Inflation bei Preisen für E39?

BMW 5er E39

Hallo zusammen!

Gemeinhin habe ich gehört, dass 7k € das obere Limit für einen 528iA Touring darstellen würden. -Nun gut, ich kenne den Markt nicht so gut.
Etwas interessantes ist mir jedoch heute passiert: Ein 528iA Touring mit einer großen Delle im Kotflügel Fahrerseite und eine "kleine" Delle in der Fahrertür sollte bis gestern noch 4990€ kosten. Heute kostet er auf einmal 5800€, OHNE dass der Schaden behoben ist.

Irgendwie kommt mir das seltsam vor.
Generell erscheinen mir die Fünfer Tourings als 528i mit Laufleistungen bis 150tkm sehr teuer. -Täuscht das?

Gruß
Thomas

Beste Antwort im Thema

Ich finde, dass gerade gute E39 deutlich unter Wert gehandelt werden. Aufgrund der unzähligen Bastelbuden im Netz die für 2900 Euro auf der ersten Seite stehen, hat der potentielle Käufer kaum noch Verständnis dafür wenn ein Privatmann für einen E39 vom gleichen Baujahr vielleicht auch mal 5000 Euro haben möchte. Und das sind die Dinger einfach wert.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Ich finde, dass gerade gute E39 deutlich unter Wert gehandelt werden. Aufgrund der unzähligen Bastelbuden im Netz die für 2900 Euro auf der ersten Seite stehen, hat der potentielle Käufer kaum noch Verständnis dafür wenn ein Privatmann für einen E39 vom gleichen Baujahr vielleicht auch mal 5000 Euro haben möchte. Und das sind die Dinger einfach wert.

die setzten die preise extra hoch nachdem sie merken, dass sie das auto zu billig reingestellt haben
du kannst ja noch verhandeln...

Als ich vor 2 Jahren nach einem 528iA T. gesucht habe (einige Monate lang) standen sich genügend e39-er mit unrealistischen Preisen in dieser Zeit die Reifen platt.
Wenn du dir etwas Zeit bei der Suche lässt und mit einem vernünftigen Ton mit den Verkäufern sprichst wird sich schon was Gutes zum entsprechenden Preis finden.
Der Händler bei dem ich den Wagen gekauft habe hat ihn um 250,- reduziert und bei den Verhandlungen habe ich noch 550,- runterhandeln können. (Mein 528iA T. war zu dieser Zeit 9,5 Jahre alt und hatte 105 tkm auf dem Tacho).

Ich finde, dass sich ein E39 sehr schwierig verkaufen lässt. Es stehen in der Tat oft Fahrzeuge mehrere Monate im Netz, obwohl sie wirklich nicht schlecht sind. Jedoch ist die Zielgruppe für einen E39 mittlerweile doch sehr gering. Das schöne ist jedoch, wenn man mal die typischen Kinderkrankheiten repariert hat, dann hat man für relativ kleines Geld ein sehr komfortables Fahrzeug bei dem nur noch einen geringen Wertverlust zu befürchten hat

Ähnliche Themen

Hallo zusammen!

Ich hab ja überhaupt kein Problem für so einen 528iA Touring von 98-00 so 5-6k hinzulegen, wenn der Zustand stimmt. Allerdings wird's bei höheren Preisen einfach mal unrealistisch. -Die Autos sind einfach mal alt. Damit sind sie nicht zwingend schlecht, das steht außer Frage.
Aber ein Auto mit unrepariertem Schaden von einen Tag auf den anderen für 800€ mehr reinzusetzen, ist schon speziell. 😁😁😁

Generell kann man auch für einen 528i mit hohen Laufleistungen schnell mehr ausgeben als für einen 530i. Recht bemerkenswert.

Allerdings habe ich eine ähnliche Entwicklung auch bei den Volvos (V70 I ) feststellen müssen. Da werden mittlerweile auch angehende Kilometermillionäre mit vernünftigen Maschinen (ab 193PS) in Gold aufgewogen.

Ich frag mich, ob da einige Verkäufer vom wirtschaftlichen XXL-Aufschwung unseres kleinen hässlichen Ex-Wirtschaftsministers was abhaben wollen... 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Kamilli


Hallo zusammen!

Ich hab ja überhaupt kein Problem für so einen 528iA Touring von 98-00 so 5-6k hinzulegen, wenn der Zustand stimmt. Allerdings wird's bei höheren Preisen einfach mal unrealistisch. -Die Autos sind einfach mal alt. Damit sind sie nicht zwingend schlecht, das steht außer Frage.
Aber ein Auto mit unrepariertem Schaden von einen Tag auf den anderen für 800€ mehr reinzusetzen, ist schon speziell. 😁😁😁

Generell kann man auch für einen 528i mit hohen Laufleistungen schnell mehr ausgeben als für einen 530i. Recht bemerkenswert.

Allerdings habe ich eine ähnliche Entwicklung auch bei den Volvos (V70 I ) feststellen müssen. Da werden mittlerweile auch angehende Kilometermillionäre mit vernünftigen Maschinen (ab 193PS) in Gold aufgewogen.

Ich frag mich, ob da einige Verkäufer vom wirtschaftlichen XXL-Aufschwung unseres kleinen hässlichen Ex-Wirtschaftsministers was abhaben wollen... 😁

Gruß

Wie andere Leute ihr Fahrzeug im Netz inserieren und was man selbst letztendlich für sein Fahrzeug bekommt sind zwei paar Schuhe. Die Fahrzeuge, die auf den ersten Blick zu teuer sind haben im Netz keine Chance und stehen sich meistens monatelang die Reifen platt. Mein Eindruck ist, dass Vorfacelift Modelle bis Baujahr 2000 irgendwo maximal noch 5500 Euro bringen können, dann müssen sie aber noch recht gut sein. Die Facelift Modelle speziell mit M-Paket und geringer Laufleistung gehen schon noch für gute 10000 Euro über den Tresen. Bei uns um die Ecke hat ein Händler ein 2001er Facelift 525i Automatik mit 120tkm für 7990 Euro stehen. Das Ding steht schon bestimmt 5 Monate dort. Der Wagen ist optisch ziemlich brav und hat wenig Ausstattung. Beim E39 ist eine sportliche Optik gefragter als ein unverbastelter Originalzustand

Hmmm...
Da scheint es auch von Anbieter zu Anbieter arge Differenzen zu geben.
Ich suche im Endeffekt nur einen 528iA bis 150tkm, möglichst mit Komfortsitzen (Leder ist mir vollkommen egal), Klimaautomatik, Sitzheizung und Tempomat. Wenn er noch automatisch abblendbare Spiegel hat ist das schön, aber ich kann auch ohne.

Und nun rat mal was dafür aufgerufen wird? -Der einzige, der das so halbwegs erfüllt steht in Berlin und soll knapp 7000€ kosten. Allerdings ist Berlin von mir 300km weit weg und der Preis erscheint mir auch für ein Auto mit EZ 2000 etwas hoch.
Dann war da noch der Wagen in Bergisch-Gladbach, der über Nacht eine ordentliche Wertsteigerung erfuhr (obwohl er nach wie vor einen unreparierten Unfallschaden hat).😁

Nicht dass ich es eilig hätte, aber gerade wenn ein Auto weiter weg steht, habe ich keine Lust mich auf eine aussichtslose Diskussion mit dem Verkäufer einzulassen, welcher Preis denn nun laut Schwacke und Zustand angemessen ist. -Und Leute die am Telefon schon nach dem letzten Preis fragen, kann ich so wenig leiden, dass ich das auch nicht machen mag.

Nun ja, ich hab Zeit und werde den Markt beobachten.
Trotzdem, interessant ist es zu sehen was sich da so tut.

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Kamilli


Hmmm...
Da scheint es auch von Anbieter zu Anbieter arge Differenzen zu geben.
Ich suche im Endeffekt nur einen 528iA bis 150tkm, möglichst mit Komfortsitzen (Leder ist mir vollkommen egal), Klimaautomatik, Sitzheizung und Tempomat. Wenn er noch automatisch abblendbare Spiegel hat ist das schön, aber ich kann auch ohne.

Und nun rat mal was dafür aufgerufen wird? -Der einzige, der das so halbwegs erfüllt steht in Berlin und soll knapp 7000€ kosten. Allerdings ist Berlin von mir 300km weit weg und der Preis erscheint mir auch für ein Auto mit EZ 2000 etwas hoch.
Dann war da noch der Wagen in Bergisch-Gladbach, der über Nacht eine ordentliche Wertsteigerung erfuhr (obwohl er nach wie vor einen unreparierten Unfallschaden hat).😁

Nicht dass ich es eilig hätte, aber gerade wenn ein Auto weiter weg steht, habe ich keine Lust mich auf eine aussichtslose Diskussion mit dem Verkäufer einzulassen, welcher Preis denn nun laut Schwacke und Zustand angemessen ist. -Und Leute die am Telefon schon nach dem letzten Preis fragen, kann ich so wenig leiden, dass ich das auch nicht machen mag.

Nun ja, ich hab Zeit und werde den Markt beobachten.
Trotzdem, interessant ist es zu sehen was sich da so tut.

Beste Grüße

Schonmal überlegt einen 523i zu kaufen? Davon gibt es deutlich mehr auf dem Markt als 528i. Entsprechend müssten die Preise auch etwas niedriger sein. Die Motorleistung ist jetzt auch nicht sooo viel schlecher

Ich habe mir gerade mal die Mühe gemacht und im Netz geschaut

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Es werden in der Tat noch recht ordentliche Preise für den Touring abgerufen. Der verlinkte scheint nicht schlecht zu sein, jedoch würde ich den Wagen irgendwo bei maximal 6000 Euro sehen. Drunter scheint man im Moment nichts gutes zu bekommen. Oder du musst warten

Hallo Marcel!

Nein, ein 523i wird's nicht werden. Ich brauch ein wenig mehr Drehmoment um auch mal einen Anhänger (Wohnwagen oder Trailer) ziehen zu können.
Wenn ich allerdings den Preis sehe, leg ich noch 500 Euronen drauf und hole mir einen 530i Touring mit nur 20tkm mehr auf dem Zähler...
Wobei, vom 530i halte ich mich dank des scheinbar verbreiteten Öldurstes fern. Auf sowas hab ich keine Lust und die Kisten sind mir für ein Verbrauchsauto einfach zu teuer. -Sorry, ich sehe das eher emotionslos... 😉

Gruß und danke für Deine Bemühungen!

Es ist doch recht einfach, je ausgefallener die Ausstattung desto kleiner das Angebot zu meist auch etwas unangepassten Preisen.
In wie fern man in einem VFL e39 das hässliche und überalterte Navi oder eine weitere (aus Erfahrung) Defektquelle wie Memory-Sitze haben muss bleibt jedem selbst überlassen.
Bei meinem fehlt eigentlich nur das Xenonlicht und für einen 10/99 528iA T. waren im Juli 2009 6700,- fällig, es gibt bei keiner überhastigen Suche auch gute Angebote wenn die Ausstattungswünsche nicht extrem ausufern und der Suchumkreis etwas erweitert wird.

P.s.
Marcel, hier ein Gegenbeispiel 530iA T..
In Angesicht des Baujahrs und der Ausstattung find ich den Preis noch vertretbar im Vergleich zu den 99-er 523,528-ern um 6500-7000,-. 😉

Klar, das olle Navi braucht kein Mensch. Das interessiert mich bei der Suche aber auch nicht.

Schön wären halt die Komfortsitze. -Darf ich fragen was genau bei Dir den Geist aufgegeben hat? -Wäre für mich ja auch zur Überprüfung interessant.

Wie gesagt, ich habe Zeit und beobachte den Markt schon länger. Es ist nur einfach immer wieder interessant, auf was für Ideen die Leute bei Ihren Preisen so kommen. Zumal wenn man sich etwas Zeit nimmt und mal kreuz und quer vergleicht. 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Es ist doch recht einfach, je ausgefallener die Ausstattung desto kleiner das Angebot zu meist auch etwas unangepassten Preisen.
In wie fern man in einem VFL e39 das hässliche und überalterte Navi oder eine weitere (aus Erfahrung) Defektquelle wie Memory-Sitze haben muss bleibt jedem selbst überlassen.
Bei meinem fehlt eigentlich nur das Xenonlicht und für einen 10/99 528iA T. waren im Juli 2009 6700,- fällig, es gibt bei keiner überhastigen Suche auch gute Angebote wenn die Ausstattungswünsche nicht extrem ausufern und der Suchumkreis etwas erweitert wird.

P.s.
Marcel, hier ein Gegenbeispiel 530iA T..
In Angesicht des Baujahrs und der Ausstattung find ich den Preis noch vertretbar im Vergleich zu den 99-er 523,528-ern um 6500-7000,-. 😉

@Adi

ich habe immer leichtes Magen-Grummeln wenn ich so ne Kiste mit roter Nummer auf nem Schotterparkplatz sehe. Wäre jetzt kein Auto wo ich hinfahren würde, dafür habe ich zu schlechte Erfahrungen mit den Fähnchen-Händlern gemacht. Kann man letztendlich nur vor Ort beurteilen ob der Wagen wirklich preiswert ist

hmm allso ich finde des komisch ... ich verkaufe meinem Großen auch 530d touring
habe mich mal so umgeschaut ein händler in meiner nähe verkauft einen 2000bj 520i mit 140.000 der hat kein leder keine klima !! sondern so dreh dings da was in nem CORSA drin ist ..2te hand und m lenkrad aba der hat sportsitze drin .. so alls für mich ist des 0 Ausstattung der kostet 4900 euro ??? mit 16 zoll stahlfelgen xD....nicht mal cd ...sonder kasette..

sooo jetzt verkaufe ich meinen !! 530d touring leder klima sitzheizung m-lenkrad alarm 155000 2hand CD neue frontscheibe grünkeil bmw scheckheft kd neu tüv neu nagel neue 18 zoll 245 sportreifen in tittan optik 😁 spezial Lackierung von bmw in carbonschwarz des einzigste was man machen müste sind neue bremsen vorne und den auspuff schweißen .. ?? und der steht für 5800 drinn.. und es melden sich nur prinzen und Scheiche 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen