Info Neuwagenanschlussgarantie

BMW X3 F25

Hi @ all und ein gutes Neues!

Habe mich gerade beim 🙂 wegen Garantieverlängerung schlau gemacht.

Für alle, die ihren Neuwagen länger als 36 Monate fahren dürfen :

Bei mir läuft die Werksgarantie im April ab. Der 🙂 wollte mir eine 1 jährige Verlängerung anbieten, da sich die Garantieverlängerungsbedingungen vor Kurzem geändert hätten ?? und ich keine 3 Jahre am Stück mehr abschliessen könnte.

Nach Intervention, dass man das dem Neuwagenkäufer ev. auch mitteilen sollte, wurde mir eine Verlängerung um 3 Jahre für 900 Euro angeboten. Dieser Preis gilt für den 2.0d.

Ich kenne Preise für einen Q5 von 1500 Euro,( direkt bei Kaufabschluss), mein 335i hätte 2100 Euro kosten sollen.

Vermutlich werde ich die 25 Euro im Monat in die Hand nehmen, schließlich kostet unser Mickerpolo im 6. Jahr schon 217 Euro.

Obendrein kann man sie an einen Nachbesitzer weitergeben, falls der Drang zum neuen Fahrzeug übermächtig werden sollte 😁

Beste Antwort im Thema

Hi @ all und ein gutes Neues!

Habe mich gerade beim 🙂 wegen Garantieverlängerung schlau gemacht.

Für alle, die ihren Neuwagen länger als 36 Monate fahren dürfen :

Bei mir läuft die Werksgarantie im April ab. Der 🙂 wollte mir eine 1 jährige Verlängerung anbieten, da sich die Garantieverlängerungsbedingungen vor Kurzem geändert hätten ?? und ich keine 3 Jahre am Stück mehr abschliessen könnte.

Nach Intervention, dass man das dem Neuwagenkäufer ev. auch mitteilen sollte, wurde mir eine Verlängerung um 3 Jahre für 900 Euro angeboten. Dieser Preis gilt für den 2.0d.

Ich kenne Preise für einen Q5 von 1500 Euro,( direkt bei Kaufabschluss), mein 335i hätte 2100 Euro kosten sollen.

Vermutlich werde ich die 25 Euro im Monat in die Hand nehmen, schließlich kostet unser Mickerpolo im 6. Jahr schon 217 Euro.

Obendrein kann man sie an einen Nachbesitzer weitergeben, falls der Drang zum neuen Fahrzeug übermächtig werden sollte 😁

47 weitere Antworten
47 Antworten

Sind das die Festpreise oder hast Du spezielle
Konditionen ausgehandelt

Nix gehandelt ... das ist der Betrag, der für die Versicherung aufgerufen wird. Da geht nix.

Obwohl ... wenn ich in Sack und Asche komme und mir 3 hungrige, lärmende, ungezogenen Kinder leihe ... und dann andeute, den Nachmittag im Showroom verbringen zu wollen und mir das schöne M6 Individual Cabby mal ganz genau anzugucken, BT: können sie mal schnell 3 Kindersitze hinten rein bauen ... 🙄

Laut der BMW Internetseite kann man noch eine 3 Jahres Garantie abschließen. Das hat mir der Freundliche auf Anfrage vorhin nochmals bestätigt.

Hier ein Auszug der Internetseite:
• bis zu 3 Jahre Garantie auf alle mechanischen und elektrischen Teile
• europaweite Gültigkeit im Schadensfall
• keine Kilometerbegrenzung innerhalb der Laufzeit
• Übertragbarkeit auf den nächsten Besitzer im Falle eines Weiterverkaufs
• 100% Lohnkostenübernahme*
• 100% Materialkostenübernahme bis 100.000 km Gesamtlaufleistung
• danach:
bis 120.000 km - 90%
bis 140.000 km - 80%
bis 160.000 km - 70%
bis 180.000 km - 60%
über 180.000 km - 50%
* Leistungsumfang und -ausschlüsse richten sich nach den Garantiebedingungen

und hier die kpl. Seite.

Ich wollte diese 3-Jahresverlängerung direkt beim Kauf, dann bei der Übernahme abschliessen.
Das ging angeblich nicht, ich sollte in 1-2 Jahren wiederkommen.

Mal schauen ob das dann noch geht und was es dann kostet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Hi @ all und ein gutes Neues!

Habe mich gerade beim 🙂 wegen Garantieverlängerung schlau gemacht.

Für alle, die ihren Neuwagen länger als 36 Monate fahren dürfen :
Vermutlich werde ich die 25 Euro im Monat in die Hand nehmen, schließlich kostet unser Mickerpolo im 6. Jahr schon 217 Euro.

Obendrein kann man sie an einen Nachbesitzer weitergeben, falls der Drang zum neuen Fahrzeug übermächtig werden sollte 😁

So wird es kommen Zimpa.

Ich denk da an so nen 30d im X3.😛

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Ich wollte diese 3-Jahresverlängerung direkt beim Kauf, dann bei der Übernahme abschliessen.
Das ging angeblich nicht, ich sollte in 1-2 Jahren wiederkommen.

Mal schauen ob das dann noch geht und was es dann kostet.

Komisch!

Der Abschluss ist jederzeit möglich!

Die Garantieausschlüsse (es bleibt fast nichts übrig) und die Selbstbeteiligung nach 12 Monaten machen die Sache arg fragwürdig....

Bernd.

Gibt's da irgendwo einer offizielle Preisliste.

Die 900 Euro scheinen mir Sehr guenstig,
Hier wurde frühere mal ca. 1400 gepostet

Und Wie sieht's mit Servicevertraegen aus, gibt es da
Erfahrung, Empfehlung etc.?

Zitat:

Original geschrieben von hansi2004



Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Ich wollte diese 3-Jahresverlängerung direkt beim Kauf, dann bei der Übernahme abschliessen.
Das ging angeblich nicht, ich sollte in 1-2 Jahren wiederkommen.

Mal schauen ob das dann noch geht und was es dann kostet.

Komisch!
Der Abschluss ist jederzeit möglich!

Das passt in das Bild der dilettantischen Beratung welches mein Händler bei mir hinterlassen hat.

Er hat nur eins ausführlich erklärt, dass ich beim Überprüfungsanruf von BMW zu allen Punkten "Begeisterung" angeben soll.

Zitat:

Original geschrieben von br60


Die Garantieausschlüsse (es bleibt fast nichts übrig) und die Selbstbeteiligung nach 12 Monaten machen die Sache arg fragwürdig....

Bernd.

Die Selbstbeteiligung beträgt 250 Euro, zumindestens bis zu 100.000 km Laufleistung. Die Ausschlussliste beinhaltet in erster Linie Verschleissteile. Ich finde es gut dass nicht jeder Kleinkram übernommen wird, denn das verteuert solche Versicherungs-Garantien nur. Bei Porsche nehmen die inzwischen rund 1400 Euro / Jahr.

Mir ist es nur wichtig dass teure mechanische Schäden übernommen werden, wie Motor- oder Getriebeschäden.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von hansi2004


Komisch!
Der Abschluss ist jederzeit möglich!

Das passt in das Bild der dilettantischen Beratung welches mein Händler bei mir hinterlassen hat.
Er hat nur eins ausführlich erklärt, dass ich beim Überprüfungsanruf von BMW zu allen Punkten "Begeisterung" angeben soll.

Kenne ich; vielleicht haben wir in  demselben AH gekauft?

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von br60


Die Garantieausschlüsse (es bleibt fast nichts übrig) und die Selbstbeteiligung nach 12 Monaten machen die Sache arg fragwürdig....

Bernd.

Die Selbstbeteiligung beträgt 250 Euro, zumindestens bis zu 100.000 km Laufleistung. Die Ausschlussliste beinhaltet in erster Linie Verschleissteile. Ich finde es gut dass nicht jeder Kleinkram übernommen wird, denn das verteuert solche Versicherungs-Garantien nur. Bei Porsche nehmen die inzwischen rund 1400 Euro / Jahr.
Mir ist es nur wichtig dass teure mechanische Schäden übernommen werden, wie Motor- oder Getriebeschäden.

Wenn Motor- und Getriebeschäden innerhalb der hier relevanten Zeit auftreten, mache ich solch ein Fass auf, dass BMW die Sache gern selbst regeln wird... 😁

Bernd.

Zitat:

Original geschrieben von br60


Wenn Motor- und Getriebeschäden innerhalb der hier relevanten Zeit auftreten, mache ich solch ein Fass auf, dass BMW die Sache gern selbst regeln wird... 😁

Bernd.

Die hier relevante Zeit ist 5 Jahre und rund 125.000 km.

Da kannst Du im Schadensfall noch so ein Fass aufmachen, wenn Du nicht gerade ein Grosskunde bist, steht Du mit Deinem Problem im Regen. Dies ist mein 5ter BMW Neuwagen seit 1988, mit allen habe ich irgendeinen teuren technischen Sch... erlebt die mich jedesmal ein paar tausend DM/Euro gekostet haben.

Beim nächsten mal komme ich aber gerne auf Dich zurück, vielleicht kannst Du mir dann einen Tipp geben wir man richtig ein Fass aufmacht. Speziell wenn ein Fahrzeug älter als 4 Jahre ist, und eine teure Reparatur ansteht wird es richtig problematisch.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von br60


Wenn Motor- und Getriebeschäden innerhalb der hier relevanten Zeit auftreten, mache ich solch ein Fass auf, dass BMW die Sache gern selbst regeln wird... 😁

Bernd.

Die hier relevante Zeit ist 5 Jahre und rund 125.000 km.
Da kannst Du im Schadensfall noch so ein Fass aufmachen, wenn Du nicht gerade ein Grosskunde bist, steht Du mit Deinem Problem im Regen. Dies ist mein 5ter BMW Neuwagen seit 1988, mit allen habe ich irgendeinen teuren technischen Sch... erlebt die mich jedesmal ein paar tausend DM/Euro gekostet haben.

Beim nächsten mal komme ich aber gerne auf Dich zurück, vielleicht kannst Du mir dann einen Tipp geben wir man richtig ein Fass aufmacht. Speziell wenn ein Fahrzeug älter als 4 Jahre ist, und eine teure Reparatur ansteht wird es richtig problematisch.

Hallo,

ist das nicht bei allen Herstellern so? Habe das bei VW und Audi auch erlebt. Und wenn Du nicht auf der Landstrasse liegen bleibst und eine Mobilitätsgarantie hast, dann musst Du da für jeden Mist auch noch für die Reparaturzeit einen Werkstatt-Mietwagen bezahlen. Das bleibt Dir zumindest bei meinem Autohaus erspart.

Gruß
Herbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen