Individuelles Hintergrundbild beim SONY Radio einstellen
Beim Sony Radio ist es möglich für die "Home-Seite" statt dem normalen schwarzen Hintergrund ein eigenes Foto einzustellen. Das habe ich mal bei mir ausprobiert, muss aber meine Bilder noch etwas anpassen bzw. nach passenden Motiven aus meiner Bildersammlung ausschau halten. Wer es mal selber machen möchte hier eine kleine Anleitung dazu:
Die Bilder müssen folgenden Anforderungen erfüllen:
Format: jpg, gif, png oder bmp
max. Dateigröße: 1,5MB
Bildgröße: 800 x 384 Pixel
bis zu 32 Bilder können im internen Speicher abgelegt werden
bei der Auflösung habe ich bisher 200dpi benutzt
- Die Bilder auf einen USB-Stick oder einer SD-Karte speichern und im Wagen anschließen.
- Einstellungen Auswählen (rechts neben der Home Anzeige)
- Anzeige auswählen
- "Hintergrund bearbeiten" auswählen
- "Hinzufügen" auswählen
- Eine Anzeige mit den o.g. Anforderungen erscheint und diese mit OK bestätigen
- Dann den USB-Stick oder die SD-Karte auswählen und die Dateien werden angezeigt.
- Eine Datei auswählen, bestätigen und wieder zurück gehen
- Jetzt kann man die hinzugefügte Datei anzeigen lassen und als Hintergrund speichern
Zu den einzelnen Schritten habe ich Bilder beigefügt, die leider etwas unscharf geworden sind, man kann aber die wesentlichen Punkte erkennen.
Viel Spaß!
Beste Antwort im Thema
Beim Sony Radio ist es möglich für die "Home-Seite" statt dem normalen schwarzen Hintergrund ein eigenes Foto einzustellen. Das habe ich mal bei mir ausprobiert, muss aber meine Bilder noch etwas anpassen bzw. nach passenden Motiven aus meiner Bildersammlung ausschau halten. Wer es mal selber machen möchte hier eine kleine Anleitung dazu:
Die Bilder müssen folgenden Anforderungen erfüllen:
Format: jpg, gif, png oder bmp
max. Dateigröße: 1,5MB
Bildgröße: 800 x 384 Pixel
bis zu 32 Bilder können im internen Speicher abgelegt werden
bei der Auflösung habe ich bisher 200dpi benutzt
- Die Bilder auf einen USB-Stick oder einer SD-Karte speichern und im Wagen anschließen.
- Einstellungen Auswählen (rechts neben der Home Anzeige)
- Anzeige auswählen
- "Hintergrund bearbeiten" auswählen
- "Hinzufügen" auswählen
- Eine Anzeige mit den o.g. Anforderungen erscheint und diese mit OK bestätigen
- Dann den USB-Stick oder die SD-Karte auswählen und die Dateien werden angezeigt.
- Eine Datei auswählen, bestätigen und wieder zurück gehen
- Jetzt kann man die hinzugefügte Datei anzeigen lassen und als Hintergrund speichern
Zu den einzelnen Schritten habe ich Bilder beigefügt, die leider etwas unscharf geworden sind, man kann aber die wesentlichen Punkte erkennen.
Viel Spaß!
120 Antworten
Toll, jetzt sehe ich dir farbraender bei mir auch, aber nur im dunklen. Koennte es was mit der dimmung des displays zu tun haben? Stell die helligkeit mal auf volle pulle und deaktiviere die autom. Helligkeitsanpassung
Habe auch mal mein Maskottchen als Hintergrund eingerichtet 😉
Passt ganz gut mit dem Fingerzeig und der Tasse Kaffee 😉
Zitat:
@CallSaul schrieb am 3. Juli 2015 um 09:44:39 Uhr:
Hintergrund wird optimal angezeigt. Keine Verläufe sichtbar. Mit Photoshop als jpg gespeichert.
Passiert witzigerweise ja nicht bei jedem Motiv. Hab manche mit Verlauf getestet, wo er das Bild beim Aktivieren als Hintergrund versaut. Anderen, ebenfalls mit Verlauf, passiert das nicht.
Ähnliche Themen
Mal ne ganz doofe Frage - geht sicherlich nicht aber: Kann man auch irgendwie einstellen, dass der Hintergrund wechselt? Analog dem Windows-Desktop beispielsweise?
Kann mich immer nicht entscheiden...
(Klar - Luxusproblem - und ich habe dazu auch nirgendwo was gefunden. Aber vielleicht kennt ja einer einen Trick - oder er kennt einen, der einen kennt, der einen Trick kennt...)
Zitat:
@Za4aCosmo schrieb am 12. September 2015 um 23:21:34 Uhr:
Mal ne ganz doofe Frage - geht sicherlich nicht aber: Kann man auch irgendwie einstellen, dass der Hintergrund wechselt? Analog dem Windows-Desktop beispielsweise?Kann mich immer nicht entscheiden...
(Klar - Luxusproblem - und ich habe dazu auch nirgendwo was gefunden. Aber vielleicht kennt ja einer einen Trick - oder er kennt einen, der einen kennt, der einen Trick kennt...)
Müsste man mal testen.
Nachdem das Sync *.gif Formate akzeptiert, sollte das eventuell gehen.
Im GIF-Format lassen sich Bilder erstellen, die sich ändern.
Also genau genommen mehrere verschiedene Bilder die als Animation abgespielt werden, hierbei kann man festlegen (beim erstellen der Datei) in welchen zeitlichen Abständen die Bilder wechseln.
Ist das in etwa das was du möchtest?
*Edit*
Geht leider nicht.
Mal wieder typisch Microsoft. Das Sync zeigt bei einem animierten GIF nur das erste Bild, nicht aber die Animation.
So,
ich hole das Thema nochmal hervor, weil ich jetzt endlich etwas gefunden habe, was sich optisch sehr schön in das Gesamtbild einfügt und meinen Spiderman ablöst.
Ich pack in den Anhang mal Bilder, wie sie auf dem Laptop aussehen und wie sie dann auf dem Display aussehen. Viele Bilder, die auf dem Laptop genial aussehen, enttäuschen auf dem Display. Dort sind eben alle Farben viel blasser.
Ich hab mich für Nummer 3 entschieden😁
Grüße,
75er Taunus
Zitat:
@mark1810 schrieb am 17. Februar 2016 um 19:50:56 Uhr:
Die richtige Größe?
Die Bilder, die auf dem Display zu sehen sind, haben alle 800x384 pixel. Sonst würden sie gar nicht angezeigt.😉