Information Bremse S3
Da ich keinen passenden Thread fand, hab ich mal einen eröffnet.
Falls es wen interessiert:
Der S3 hat vorne eine halbschwimmend gelagerte Einkolbenbremsanlage mit 340x30mm innenbelüfteten Scheiben.
Hinten das gleiche nur mit 310x25mm innenbelüfteten Scheiben.
Beste Antwort im Thema
Da ich keinen passenden Thread fand, hab ich mal einen eröffnet.
Falls es wen interessiert:
Der S3 hat vorne eine halbschwimmend gelagerte Einkolbenbremsanlage mit 340x30mm innenbelüfteten Scheiben.
Hinten das gleiche nur mit 310x25mm innenbelüfteten Scheiben.
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Spacemarine
Wo? Google weiß nichts von dieser Behauptung.Zitat:
Original geschrieben von P1RS2
Erstmal Audi behauptet das
Habe es persönlich bei Audi erfragt. Und die rückten mit dieser Antwort raus
Zitat:
Natürlich können auch Upgrade-Bremsanlage hier gepostet werden. Sowie eine Diskussion, ob die Bremsanlage für den S3 angemessen ist. Ich persönlich hätte mir einen Mehrkolbensattel gewünscht.
MTM bietet z.B. eine 380x34mm 8-Kolben Bremsanlage für die VA an: http://www.mtm-online.de/.../2-0-TFSI-221-kW-300hp-Quattro?...
also mein MTB hat auch nur einen Bremskolben pro Sattel und wenn man damit in den Alpen am Asphalt eine Spitzkehre mit 80 km/h anbremst, dann ist man mit dem einen relevanten Bremskolben dem Tod sicher näher als man es mit einem S3 aufgrund von kolbenbedingten Bremsproblemen jemals sein kann.
😉
Zitat:
Original geschrieben von P1RS2
Erstmal Audi behauptet das 😉 2. Kommt diese Entwicklung aus dem MotoradbauZitat:
Original geschrieben von Spacemarine
Wie kommt es, dass google zum Thema halbschwimmende Bremsscheiben ausschließlich Motorrad-Bremsen findet, du aber behauptest dass der S3 so etwas hat?
Ich nehme an das es sich hier nicht um schwimmend gelagerte Bremsscheiben handelt, sondern um eine sogenannte Compound Bremse
siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Compound-Bremse
Das wirkt sich quasi aus wie eine schwimmend gelagerte...
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Kann man leider nicht, da man einen Post nur ca 2h editieren kann... Nur Mods können das ständig!Zitat:
Original geschrieben von phreeze
ich finde es interessant. Man kann den Thread weiterführen indem der erste Beitrag immer editiert wird, mit Infos, welche andere Kombinationen ohne Probleme passen und welche Besserungen bringen.
Hi @Scoundrel
was sind Mods?
ich möchte das auch können.
Ähnliche Themen
Zitat:
was sind Mods?
ich möchte das auch können.
Ich war mir jetzt ne Weile nicht sicher, ob diese Frage ironisch gemeint war!? Und doch hat ein jeder mal angefangen und weiß es vielleicht wirklich nicht :-).
Mods sind unsere Moderatoren hier, was Moderatoren sind steht grob in den Beitragsregeln hier, ein kleiner Auszug daraus wäre Punkt 10. oder gleich in den Nutzungsbedingungen hier unter Punkt 7.
Sie können unsere Beiträge immer ändern und ja, ich möchte das auch können, so wie viele hier vermutlich auch :-).
Viele Grüße
Dany
Zitat:
Original geschrieben von Dany250
...., ich möchte das auch können, so wie viele hier vermutlich auch :-).
...
Kannst du auch, aber nur maximal 2 Stunden nachdem der Beitrag erstellt wurde 😉
Ich werde mal darauf achten, aber in meinem Gedächtnis hat der S3 8V die gleiche Bremsscheibe drin wie der 8P, Stifte oder eine schwimmende Lagerung kann ich mich nicht errinnern.
Ich habe eine Frage zur Füllstand des Bremsflüssigkeitbehälters: Habe festgestellt dass bei mir der Behälter nicht wirklich voll ist. Sehe aber am Behälter auch keine Min/Max Markierung.... Kann da wer was dazu sagen?
Habe jetzt eine Woche meinen S3 SB und bin super zufrieden.
Habe zwar einen Mangel das die Fahrertür schlecht schließt aber das wird wohl morgen behoben.
Was mich verwundert. Habt ihr auch so einen heftigen Bremsabrieb? War vorhin in der Waschanlage und bin danach mehr als sinnig und sehr vorausschauend (kein starkes bremsen) nach Hause gefahren. Die Felgen sind schon wieder völlig verdreckt ...
Fahre sonst meinen Jaguar Ftype und der hat nochmal 200 PS mehr als der S3, wenn ich da 2-3 mal von 290 auf 0 km/h runterbremse sind die Felgen dreckig .. Aber beim S3 ohne starkes bremsen? Bin echt überrascht.
Zitat:
Original geschrieben von MrMarv
Habe jetzt eine Woche meinen S3 SB und bin super zufrieden.
Habe zwar einen Mangel das die Fahrertür schlecht schließt aber das wird wohl morgen behoben.Was mich verwundert. Habt ihr auch so einen heftigen Bremsabrieb? War vorhin in der Waschanlage und bin danach mehr als sinnig und sehr vorausschauend (kein starkes bremsen) nach Hause gefahren. Die Felgen sind schon wieder völlig verdreckt ...
Fahre sonst meinen Jaguar Ftype und der hat nochmal 200 PS mehr als der S3, wenn ich da 2-3 mal von 290 auf 0 km/h runterbremse sind die Felgen dreckig .. Aber beim S3 ohne starkes bremsen? Bin echt überrascht.
Keiner diese Erfahrung gemacht?
Zwar nicht bei der kurzen Strecke von der Waschstrasse nach Hause, aber mir ist beiläufig auch der auffällige Abrieb auf den Felgen aufgefallen. Meine Felgen gehen ja farblich ins graue hinein. Irgendwie kommt mir der Abrieb so rot-braun vor. Hab sie aber noch nicht von hand gewaschen.
Werd ich bei Gelegenheit mal genauer nach schauen...
Gruß
kann ich auch nicht bestätigen. Ich bremse zwar selten. Wenn gebremst werden muss, dan fest, den rest mach die Motorbremse, oder die Recuperation. Beim alten TFSI 2.0 Stronic mit 200PS musste ich nach 90'000 km die Belege wechseln. Beim S3 SB ist der Bremsstaub auf den Felgen gleich.
@MrMarv
so wie Du das schilderst ist es nicht normal. Fahre doch nach der Waschstrasse mit besonderer Felgenpflege bei Deinem Autohaus vorbei und zeig es denen.
Die werden sich sicher dann auch wundern und vielleicht mal der Ursache nachgehen.
servus, zum ersten, di Erklärung der halbschwimmend gelagerten Bremsscheibe ist absolut richtig... Auch wenn Google das nicht weiß:-P .
Nun zum Thema Bremsen VA beim S3 8V:
Aber ich bin von den Bremsen VA beim S3 8V nicht wirklich überzeugt. Ich komme aus dem südlichen Deutschland und Berg und Tal ist mit an der Tagesordnung. Und ganz ehrlich, das macht bedeutend mehr Spaß als Stadtampelrennen oder Autobahn gerade aus;-) Bergauf mag ich gar nicht meckern (Original!) aber Bergab, auf der Bremse enttäuscht die Breme speziel auf der Vorserachse mich sehr!!! Ich habe das Gefühl, dass diese sehr schnell, viel zu heiß wird. Allgemein stelle ich eine hohe Themperatur an den Bremsen fest! Ich fuhr zuvor einen 8PA 2.0 TDI Quattro mit 170 PS und großer Bremsanlage - Diese Bremsen wurde auf gleichem Fahrtweg bei gleichem Fahrverhalten nicht solche Themperaturen entwickelt! Im normalen Stadtverkehr sind die Bremse dennoch absolut gerecht, aber wenn man eine schnellere Gangart wählt, hat Sie echt Mühe!
Wer hat ebenfalls diesen Eindruck und kann jemand Zubehör Sport/Racing Bremsscheiben und Beläge empfehlen? Hat jemand Erfahrungen? Ich möchte eigentlich nicht in eine neue Bremsanlage vorne investieren! Besten Dank euch!
Zitat:
Original geschrieben von Bens3
servus, zum ersten, di Erklärung der halbschwimmend gelagerten Bremsscheibe ist absolut richtig... Auch wenn Google das nicht weiß:-P .
Nun zum Thema Bremsen VA beim S3 8V:
Aber ich bin von den Bremsen VA beim S3 8V nicht wirklich überzeugt. Ich komme aus dem südlichen Deutschland und Berg und Tal ist mit an der Tagesordnung. Und ganz ehrlich, das macht bedeutend mehr Spaß als Stadtampelrennen oder Autobahn gerade aus;-) Bergauf mag ich gar nicht meckern (Original!) aber Bergab, auf der Bremse enttäuscht die Breme speziel auf der Vorserachse mich sehr!!! Ich habe das Gefühl, dass diese sehr schnell, viel zu heiß wird. Allgemein stelle ich eine hohe Themperatur an den Bremsen fest! Ich fuhr zuvor einen 8PA 2.0 TDI Quattro mit 170 PS und großer Bremsanlage - Diese Bremsen wurde auf gleichem Fahrtweg bei gleichem Fahrverhalten nicht solche Themperaturen entwickelt! Im normalen Stadtverkehr sind die Bremse dennoch absolut gerecht, aber wenn man eine schnellere Gangart wählt, hat Sie echt Mühe!
Wer hat ebenfalls diesen Eindruck und kann jemand Zubehör Sport/Racing Bremsscheiben und Beläge empfehlen? Hat jemand Erfahrungen? Ich möchte eigentlich nicht in eine neue Bremsanlage vorne investieren! Besten Dank euch!
Wird man kaum was dagegen zu sagen haben. Ich kann es mir nicht vorstellen, weil das Gerät sicher auch auf der NS getestet wurde. Und da werden vor jeder Kurve die gesamte Energie der 300 PS reduziert.
Vielleicht ist ja das Streckenprofiel das Mass. Auf der NS wir nur kurz (ca. 2 Sec. gebremst), aber mit der Max. Energieleistung.
Auf Serpendinen ist das vielleicht anders?
Zitat:
Original geschrieben von Bens3
- Diese Bremsen wurde auf gleichem Fahrtweg bei gleichem Fahrverhalten nicht solche Themperaturen entwickelt!
Wie hast du die Temperatur gemessen?