Information Bremse S3

Audi A3 8V

Da ich keinen passenden Thread fand, hab ich mal einen eröffnet.
Falls es wen interessiert:

Der S3 hat vorne eine halbschwimmend gelagerte Einkolbenbremsanlage mit 340x30mm innenbelüfteten Scheiben.
Hinten das gleiche nur mit 310x25mm innenbelüfteten Scheiben.

Beste Antwort im Thema

Da ich keinen passenden Thread fand, hab ich mal einen eröffnet.
Falls es wen interessiert:

Der S3 hat vorne eine halbschwimmend gelagerte Einkolbenbremsanlage mit 340x30mm innenbelüfteten Scheiben.
Hinten das gleiche nur mit 310x25mm innenbelüfteten Scheiben.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Man muss da leider klar sagen, dass der S3 nicht für die Rennstrecke konzipiert ist, sondern einfach "nur" ein stark motorisierter A3 mit entsprechender Bremsanlage für den alltäglichen sportlichen Gebrauch.

Ich finde die Bremsanlage echt gut, aber glaube gern, dass sie auf dauerhafte sportliche Behandlung im Gebirge genauso wie jede andere Alltagsbremsanlage reagiert und schlapp macht.

Dafür braucht es dann eher die RS-Version, auch wenn der RS3 zumindest in der Vergangenheit ein schlechtes Beispiel für gute Bremsanlagen ist*g*

Zitat:

Original geschrieben von Bens3


servus, zum ersten, di Erklärung der halbschwimmend gelagerten Bremsscheibe ist absolut richtig... Auch wenn Google das nicht weiß:-P .
Nun zum Thema Bremsen VA beim S3 8V:
Aber ich bin von den Bremsen VA beim S3 8V nicht wirklich überzeugt. Ich komme aus dem südlichen Deutschland und Berg und Tal ist mit an der Tagesordnung. Und ganz ehrlich, das macht bedeutend mehr Spaß als Stadtampelrennen oder Autobahn gerade aus;-) Bergauf mag ich gar nicht meckern (Original!) aber Bergab, auf der Bremse enttäuscht die Breme speziel auf der Vorserachse mich sehr!!! Ich habe das Gefühl, dass diese sehr schnell, viel zu heiß wird. Allgemein stelle ich eine hohe Themperatur an den Bremsen fest! Ich fuhr zuvor einen 8PA 2.0 TDI Quattro mit 170 PS und großer Bremsanlage - Diese Bremsen wurde auf gleichem Fahrtweg bei gleichem Fahrverhalten nicht solche Themperaturen entwickelt! Im normalen Stadtverkehr sind die Bremse dennoch absolut gerecht, aber wenn man eine schnellere Gangart wählt, hat Sie echt Mühe!
Wer hat ebenfalls diesen Eindruck und kann jemand Zubehör Sport/Racing Bremsscheiben und Beläge empfehlen? Hat jemand Erfahrungen? Ich möchte eigentlich nicht in eine neue Bremsanlage vorne investieren! Besten Dank euch!

Habe auch schon ähnliches festgestellt. Bei artgerechter Bewegung bekommen die Bremsscheiben einen gewissen Blaustich, aber wenigstens verziehen sie sich nicht.

Ich würde sie als noch ausreichend beurteilen.

Zitat:

Original geschrieben von Sp3iky


Man muss da leider klar sagen, dass der S3 nicht für die Rennstrecke konzipiert ist, sondern einfach "nur" ein stark motorisierter A3 mit entsprechender Bremsanlage für den alltäglichen sportlichen Gebrauch.

Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben. Wer anderes gedacht hat, träumt.

Zitat:

Original geschrieben von clickme



Zitat:

Original geschrieben von Sp3iky


Man muss da leider klar sagen, dass der S3 nicht für die Rennstrecke konzipiert ist, sondern einfach "nur" ein stark motorisierter A3 mit entsprechender Bremsanlage für den alltäglichen sportlichen Gebrauch.
Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben. Wer anderes gedacht hat, träumt.

Das is völlig klar, allerdings sollte sie wenigstens den sportlichen Betrieb auf einer Landstraßen einigermaßen mitmachen, aber selbst da zeigt sie schon anfängliche Schwächen

Ähnliche Themen

Nee die Themperatur habe ich noch nicht gemessen, es ist ein subjektiver Eindruck, der aber von diversen Freunden bestätigt wurde! Aber das werd ich mal machen! Wobei, die Bremsen vorne haben bereits schon geraucht! Und wenn links und rechts aus den Radläufen der Qualm aufsteigt, brauch ich kaum die Themeratur messen! Leicht verglast sind die Beläge bestimmt, aber dennoch ein gutes Bremsverhalten und kein Quitschen... Daher ja auch meine Frage nach gelochten Scheiben für die Vorderachse...

Zitat:

Original geschrieben von clickme



Zitat:

Original geschrieben von Sp3iky


Man muss da leider klar sagen, dass der S3 nicht für die Rennstrecke konzipiert ist, sondern einfach "nur" ein stark motorisierter A3 mit entsprechender Bremsanlage für den alltäglichen sportlichen Gebrauch.
Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben. Wer anderes gedacht hat, träumt.

Liebe Leute, ich sprech nicht von der Rennstrecke, und die Leistung einer Bremsanlage sollte man nicht nach der Typisierung festlegen als Hersteller, sondern an der wahren Leistung des Wagens! Im direkten Vergleich (gerade aus) mit nem 8PA RS3 stellt man fest, dass da so gut wie kein Unterschied ist. Und das ist mit fast 300 kg weniger und dafür "nur" 40 PS weniger auch kein großer Aha-Effekt! Aber wenn man die Bremsanlagen Vergleicht stellt man fest dass das Welten sind!

Also ist die Frage doch berechtigt offen!

Sie hätten einfach wie bei BMW optional eine Performance Bremsanlage anbieten sollen mit gelochten Scheiben und größeren Dimensionen. Oder mit Brembo zusammenarbeiten, wie Mercedes es macht.

Meiner Meinung haben sie die Bremsanlage auf die Leistung abgestimmt, aber eben auch auf den Einsatzzweck, den sie für das Fahrzeug vorsehen und den auch 95% der S3 Fahrer so haben werden.

Für alle anderen war es schon immer notwendig, selbst Hand anzulegen und die Anlage aufzurüsten.

Ich kann nur von mir sprechen, ich fahre das Fahrzeug teilweise sehr sportlich, aber eben auf der Straße. Und da habe ich die Bremse noch nicht zum blau Anlaufen oder Rauchen bekommen, weil ich wahrscheinlich irgendwo auch die Grenzen des öffentlichen Straßenverkehrs im Kopf habe und das Fahrzeug nicht so bewege, als wäre ich auf einer Rennstrecke.
Ich bin mit der Anlage sehr zufrieden und finde die Bremsleistung sehr gut, auch beispielsweise im Vergleich zum A6 mit großer Bremsanlage.

Zitat:

Original geschrieben von Sp3iky


Meiner Meinung haben sie die Bremsanlage auf die Leistung abgestimmt, aber eben auch auf den Einsatzzweck, den sie für das Fahrzeug vorsehen und den auch 95% der S3 Fahrer so haben werden.

Für alle anderen war es schon immer notwendig, selbst Hand anzulegen und die Anlage aufzurüsten.

Ich kann nur von mir sprechen, ich fahre das Fahrzeug teilweise sehr sportlich, aber eben auf der Straße. Und da habe ich die Bremse noch nicht zum blau Anlaufen oder Rauchen bekommen, weil ich wahrscheinlich irgendwo auch die Grenzen des öffentlichen Straßenverkehrs im Kopf habe und das Fahrzeug nicht so bewege, als wäre ich auf einer Rennstrecke.
Ich bin mit der Anlage sehr zufrieden und finde die Bremsleistung sehr gut, auch beispielsweise im Vergleich zum A6 mit großer Bremsanlage.

Nun, ich vergleiche nur die Leistungsdaten mit dem vorherigen Top-Modell, die nahe zu identisch sind! Und mir geht es gerade gar nicht darum stehts das Maximale raus zu holen, aber ich mag mich darauf verlassen können, dass meine ylebensversicherung funktioniert! Und ganz ehrlich, wir reden hier nicht über ein Dacia Logan! Meiner Meinung nach darf man dem Preis in dem Sekment auch was erwarten! Und an den Bremsen zu sparen dafür die Motoren hochzuladen macht doch -jetzt fern ab von Rennstrecke- keinen Sinn!

Klar ist die Bremsanlage überdurchschnittlich, aber wenn man mal die Konkurenz vergleicht sieht man selten ungelochte Scheiben,gar nicht von der Bremsanlage vom A 45 AMG zu sprechen! Diese Autos wurden in der Presse miteinander verglichen (ok, der RS ist der eigentliche Gegner und dann ist Audi wie Audi????)

So und um jetzt nochmal auf meine Frage zurückkommend, hat jemand Erfahrung mit Nachrüster wie gelochte Bremsscheiben von Zimmermann?!?

Zitat:

Original geschrieben von Bens3


Im direkten Vergleich (gerade aus) mit nem 8PA RS3 stellt man fest, dass da so gut wie kein Unterschied ist. Und das ist mit fast 300 kg weniger und dafür "nur" 40 PS weniger auch kein großer Aha-Effekt! Aber wenn man die Bremsanlagen Vergleicht stellt man fest dass das Welten sind!
Also ist die Frage doch berechtigt offen!

ABSOLUT RICHTIG.

was war denn dein A3 8PA mit "grosser" Bremsanlage ? Eine Drittanbieter ? Oder die gleiche wie im A3 3.2 ? Die hatte ich, und es ist gefühlt genau die gleiche wie im jetzigen S3. Die ist eigentlich ganz gut, und auch bei ner Pass-Abfahrt wurde die nicht zu heiss (kein faden bemerkt), im Gegensatz zu denen eines Golf 6 GTI.
Deine Freunde haben auch nur einen subjektiven Eindruck, das sagt weniger als nicht aus....mit Halbwissen sollte man nicht rumspielen 😉

Ich müsste mich schwer vertuen wenn die S3 und Golf 6 GTI Bremse nicht die gleichen Sättel und Scheiben hat ?

sind jedenfalls schonmal optisch kleinere Scheiben, da meine Freundin den 6 GTI ja hatte mit 16" Winterstahlrädern, und bei meinem A3 3.2 eine 17" Felge minimum war, und da knapp nen flacher Finger zwischen gepasst....also zumindest andere Scheibengrössen

Optisch kann auch Täuschen , es sind beim Golf VI und S3 8P beides Scheiben 345X30 MM .

Auch können die Felgen sich vom Innendurchmesse schon unterscheiden .

ich sag ja nur: bei meiner 17" Felge ist NULL Platz und die Scheibe war deutlich grösser....k.a wo du die Infos herhast, das hat ein Blinder gesehen, dass die Scheibe grösser ist. ist eh offtopic...

Deine Antwort
Ähnliche Themen