Informationen neuer Polo Modelljahr 2018

VW Polo 6 (AW)

In letzter Zeit ist es ja hier recht ruhig um Informatonen zum Nachfolger des 6C geworden

Ich würde in diesem Thread gerne Informationen zum Nachfolger sammeln
Letzter Stand ist wohl das dieser auf dem Autobilsalon Mitte März 2017 in Genf vorgestellt werden soll,ab Frühsommer bestellbar ist,und nach den Werksferien die ersten Auslieferungen beginnen

Interessant sind auch Hinweise auf Berichte in den einschlägigen Medien

Für uns wäre die Vorstellung passend da wir vermutlich ca Oktober 2017 einen neuen bestellen würden.Eventuell auch später wenn noch nicht wie gewünscht bestellt werden kann.Es wird ja so einiges später nachgeschoben.Ohne Led würde ich z.B. nicht bestellen.

Beste Antwort im Thema

So heute waren wir in der Autostadt und konnten auch im neuen Polo probesitzen. An das farbige Amaturenbrett muss man sich allerdings erst einmal gewöhnen aber ansonsten ein sehr schickes Auto. Die Türen schließen mit einen satten Klang und er macht auch innen einen hochwertigen Eindruck. Ob jetzt ein bose Soundsystem eingebaut war weiß ich nicht aber auch das Radio hatte einen guten Klang.

Dscn5232-kopie
Dscn5228-kopie
Dscn5225-kopie
+6
1041 weitere Antworten
1041 Antworten

Hier eine schöne Vorstellung zum neuen Polo. Muss sagen, mir gefällt er als GTI doch ganz gut.

Haben sie ihm sogar eine neue Motorabdeckung spendiert 😁. Der Arteon hat noch die alte.

https://www.youtube.com/watch?v=lu8z-HIc4WI&t=115s

Denke aber, vom Heck werden ihn nur Kenner wie wir zum bisherigen Polo unterscheiden können.
Was mir garnicht gefällt, sind die Fake Auspuffblenden am R Line.

Zitat:

@Schiebe schrieb am 17. Juni 2017 um 19:43:38 Uhr:


Hier eine schöne Vorstellung zum neuen Polo. Muss sagen, mir gefällt er als GTI doch ganz gut.

Haben sie ihm sogar eine neue Motorabdeckung spendiert 😁. Der Arteon hat noch die alte.

https://www.youtube.com/watch?v=lu8z-HIc4WI&t=115s

Denke aber, vom Heck werden ihn nur Kenner wie wir zum bisherigen Polo unterscheiden können.
Was mir garnicht gefällt, sind die Fake Auspuffblenden am R Line.

Mich würde es interessieren obs Auspuffbauer gäbe, die Auspuffanlagen bauen, wo die Blenden genutzt werden. Die werden wohl ehr abraten wegen Thermischer Probleme denke ich. (Also die Blenden so Ähnlich wie beim Audi RS6 mit Akrapovi?.)

Der neue Polo macht einen guten Eindruck.

Gibt es schon Daten zu den Kofferraummaßen? Hier ist der neue Ibiza enttäuschend, da dessen Kofferraumfläche relativ klein (kleiner als beim alten Ibiza sowie Fabia 3) sowie in Verbindung mit dem verstellbaren Ladeboden (in unterer Stellung ist eine Stufe auf dem Ladeboden vorhanden) unpraktisch ist.

Hat wer schon Daten bzgl. Konfigurator? Laut meinen Freundlichen sei es angeblich ende Juni soweit.

Ähnliche Themen

Blöd ist, dass es bei volkswagen.de nicht mal die obligatorische Vorab-Infoseite gibt.

Der neue VW Polo hat einen 25% grösseren Kofferraum, wie sein Vorgänger. Er hat jetzt 70 Liter mehr. Insgesamt mehr als 350 Liter Laderaum! Golfklasse 🙂

Zitat:

@VWPolo75 schrieb am 18. Juni 2017 um 19:51:46 Uhr:


Der neue VW Polo hat einen 25% grösseren Kofferraum, wie sein Vorgänger. Er hat jetzt 70 Liter mehr. Insgesamt mehr als 350 Liter Laderaum! Golfklasse 🙂

Das wird beim Polo auch nicht anders sein als beim neuen Ibiza. Abmessungen in Wirklichkeit gleich oder sogar kleiner wie beim Alten.

Zitat:

@Roadmovie schrieb am 18. Juni 2017 um 20:05:45 Uhr:


Das wird beim Polo auch nicht anders sein als beim neuen Ibiza. Abmessungen in Wirklichkeit gleich oder sogar kleiner wie beim Alten.

Ich gehe davon aus, dass du (hoffentlich) irrst. Da der alte Polo 280 Liter hatte und der neue nun 350 Liter hat, kann man schon davon ausgehen, dass er netto mind. 50-60 Liter mehr hat als der alte --> also +1 Koffer.

Sofern tatsächlich 3 Koffer, statt wie bisher 2 reinpassen, wäre er schon als Hauptauto für Paare bzw. Kleinfamilien geeignet - hoffentlich 😉

Na, die ersten Tests/Erfahrungsberichte werden die "Wahrheit" ans Tageslicht bringen.

Zitat:

@kofel schrieb am 18. Juni 2017 um 20:20:11 Uhr:



Zitat:

@Roadmovie schrieb am 18. Juni 2017 um 20:05:45 Uhr:


Das wird beim Polo auch nicht anders sein als beim neuen Ibiza. Abmessungen in Wirklichkeit gleich oder sogar kleiner wie beim Alten.

Ich gehe davon aus, dass du (hoffentlich) irrst. Da der alte Polo 280 Liter hatte und der neue nun 350 Liter hat, kann man schon davon ausgehen, dass er netto mind. 50-60 Liter mehr hat als der alte --> also +1 Koffer.

Sofern tatsächlich 3 Koffer, statt wie bisher 2 reinpassen, wäre er schon als Hauptauto für Paare bzw. Kleinfamilien geeignet - hoffentlich 😉

Na, die ersten Tests/Erfahrungsberichte werden die "Wahrheit" ans Tageslicht bringen.

Beim Ibiza gibt es schon Tests und Abmessungen, sieh sie dir selbst an.
Die Literangabe kommt zustande, weil jeder Hohlraum bis zum Bodenblech mitgerechnet wird und die Hutablage weiter oben ist.

Das Volumen allein ist nicht aussagekräftig. Viel wichtiger ist die Kofferraumfläche, da diese im Alltag von höherer Bedeutung ist. Beim Fabia 3 (kein Kombi) meiner Mutter passen z. B. 6 Sprudelkisten (quadratische Form mit 9 x 1 l-Flaschen) in den Kofferraum.

Weis einer wann es den GTI gibt? Kommt der noch dieses Jahr? Wieviel später kam der immer in der Vergangenheit?

Zitat:

@dehesse10 schrieb am 18. Juni 2017 um 21:09:24 Uhr:


Weis einer wann es den GTI gibt? Kommt der noch dieses Jahr? Wieviel später kam der immer in der Vergangenheit?

KW 39/40 sollen die ersten angeblich kommen

Beim 6R ging es im Ende Sommer, Herbst 2010 mit dem GTI los. Ab dann war auch Xenon für den normalen bestellbar 😉.

mfg Wiesel

Allgemein positiv wird der um 70 L größere Kofferraum und ggf der größere Fußraum hinten bewertet.

Gestattet mir einige Fragen, die ich eigentlich den Hersteller fragen müsste:

Für wen / für was wurde der Polo konzipiert? Für junge kinderlose Paare, für die mittelgut alleinstehende Sekretärin oder für die Frau / den Nachwuchs als Zweitwagen. Familien kaufen sich den Passat oder einen Variant / MiniVan und mit Sicherheit ist ein Polo, dieser Polo, auch nicht als die Familienkutsche für den 14-tägigen Urlaub gedacht, denn dafür reichen auch 350 Liter Kofferraum nicht aus.

Ford, Opel und ganz besonders die Asiaten werden den zweitürigen Markt im Kleinwagensegment unter sich abschöpfen. Auch hier kann ich nicht nachvollziehen, weshalb es Golf mit 2 oder 4 Türen, der Polo nur mit 4 Türen erhältlich ist.

Der Up ist nicht wirklich der Renner und so entsteht zwischen ihm und Polo 6 eine deutlich größere Kluft (50cm Unterschied) als zwischen Polo 6 und Golf 7. Auch preislich ist dies zutreffend.

Der Golf ist noch entwickelt worden als VW noch nicht so sparen musste

Du kannst aber davon ausgehen das der Golf VIII auch nur noch mit 4 Türen erhältlich sein wird
Verkaufsanteil der 2 Türer ist dort auch sehr gering

Deine Antwort
Ähnliche Themen