ForumMk5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. Fremdradio / Radio aus dem Zubehör

Fremdradio / Radio aus dem Zubehör

Ford Mondeo Mk5 (BA7)
Themenstarteram 21. Dezember 2018 um 10:58

Hallo,

hat schon einmal jemand ein Fremdradio also so ein Ding was alles kann (China) verbaut?

Ich lese hier im Forum immer bischen mit weil ich mir den Mondeo MK5 als Nachfolger vorstellen könnte, und lese immer wieder wie furchtbar das Sync-2 ist. Da kam mir die Idee das einfach gegen son China Ding auszutauschen?

Ähnliche Themen
40 Antworten

Also Sync 2 ist nicht so furchtbar. Es kann jetzt nicht so viel, verglichen mit anderen Systemen . Speziell die Erkennung von Verkehrsbehinderungen ist indiskutabel. Da sich Ford vom Anbieter des Sync 2 , Microsoft, getrennt hat, ist eine Updateversorgung quasi gestorben. Außerdem laufen die erweiterten Lüftungsfunktionen über das Sync. Ich vermute auch das es optisch nicht so toll aussieht.

Hey!

Die Lüftungsfunktionen bleiben lt. Hersteller erhalten. Was mich bisher abgehalten hat, warvfie Tatsache, dass meine Originalrückfahrkamera und mein Oroginal-GPS gegen Nachbauteile (inkl. Kabelverlegung) ausgetauscht werden müssen.

Gruß

Franz

Themenstarteram 21. Dezember 2018 um 13:28

wie jetzt, Updatefunktion ist gestorben quasi, also mit nem Sync-2 kann man nie wieder NaviUpdates bekomkmen?

Navi schon, aber das gesamte Sync 2 System nicht.

Der Unkundige denkt sich jetzt sich: Na und !

Also mal angenommen man wechselt das Smartphone eher als das Auto, dann muss man damit rechnen das vielleicht das eine oder andere nicht mehr geht weil die neue Smartphone Software sich nicht mehr mit dem alten Sync 2 versteht.

Persönlich könnte ich mir vorstellen, dass auch CarPlay auf Sync 2 möglich wäre...wenn es Updates geben würde...

Themenstarteram 21. Dezember 2018 um 14:33

Ach soooo. Ok und diese China Navi Sache hat das schonmal jemand gemacht ?

Sorry, aber Synchronisieren 2 ist der größte Mist den man haben kann. Kartendarstellung unter aller Sau, fehlende Echtzeitdaten, etc. Wer nur ab und an mal ein Navi benötigt wegen meiner OK, aber wenn es häufig benötigt wird absolut Indiskutabel. Wenn wenigstens Android Auto laufen würde.

Zitat:

@Sven_Broder schrieb am 21. Dezember 2018 um 12:57:33 Uhr:

Da sich Ford vom Anbieter des Sync 2 , Microsoft, getrennt hat, ist eine Updateversorgung quasi gestorben.

Ford kehrt mit Sync4 wieder zu Microsoft zurück.

Das Sync2 ist noch ein Systems ohne "Spiegelungsfunktion" des Smartphones. Das Telefon dient hier zum Telefonieren bzw. man kann Musik vom Handy über das Sync abspielen.

Wozu (abgesehen von Karten) werden Updates benötigt? Das Handy wird mittels BT gekoppelt und gut ist.

Solange das Handy also abwärtskompatibel den BT-Standard unterstützt, sollte dies kein Problem darstellen.

Oder sind mit "Updates"Funktionserweiterungen gemeint? Das wäre dann natürlich etwas ganz anderes...

Kartenupdates hingegen gibt es doch weiterhin...

Zitat:

@svenel63 schrieb am 21. Dezember 2018 um 15:42:36 Uhr:

Wenn wenigstens Android Auto laufen würde.

Genau das ist ja der große Unterschied zum Sync 3.

Das Sync2 wurde auf dem US-Markt eingeführt, bevor es Android Auto gab bzw. dieses Produktionsreife erlangt hatte. Das Sync2 wurde demnach nicht für eine Verwendung selbigen konzipiert.

Wenn man gelegentlich navigieren muss, gibt es eine tolle Erfindung aus dem Zubehörhandel: Eine Saugnapf- / oder Klemm-Handyhalterung. Dort steckt man sein Smartphone hinein und navigiert mittels Google Maps oder ähnlichem (Navigon, etc.). Wenn man möchte kommt die Sprachansage sogar über das Lautsprechersystems des Fahrzeugs dank BT.

Das habe ich in meinen beiden Tourans, im Ford Grand Cmax und im Bmax so praktiziert und so navigieren wir noch immer im aktuellen Zweitwagen Cmax.

Der Mondeo ist mein erster Wagen mit integriertem Navi (dass ich aber wegen der grottigen Ford-Sprachsteuerung des Sync3 nicht nutze), sondern ausschließlich und intensiv mittels Android Auto (und Google Maps mit Offline-Karten) unterwegs bin.

Themenstarteram 22. Dezember 2018 um 7:31

Ach also das geht mit dem Sync-2 sowieso das ich per Handy navigiere und die Stimme kommt dsnn aus den Lautsprechern

genau, so navigieren wir auch mit dem Sync1 im Cmax.

Du musst dazu aber im Sync 2 auf BT Audio stellen,dann kein Radio o.andere Medien,zumindest bei Android.

Themenstarteram 22. Dezember 2018 um 17:21

Also und der Umbau auf Sync-3 ist recht aufwändig weil man nicht nur das Gerät an sich tauschen muss ?

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 21. Dezember 2018 um 15:33:10 Uhr:

Ach soooo. Ok und diese China Navi Sache hat das schonmal jemand gemacht ?

Ja, allerdings nur auf meinem MK4, weil sich das Radio verabschiedet hatte.

Ist auch etwas her.

Danach gingen viele originale Funktionen nicht mehr, Uhrzeit-korrektur, Spracherkennung, ...

Was mich an dem Chinaradio gestört hatte:

schlechter Radioempfang, die Fahrtrichtungsanzeige ging nicht auf das Convers+, die Übersetzung war schlecht, USB vom Radio und Computer waren getrennt.

Was gut war:

das Navi war um Welten besser, Fernsehen:)...

Lautstärke konnte ich über das Lenkrad ändern.

Irgendwann gab es dann eine kostenlose Reparatur von Ford für mein altes Radio.

Seit dem hab ich das auch wieder drinnen

Ob ich das Sync gegen so ein Chinaradio tauschen würde?

Freiwillig nicht, nur wenn es keinen anderen Ausweg gäbe.

Ich denke, die Systemverknüpfung bei dem MK5 ist noch schlimmer, als beim MK4.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. Fremdradio / Radio aus dem Zubehör