Informationen neuer Polo Modelljahr 2018

VW Polo 6 (AW)

In letzter Zeit ist es ja hier recht ruhig um Informatonen zum Nachfolger des 6C geworden

Ich würde in diesem Thread gerne Informationen zum Nachfolger sammeln
Letzter Stand ist wohl das dieser auf dem Autobilsalon Mitte März 2017 in Genf vorgestellt werden soll,ab Frühsommer bestellbar ist,und nach den Werksferien die ersten Auslieferungen beginnen

Interessant sind auch Hinweise auf Berichte in den einschlägigen Medien

Für uns wäre die Vorstellung passend da wir vermutlich ca Oktober 2017 einen neuen bestellen würden.Eventuell auch später wenn noch nicht wie gewünscht bestellt werden kann.Es wird ja so einiges später nachgeschoben.Ohne Led würde ich z.B. nicht bestellen.

Beste Antwort im Thema

So heute waren wir in der Autostadt und konnten auch im neuen Polo probesitzen. An das farbige Amaturenbrett muss man sich allerdings erst einmal gewöhnen aber ansonsten ein sehr schickes Auto. Die Türen schließen mit einen satten Klang und er macht auch innen einen hochwertigen Eindruck. Ob jetzt ein bose Soundsystem eingebaut war weiß ich nicht aber auch das Radio hatte einen guten Klang.

Dscn5232-kopie
Dscn5228-kopie
Dscn5225-kopie
+6
1041 weitere Antworten
1041 Antworten

Hab gelesen das man den doppelten Kofferraumboden nicht hat wenn man das Beats System eingebaut hat, weil der Subwoofer zu groß ist. Stimmt das ? Ich kriege meinen Highline am Donnerstag. Ich freue mich 🙂

Ja, das ist so!

Der doppelte Kofferraumboden ist meines Erachtens ohnehin suboptimal gelöst, da er in der unteren Ebene eine Stufe in Richtung Rücksitzbank hat und somit wertvolle Kofferraumfläche verschenkt wird.

Dieses Bohei um den doppelten Boden im Kofferraum, wer braucht das eigentlich und wie oft nutzt man das wirklich? In meiner Familie gab es mehrere Fahrzeuge mit doppeltem Kofferraumboden, und er war immer irgendwie unnütz.

Außerdem muss man bei Vollbeladung immer den ganzen Kofferraum entladen, um da unten ranzukommen. Wie toll ist das denn bitte? Wenn man nicht voll beladen fährt, braucht man auch den doppelten Boden nicht. Sinn, wo hast du dich nur versteckt?

Ähnliche Themen

Dieses "Wort-doppelter Boden" irritiert! Es gibt in grundegenommen kein doppelten Boden, du setzt die
Bodenplatte einfach nur eine Schiene weiter runter. Ob kofferraum voll ,oder nicht. Wenn du an das Reifendichtmittel oder an den Ersatzreifen dran willst musst du eh den Kofferraum entleeren.
BeatSsoundsystem oder Gti Batterie machen das ganze System zwecklos.

Genau, wer regelmäßig mehr Platz braucht sollte darüber nachdenken, ob der Polo das richtige Auto ist.

Hallo. Kann es sein, dass die Dieselmodelle, insbesondere mit 95PS hinten keine Scheibenbremsen mehr haben?

Scheibenbremsen hinten hat der neue Polo erst ab 115PS, egal ob Diesel, CNG oder Benzin

Danke für die Bestätigung. Ich muss leider sagen, dass VW Schritt für Schritt Dinge einspart. Hatte der 4er Polo noch Teleskopstange an der Haube, in Neigung verstellbare Kopfstützen, Armlehne hinten mit Fach und fast voll verkleidete Heckklappe, entfiel das alles im 5er. Nun im 6er keine Scheibenbremsen hinten (bis 100PS), Mittelarmlehne vorne ohne Höheneinstellung und bestimmt noch weitere Dinge..

App-Connect, bunte Zierleisten etc sind wohl wichtiger als Bremsscheiben hinten oder Handschuhfachbeleuchtung..

Meine Zuneigung zu VW ist nicht mehr, wie es einmal war.

Na, jetzt werden sie in Wolfsburg aber in Tränen ausbrechen... hast schon recht, der Rotstift hinterlässt Spuren.

Vielleicht sind die Sachen wirklich wichtiger!

Zitat:

@tetekupe schrieb am 5. Dezember 2017 um 17:46:52 Uhr:


Genau, wer regelmäßig mehr Platz braucht sollte darüber nachdenken, ob der Polo das richtige Auto ist.

Naja, ohne variablen Kofferraumboden ist die Kofferraumfläche viel besser nutzbar. Anbei mal ein Foto vom Skoda Fabia III (der hat keinen variablen Ladeboden) und es passen 6 Wasserkästen hinein... Der Polo Trendline hat keinen variablen Ladeboden, die anderen Lines hingegen leider schon. 😠 Man kann die Kästen allerdings schräg auf die Anhebung/Stufe stellen (habe das beim neuen Ibiza bereits ausprobiert).

Ein weiterer Kritikpunkt ist der fehlende Dach-Haltegriff auf der Beifahrerseite.

P7170928

Nur zur Info wollte bei unserem ersten Österreich Trendline Polo ( Mehrausstattung für weniger Geld)
die Hauptscheinwerfer Birnen tauschen. Osram 130%
Geht nicht mehr so, Schweinwerfer ausbauen, Stoßstange lösen.
Hohe Kosten.

Welchen technischen Hintergrund hat das? Fehlt der Platz, oder gibt es keine Montageöffnung?

Bei einigen Autos steht schon seit Jahren, dass man für einen Lampenwechsel so agieren muss. Allerdings ging es meist auch trotzdem auch ohne großen Aufwand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen