Infos zum Golf 8?

VW Golf 7 (AU/5G)

Guten Morgen,

welche Infos zum Nachfolger sind bereits bekannt? Leider sind sämtliche Themen bezüglich Golf 8 etwas in der Versenkung verschwunden bzw. veraltet. Sonst finde im Internet auch nur veraltete Infos...
Meist sind die Leute hier ja schlauer 😉

Wann soll er erscheinen bzw. bestellbar sein? Wann wird der Golf 7 eingestellt?
Was wird alles anders bzw. welche Neuerungen sind geplant? Das AID soll die 8. Generation bspw. serienmäßig haben... 1.4l soll entfallen und außerdem ein weiterer Benzinmotor hinzukommen...

Einfach raus mit den Infos. Gern auch Verlinkungen 🙂

Grüße!
FocusTDCi10

Beste Antwort im Thema

Verzichtet doch bitte auf den Nonsens und lässt diesen Thread hier offen für wirkliche weitere Infos zum Golf 8.

3774 weitere Antworten
3774 Antworten

...und dann hat der wecker geklingelt...

https://www.spiegel.de/.../...t-abgespeckter-elektronik-a-1262544.html

Zitat:

@invisible_ghost schrieb am 7. April 2019 um 04:54:22 Uhr:


Moin,

zum evtl Golf 8 R sehe ich die Sache in meiner Phantasie so: Im Prinzip spricht alles dagegen, und VW hat weiß Gott andere Baustellen. Aber wie das manchmal so ist, haut VW völlig unerwartet doch mal ein Ding raus, und hier vllt doch zwei Golf 8 R. Einen zivilen Vierzylinder mit ca 320 PS, und eben einen R+. Den zivilen R als Lückenfüller zwischen dem GTI und dem R+. Der R+? Nun ja: Vierzylinder? Kann und hat jeder. Fünfzylinder glaub ich ned, der sollte Alleinstellungsmerkmal von Audi bleiben. Also ein relativ kurz gebauter V6er, diesen hat VW als den 3,2er fertig im Regal, er sollte locker in den MQB passen; und Platz für die Zusatzkühler ist auch da. Kleiner Turbo dran, wegen der Gretel Thunfisch und ihren Jüngern keine 400 PS, sondern 395; und das Ganze als Handschalter. Dazu Batterie nach hinten, Anlasser und Lima durch RSG ersetzen. Das Ganze in nur einer Ausstattung ( bis auf die Farbe ) zum EK durchgereicht, weil VW eh sein Geld mit Stangenfahrzeugen verdient > fertig.

😉

ich zerstöre ungerne Träume, aber kommentiere sie gerne😛

"ein relativ kurz gebauter V6er, diesen hat VW als den 3,2er fertig im Regal" Wo, wie was?! Wäre mir neu. Wenn überhaupt, dann käme nur der 3.0er VR6 Singleturbo von VW China Produkten in Frage. Der hat aber nur knapp 300 PS. Macht also keinen Sinn. Aufbohren auf deutlich mehr Leistung nur für einen seltenen Golf R+? Unsinn, macht keiner. Das Geld steckt VW lieber in Bugatti-Projekte😉

"diesen hat VW als den 3,2er fertig im Regal, er sollte locker in den MQB passen" geometrisch mag das gehen, siehe HGP. Aber: da wäre für ein Serienprodukt eine komplette Abnahme inkl. Crashverhalten fällig. Auch wieder Unsinn, macht keiner. Das Geld steckt VW lieber in Bugatti-Projekte😉

"wegen der Gretel Thunfisch und ihren Jüngern keine 400 PS, sondern 395" Geil, den merk ich mir😁😁😁

"und das Ganze als Handschalter." Geht gar nicht, weil es kein passendes Handschaltgetriebe geben wird. In diesen Leistungsklassen gibt es bereits jetzt nur noch das DQ500 DSG.

"Das Ganze in nur einer Ausstattung ( bis auf die Farbe ) zum EK durchgereicht, weil VW eh sein Geld mit Stangenfahrzeugen verdient" ja was denn jetzt?! Einen Solitär durchsetzen, indem man nichts dran verdient😉 Wo bleiben die Entwicklungsaufwände? Sollen die auch als Pauschbetrag in den EK eingerechnet werden?!

"> fertig" Nö😛

Zitat:

@johnny ramone schrieb am 12. April 2019 um 12:47:14 Uhr:


https://www.spiegel.de/.../...t-abgespeckter-elektronik-a-1262544.html

Gerade die modernere Technik war eigentlich der Hauptgrund für mich auf den 8er zu warten da mein jetziges Leasing ausläuft... Schöne scheiße.

Ähnliche Themen

Na da warteste lieber oder schaust Dich mal bei anderen Herstellern um :-) So werde ich es wohl machen...

Vorsicht beim Kauf. Wer will schon zum Beta-Tester werden?

https://www.n-tv.de/.../...ikprobleme-beim-Golf-8-article20965109.html

Zitat:

Spiegel: Die nächste Generation von Deutschlands meistverkauftem Auto kommt Ende 2019 mit abgespeckter Technik zu den Händlern

Das halte ich für eher unwahrscheinlich. Außerdem ist die Präsentation doch auf 2020 verschoben worden, da kommt 2019 kein abgespeckter Golf 8 zu den Händlern. Das Bild im Artikel zeigt auch nicht den Golf 8 sondern den ID.

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 12. April 2019 um 14:39:52 Uhr:



Zitat:

Spiegel: Die nächste Generation von Deutschlands meistverkauftem Auto kommt Ende 2019 mit abgespeckter Technik zu den Händlern

Das halte ich für eher unwahrscheinlich. Außerdem ist die Präsentation doch auf 2020 verschoben worden, da kommt 2019 kein abgespeckter Golf 8 zu den Händlern. Das Bild im Artikel zeigt auch nicht den Golf 8 sondern den ID.

Lügenblatt "Spiegel", darf man nicht so ernst nehmen!

Besser so, als ein unausgereiftes Auto auf den Markt zu bringen.

Läuft nicht bei VW, aber das wissen Golf 7 Fahrer ja sowieso.. 😉

VW Golf

Zitat:

Es läuft nicht rund bei VW. Das belegt der Start des neuen Golf. Noch 2019 soll die achte Generation auf den Markt kommen – allerdings in weit kleinerer Stückzahl als geplant. Vertrauliche Dokumente verraten die Gründe.

+++++++

Extrem vertraulich. 😁

Zitat:

@Patrick1977x schrieb am 12. April 2019 um 15:51:23 Uhr:


Läuft nicht bei VW, aber das wissen Golf 7 Fahrer ja sowieso.. 😉

VW Golf

Mein 7er läuft 😕

Clevere Autokäufer kaufen ein neues Modell frühestens ein Jahr nach dem Produktionsanlauf. Dann sind i.d.R. die gröbsten Fehler beseitigt. 🙂

... oder besser nach dem ersten kleinen Facelift.

Wenn der Bericht stimmt, ist das schon eine andere Hausnummer als die üblichen Anlaufschwierigkeiten, die es auch nicht zwangsläufig geben muss.

Hier will man den Wagen wohl noch dieses Jahr auf den Markt bringen (dann aufgrund der vielen Elektronikprobleme eben "abgespeckt"😉, damit er bei EuroNCAP noch nach den bisherigen Regeln getestet wird. Daraus würde ich nun schlussfolgern, dass VW unter den verschärften Regeln, welche ab 2020 gelten, nicht mehr von einem 5-Sterne-Ergebnis ausgeht (bzw. der Ausgang nicht so sicher ist, wie man es jetzt noch erwarten darf).

Ähnliche Themen