Info Neuwagenanschlussgarantie
Hi @ all und ein gutes Neues!
Habe mich gerade beim 🙂 wegen Garantieverlängerung schlau gemacht.
Für alle, die ihren Neuwagen länger als 36 Monate fahren dürfen :
Bei mir läuft die Werksgarantie im April ab. Der 🙂 wollte mir eine 1 jährige Verlängerung anbieten, da sich die Garantieverlängerungsbedingungen vor Kurzem geändert hätten ?? und ich keine 3 Jahre am Stück mehr abschliessen könnte.
Nach Intervention, dass man das dem Neuwagenkäufer ev. auch mitteilen sollte, wurde mir eine Verlängerung um 3 Jahre für 900 Euro angeboten. Dieser Preis gilt für den 2.0d.
Ich kenne Preise für einen Q5 von 1500 Euro,( direkt bei Kaufabschluss), mein 335i hätte 2100 Euro kosten sollen.
Vermutlich werde ich die 25 Euro im Monat in die Hand nehmen, schließlich kostet unser Mickerpolo im 6. Jahr schon 217 Euro.
Obendrein kann man sie an einen Nachbesitzer weitergeben, falls der Drang zum neuen Fahrzeug übermächtig werden sollte 😁
Beste Antwort im Thema
Hi @ all und ein gutes Neues!
Habe mich gerade beim 🙂 wegen Garantieverlängerung schlau gemacht.
Für alle, die ihren Neuwagen länger als 36 Monate fahren dürfen :
Bei mir läuft die Werksgarantie im April ab. Der 🙂 wollte mir eine 1 jährige Verlängerung anbieten, da sich die Garantieverlängerungsbedingungen vor Kurzem geändert hätten ?? und ich keine 3 Jahre am Stück mehr abschliessen könnte.
Nach Intervention, dass man das dem Neuwagenkäufer ev. auch mitteilen sollte, wurde mir eine Verlängerung um 3 Jahre für 900 Euro angeboten. Dieser Preis gilt für den 2.0d.
Ich kenne Preise für einen Q5 von 1500 Euro,( direkt bei Kaufabschluss), mein 335i hätte 2100 Euro kosten sollen.
Vermutlich werde ich die 25 Euro im Monat in die Hand nehmen, schließlich kostet unser Mickerpolo im 6. Jahr schon 217 Euro.
Obendrein kann man sie an einen Nachbesitzer weitergeben, falls der Drang zum neuen Fahrzeug übermächtig werden sollte 😁
47 Antworten
Solange man seine Beiträge zahlt und es ist kein Leistungsfall eingetreten, sind alle Versicherungen gleich gut.
Aber wenn es an die Begleichung eines Schadens geht, ist ein hoher Beitrag dummerweise nicht die Garantie, besser versichert zu sein.
Wird schon passen bei dir.
Möge mein Neid mit dir sein 😁
Hallo,
nicht neidig sein.
Vielleicht gibt es beim Abschluss solcher Verträge auch einen Sympathiebonus, oder der Händler bewertet wie man sein Auto bisher behandelt hat. Wenn man es z.B. quasi im Auslieferungszustand zur 50.000er Durchsicht bringt (heißt noch nie gewaschen).🙂😛
Grüße
Hallo zusammen,
nachdem mein 30d nun 2 Jahre alt wird, möchte ich eine Anschlußgarantie (Europlus) abschließen.
Mein Händler bietet sie mir an aber ohne 1 oder 2 jährige Laufzeit Verängerung dies mache er nicht!, obwohl auf der BMW Seite ja ausdrücklich dafür geworben wir. Ist ein größerer BMW Händler mit 4 Niederlassungen, sollte ja alle Dienste von BMW anbieten. Man kann ja die Europlus nur beim "verkaufenden Händler" abschließen, hat da jemand ähnliche Erfahrungen, bzw. die aktuellen Preise für die Anschlußgarantie bzw. 1 und 2jährige Verlängerung (für 30d)? Gerne auch per PN.
Grüße
Thomas
Der Preis ist Laufzeit und Leistungsabhähgig. Die von mir genannten 900 € für 3 Jahre sind für bis 184 PS immer noch ungefähr gültig.
Mein 306 PS 335i hätte für 3 Jahre 2300 € gekostet.
Irgendwo im E9x Forum hat jemand mal die Preisliste eingestellt. Kann es aber aktuell nicht finden.
Ähnliche Themen
Hallo 748ducati,
perfekt!! Danke.
Meine 1 jährige die sie heute angeboten haben kostet fast 400.- . Da ruf ich in München an.
Grüße
Thomas
Original geschrieben von 748ducati
...sucht ihr vielleicht so etwas? 😁
Gruß
748ducati
Zitat:
Original geschrieben von 748ducati
...sucht ihr vielleicht so etwas? 😁Gruß
748ducati
hallo,
wie siehts mit Durchsicht bzw. Prüfung auf Mängel vor Abschluss der Garantie aus?Oder gehen die davon aus das ein 2 Jahre alter BMW mangelfrei ist?
Da musst du deinen BMW-Händler direkt fragen, da ich noch keine BMW-Neuwagenanschlussgarantie abgeschlossen habe.
Bei Porsche kann ich es dir sagen - da ist zwingend ein sogenannter 111 Punkte-Check (ca. € 200,-) vorgeschrieben, damit du dann eine so genannte Approved-Garantie für ein Jahr (ca. € 1.600,-!) abschließen darfst. 😰
Ich vermute, dass das dann bei BMW - bis auf die horrenden Kosten - ähnlich sein wird.
Gruß 748ducati
wenn man direkt abschliesst, gibt es keine kontrollen,
wenn man nach zwei jahren abschliesst wird der wagen gecheckt
gruss
Habe soeben von meinem freundlichen das Angebot erhalten, da mein X3 im Mai 2. Geburtstag hat.
1 Jahr Verlängerung ab 160 KW = 249, - EUR
Voraussetzung: 12-Punkte-Check?
Alle Wartungen ordnungsgemäss laut Serviceheft.
2 Jahre Verlängerung (für mich nötig, da 4 Jahre Leasing) 748,- EUR und ab dem 2. Jahr ein SB von 250,- EUR je Schadenfall.
Bin jetzt am überlegen, ob ich's ohne Verlängerung riskieren soll.
Aber so, wie das Panoramadach jetzt schon klingt.........?
Grüße
Moin,
naja, ich sehe da nirgends ein Risiko.
Ich hatte bei den letzten 6 BMW ( immer Geschäftsleasing auf 3 Jahre) nie ein Problem mit Defekten, die im 3. Jahr aufgetreten sind. Wurde immer alles auf Kulanz erledigt.
Ich hole am Dienstag meinen neuen x3 ab, der wird voraussichtlich auch wieder keine Anschlussgarantie bekommen.
Es soll Leute geben, die ihr Fahrzeug länger fahren ... da lohnt das Nachdenken, speziell in den unteren PS Klassen schon. Da ist es preislich günsig.
Aber bei 300 PS ... mir war es zu teuer und vertraue auf Kulanz ... nicht zuletzt, da speziell beim Cabrio in 5 Jahren kaum 50.000 km zusammen kommen.
Bisher habe ich quasi schon 1400 Euro für kommende Reparaturen gespart.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Es soll Leute geben, die ihr Fahrzeug länger fahren ...
Richtig,
aber meine Antwort bezog sich auf den Post von kscks.
Und der schreibt von max. 4 Jahren Leasing. Und da sehe ich eben kein Risiko.
Zitat:
Original geschrieben von kscks
Habe soeben von meinem freundlichen das Angebot erhalten, da mein X3 im Mai 2. Geburtstag hat.1 Jahr Verlängerung ab 160 KW = 249, - EUR
Voraussetzung: 12-Punkte-Check?
Alle Wartungen ordnungsgemäss laut Serviceheft.2 Jahre Verlängerung (für mich nötig, da 4 Jahre Leasing) 748,- EUR und ab dem 2. Jahr ein SB von 250,- EUR je Schadenfall.
Bin jetzt am überlegen, ob ich's ohne Verlängerung riskieren soll.
Aber so, wie das Panoramadach jetzt schon klingt.........?Grüße
12 Punkte Check Voraussetzung? Wer ist der Garantiegeber?
Habe die neuen Preise für die Garantieverlängerung:
ab 205kw kosten 12 Monate z.B. 311,78€, 24Monate 1318,52€ und 36Monate 2324,07€...
bleibt also gleich wie 2013! (Übersicht hier bereits gepostet)
Ich denke meiner wird die 12 Monate spendiert bekommen...mehr wohl aber nicht!