Inflation bei Preisen für E39?
Hallo zusammen!
Gemeinhin habe ich gehört, dass 7k € das obere Limit für einen 528iA Touring darstellen würden. -Nun gut, ich kenne den Markt nicht so gut.
Etwas interessantes ist mir jedoch heute passiert: Ein 528iA Touring mit einer großen Delle im Kotflügel Fahrerseite und eine "kleine" Delle in der Fahrertür sollte bis gestern noch 4990€ kosten. Heute kostet er auf einmal 5800€, OHNE dass der Schaden behoben ist.
Irgendwie kommt mir das seltsam vor.
Generell erscheinen mir die Fünfer Tourings als 528i mit Laufleistungen bis 150tkm sehr teuer. -Täuscht das?
Gruß
Thomas
Beste Antwort im Thema
Ich finde, dass gerade gute E39 deutlich unter Wert gehandelt werden. Aufgrund der unzähligen Bastelbuden im Netz die für 2900 Euro auf der ersten Seite stehen, hat der potentielle Käufer kaum noch Verständnis dafür wenn ein Privatmann für einen E39 vom gleichen Baujahr vielleicht auch mal 5000 Euro haben möchte. Und das sind die Dinger einfach wert.
29 Antworten
Hmmm... Komisch.
Je mehr ich mir die Marktsituation so anschaue und durch den Kopf gehen lasse, desto inhomogener erscheint mir das Ganze. Einerseits die "alten Schleudern" zu vollkommen utopischen Preisen, dann die unverhältnismäßig teuren, die erstaunlich preiswerten (bei denen irgendwie dann jeder -berechtigt oder nicht sei dahingestellt- ein Haar in der Suppe vermutet) und das untere Ende, das eigtentlich nur noch auf den Export wartet.
Kann es sein, dass die Abwrackprämie den ganzen Markt durcheinander gebracht hat und das immer noch nachwirkt? Oder bilde ich mir das ein?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Kamilli
Hmmm... Komisch.Je mehr ich mir die Marktsituation so anschaue und durch den Kopf gehen lasse, desto inhomogener erscheint mir das Ganze. Einerseits die "alten Schleudern" zu vollkommen utopischen Preisen, dann die unverhältnismäßig teuren, die erstaunlich preiswerten (bei denen irgendwie dann jeder -berechtigt oder nicht sei dahingestellt- ein Haar in der Suppe vermutet) und das untere Ende, das eigtentlich nur noch auf den Export wartet.
Kann es sein, dass die Abwrackprämie den ganzen Markt durcheinander gebracht hat und das immer noch nachwirkt? Oder bilde ich mir das ein?
Gruß
Definitiv. Auch jetzt diese Wagen die verkauft werden für die sie damals beim Kauf die Prämie bekommen haben ziehen den Preis auch einfach nach oben 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kamilli
Schön wären halt die Komfortsitze. -Darf ich fragen was genau bei Dir den Geist aufgegeben hat? -Wäre für mich ja auch zur Überprüfung interessant.
Ich bin von den Memory-Sitzen geheilt, es war kein e39 sondern der W126-er Benz und natürlich haben sich nach einem halben Jahr die Stellmotoren verabschiedet.
Den Aufwand, bei den Sitzen den Ursprungszustand wieder herzustellen muss ich mir in keinem anderen Auto wieder antun. 😉
@ Marcel
Ähnliche Angebote gibt es vielleicht auch beim BMW-Händler (falls jemand unbedingt dort einen e39 kaufen möchte) zu haben jedoch musstest du dort mindestens 2000-2500,- drauflegen. 😉
Übrigens, ohne Schilder keine Probefahrt. 😛
Ich sehe das anders. Durch die ganzen abgeranzten E39 die im Netz für 2500 Euro angeboten werden, entsteht der Eindruck, dass 7000 Euro viel Geld sind für ein 2000er Auto mit angemessener Laufleistung. Viele private E39 Verkäufer, die den wahren Wert ihres Fahrzeuges zu schätzen wissen, werden natürlich nie so günstig anbieten wie der Fähnchenhändler, der seinen E39 für 800 Euro aus 4.Hand eingekauft hat, ihn anschließend für 490 Euro vom Kumpel richten und lackieren lässt und ihn dann für 2900 zum Verkauf anbietet.
Man muss sich mal die Mühe machen und die vermeindlichen Schnäppchen vor Ort anschauen. Da wird das ein oder andere Mal das böse Erwachen kommen. Das ganze macht man dann 3 oder 4 mal, bevor man merkt, dass diese fahrenden Bastelbuden doch nicht das ist was man sucht. Anschließend schaut man sich den vermeindlich teuren Wagen an und stellt evtl. fest, dass dieser genau dem entspricht was man eigentlich sucht.
Im Internet kann man leider auf den Fotos nur in den seltensten Fällen erkennen was einen vor Ort erwartet. Fürs Fotoshooting den Wagen rausputzen kann jeder. Ich bin der Meinung ein guter E39 kostet zurecht noch ein paar Euros.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von robi90
hmm allso ich finde des komisch ... ich verkaufe meinem Großen auch 530d touring
habe mich mal so umgeschaut ein händler in meiner nähe verkauft einen 2000bj 520i mit 140.000 der hat kein leder keine klima !! sondern so dreh dings da was in nem CORSA drin ist ..2te hand und m lenkrad aba der hat sportsitze drin .. so alls für mich ist des 0 Ausstattung der kostet 4900 euro ??? mit 16 zoll stahlfelgen xD....nicht mal cd ...sonder kasette..sooo jetzt verkaufe ich meinen !! 530d touring leder klima sitzheizung m-lenkrad alarm 155000 2hand CD neue frontscheibe grünkeil bmw scheckheft kd neu tüv neu nagel neue 18 zoll 245 sportreifen in tittan optik 😁 spezial Lackierung von bmw in carbonschwarz des einzigste was man machen müste sind neue bremsen vorne und den auspuff schweißen .. ?? und der steht für 5800 drinn.. und es melden sich nur prinzen und Scheiche 😁 😁
Die Frage ist nur ob der Händler den Wagen für den Kurs weg bekommt 😉
Ich vermute mal deiner ist der hier: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l4qpt3mzhgcm
Die Beschreibung wirkt etwas unstrukturiert, die Felgen sind Geschmackssache und warum nur 6 Bilder? Du kannst kostenlos bis zu 15 Bilder hochladen, nutze das doch ruhig. Und mach etwas bessere Bilder, vom ganzen Auto, Fahrersitz, Cockpit, Motorraum etc.
Und Geduld solltest du auch haben, bei Autoscout stehen aktuell über 1,9 Millionen Gebrauchtwagen drin, vor paar Jahren waren es grad mal 1,4 Millionen.
mhmm und wie soll ich denn den text schreiben ?? ich habe halt alles so in stichpunkte gemacht ..
na klar habe auch 16 zoll Stahlfelgen wen jemand drauf steht !! =))kann ja auch für 5000 auf die Winterreifen verkauft werden ist kein thema bilder habe ich heute gemacht 🙂 werden jetzt bald reingestellt werden
Ich möchte dieses Thema hier nochmal aufgreifen und drei Beispiele aus mobile.de liefern, wie undurchsichtig der Markt beim E39 ist. Anhand der Anzeigen ist nicht nachvollziehbar, warum Wagen 3 das doppelte kostet wie Wagen 1
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Das kann doch alles irgendwie nicht sein oder was meint ihr?
Zitat:
Original geschrieben von marcel20006
Das kann doch alles irgendwie nicht sein oder was meint ihr?
Der Besitzer selbst ist natürlich für die Preisgestaltung verantwortlich.
Die Preise vertaten teilweise wie die Leute ticken.😉
1 schlechtes Bild und knappe 10.000.
Dazu keine Beschreibung.
Naja wem es gefällt, manche wollen sich einfach keine Mühe geben.
Na die Verkäufer können die Preise frei gestalten. Wobei Privatverkäufer zu Übertreibungen neigen aber mit sich handeln lassen.
Manche meinen eben der CD Wechseler wäre noch was wert und das UraltNavi.
Ich würde sagen der Markt kommt durcheinander weil viele lieber einen Kleinwagen haben wollen. Auch liegt EU weit die Wirtschaft brach. Die Käufer aus Osteuropa und Südosteuropa fallen weg.
Immerhin ist ein 528 von 2001 auch schon 10 jahre alt. Alos ziemlich fett wenn man so will.
Da sind eben 5 T€ kein Schnapper. Zumindest sehen viele das so.
Was ich eigentlich schade finde.
Mit noch keinem kleinen "Neuen" habe ich ansatzweise das Fahrgefühl gehabt, dass ich mit meinem E39 habe. Allesamt haben keinerlei Laufruhe und sind nur am rappeln. Ich möchte sie nicht Scheißkarren schimpfen, aber Spaß hat mir keiner der Wagen gemacht.
Naja, prinzipiell stimme ich Deiner Überlegung zu. Doch hast Du einen Fehler widergegeben: Es dürfte schwerfallen einen 2001er 528i zu finden. -Außer bei der Erstzulassung. Modelljahr kann es da nicht mehr gegeben haben, da es zu der Zeit bereits den 525i und den 530i gab.
Ich glaube auf dem Markt sind eine ganze Reihe Traumtänzer unterwegs, die auf den sprichwörtlichen Dummen hoffen, der der Sage nach jeden Tag aufsteht.
Hinzu kommt, dass oft mit Scheckheften gewedelt wird, auf die ich heute auch nichts mehr gebe. -Spätestens als vor ein paar Wochen ein Vertreter der Fähnchenhändlerzunft mit zischendem "s" ein Blankoscheckheft an der VW-Ersatzteiltheke verlangte, dass er bei "Audi auch krischt!".
Das Einzige was halbwegs überzeugend wirkt, sind TÜV-Berichte und gesammelte Rechnungen, die auch gleichzeitig einen Eindruck der Fahrzeugpflege vermitteln.
Gruß
Ich find auch das die Preise vom E39 deutlich zu niedrig sind vergleichsweise Mercedes W210 die kosten im schnitt 1000 Euro mehr :-( naja ich habe meinen 528i Bj 97 Limo Aspenmettalic mit sehr umfangreicher Ausstattung also bis auf Sitzheizung hinten(wenns das bei BMW gibt) alles drin zzgl 8fach Bereift mit 98tkm schlappe 3300 euro bezahlt das finde ich einen Witz für so ein Auto,also ich behalte meinen habe ihn jetzt unterbodenkonservieren lassen und kommt ab 10monat in die Garage zum überwintern.
Ein guter Kollege ist Autohändler,er selber kauft diese E39 an mittlerweile viel von Vertragswerkstätten von BMW die dan als Anzahlungsfahrzeuge dienen.Und dort sind viele 520i,523i und 525tds dabei die unter 2000Euro gehandelt werden versteh ich nicht aber naja wo ich meinen Gekauft habe hat der mann (Privat)gestaunt das ich garnicht gehandelt habe.
Wenn man die Kinderkrankheiten ausgemärtzt hat und der Wagen nicht Rostet wie der w210er Benz und das Getriebe nicht vom Audi A6 drin hat dann ist das ein sehr schönes komfortables Auto.
Ja, der E39 ist in der Tat ein sehr schönes und gutes Auto. Sowas geht leider oftmals in einem solchen Forum unter, da hier nur nachgefragt wird, wenn was kaputt ist. Ein Bekannter von mir fährt nen 2007er 3er Touring. Ich habe den Wagen letztens mal probegefahren und musste feststellen, dass mein 99er E39 im Innenraum weniger knarzt und auch sonst dem 8 Jahre jüngeren 3er nicht wirklich unterlegen ist. Vom Fahrkomfort absolut top
Also ich fahre nun seit knapp über einen monat nen 528i touring. Mit voller Ausstattung nis auf AHK und Sitzheizung hinten ach und ohne DSP. habe auch 7k dafür bezahlt. Und bis auf 3 kleine sachen die dem Komfort nix abtuen bin hoch zufrieden.
Einen kleinen nachteil habe ich dann aber doch gefunden will man das original Navi erweitern geht das nicht ohne Entstörfilter und interface zwecks komfort.
Sonst ein top Auto bei die teile auch noch bezahlbar sind.
Lg