Informationen neuer Polo Modelljahr 2018
In letzter Zeit ist es ja hier recht ruhig um Informatonen zum Nachfolger des 6C geworden
Ich würde in diesem Thread gerne Informationen zum Nachfolger sammeln
Letzter Stand ist wohl das dieser auf dem Autobilsalon Mitte März 2017 in Genf vorgestellt werden soll,ab Frühsommer bestellbar ist,und nach den Werksferien die ersten Auslieferungen beginnen
Interessant sind auch Hinweise auf Berichte in den einschlägigen Medien
Für uns wäre die Vorstellung passend da wir vermutlich ca Oktober 2017 einen neuen bestellen würden.Eventuell auch später wenn noch nicht wie gewünscht bestellt werden kann.Es wird ja so einiges später nachgeschoben.Ohne Led würde ich z.B. nicht bestellen.
Beste Antwort im Thema
So heute waren wir in der Autostadt und konnten auch im neuen Polo probesitzen. An das farbige Amaturenbrett muss man sich allerdings erst einmal gewöhnen aber ansonsten ein sehr schickes Auto. Die Türen schließen mit einen satten Klang und er macht auch innen einen hochwertigen Eindruck. Ob jetzt ein bose Soundsystem eingebaut war weiß ich nicht aber auch das Radio hatte einen guten Klang.
1041 Antworten
Konsequent wäre es, wenn der Partikelfilter sofort ab Serienstart für alle TSI-Benziner im neuen Polo serienmäßig verbaut wird...
Alles andere wäre wieder mal verdammt schwach für ein brandneues Auto und sehr enttäuschend.
Jepp. Jetzt + sofort. Bevor es nämlich nix anderes als gewöhnlich + überall so zu haben ist, geschweige denn Pflicht wird !
Das hätte ich mir insgeheim schon längstens von OPEL gewünscht
(s. "What a wonderfull world"-Kampagner, damals mit dem 3-Wege-Kat bei allen Modellen)
BTT:
Mir ist die Front für einen "Klein"wagen zu wuchtig und unnötig zwingend an den großen (Limousinen) orientiert. Muss der Polo wirklich sooo "erwachsen" rüberkommen ?!?
Evtl. ist der Basis ja noch etwas braver. Aber dieses tiefe + beschürzte. Dennoch aber sogar bei 14-Zoll-Rädchen anfangend. Die kein Mensch mehr nimmt, angesichts der darüber gestellten wuchtigen Karosserie...(seufz)
Farbig, flächiges Cockpit mit oben positioniertem Display/ergonomisch "korrekt". Dafür mußten die Luftdüsen ja fast in den Keller und schrumpfen. Das meiste bekommt man dann wohl durch die um so größeren Außenposten.
Vielleicht ist diese Standard-Anordnung an Luftdüsen nicht auch mal zu überholen (s. Tesla M3) ?!
Das komplette Armaturenbrett ähnelt den ersten Bildern nach erstaunlich dem im neuen Seat Ibiza... man könnte fast auf die Idee kommen, dass die gleichen Interieur-Designer am Werk waren...
Finde ich zwar grundsätzlich nicht schlecht und für einen VW geradezu spektakulär modern (und auf Wunsch in Details sogar farbig) und mal anders aber dass sich Armaturentafeln im neuen Polo und neuem Ibiza auf den ersten Blick optisch doch so ähneln hätte ich nicht gedacht...
Zu den 14"-Rädern im Basismodell: Die werden schon wissen, warum für die Präsentation wieder nur schicke Fahrzeuge in Vollausstattung gewählt wurden, die bestimmt locker alle die 25t €-Grenze reißen... danach will man sicher vorsichtshalber gar nicht mehr wissen wie so ein Polo VI mit 14"-Rädern aussieht... 😁
wie kommst du darauf ?!?....
Ähnliche Themen
Danke für die Bilder @flex-didi
Klar, im Polo sieht alles doch spektakulärer aus... ich hatte mehr die Gesamtoptik gemeint, d. h. wie sich die Armaturentafel auf der Beifahrerseite fortsetzt. Die farbige Verkleidung ist hier wie dort von der Ausführung und der Geradlinigkeit her ja doch ganz ähnlich... im Polo vom Material her aber mutmaßlich sicher etwas hochwertiger...
Wie gesagt: Für einen VW ist das schon ein ziemlicher, jedenfalls bemerkenswerter Schritt 😉. Ein Golf VII sieht innen dagegen jetzt auf einmal doch ziemlich bieder aus...
ach sooo, im prinzip könntest du dann ja im konzern noch weiter zurück auf den fabia blicken...
https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_3b.htm
oder div. asiaten (im 2-farblook 😉
Zitat:
@flex-didi schrieb am 16. Juni 2017 um 20:38:15 Uhr:
ach sooo, im prinzip könntest du dann ja im konzern noch weiter zurück auf den fabia blicken...https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_3b.htm
oder div. asiaten (im 2-farblook 😉
Stimmt, die Armaturentafel ist tatsächlich markenübergreifend ganz ähnlich gestylt (auf den ersten Blick)... finde ich wie gesagt nicht problematisch und Unterschiede im Detail gibt es natürlich genug aber bemerkenswert ist das doch... war in der Vergangenheit meiner Erinnerung nach nicht so deutlich.
Naja, dein "1. Blick"😉
...da hättest du bei den Generationen zuvor auch nur etwas genauer hinschauen müssen. Ob bei Schaltern, nur anders angeordnet, evtl. ohne Chromumrandung etc.
Das Einsparpotential von Gleichteilen, hinter der Fassade ja nochmals forcierter, das ist schon längstens etabliert !
gerade noch mitbekommen, keine elektronische parkbremse...der polo gefällt mir trotzdem nach 24h richtig gut...
Zitat:
@garfield126 schrieb am 17. Juni 2017 um 14:05:57 Uhr:
gerade noch mitbekommen, keine elektronische parkbremse...der polo gefällt mich nach 24h richtig gut...
oh, schade ... gut, aber irgendwo muss der Polo ja Polo bleiben
Zitat:
danach will man sicher vorsichtshalber gar nicht mehr wissen wie so ein Polo VI mit 14"-Rädern aussieht...
gilt das nicht für viele Autos?
Würde mich auch interessieren. Wann er beim Händler steht, wann Konfigurator online und wann Bestellsystem offen
Bin immer noch nicht richtig begeistert. Irgendwie gefällt mir dir Front nicht 🙄. Mag diese Zahnspangen-Front aber auch schon beim Tiguan nicht 😉. Bin gespannt wie er in Live aussieht. Neues Cockpit finde ich schick, auch die Leuchtgrafik der Heckleuchten. Etz wohl endlich auch LED 🙂.
Freue mich auch, dass Vw bei den Farben mal wieder mutig wird. Gespannt bin ich auf den 1,5TSI.
Bisher finde ich die Optik an meinem 6R stimmiger. Mit der ganzen neuen Technik, wäre es der perfekt Polo 😁. Damals als der 6R frisch auf den Markt kam, kam bei mir dann schnell das "will ich haben Gefühl" und der 9N3 musste weichen 😉.
mfg Wiesel