InControl Touch Pro - ein Infotainmentsystem von 1995
Ich hab meinen F-Pace jetzt seit April, also 5 Monate.
Das Auto macht Spass, sieht klasse aus, viel Platz etc etc
ABER...diese 'Infotainmentsystem' ist ja wohl ein Scherz, oder?
- startet SEHR zäh, manchmal dauert es 5Minuten bis es überhaupt startet, manchmal kann ich erst nach 5Min Navi-Eingaben machen, manchmal dauert es 10Min bis Verkehrsinfo vorliegt.
- Eingaben mit Navi sind viel zu kompliziert: 5 (FÜNF!) mal drücken, bis ich Heimweg aktiviert hab.
Und es gibt keine Möglichkeit häufig benutzte Ziele per Direktwahl in den konfigurierbaren Home Screen zu setzen.
Und das zählt noch nicht, wenn ich bereits einen anderen Weg einprogrammiert hatte, den ich jetzt ändern will. Dann muss ich den erst löschen! Eigentlich ist das Navi nicht für den Strassenverkehr zulässig, sondern muss im Stand bedient werden.
- Anzeige Verkehrsinfo spinnt manchmal total rum, Stau / kein Stau / Stau, oder ein Stau wird in viele kleine Mini-staus aufgeteilt.
- Benachrichtung per SMS bei Verzögerung der Ankunft: warum zum Teufel werden da nicht die Handy-kontakte angeboten? Nein, man muss eigene, neue Kontakte im Auto hinterlegen. Wer hat denn dafür Zeit?
- Musik: Ich hab einen 64GB Stick mit meiner Musik im USB-Schacht. Wenn ich dort nach einem Interpreten/Gruppe suche, dann muss ich durch ALLE Interpreten durchscrollen! Keine Textsuche für Gruppen, nur für Musikstücke. Da hat doch jemand einen Knall beim Hersteller der Software, oder?
- Wetter Info: schön, dass man die anzeigen kann, ABER ich muss mich immer erst durchs Menü wälzen, und kann auch nur das aktuelle Wetter sehen, nicht Vorschau für Rest des Tages oder morgen. Aktuelles Wetter kann ich auch sehen, wenn ich aus dem Fenster schaue... hahahaha
- Kein Systemupdate seit März, das ist wohl auch nur ein Scherz
Andere Meinungen, oder hab ich was vergessen?
Beste Antwort im Thema
Ich glaube es wird hier langsam Zeit, mal ein wenig das InControl Touch Pro in Schutz zu nehmen.
Ja, es hat seine Schwächen! Keine Frage! Manche können diese akzeptieren, andere scheinbar nicht.
Aber es hat auch seine Vorteile.
Fast jeder hier, kennt die Systeme der bekannten deutschen Automobilmarken. Man ist regelrecht damit aufgewachsen. ABM bieten seit Jahren im Prinzip die gleiche Bedienung.
Aufgrund der immer größeren Funktionsvielfalt geraten dieses Systeme in Ihrer ursprünglichen Form immer mehr an Ihre Grenzen.
Daher auch der aktuelle Wechsel auf Touchscreen Systeme, denn dadurch ist man variabler und zukunftssicherer aufgestellt. Das Problem ist nun, dass die bekannten deutschen Hersteller versuchen Touchscreens mit herkömmlicher Bedienung zu verbinden.
Diese schleichende Entwicklung Richtung Touchscreens hat einen Grund. Man möchte nämlich vor dem Kunden nicht eingestehen, dass man die Entwicklung verschlafen hat.
Was macht man also nun? Man präsentiert ein Dreh-, Drück-, Schieb-, Zieh- Haudraufsystem welches von einem Touchscreendisplay unterstützt wird. Ach ja, nicht zu vergessen, eine Sprachsteuerung mit abenteuerlicher Auffassungsgabe gibt es als Bonus noch dazu. "Kapitain Kirk" wäre verzückt.
Doch in Wirklichkeit hat man nur noch ein "Gemurkse"!
Gemäß dem Motto, viele Wege führen nach Rom. Oder wohl eher in die Sackgasse.
Von logischer oder so gern hervorgehobener intuitiven Bedienung ist rein gar nichts übrig geblieben.
Schauen wir uns doch mal die neuen Systeme von ABM an.
Vor ca. 10 Jahren, waren die Systeme noch selbsterklärend und recht einfach zu bedienen. BMW war da eindeutig der Vorreiter. Aber heutzutage?
Ich ertappe mich immer mehr, dass ich eine Funktion aufrufen möchte, aber Probleme mit dem wie habe. Blind, geht das schon mal gar nicht. Gut, kann auch an mir liegen, aber egal.
Auch die Abstürze beim Audi MMI System häufen sich in der letzten Zeit immer mehr. Nicht nur meine Beobachtung. Auch das Display hinter dem Lenkrad fällt gerne mal komplett aus. Im Moment das Thema der Audi Werkstätten!
Aber die Probleme ziehen sich durch alle Marken durch.
Wenn man sich auf Motor Talk die Beiträge durchliest, erkennt man, dass das überwiegende Thema inzwischen die Probleme mit dem, nennen wir es mal so, Entertainment System ist.
Der immer größer werdende Funktionsumfang scheint sich auf die Qualität zu schlagen.
Ich frage mich, sind diese Systeme wirklich so lebenswichtig? Für meinen Teil kann ich nur sagen, wenn das Auto neu ist, probiere ich alle Funktionen aus. Spätestens nach einem Monat hat sich das erledigt und ich benutze nur noch die elementaren Funktionen. Den Rest hab ich nach spätestens einem Jahr vergessen.
Die Sprachsteuerung nutze ich aufgrund schlechter Erfahrungen nicht mehr. Auch bei meinem Smartphone ist diese Funktion längst deaktiviert. Für viele mag das toll sein, für mich jedenfalls nicht.
Um auf das Incontrol Touch pro zurückzukommen. Am Anfang hatte ich auch Anpassungsprobleme, die sind inzwischen längst vorbei. Für mich ist dieses, zusammen mit dem von Volvo, eines der durchdachtesten und besten Systeme auf dem Markt. Hier kann man noch von Logik sprechen. Nur man muss sich halt daran gewöhnen und nicht gleich die Flinte ins Korn werfen.
Nach einem halben Jahr Jaguar steht man in einem Modell von ABM wie ein Anfänger da. Dann erkennt man wirklich was intuitiv ist.
Ganz eindeutig, dass ist meine Meinung, andere mögen das anders sehen. Jeder Mensch ist halt verschieden. Aber es gibt viel zufriedene Kunden, die sich am Incontrol Touch pro erfreuen.
Einige werden es nicht wissen. Incontrol Touch pro ist keine Entwicklung der JLR Group. Nein, es ist die Entwicklung der Fa. Bosch.
Ein zum verwechseln ähnliches System verwendet inzwischen die deutsche Marke Porsche, und ich würde darauf wetten, dass spätestens in der nächsten Modellgeneration ABM nachziehen und auch ausschließlich auf die Touchscreenbedienung umstellen.
Habe neulich eine Studie gesehen, wo ein deutscher Hersteller damit wirbt, in Zukunft sämtliche Fahrzeugfunktionen über einen Touchscreen in der Mittelkonsole zu bedienen. Was für eine Sensation.
Nur leider gibt es das bei anderen Herstellern schon heute. (z.B. Range Rover Velar)
Aber so erkennt man, wie umkämpft der Markt inzwischen im Gebiet der Informationssysteme ist.
Ich jedenfalls gehe absolut konform mit dem Incontrol Touch pro sowie die allgemeine Bedienung eines Jaguars.
Wo ich allerdings meinen Vorrednern beipflichten muss, ist die Tatsache, dass die Stabilität ein wenig zu wüschen übrig lässt. Auch ich hatte bereits den einen oder anderen Absturz. Meistens dann, wenn man ihn gar nicht gebrauchen kann. Aber wie berichtet haben das Problem auch ABM.
Zudem sollten wir auch bedenken, dass Abstürze bei Computern im Firmen oder Heimbereich nicht gerade selten sind. Da hat man sich schon fast dran gewöhnt.
Ich denke also, damit müssen wir auch in Zukunft leben.
91 Antworten
Glaub das Kommando heißt „ navigiere zu“.
Aber bin nicht sicher. Kann auch nicht nachgucken, weil ich im Urlaub bin.
Zitat:
@turbovectra schrieb am 16. Juli 2018 um 06:13:14 Uhr:
Versuche mal die aktuellen Karten zu installieren. Vielleicht hilft das bei der Sprachsteuerung. Update gibt es, habe seit eine Woche im F-Pace installiert. Oberfläche hat sich geändert (schlichter, farbloser). Die Untermenüs sind optisch gleich. In der Funktion habe ich bis jetzt nichts feststellen können. Meine Apps funktionieren nach wie vor nicht. Termin folgt. Sprachsteuerung ist Recht einfach, Stadt-Strasse-Nummer. Es ist nicht möglich Kontakte von Telefon, oder Sonderziele per Sprachsteuerung zu wählen. Tasteist übrigens am Lenkrad 😉
Gruß
Habe ebenfalls das Update mit der neuen Optik. Da gibt es kleinere Probleme bei der Anpassung Helligkeit und Umegbungslicht. Das System schaltet recht spät auf Nachtbeleuchtung um. Sonst alles bestens.
Sprachsteuerung ging schon vorher.
Telefon schon von Anfang. “Vorname Name anrufen”. Funktioniert.
Navi geht seit einigen Updates auch sehr zuverlässig. Es gibt wohl einige Bucks was die Umstellung angeht. Sprache war mal auf Englisch eingestellt, war aber deutsch angezeigt. Also einmal hin und wieder zurück wechseln. Danach ging’s. Ein guter Servicemeistwr kennt die Tricks.
Seitdem
Adresse eingeben per Sprache..‘ Adresse eingeben’ Warten. ‚Straße, Nummer Ort’ Läuft.
Sonderziele habe ich noch nicht ausprobiert.
Zitat:
Tasteist übrigens am Lenkrad 😉
Gruß
Wo? Ich habe keine Taste am Lenkrad.. :-(
Zitat:
@Diiirk schrieb am 1. Oktober 2018 um 14:46:08 Uhr:
Zitat:
Tasteist übrigens am Lenkrad 😉
GrußWo? Ich habe keine Taste am Lenkrad.. :-(
Anbei ein Bild. Links ist eine Taste zwischen Mode und Telefonhörer. Das ist die Sprachsbefehltaste.
Habe es gestern ausprobiert: Sprachbefehl: "Navigiere zu _Sonderziel_" funktioniert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@NN2211 schrieb am 1. Oktober 2018 um 15:12:17 Uhr:
Zitat:
@Diiirk schrieb am 1. Oktober 2018 um 14:46:08 Uhr:
Wo? Ich habe keine Taste am Lenkrad.. :-(
Anbei ein Bild. Links ist eine Taste zwischen Mode und Telefonhörer. Das ist die Sprachsbefehltaste.
Habe es gestern ausprobiert: Sprachbefehl: "Navigiere zu _Sonderziel_" funktioniert.
:-( Fehlt bei mir
Hast du kein multifunktionslenkrad? Gibt es den ftype ohne?
Ich hab echt gedacht, das Multimedia System wäre identisch... offensichtlich falsch gedacht.
Die taste sollte auf der linken Seite unter dem Telefonhörer sein.
am 09.10.18 habe ich meinen F-Pace MJ19 beim Freundlichen abgeholt. Bedeutet, die neue TFT-Instrumententafel drin und auch die neue Software vom incontroll Touch pro drauf. Ich kann nur bestätigen, Sprachsteuerung vom Navigation funktioniert einwandfrei und gefüllt besser als die von Audi (meine Partnerin fährt einen A4 Avant 2017). Nur eines ist ein bisschen unrund, die Frage nach „ich bin fertig“, aber daran gewöhnt man sich auch. Nachdem ich die RT-Verkehrsinfo habe, finde ich den Datenverbrauch nach 3 Strecken mit insgesamt 1.300km von 250MB schon etwas hoch. Nein ich habe keine Satellitenansicht genutzt nur im 3D Modus
Da hab ich hier schon eine Weile nicht mehr reingeschaut...
Und da krieg ich heute meine F-Pace vom Freundlichen zurück und mit ITCP Update auf 'Phase 4'. Ich denk so zu mir selbst 'was soll das denn heissen?!'
Könnte es sein, dass Sprachsteuerung plötzlich drin ist? CarPlay???
Schraube ich grad meine Hoffnungen zu hoch? Kann's kaum erwarten mit dem neuen System 'zu spielen' 😉
Der freundliche muss das Smartphone-Paket aktivieren, sonst ist ac oder aa nicht verfügbar.
Außerdem muss ein bestimmter USB-Port vorhanden sein. Bei deutschen Fahrzeugen sollte dies aber der Fall sein. Sprachsteuerung ist aktiv, es muss aber ein Kartenupdate erfolgen.
Wie starte ich das System während der Fahrt neu durch?
Heute hat es sich 2x komplett aufgehängt.
Nach dem 1x bin ich einkaufen und als ich zurück war hatte ich eine Strecke von 500KM vor mir und sehr ärgerlich, wenn nach 1h nichts mehr geht (kein Navi) usw.
20 Sekunden Lautstärke Knopf gedrückt halten.
Danke, der sieht zwar bei mir deutlich moderner aus, aber ich probiere das aus. Danke
Funktioniert leider nicht bei dem neuen ICTP. Wie kann man das neu starten? 20 Sekunden Auf AUS/AN geht auf jedenfall schonmal nicht. Nur bei den alten Geräten