Induktive Ladestation

Ford Focus Mk4

Hallo,
ich hätte mal ne Frage zur induktiven Ladestation im neuen MK4.
Kann man ein Smartphone mit Metallrückseite ohne QI-Fähigkeit im QI- Fach ablegen ohne dass Probleme auftreten?
Habe im Handbuch diesbezüglich nichts gefunden.

27 Antworten

Ja kann man nachrüsten koste 61 Euro https://www.ford-zubehoer.de/.../2102307?model=focus&%3Byear=2018

Zitat:

@Basti32 schrieb am 20. Mai 2019 um 11:41:33 Uhr:


Ja kann man nachrüsten koste 61 Euro https://www.ford-zubehoer.de/.../2102307?model=focus&%3Byear=2018

Ist das einfach zu Installieren? Oder lieber den FFH machen lassen?

Da habe ich keine Ahnung am besten du gehts da zum ffh das würde ich bei so einem neuen Fahrzeug eh dort einbauen lassen.

Zitat:

Da passt ein iPhone 10s Max rein.
Das S8 Plus ist um 0,2 oder 0,3" kleiner. Sollte also passen 🙂

Danke!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Basti32 schrieb am 20. Mai 2019 um 11:41:33 Uhr:


Ja kann man nachrüsten koste 61 Euro https://www.ford-zubehoer.de/.../2102307?model=focus&%3Byear=2018

Ist aber nicht das Original was man beim Fahrzeugkauf bestellen kann, sondern ein einfaches Nachrüstkit von einem anderen Hersteller.
Hier fehlt die Integration in SYNC, dass heißt man bekommt keine visuelle Benachrichtigung über den Ladevorgang.

Dann bin ich aber über das Glasfaserkabel überrascht.

Was für ein Glasfaserkabel??

Dieses hier.

Screenshot_20190521_083153.jpg

Es gibt keine Infotainment-Komponente im Focus die einen Glasfaseranschluß hat. Wo soll das Kabel hin?

Das darfst du mich nicht fragen. Habe es nur gelesen.

Vielleicht wurde es hier irgendwo schon beantwortet, aber die Suchfunktion spuckt es leider nicht aus...
Wie groß ist denn die induktive Ladestation? Das habe ich leider bei der Probefahrt vergessen nachzumessen und möchte jetzt nicht extra deswegen nochmal hin...
Ich habe nämlich immer eher recht große Handys, im Moment ein Samsung S22 Ultra mit 16,4 x 7,8 cm. Passt das rein und zwar flach? Dass es auch lädt...
Kenne das von BMW, (bis vor ein paar Jahren iphone-optimiert), da hat es zwar rein gepasst, aber nicht flach und gerade, so dass es nicht geladen hat...

Zitat:

@Traxx83 schrieb am 5. Dezember 2022 um 08:33:36 Uhr:


Vielleicht wurde es hier irgendwo schon beantwortet, aber die Suchfunktion spuckt es leider nicht aus...
Wie groß ist denn die induktive Ladestation? Das habe ich leider bei der Probefahrt vergessen nachzumessen und möchte jetzt nicht extra deswegen nochmal hin...
Ich habe nämlich immer eher recht große Handys, im Moment ein Samsung S22 Ultra mit 16,4 x 7,8 cm. Passt das rein und zwar flach? Dass es auch lädt...
Kenne das von BMW, (bis vor ein paar Jahren iphone-optimiert), da hat es zwar rein gepasst, aber nicht flach und gerade, so dass es nicht geladen hat...

also mein google pixel 6 pro (163,9 x 75,9 x 8,9 mm) mit hülle passt bequem rein und lädt

Perfekt, danke - ich hatte vorhin durch Zufall auch nochmal die Gelegenheit es zu testen:
S22 Ultra passt und es ist sogar noch jede Menge "Luft" nach oben zu noch größeren Geräten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen