Induktives Laden nachrüsten

Mercedes A-Klasse W177

Howdy Folks,

ich bin grundsätzlich zufrieden mit meiner A Klasse, jedoch nervt mich, dass ich leider kein Induktives Laden habe. Mein Verkäufer meinte, dass das 1700€ kostet es nachzurüsten. Irgendwie beschleicht mich aber das Gefühl, dass das nicht ganz so stimmt. Hat da irgendwer erfahrungswerte?

Ja, natürlich kann ich ein Kabel anschließen. Jedoch sieht das alles andere als schön aus wenn da immer ein Kabel offen durchs halbe Auto geht. Oder gibt es da irgendeinen besseren Weg? Wie macht ihr das?

Cheers,

Dennis

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 1. August 2019 um 22:51:17 Uhr:


@SHFritz
Hier hat Daimler wieder schön gespart: Es sind zwar USB-C-Ports, aber es ist nur USB 2.0. Bekanntlich laden wir hier mit 5V maximal mit 0,5 A. Huaweis Technik "Super Charge" lädt mit 4,5V und bis zu 5A, Samsungs Technik "Quick Charge 3.0" bei unter 5V mit 2,6A oder 4,6A. Wie wir wissen kommt es ja auf die Stromstärke an, wie schnell ein Akku geladen werden kann. Auch Kabel machen hier einen Unterschied: nicht jedes USB-C-Kabel unterstützt unbedingt die jeweilige Ladetechnik.

Das ist nicht korrekt. USB Typ C unterstützt immer das Laden von Geräten mit max. 3A und 15W unabhängig vom unterstützten Datenprotokoll (USB 2.0, 3.0 etc.) Einfach mal in die USB Typ C Spec schauen. Steht übrigens auch in der Spec zum MBUX, als es auf der CES vorgestellt wurde, dass schnelles Laden unterstützt wird.
Ich fahre zwar eine aktuell einen W247 mit MBUX und keine A Klasse, aber zumindest bei mir ist das Handy in einer guten Stunde voll geladen über den USB C Anschluss im Fahrzeug, dass würde mit 0,5A Ladestrom nie klappen. Ich tippe mal eher darauf, dass irgendwas mit in Verbindung mit dem speziellen Ladeprotokoll von Huawei nicht passt und es deswegen bei dir langsam lädt.

Viele Grüße

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@Rene279 schrieb am 4. August 2019 um 14:50:44 Uhr:


Hast du/ habt ihr überhaupt induktive Lademöglichkeiten? Und ich bleib dabei, wem interessiert die Verlustleistung?

Ja.

Zitat:

@Rene279 schrieb am 4. August 2019 um 14:50:44 Uhr:


Mein Handy und meine auch meine induktiven Ladestationen werden nicht warm

Das halte ich für eine Behauptung. Die Physik spricht dagegen und ich erlebe es.

Zitat:

@Rene279 schrieb am 4. August 2019 um 14:50:44 Uhr:


, wem interessiert die Verlustleistung?

wen

Komme doch vorbei und erlebe das Wunderwerk der Technik ... dass weder mein Handy noch meine Ladestation warm wird 😛. Ich frage mich zudem auch was diese (m.M.n. schwachsinnige) Diskussion mit den Threadthema zu tun hat? Man oh man ... Leute gibt es ... . Den Rest erspare ich mir mal, sonst wird es böse. Bin raus hier.

Je nach dem, mit welchem Strom bzw.Leistung man lädt, erwärmt sich die Ladestation und auch das Mobiltelefon bzw. dessen induktive Empfangstechnik mehr oder weniger stark - das ist auch schon Prinzip bedingt und nicht zu vermeiden.
Bei einer Ladeleistung von 7,5 oder gar 10W (entspricht einen Strom von 1,5 bzw. 2 A bei den hier verwendeten 5V) wird (m)ein Mobiltelefon schon sehr warm oder schon heiß.
Bei geringem Ladestrom entsprechend geringer - nur dann dauert die Ladung natürlich auch länger.
Die Verlustleistung ist aber gegenüber den anderen Verbrauchern so im Haushalt "Pillepalle" und wirkt sich in der Stromrechnung kaum aus und im Auto sowieso nicht bei den übrigen Betriebskosten - aber wer will denn hier schon spitzfinderisch oder gar spießig sein😕🙂?!

Zitat:

@fuchstiger schrieb am 1. August 2019 um 14:10:20 Uhr:


Für die Mittelarmlehne gibt es bereits eine Nachrüstlösung für die neue A-Klasse.
Findet man hier: https://de.aliexpress.com/.../33024848653.html?...

Ob die was taugt muss jeder selbst herausfinden. Die Bilder sehen aber nicht so schlecht aus.

Hallo,
Das Teil wird von Verkäufer via Ali leider nicht nach D geliefert... weiss jemand von Euch, ob es dafür noch eine andere Quelle gibt?
Ciao,
Stefan

Ähnliche Themen

Zitat:

@fuchstiger schrieb am 1. August 2019 um 14:10:20 Uhr:


Für die Mittelarmlehne gibt es bereits eine Nachrüstlösung für die neue A-Klasse.
Findet man hier: https://de.aliexpress.com/.../33024848653.html?...

Ob die was taugt muss jeder selbst herausfinden. Die Bilder sehen aber nicht so schlecht aus.

Hat das schon jemand bestellt und in seiner A-Klasse im
Betrieb? Würde mich interessieren, ob dieses Ding was taugt und ob überhaupt ein induktives Ladegerät verbaut ist...

Hallo @chaq_attaq

Dieses Teil ist nicht mehr verfügbar.

Gruß

wer_pa

Ich konnte den link öffnen, also sollte es doch noch verfügbar sein!
Und eigentlich wollte ich ja wissen, ob es schon jemand bestellt hat und davon berichten kann...

Hier zum Nachrüsten und nach D lieferbar

https://s.click.aliexpress.com/e/_dTZV1jy

Habe es selbst nicht getestet

Geht das über USB oder über Boardsteckdose? Wird man nicht so recht schlau aus der Beschreibung. Zudem welche größe von Handy passt dort?

Mfg
Hefer

Zitat:

@Hefer schrieb am 8. April 2020 um 19:41:22 Uhr:


Geht das über USB oder über Boardsteckdose? Wird man nicht so recht schlau aus der Beschreibung. Zudem welche größe von Handy passt dort?

Mfg
Hefer

Ich hab es mir mal bestellt - wenn es ankommt gebe ich Bescheid und schildere meine Erfahrungen damit.

Zitat:

@Sp333d- schrieb am 11. April 2020 um 21:54:18 Uhr:



Zitat:

@Hefer schrieb am 8. April 2020 um 19:41:22 Uhr:


Geht das über USB oder über Boardsteckdose? Wird man nicht so recht schlau aus der Beschreibung. Zudem welche größe von Handy passt dort?

Mfg
Hefer

Ich hab es mir mal bestellt - wenn es ankommt gebe ich Bescheid und schildere meine Erfahrungen damit.

Super! Gerne auch mit Bildern dann 🙂

Was meint Ihr zudem?

€ 79,97 31? Rabatt | Für Mercedes Benz W177 A180 A200 AMG A35L B200 GLB 200 2019 2020 auto QI wireless charging handy-ladegerät zubehör für iPhone 8
https://a.aliexpress.com/_dVZEtsh

Das Teil muss man glaube ich von Zeit zu Zeit aufladen oder an eine Powerbank anschliessen. Lässt sich nicht direkt mit der Stromversorgung des Fahrzeugs verbinden.

Zudem nimmt es bisschen viel Platz soweit man auf den Bildern sehen kann.
Hatte mal noch das gefunden: https://www.carqiwireless.com/.../...es-benz-a-class-gla-cla-2019-2020

Das Teil würde an den 12 V Zigarettenanschluss kommen.
Somit wäre der USB-C Port noch frei für CarPlay und co

Zitat:

@mertrin1ty schrieb am 6. Mai 2020 um 21:18:56 Uhr:


Das Teil würde an den 12 V Zigarettenanschluss kommen.
Somit wäre der USB-C Port noch frei für CarPlay und co

Wenn man einen hat^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen