Infos AMG A-Klasse ab herbst 2012 hier !!
Hallo zusammen,
hier sollen Infos über die "mögliche" AMG A-Klasse der nächsten Baureihe ab Herbst 2012 gesammelt werden.
Hier der neueste Link:
Grüße
Kanightlife, der sich drauf freut
🙂
Beste Antwort im Thema
jenseits der 240 haste bei nem crash ohnehin probleme, egal wie groß dein auto ist....
37 Antworten
Bin gestern noch über ein paar Bilder gestolpert die ihr hier findet: Link
Ist aber nicht wirklich viel von den AMG-Schürzen zu sehen, da noch recht stark getarnt.
Die Hinterachse hängt aber ziemlich im Keller.
Zitat:
Original geschrieben von TheJoeK88
4Matic ist die Antwort ;-)
Quelle: Mein Mercedes Händler ^^
Na dann bin ich erstmal auf den CLC AMG gespannt😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
4Matic oder Frontkratzer, das ist hier die Frage😛
Die Antwort kann nur 4matic lauten. Wie will man sonst die Kraft auf die Strasse bringen, ohne ständigen Gripverlust !
Gruß Toolpusher
Zitat:
Original geschrieben von Toolpusher69
Die Antwort kann nur 4matic lauten. Wie will man sonst die Kraft auf die Strasse bringen, ohne ständigen Gripverlust !Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
4Matic oder Frontkratzer, das ist hier die Frage😛Gruß Toolpusher
Also Ford hat es mit dem RS auch relativ gut geschafft.
Aber 4matic ist natürlich unumstritten die bessere Variante 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Toolpusher69
Die Antwort kann nur 4matic lauten. Wie will man sonst die Kraft auf die Strasse bringen, ohne ständigen Gripverlust !Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
4Matic oder Frontkratzer, das ist hier die Frage😛Gruß Toolpusher
Wie schon erwähnt würde wäre es über Frontantrieb ebenfalls möglich, mit dem gesperrten Differenzial läuft das ja im Focus RS anscheinend ganz gut und der Scirocco R kommt mit 270PS auch sehr gut zurecht. Wäre zwar für mich keine Alternative aber es geht😉 Aber laut AMS ist 4Matic ja offiziell angekündigt wie man hier lesen kann:
AMSIch bin mal auf die Drehmomentverteilung gespannt, das Haldex 4 System von VAG für quer eingebaute Motoren leitet im Normalbetrieb kaum Kraft an die Hinterachse, würde mir das von Mercedes schon eher anders herum wünschen😉
Wieder ein paar Bilder von einem Testfahrzeug: Klick
Scheint aber eine frühere Entwicklungsstufe zu sein, als der den ich vorher schon gepostet habe.
Sichtbar an den Endrohren und in einem Bild erkennt man noch überklebte Nietlöcher die wohl zur befestigung früherer Tarnung dienten (im Bereich der Motorhaube seitlich).