Infos zum Golf 8?

VW Golf 7 (AU/5G)

Guten Morgen,

welche Infos zum Nachfolger sind bereits bekannt? Leider sind sämtliche Themen bezüglich Golf 8 etwas in der Versenkung verschwunden bzw. veraltet. Sonst finde im Internet auch nur veraltete Infos...
Meist sind die Leute hier ja schlauer 😉

Wann soll er erscheinen bzw. bestellbar sein? Wann wird der Golf 7 eingestellt?
Was wird alles anders bzw. welche Neuerungen sind geplant? Das AID soll die 8. Generation bspw. serienmäßig haben... 1.4l soll entfallen und außerdem ein weiterer Benzinmotor hinzukommen...

Einfach raus mit den Infos. Gern auch Verlinkungen 🙂

Grüße!
FocusTDCi10

Beste Antwort im Thema

Verzichtet doch bitte auf den Nonsens und lässt diesen Thread hier offen für wirkliche weitere Infos zum Golf 8.

3774 weitere Antworten
3774 Antworten

Es soll wahrscheinlich nicht mehr schnell erreichbar sein...?! ;-)

Zitat:

@LeFass007 schrieb am 30. Oktober 2019 um 19:14:09 Uhr:


Naja, leiste runterziehen und 1x tippen

War der Menüpunkt zum Deaktivieren der SSA in einem der Videos zum Golf 8 zu sehen? Dann muss ich das wohl übersehen haben. Wenn es tatsächlich so schnell geht, dann sehe ich da auch kein Problem.

Das einzige was mich interessiert: kann man die Hybride so einstellen, das sie nach dem Start automatisch immer rein elektrisch fahren?

Das ist standard

Ähnliche Themen

Ist schon sehr subjektiv und plakativ in Richtung runtermachen geschrieben. Den Haubenstab gibt es selbst bei Mercedes und vielen anderen Konkurrenten, was die Sache natürlich nicht besser macht.
Hätte VW den Golf so gelassen wie den 7'er, würden Massen von Usern hier schreiben, wie innovativ doch die A--Klasse ist und VW bieder beim alten Knopfsystem bleibt. Bisher liest man viel Positives zum neuen Konzept, abgesehen von der "Autokiste". Ich freue mich auf den neuen Golf und auf Veränderungen. Wie "gut" er wird, wird real ausprobiert.

Zitat:

@Deti4000 schrieb am 30. Oktober 2019 um 17:40:53 Uhr:



Zitat:

@asma2002 schrieb am 29. Oktober 2019 um 23:33:46 Uhr:


Den Artikel finde ich sehr gut weil er sachlich und nüchtern den neuen Golf beschreibt

Interessant, wie unterschiedlich die Eindrücke sein können. Ich fand den Artikel für die Motorpresse absolut nicht sachlich und nüchtern. Ich finde, dass er mit einem unsachlichen, weinerlichen Unterton geschrieben ist, an manchen Stellen regelrecht albern und kindisch.

Stimmt. Und für meine Stimmung ist der Artikel noch recht harmlos. Nicht jede Presse muss ein Produkt in den Himmel loben.

Also ich finde das gehate teilweise etwas übertrieben... Klar sind die „Optimierungen“ teilweise unschön/unpraktisch, da stimme ich voll zu. Aber zu einigen Punkten mal meine Erfahrungen aus dem letzten Jahr über 25000 km:
-Motorhaube 2x geöffnet, der Handgriff zur Stange ist da auch noch drin. (Und soo schwer ist die Haube auch nicht 😉)
-Lichtschalter 2x umgestellt, 1x auf dauerlicht wegen auslandsregeln, 1x wieder zurück auf auto.
-Klimaautomatik steht im Sommer auf einer fixen Temperatur und im Winter auf einer fixen Temperatur, was mir fehlen wird ist das schnelle switchen zwischen den Gebläsestufen und Auto...
Ansonsten:
-Sitzheizung kann laut videos genauso schnell mit einen Sensordruck (halt 2 Finger notwendig) aktiviert werden wie vorher
-Das Gebläse für die Frontscheibe ist ein Druck geblieben, nur halt jetzt links
-Das Rollo in der Mitte stört mich, da man gut Sachen verstecken konnte. Aber vielleicht kommt das ja per Aufpreis/Modellpflege wieder zurück...
-Für das Dreiecksfenster und das Türschloss wird es bestimmt Aftermarket-Lösungen geben. Da müsste der Alltag zeigen wie störend das wirklich ist, hübsch isses nicht
-Hochglanzplastik ist nicht unbedingt mein Fall, war aber auch im G7 schon oft verbaut. Auch hier müsste der Alltag zeigen ob das blendet. Ein Staubmagnet ist es auf jeden Fall
Das nur mal meine persönliche Meinung zu dem Thema.

Der Golf 8,der da so etwas verunglückt einher kommt,kann sich auch entpuppen wie eine rothaarige Frau mit Sommersprossen und frechen Gesicht,die dann richtig Feuer hat...
Bin auf Kontakt auf Augenhöhe gespannt!

Zitat aus einem Artikel zum neuen Golf: "Gleiches gilt für die Aerodynamik: Man habe die Stirnfläche auf 2,21 Quadratmeter und den Cw-Wert auf 0,275 gesenkt, erklärt der Autobauer aktuell. Im September 2012 hatte VW zum Golf VII jedoch 2,19 und 0,27 genannt."

Ohne Worte...

Quelle: http://www.autokiste.de/psg/1910/13080.htm

Das ist der Artikel, über den seit einigen Seiten diskutiert wird. ;-)

Ich schätze die Autokiste bzw. Herrn Ritter sehr für seine kritischen Berichte, wobei hier in den seltensten Fällen echte Fahrtests gemacht werden. Vielmehr beruhen die Artikel meiner Einschätzung nach auf Pressematerial. Da werden dann gerne auch die blumigen Nichtigkeiten der PR-Leute auseinander genommen.

Natürlich habe ich auch früher nie in allen Details zugestimmt, aber das hier ist quasi der erste Artikel, wo ich in größerem Maße abweiche. Trotzdem würde ich das nicht als "Gehate" abtun. Das ist genauso wichtig wie andere Presseberichte, sei es von den großen Zeitschriften oder von den Youtubern.

Herr Ritter ist hier aber wohl mit einer enttäuschten Grundhaltung gestartet (Claim "Das Auto" entfallen; neues CI / neues Logo / neue Website gefallen ihm nicht), und Design-Mätzchen wie der Volkswagen-Schriftzug auf der B-Säule oder der sinnlose Ausläufer der Scheinwerfer in die Flanke sind für ihn stets Grund zur Kritik.

Ich kenne natürlich nicht alle Presseberichte, aber von dem, was ich weiß, ist die Autokiste der erste Journalist, welcher den Verlauf der hinteren Türausschnitte anspricht. Mir selbst war das gar nicht aufgefallen, aber ich finde es gut, wenn jemand den Blick dafür hat, mag man es dann finden, wie man will.

Das alles als Design-Kritik abzutun, läuft m. E. ins Leere, denn obwohl Design nicht messbar ist wie technische Aspekte, wird es immer wieder bewertet (und ja auch gelehrt), und es gibt zahlreiche größere und kleinere Designpreise. Eine Reise zum Red-Dot-Museum nach Essen kann hier lohnen.

Über viele andere Dinge haben wir uns hier auch schon die Köpfe heißgeredet.

Wie ist der entfallende Haubenlift zu beurteilen? Wichtig, nett, überflüssig, Premium-Merkmal? Wie die Umstellung der Bedienung im Innenraum? Der eine stellt die Klima zweimal im Jahr, ich quasi bei jeder Fahrt. Der eine stellt den Lichtschalter ein einziges Mal auf "Auto", der andere justiert öfter. Die entfallende Abdeckung für das Schlüsselloch am Türgriff? Egal oder sichtbares Zeichen des Sparens / des Spar-Wahns an prominenter Stelle? Wieviele wollen hier auf "Aftermarket-Lösungen" hoffen? Braucht man das bei einem Auto, was hinterher leicht auf 35.000 EUR kommen kann?

Bei anderen Sachen kann man diskutieren. Gehören die Schalter für Front- und Heckscheibenentfroster zur Klimasteuerung oder kann man die logisch auch als "Licht- und Sicht" (so ja auch der Name eines [früheren?] Ausstattungspaketes) betrachten und zum Lichtschalter packen? Oder führt die häufigere Bedienung dann zur Gefahr, dass irrtümlich am Licht herumgeschaltet wird?

Interessant ist es ja schon, dass man sich auch über Kleinigkeiten aufregen kann, weil die Erwartungshaltung immer größer wird. Ja, mich stört die fehlende Abdeckung am Türschloss auch, ebenso der fehlende Haubenlift, das Hartplastik im Handschuhfach und anderes mehr. Und tatsächlich stimme ich sogar der Kritik an einer eigentlich läppischen Sache zu, nämlich an den seltsam primitiv anmutenden Modellbezeichnungen "Life" und "Style". Die hätten zu einem 95er Opel Corsa gepasst, aber nicht zum Golf 8.

VW hat den Anspruch ein Premium Produkt zu produzieren und verlangt dafür auch Premium Preise. Dann muss man sich auch mal Kritik gefallen lassen, denn die Messlatte ist nunmal dann auch Premium und kein vergleichen mit Marken ala Dacia und Co....

Ich bin auf die Preispolitik gespannt, die ja demnächst veröffentlicht wird. Der Grundpreis sagt ja nicht viel aus, eher was dann das Fahrzeug mit den nötigen sinnvollen Extras kosten wird. Die extrem vielfältig bestellbaren Extras sollen ja zusammen gestrichen und in Pakete zusammen gefasst werden, mal sehen ob das schon beim Golf 8 so praktiziert wird. Sieht man ja auch am ID3, den wohl kaum einer in der unteren Stufe bestellen wird, da ja selbst die sinnvollen und nötigen Extras fehlen. Der Sprung zur nächsten Stufe ist dann schon ne Hausnummer.

Noch dazu ist der Golf 8 bei Verkausbeginn nicht in der Basisausstattung bestellbar, man MUSS diverse Dinge mit dazu nehmen, also stimmt auch der Einstiegspreis unter 20k definitiv vorerst mal nicht. Echt krass, ein Auto zu präsentieren, bei dem die Serienausstattung nicht serienreif ist.

Der Golf geht bei unter 20000€ los, ist, laut Bericht, schon sehr gut ausgestattet. Beim Golf lief die „Trendline“ Ausstattung meines Wissens sehr gut, liegt wohl an der Natur der Golfer.

@JanFred77 Das kann nächstes Jahr möglich sein, dieses Jahr beginnt er sicherlich nicht unter 20k...

Ähnliche Themen