1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Information Bremse S3

Information Bremse S3

Audi A3 8V

Da ich keinen passenden Thread fand, hab ich mal einen eröffnet.
Falls es wen interessiert:

Der S3 hat vorne eine halbschwimmend gelagerte Einkolbenbremsanlage mit 340x30mm innenbelüfteten Scheiben.
Hinten das gleiche nur mit 310x25mm innenbelüfteten Scheiben.

Beste Antwort im Thema

Da ich keinen passenden Thread fand, hab ich mal einen eröffnet.
Falls es wen interessiert:

Der S3 hat vorne eine halbschwimmend gelagerte Einkolbenbremsanlage mit 340x30mm innenbelüfteten Scheiben.
Hinten das gleiche nur mit 310x25mm innenbelüfteten Scheiben.

54 weitere Antworten
54 Antworten

VW/ Audi Etka ganz einfach , aber lass jetzt gut sein passt nicht zum Thema

Mit ETKA und einer Datenbank von 2002 wird man nichts brauchbares herausfinden...
Golf6 GTI Va 312, Ha 286
S3 8P Va 345, Ha 310

Der GTI6 hat keine Fatamorgana Bremse. Die ist auch real kleiner.

U

Zitat:

Original geschrieben von phreeze


was war denn dein A3 8PA mit "grosser" Bremsanlage ? Eine Drittanbieter ? Oder die gleiche wie im A3 3.2 ? Die hatte ich, und es ist gefühlt genau die gleiche wie im jetzigen S3. Die ist eigentlich ganz gut, und auch bei ner Pass-Abfahrt wurde die nicht zu heiss (kein faden bemerkt), im Gegensatz zu denen eines Golf 6 GTI.
Deine Freunde haben auch nur einen subjektiven Eindruck, das sagt weniger als nicht aus....mit Halbwissen sollte man nicht rumspielen 😉

... Absolut richtig, mein Freund! Mit Halbwissen sollte man hier nicht rumspielen! Aber wenn du meine vorigen Post's ließt, stellst du fest, dass die Bremse vorne geraucht hat! Und genau war das im Odenwald! Nicht in den Alpen... und ganz ehrlich, wenn die Bremse raucht, sch... Ich auf subjektiv oder gemessen... Dann ist dies einfach offensichtlich!??

Mein alter 8PA war ein 170 PS TDI Quattro, 3. Faceliftmodell (also der vor dem 8V). Ob das jetzt die gleiche Anlage wie der 3.2 Quattro hat weiß ich ganz ehrlich nicht, da ich keinen 3.2 Liter hatte. Ne Bekannte färt noch eine, ich hab mal n Auge drauf! Die Große Bremsanlage meines Alten ist auf jeden Fall nicht die Gleiche vom S3! Das beginnt mit der Felgengröße, beim alten gingen 16 Zöller Winterreifen dauf (mit einem Milimeter Luft zwischen Sattel und Felge, ob das die richtige Wahl war lass ich jetzt mal dahingestellt, bei Schnee wars nicht so vorteilhaft!) beim S3 passen nur 17 Zöller! Die ist schon größer, vor allem auch auf der Hinterachse, und gegen die ist gar nichts zu sagen! Vorher war ich habe heute auff der Autobahn mich verkärkt auf die Bremse konzentriert. Selbst wenn man da eine schnellere Gangart wählt, macht sie das was sie tun soll! Nur auf diesen Serbentienen dafür wurde Sie nicht gebaut!

Ich hab mal bisschen im Forum gestöbert, für den VW Touareg gibt es Luftleitbleche zur Kühlung der Bremsanlage... Vieleicht wär das ne Option!

ich hab auch jetzt schon viel negatives über Zimmermann Scheiben gelesen. Von EBC gibt es bislang nur Keramik-Beläge, aber noch keine Scheiben! Und Keramik-Beläge sollen der Killer für jede Scheibe sein! Gut im Rennsport überlebt ein Satz Klötze vier Scheiben, aber gibt es nicht einfach irgendwelche die besser gekühlt werden, würde die dann auch mit Original Belägen fahren...
Oder hat niemand n guten Draht zu Audi, dass die einfach originale gelochte Scheiben anbieten?? beim TTRS wurden die Bremscheiben und die Bremsbeläge upgedatet dass Sie nicht mehr quitschen?? also sollt es doch ein einfaches sein. Bremsscheiben anderer Ausführung anzubieten, im Original-Zubehör! Und ganz ehrlich, damit liese sich noch Geld verdienen, also Audi kann Geld verdienen??

Ähnliche Themen

Kleine off-topic Frage:
Gibt es die ATE Ceramic Bremsbeläge schon für den S3? Würde vorne gerne wechseln, da die Felgen mit den Originalbelägen recht stark verschmutzen. Bisher blieb die Suche ergebnislos.

Hi, ich kann Dir leider nicht helfen, denn ich bin vorne noch nicht so weit... Aber versuchs doch mal direkt bei ATE und poste das Ergebnis hier 🙂

Grüße

Der 1.8er A3 hat doch Serienmäßig 312er Scheiben, richtig? Es gibt nämlich 288 und 310 bzw. 312 😕

Bin nämlich am überlegen, was ich rein machen soll (Anfang nächsten Jahres) - Seriengröße aber Brembo oder Audi internes Upgrade

Jup, hatta -> also 312 vorne

Zitat:

@DAdler schrieb am 30. November 2014 um 01:40:24 Uhr:


Der 1.8er A3 hat doch Serienmäßig 312er Scheiben, richtig? Es gibt nämlich 288 und 310 bzw. 312 😕

Bin nämlich am überlegen, was ich rein machen soll (Anfang nächsten Jahres) - Seriengröße aber Brembo oder Audi internes Upgrade

Da es immer noch keine 'ATE Ceramic' Beläge für den S3 gibt (Nachfrage erfolgte vorhin beim Hersteller), wer bietet welche an & kann diese auch empfehlen?

weiß schon jemand was ob vielleicht auch was für die hintere bremsscheibe in entwicklung ist das man die auch vergrößern kann weils ja serienmäßig eine elektrische festellbremse ist und ich asl leihe weiß jetzt nicht ob die fest mit der bremssattel verschraubt ist oder ob man da auch den sattel wechseln kann q

Deine Antwort
Ähnliche Themen