10
Beste Antwort im Thema
Verzichtet doch bitte auf den Nonsens und lässt diesen Thread hier offen für wirkliche weitere Infos zum Golf 8.
3774 Antworten
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 23. Mai 2019 um 19:29:36 Uhr:
Mir kommt der ganze SUV Scheiss nicht in die Garage. Egal ob T-Cross oder T-Rex...
Ich kann den Trend auch wenig nachvollziehen. Angesichts der ganzen Umweltdiskussionen wird um jedes Gramm CO2 gefeilscht, aber dann wollen alle fahrende Schrankwände mit ein paar hundert PS fahren. Hab mir neulich beim Händler mal den neuen Touareg angesehen, der fällt dann doch eher in die Kategorie LKW. Den T-ROC finde ich optisch ganz nett, aber warum alles jetzt höher gelegt werden muss, keine Ahnung... sind wohl viele trendige Abenteurer geworden ;-)
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 23. Mai 2019 um 19:24:55 Uhr:
Zitat:
@endlichplatz schrieb am 23. Mai 2019 um 19:00:30 Uhr:
@Rolling Thunder Nein ist falsch.
Wie genannt : T Cross = Polo Plattform
T Roc = GolfFalsch beide und auch alle anderen stehen auf der selben MQB Plattform.
Der Plastikbomber T-Roc hat nichts mit dem Golf zu tun. Qualität und Größe kommen da nicht dran. VW versucht das den Leuten so zu verkaufen. Eigentlich ist das aber Quatsch.
Quatsch ist, was Du schreibst! Die MQB Plattform ist im Grunde genommen von Polo bis zum Passat die gleiche. Durch individuelle Anoassungen wird dann eben daraus mal ein großes und mal ein kleines Fahrzeug😉 Der T-Cross, sofern man das überhaupt so sagen kann, basiert eher auf dem Polo während der T-ROC eher dem Golf entspricht. Kofferraum und Innenraum sind beim T-ROC eher etwas luftiger als beim Golf während der T-CROSS in allen Belangen kleiner als ein Golf ist😉
Die elendige Plastikdiskussion fange ich hier gar nicht an. Im T-ROC Forum zeichnet sich bereits mehr als deutlich ab, dass man darüber absolut nicht sachlich diskutieren kann.....
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 23. Mai 2019 um 22:35:27 Uhr:
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 23. Mai 2019 um 19:29:36 Uhr:
Mir kommt der ganze SUV Scheiss nicht in die Garage. Egal ob T-Cross oder T-Rex...Ich kann den Trend auch wenig nachvollziehen. Angesichts der ganzen Umweltdiskussionen wird um jedes Gramm CO2 gefeilscht, aber dann wollen alle fahrende Schrankwände mit ein paar hundert PS fahren. Hab mir neulich beim Händler mal den neuen Touareg angesehen, der fällt dann doch eher in die Kategorie LKW. Den T-ROC finde ich optisch ganz nett, aber warum alles jetzt höher gelegt werden muss, keine Ahnung... sind wohl viele trendige Abenteurer geworden ;-)
ich fahre seit zwei Wochen T-TOC und genieße es. Unser Golf RLine kommt mir auf einmal wie ein TT vor😁 Für mich ist das nur anders, selbst ein TT käme mir noch vor die Haustür, aber ich kann jetzt umso mehr nachvollziehen, warum die Masse immer mehr auf dieses höhere Sitzen steht (wobei sich das in meinem T-Roc Sport noch in Grenzen hält)😉
und die knapp 8 Liter im Schnitt sind für 1500 KG mit 4Motion und 2.0 TSI 190 PS gut, wären in einem Golf auch nicht besser. Ich fahre eben täglich 50 km in 50, 70 und 100er Zonen. Da ist der Luftwiderstand völlig egal und wenn erstmal Tempo 130 kommt sowieso;
Ähnliche Themen
Umgekehrt bei mir. Nach dem Umsteigen vom MX-5 in den GTI kommt mir dieser beim fahren wie ein träger Bus vor und man sitzt viel zu hoch.
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 24. Mai 2019 um 07:10:16 Uhr:
Umgekehrt bei mir. Nach dem Umsteigen vom MX-5 in den GTI kommt mir dieser beim fahren wie ein träger Bus vor und man sitzt viel zu hoch.
Geht mir auch jedesmal so, wenn ich mal wieder meinen CRX gefahren habe. 😁
das eine widerspricht dem Anderen ja nicht🙂 Der Golf ist eben auch von der Höhe her mal wieder ein Kompromiss😉
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 23. Mai 2019 um 18:34:15 Uhr:
Zitat:
@endlichplatz schrieb am 23. Mai 2019 um 16:56:48 Uhr:
Ich finds schon seltsam dass VW so eine Zeitverzögerung hat beim Golf 8.Welche Zeitverzögerung? Premiere war erst für die IAA 2019 geplant. Um dem ID Neo nicht die Show zu stehlen kommt der Golf 8 nun ein par Wochen später. Richtig los geht es dann erst Anfang 2020. Laut VW läuft mit dem Golf 8 alles nach Plan.
Das liest man in der Presse aber ganz anders und auch die Aussagen meines Händlers gehen in eine andere Richtung, als dass alles nach Plan läuft.
Zitat:
@i need nos schrieb am 23. Mai 2019 um 23:00:14 Uhr:
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 23. Mai 2019 um 22:35:27 Uhr:
Ich kann den Trend auch wenig nachvollziehen. Angesichts der ganzen Umweltdiskussionen wird um jedes Gramm CO2 gefeilscht, aber dann wollen alle fahrende Schrankwände mit ein paar hundert PS fahren. Hab mir neulich beim Händler mal den neuen Touareg angesehen, der fällt dann doch eher in die Kategorie LKW. Den T-ROC finde ich optisch ganz nett, aber warum alles jetzt höher gelegt werden muss, keine Ahnung... sind wohl viele trendige Abenteurer geworden ;-)
ich fahre seit zwei Wochen T-TOC und genieße es. Unser Golf RLine kommt mir auf einmal wie ein TT vor😁 Für mich ist das nur anders, selbst ein TT käme mir noch vor die Haustür, aber ich kann jetzt umso mehr nachvollziehen, warum die Masse immer mehr auf dieses höhere Sitzen steht (wobei sich das in meinem T-Roc Sport noch in Grenzen hält)😉
und die knapp 8 Liter im Schnitt sind für 1500 KG mit 4Motion und 2.0 TSI 190 PS gut, wären in einem Golf auch nicht besser. Ich fahre eben täglich 50 km in 50, 70 und 100er Zonen. Da ist der Luftwiderstand völlig egal und wenn erstmal Tempo 130 kommt sowieso;
Dein ex Golf R hat garantiert mehr Sprit gebraucht. Und das war KEIN SUV😁
Ich kann die Diskussion auch ned nachvollziehen. Unser X1 18dX liegt im Langzeitverbrauch bei 6,5 Liter/100km. Auf 1000km vollbeladen mit 4 Personen an Bord in den Urlaub hat er gar nur ~5,5 Liter gebraucht. Unter 5 hatte ich ihn auch schon. Nach oben lag der "Rekord" bislang bei 8,x Liter/100km.
Alles Werte die ein von SUV Verweigerern i.d.R. akzeptierter Golf / Golf Variant 2.0 TDI auch im Alltag erreicht. Sehe da keinen SUV spezifischen Nachteil.
Wir haben drei 1,4l TSI im Golf, Q2(T-Roc) und Touran(und der als einziger ohne ACT). Der Q2 liegt auf Verbrauchsniveau des Tourans. Meinen Schwiegervater ärgert es immer, ich komme mit dem Touran auf unseren Familienpendelstrecken mit einem Tank hin und zurück, er nicht(Tank kleiner). Und dabei ist der Q2 ja echt kein ausgewachsener SUV. Der Golf liegt 1l drunter
Aber wie sagte letztens ein Bekannter, mein Subaru Forester ist kein SUV, der wiegt nur so viel wie ein Golf und SUV fangen erst ab 2T an 😁 … ja rede Dir die Welt schön, dachte ich mir, warum das Ding wohl 7l Diesel schluckt...
Wobei der Q2 ja "harmlos" ist.
Kaum mehr-Höhe, ein bißchen suv-optik,..
Wenn ohne Allrad doch auch kein großes mehrgewicht.
Die Optik kostet womöglich cW, als kurzware auch nicht sonderlich "laminar" ("Länge läuft"😉
Und wenn dann noch von anderem Fahrer- und/oder Streckenprofil.
Sind diese Faktoren um so !....
Kurze Frage: Beim Golf 8 sollen Variant und die sportlicheren Modelle ( GTI, GTD, R) erst später folgen, was immer das heißt. Weiß jemand wie lange denn dann der Golf 7 R Variant noch gebaut und bestellbar sein wird?