Induktive Handyladeschale nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Moin jungs

Jemand schonmal gemacht?
Möglich OHNE MMi tausch?

Danke!

Ulvhedin

Img-7830
Img-7831
176 Antworten

Hallo zusammen, ich habe jetzt auch mal eine Frage habe die Suchfunktion schon benutzt und auch mal einen Beitrag gelesen wo ist darum ging aber da gab es am Ende keine klare Antwort und keiner hat sich mehr dazu geäußert selbst als ich jetzt schon vor längerer Zeit mal nachgefragt habe ob eine Lösung gefunden wurde.

Habe eine Mittelkonsole vom RS 6 FL bekommen. Dort sind natürlich die Anschlüsse vom MIB2 sprich zweimal USB und einmal Aux sowie die QI LadeStation.
Ich selber habe den A6 VFL mit MMI 3G+ und in meiner Mittelkonsole ist nur ein Anschluss für das AMI.

Dass die USB nicht laufen werden darüber bin ich mir im Klaren da das Signal anders ist. Meine Frage ist jetzt kann ich mir vielleicht vom plus und minus vom Zigarettenanzünder quasi eine Stromquelle ziehen auf die QI Ladestation Damit diese wenigstens funktioniert oder ist das nicht möglich? Würde mich über eine schnelle Antwort freuen. Habe gerade das Teil ausgebaut und will das andere rein machen und jetzt ist halt die Frage bekomme ich es so laufen und lasse es drin oder tausche ich den Mittelteil schnell aus gegen meinen alten?

Danke Rob

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Qi Induktive Ladestation vom FL MIB2 im VFL 3G + möglich?' überführt.]

Bild 1.jpg

Also was meine Überlegung ist: es gibt ja quasi den Stecker den roten von der Antenne für den besseren Empfang das ist jetzt unwichtig. Mich interessiert der andere Stecker der der Lade Station quasi den Strom gibt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Qi Induktive Ladestation vom FL MIB2 im VFL 3G + möglich?' überführt.]

Bild 1.jpg

Immer noch die Frage hat es einer geschafft??????

Kennt sonst jemand die PIN Belegung???

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Qi Induktive Ladestation vom FL MIB2 im VFL 3G + möglich?' überführt.]

Ähnliche Themen

soweit ich hier den thread verfolge hat es im vfl noch keiner nachgerüstet bzw. erfolgreich nachgerüstet...

ich weiß es nicht zuletzt hat Rasputin eben die Idee gehabt wie ich auch aber keiner hat ihn wirklich darauf geantwortet irgendwie wurden seine Fragen immer ignoriert. Der Denkansatz ist eigentlich richtig wenn ich doch auf das Gerät 12 V gebe es dann müsste es doch eigentlich Dauer an sein solange die 12 V da sind zum Beispiel vom Zigarettenanzünder mit einem Stromdieb rüber ziehen nur als simples Beispiel.

er bekommt keine antwort weil keiner eine antwort drauf hat, wie bei dir jetzt auch. probier es einfach und berichte dann 😉

Ja mir würde ja schon reichen wenn ich mal einen Plan hätte wie die Kabel belegt sind. Dann könnte ich einfach mal zur Probe strom drauf geben reicht ja ganz normal an einer Autobatterie dran halten plus minus und Handy drauflegen entweder es springt an oder es springt eben nicht an. Nur wenn du es falsch anschließt ist der Kurzschluss da. Rasputin habe ich auch schon zwei private Nachrichten geschickt ohne jegliche Reaktion schon vor etwas längerem und heute auch noch mal. Hab es die Mittelkonsole erst mal eingebaut mit meinem Mittelteil aber hätte es natürlich gerne ausgetauscht gegen die Lade Station da ich den AMI Stecker überhaupt nicht benutze

Hi, ich habe die Pinbelegung für die Koppelantenne 4M0035502 rausgetestet.

Pin 1- 12V+
Pin 2- 12V +
Pin 3- wird warscheinlich die Rückmeldungsleitung für das MMi sein, wenn das Handy noch aufliegt beim verlassen des Fahrzeuges
Pin 4- Masse

Getestet mit Iphone 12 Pro Max, auf der Werkbank. Lädt sofort.

Lg, Tobi

Asset.HEIC.jpg

Warum wollt ihr eigentlich immer alle die Ablage unter der Armlehne haben? Ich finde die Lösung im Aschenbecher viel bequemer. Siehe mein Post hier inklusive Foto. Da müsst ihr auch nichts von Kabel verlegen oder sonst was. Ist alles Plug and Play

Zitat:

@nbo36 schrieb am 29. April 2021 um 20:59:40 Uhr:


Warum wollt ihr eigentlich immer alle die Ablage unter der Armlehne haben? Ich finde die Lösung im Aschenbecher viel bequemer. Siehe mein Post hier inklusive Foto. Da müsst ihr auch nichts von Kabel verlegen oder sonst was. Ist alles Plug and Play

Ich finde das „volle“ Fach dann vorn blöd. Handy ist eh zu groß für da vorn am Klimabedienteil. Und die induktive Ladefläche unter der Armlehne ist nur für den Notfall bei mir und um absolute Vollausstattung zu erreichen. 😛

Also ich kann es bestätigen es funktioniert. Rot und grün auf der anderen Seite vom Stecker ist es dann rot lila und rot grün zusammen auf zwölf V und schwarz auf der anderen Seite vom Stecker braun ist minus also Masse. Die Nummer 3 grau Ist das Signal für das MNE. Wer ist beim VfL nachrüsten will braucht es nicht wenn es funktioniert nicht. Also wie gesagt ich kann es bestätigen es funktioniert genauso. Für alle Leute die behaupten es funktioniert nicht.

Quasi so wie auf dem Bild hier anschließen. An der Mittelkonsole ist ja direkt der Zigarettenanzünder Dort kann man sich idealerweise beide Ausgänge holen, Masse und 12V 😉

Asset.JPG

Zitat:

@nbo36 schrieb am 29. April 2021 um 20:59:40 Uhr:


Warum wollt ihr eigentlich immer alle die Ablage unter der Armlehne haben? Ich finde die Lösung im Aschenbecher viel bequemer. Siehe mein Post hier inklusive Foto. Da müsst ihr auch nichts von Kabel verlegen oder sonst was. Ist alles Plug and Play

Ganz einfach es sieht besser aus. Denn sobald das Teil vorne drin ist kannst du den Aschenbecher nicht mehr zu machen. Wenn du ein schönes Design hast dann fehlt dir das. Dann sind auch bei vielen Halterungen kein Schutz zu Seite das wenn du beispielsweise stark in eine Kurve fahren würdest könnte das Handy weg rutschen. Kann ja jeder für sich entscheiden wie er es haben möchte 😉

Hier mal fertig gemacht.

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen