In welche Klasse gehört nun der Prius?

Toyota Prius 3 (XW3)

Hallo
hätte man mich bis heute gefragt, zu welcher Klasse der Prius gehört, hätte ich ziemlich schnell" Golf-Klasse oder höher" geantwortet.

Heute kam ein Freund mit dem Prius seiner Eltern, an jeder Ampel hieß es: "genißt doch die Ruhe"
Ja klar, ruhig ist es, der Motor läuft schliesslich nicht, aber da müssen doch Scheiben offen sein, alle Scheiben überprüft, waren alle oben.

Nun wollten wir es genauer wissen, wie ruhig ist der Prius bei allgemeinem Aussengeräusch.

Auf einer gut befahrenen Straße sitzen wir im geparkten Prius, Fenster und Türen sind alle Dicht.
Selbiges in einem relativ neuen Golf, und in einem Ford Fiesta.
Wir wollen es nicht glauben, sind aber einstimmig der Meinung, dass der PRius die Aussengeräusche viel intensiver wie der Golf, und selbst mindestens so intensiv wie der Fiesta durchsickern lässt.
Nun nehmen wir mit dem Handy auf, erst in einem Fahrzeug, dann auf "Aufnahmepause" dann zum nächsten Auto, wieder die selbe Position fürs Handy, und Fortführung der Aufnahme.

Dieser Test ist tatsächlich eine gute Idee, zumal alle Geräusche hintereinander abgespielt werden können, und es einem sehr leicht fällt zu analysieren, wann es leiser und lauter wird.

Bevor ich jetzt unsere Ergebnisse posaune, und anschliessend als Toyota-Hasser Nr.1 gelyncht werde, habe ich eine einfache Bitte!
Liebe Prius-Fahrer, macht bitte diesen Test, und erzählt wo ihr den Prius einordnen würdet.

Zwei Dinge sind mir übrigens jetzt schon klar, erstens weiss ich nun, warum Prius-Fahrer immer sagen, er sei nicht wirklich so laut, wie man glaubt, schliesslich läuft der Motor ja nicht.
Nun weiss ich auch, warum ein GS450h so viel mehr als die Standardversion wiegt, und daraus kann man auch das eigentliche Gewicht des Prius ausrechnen, wenn man nun bedenkt, dass Japaner nicht gerade Leichbaupioniere sind, kann man sich schnell noch mehr ausrechnen.

Liebe Pirus-Gemeinde:
Bitte nicht als Flamer oder Troll abstempeln, selber testen und berichten.

Gruß, rinti

117 Antworten

"Das passiert bei Harry immer. Ist so eine Art Reflex."

Sorry Pibär, you're dismissed. 😁 Harry

(Ein ganzes Nest von Hobbypsychologen hier auf MT)

Hobby?
Wie schon ein früherer Kollege sagte: Jeder ein kleiner König 😉
vg Steve

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


"Das passiert bei Harry immer. Ist so eine Art Reflex."

Sorry Pibär, you're dismissed. 😁 Harry

Du kannst mich gar nicht entlassen. Bestenfalls kannst Du mit Deinem "Spektrumanalyser" nach mir werfen. 😁

Gruß
Michael

Na los, Harry! jetzt nicht klein beigeben!

😉😉😉

Ähnliche Themen

nunja: Harry1946 + Spektrumanalyzer, der um vernünftig dastehen zu können, ein Zimmer benötigt, das wird nicht einfach mit werfen 😉
vg Steve

Zitat:

Original geschrieben von roadrunnerxxl


das mit den subjektiven eindrücken und geräuschmessungen per handy ist einfach nur quatsch mit sauce.

@rinti76, wenn nur ein funken reales interesse an geräuschpegel
besteht, schnapp dir ein geeichtes phonmeter, einen kunstkopf und eine definierte geräuschkulisse. alles andere ist kalter kaffee.

Gegenteiliges ist der Fall, was ein "Phonmeter???" für Werte ausspuckt, ist Eines, wie es das menschliche Gehör wahrnimmt, ein Anderes.

Unsere Handymessungen, welche unser subjektives Empfinden nur bestätigte, war auch nicht für das Max Plank- oder Frauenhofer- Institut gedacht, daher meine Bitte, an die Prius-Fahrer ebenfalls mal direkt zu vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von Kai111


Dieses Konstrukt zeigt das du vollkommen ahnungslos bist.

Wenn du 150kg für den Hybrid abziehst ist es damit nicht getann.
Denn du MUSS auf der anderen Seite wiederrum Getriebe und andere Baugruppen die der Hybrid nicht hat dazurechnen.
Sonst vergleichst du überspitzt gesagt ein Auto mit ,und eins ohne Getriebe u.a.

Nicht beleidigend werden, sondern einfach erklären, woher dann die 200KG Gewichtsunterschied beim GS zum größeren V8 Motor (ohne Hybridkomponenten) kommen.

Zitat:

Man kann nicht einfach die Hybridkomponente "rausrechnen, bzw. ausbauen und dann mit dem Prius weiterfahren..",

Genau deshalb habe ich den GS herangezogen.

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


Wenn das so wäre, so müsste der Prius auch im Normalbetrieb innen sehr laut sein, da ja auch die eigenen Motorgeräusche "durchschlagen" würden, wegen angeblich fehlender Geräuschdämmung. Und das stimmt schlicht nicht. Die obige Aussage mit "ohne jeden Zweifel" darf getrost angezweifelt werden, da das verwendete Messverfahren nicht den geringsten Anforderungen einer richtigen Schallmessung genügt, so einfach geht es nicht. 🙂

Im Fahrbetrieb ist der Prius nicht gerade leise, gerade im Teillastebereich dreht der Motor meist irgendwo im mittleren Drehzahlband, die Reifengeräusche wandern praktisch ungefiltert bis ins Gehör.

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


P.S. Einmal ist er viel zu leise, jetzt ist er wieder zu laut. 😁

Richtig müsste es heißen, dort wo er lauter sein dürfte, nämlich beim Rollen in Schrittgeschwindigkeitszonen, ist er von aussen zu leise.

Zitat:

Original geschrieben von Douglas4


Kann es daran liegen das der unterschied zwischen Standgeräusch und Aussengeräusch beim Prius größer ist als bei anderen und er deshalb lauter wirkt?

Das meinte auch der Freund, dessen Eltern der Wagen gehört. Unsere getesteten Fahrzeuge standen alle geparkt am Strassenrand, ohne laufenden Motor.

Zitat:

Original geschrieben von Monegasse


Ich bin für die Einführung neuer Prüfberichte wo parallel zu den Sicherheitssternen ein Audiolabel mit 0 bis 5 Handys über die akustische Qualität eines Autos Auskunft gibt.
Als Prüfbehörde würde ich "Audi" (=ich höre) nehmen wo schon unter dem guten deutschen Namen "Horch" entsprechender KnowHow Vorsprung im letzten Jahrhundert angesammelt wurde.

@Monegasse:

Woww, du kannst ja mal richtig lustig sein, nochmals für dich, unsere Meßmethode war nicht für ein Institut gedacht, vielmehr sollte es unser subjektives Empfinden wiederlegen/bestätigen, letzteres war eben der Fall.

Daher meine ausdrückliche Bitte an die Priusfahrer, macht bitte mal den Test, von mir aus nicht mit Handy, sondern mit dem Gehör.

Generell bin ich enttäuscht von euren Aussagen, ich hatte mehr auf Antworte wie ".....vielleicht stimmt was mit den Türdichtungen beim getesteten Prius nicht" gehofft, stattdessen wird man kurz mal als Priusbasher dargestellt, oder wird kurz mal belehrt wie eine tatsächliche Messung zu funktionieren hat.

Eine weitere Frage, Anregung oder Feststellung zum Prius wird es von mir auf MT nicht mehr geben, es wird ja eh nur ins Lächerliche gezogen.

Gruß, rinti

@rinti,

der Prius ist leise wenn er geruhsam dahingleiten darf....bei hoher Last bzw. Vollast macht sich das relativ kleine Aggregat recht brummig und laut bemerkbar.

Das er die Fahrwerksgeräusche und Aussengeräusche nicht so dämmt wie zum Beispiel mein Audi (BJ 10/2005) ist in dieser Wagenklasse einfach nicht zu erwarten...zu Windgeräuschen kann ich beim Prius nichts sagen da ich ihn nur mal in der Stadt gefahren bin😉

mfg Andy

Hi, rinti,

jetzt sei doch nicht gleich eingeschnappt! 😉

Ich hab mich da raus gehalten, weil ich 1. gar keinen Prius habe und weil mir das 2. ziemlich Wurscht ist.
Ich glaube, die anderen reagierten erst mal gereizt, weil sie keine Lust hatten, sich mit einem Handy in alle möglichen Autos zu setzen und dann so aufwändige Aufnahmen zu machen.
Zum anderen stößt du auch auf Prius-Fahrer, die sowieso schon gereizt sind, weil ständig an ihrem Auto rumgemäkelt wird - und in Wirklichkeit ist der Wagen alles andere als schlecht, das Konzept finde ich große Klasse.
Und dann kommt sicherlich auch noch dazu, dass die Sinnhaltigkeit des Themas auch nicht sofort einleuchtet, mir z.B. überhaupt nicht. Störgeräusche sind doch ähnlich relativ und subjektiv wie ein Tinnitus, den einen stört's mehr, den anderen weniger. Und ändern kannst du sowieso nichts.
Also: nimm's nicht so ernst und lass' gut sein!

Gute Nacht,
Happycroco

Hallo,

also manche Leute suchen wohl regelrecht Probleme 🙄 (wer Sucht der findet...nicht wahr 😉 )

Irgendwie passt das alles nicht so zusammen...in der Überschrift wird die Klassenzugehörigkeit erwähnt, im Beitrag wird mit dem Handy (versteh das mal einer) der Geräuschpegel gemessen und dann wird auch noch über Gewicht auf Sicherheit/Geräuschdämmung geschlossen (oder geschossen-passt ja auch 😁 )???

Eigentlich wurde auch alles schon beantwortet, nur scheint der Themenstarter das nicht so recht verstehen zu wollen...
So wie ich das sehe...hat roadrunner es doch gut gesagt...um vergleichbare Ergebnisse zu erzielen ist professionelles Gerät nötig!!!
Ansonsten wird das (logischerweise) ein Äpfel/Birnen Vergleich...wie schon so oft!
Nicht falsch verstehen...ich bin nun wirklich kein "Protokollfreak", nur es hat schon Gründe warum es für (wie auch immer geartete) Messungen Vorschriften über die Durchführung gibt...
Sonst messen demnächst noch Eltern in der 30er Zone mit den Spielzeuglaserpistolen das Tempo Autos und geben das als verwertbare Beweise dann in der Anzeige an oder was!? *lol*
(ja, ich weiß, ich kenn den Test der Dinger und auch das die doch relativ genau anzeigen!)

Das Gewicht...immer und immer wieder Lieblingsthema...
(beim GS kenn ich mich nun nicht so aus, daher sag ich zu dem mal nix!)
-...ich verstehe zwar nicht, wieso man das Prius Gewicht anführt um dann doch mit dem GS Vergleich anzufangen?...-
Zum Prius aber sehrwohl...man zeige mir bitte ein 4,50m langes (heutiges), normales Auto ohne Hybrid, mit den, naja, Details vom Prius und teile mir das Gewicht dann bitte mit!
Viele, sehr viele -ich wage zu behaupten fast alle (die sich immer über das hohe Gewicht beim Prius aufregen)- kennen nicht mal die Gewichte, aber kräftig weitererzählen!
Also, Gegenfrage, was wiegt der Antrieb (mit Batterie!) im/vom Prius und was wiegen andere Motoren mit "gleichen" Teilen (also komplett und nicht nur "Motor"😉?

Auch bin ich weder gereizt (gut, etwas) oder sonstwie "verbohrt", nur sehe ich keinen so richtigen "Sinn" in der Sache ansich...alles nur so "hergeworfen"...

Durfte letztens auch mal P II Facelift fahren und hatte gegenüber dem ´05er Modell (also meinem) schon den Eindruck das es ruhiger darin zugeht...
Weiterhin denke ich auch gelegentlich (nach nunmehr zwei Priusjahren), das der Motor doch ganz schön in den Innenraum "brüllt"...ich habe aber auch noch den Vergleich zu meinem vorherigen Auto und da merkt man halt, das es alles(vieles) subjektiv ist und bleibt, denn der P ist auch nicht lauter als dieses Auto...

___

Eine kleine Sache noch...Handy und Digicam haben 5MP...trotzdem sieht man einen Unterschied-komisch was? Sind doch beides 5MP!?

PS @audilenker

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Man hört auch Wasserfilme, wenn auch nicht als Rumpeln, sondern eher als fernes Rauschen

Ok??? 😁

Hallo Happycroco,

ich will ja nicht den Eingeschnappten spielen, aber schau dir mal den Post unter deinem an, und du verstehst mich.

Mezzo_LE,

natürlich findet der wo sucht, manch einer stolpert eben auch mal drüber.

Als ich dieses Thema gestartet habe, dachte ich nicht eine Sekunde daran, auf dermaßen gereizte Forenteilnehmer zu treffen, selbst im Golf2/3 Forum, wo sich meist Kiddies aufhalten darf man eher Kritik ausüben, beim Prius scheint dies Tabu zu sein.

Zitat:

Irgendwie passt das alles nicht so zusammen...in der Überschrift wird die Klassenzugehörigkeit erwähnt, im Beitrag wird mit dem Handy (versteh das mal einer) der Geräuschpegel gemessen und dann wird auch noch über Gewicht auf Sicherheit/Geräuschdämmung geschlossen (oder geschossen-passt ja auch )???

Mag ja sein, dass weder meine Überschrift, noch manche Ausschweifungen zu Gewicht etc. nicht gerade vorbildlich gewählt wurden, aber darum geht es euch nicht, vielmehr kann man es hier nicht brauchen, schlechtes über den Prius zu lesen.

Zitat:

Das Gewicht...immer und immer wieder Lieblingsthema...

Mir ganz neu, dass dies hier zig mal durchgekaut wurde.

Zitat:

....(beim GS kenn ich mich nun nicht so aus, daher sag ich zu dem mal nix!)
-...ich verstehe zwar nicht, wieso man das Prius Gewicht anführt um dann doch mit dem GS Vergleich anzufangen?...-
Zum Prius aber sehrwohl...man zeige mir bitte ein 4,50m langes Auto, mit den, naja, Details vom Prius und teile mir das Gewicht dann bitte mit!
....

Ich versuche das nochmal zu erklären.

Mir ging es darum, das eignetliche Gewicht des Prius ohne Hybridkomponenten zu schätzen.

Da es den Prius aber nicht ohne Hybrid gibt, musste ich zum GS rüberschweifen, den gibt es schliesslich mit 4,2ltr. V8 Motor, oder eben mit 3,5ltr V6 + Hybrid, beim Hybrid wohlgemerkt 200kg Mehrgewicht, obwohl 2 Zylinder fehlen.

Schätzungsweise wären also 230kg Mehrgewicht durch Hybridkomponenten realistisch.

Wenn man nun wegen der größeren Batterie, dem größeren E-Motor und etwas mehr Kabelwege 50-70kg von der GS-Differenz abzieht bleiben noch mindestens 150kg Mehrgewicht für die Hybridkomponenten beim Prius.

Das ist der Grund für die GS-Rechnung.

Der Prius hat ein Leergewicht von 1375kg, wenn man nun die genannten (mindestens 150kg) abzieht, bleiben 1200-1225kg.

Der kleinste 3-Türer Auris wiegt 1295kg, und somit mindestens 75-100kg mehr wie der Prius, dies wohlgemerkt bei ca. 30cm weniger Aussenlänge.

All dies ist für mich ein ganz klares Indiz dafür, dass man beim Prius alles weggelassen hat, worauf irgendwie verzichtet werden kann. Dazu gehören zweifelsohne auch Isolierungen und Dichtungen.
Diese Dinge spielen ganz klar mit eine Rolle bei der Ermittlung der Fahrzeugklasse.
Mir ist klar, dass man mit solchen Quervergleichen keinen wirklichen Anhaltspunkt hat, dennoch sollte einwenig rechnen und grübeln erlaubt sein.

Kumpels Papa wird das übrigens bei seinem Händler beanstanden, irgendwie kommt er sich leicht veräppelt vor.

Dennoch nichts für ungut.

mfg, rinti

P.S.

Zitat:

Eine kleine Sache noch...Handy und Digicam haben 5MP...trotzdem sieht man einen Unterschied-komisch was? Sind doch beides 5MP!?

Das sind meine Reden, ich halte weder was von einem Handy welches Fotos schiessen kann/soll, noch von einem PDA, welches mich navigieren soll/kann.

Zitat:

Original geschrieben von rinti76


Mezzo_LE,
natürlich findet der wo sucht, manch einer stolpert eben auch mal drüber.
Als ich dieses Thema gestartet habe, dachte ich nicht eine Sekunde daran, auf dermaßen gereizte Forenteilnehmer zu treffen, selbst im Golf2/3 Forum, wo sich meist Kiddies aufhalten darf man eher Kritik ausüben, beim Prius scheint dies Tabu zu sein.

Schon wieder falsch...es wird nur nichts "an den Haaren" herbeigezogenes "akzeptiert"!

Zitat:

Mag ja sein, dass weder meine Überschrift, noch manche Ausschweifungen zu Gewicht etc. nicht gerade vorbildlich gewählt wurden, aber darum geht es euch nicht, vielmehr kann man es hier nicht brauchen, schlechtes über den Prius zu lesen.

Auch falsch...Ich (ICH) habe selbst genügend negative Sachen am Prius/Toyota zu bemängeln

(die aber halt ne andere Gewichtung haben)

Zitat:

Wenn man nun wegen der größeren Batterie, dem größeren E-Motor und etwas mehr Kabelwege 50-70kg von der GS-Differenz abzieht bleiben noch mindestens 150kg Mehrgewicht für die Hybridkomponenten beim Prius.

Also wenn ich beim Prius Antrieb (ANTRIEB...sozusagen Fahrfertiger Triebstrang) mal eben 150kg abziehe..bleiben noch so ca xkg übrig...den Wert schreibe ich jetzt absichtlich nicht, denn Du hast trotzdem noch nicht beantwortet was denn nun ein Triebstrang im Prius wiegt!

Zitat:

Der Prius hat ein Leergewicht von 1375kg, wenn man nun die genannten (mindestens 150kg) abzieht, bleiben 1200-1225kg.
Der kleinste 3-Türer Auris wiegt 1295kg, und somit mindestens 75-100kg mehr wie der Prius, dies wohlgemerkt bei ca. 30cm weniger Aussenlänge.

Ja...und?

Verstehe ich jetzt nicht was Du willst...Hybrid schwer oder leicht...Auris schwer oder leicht?

Beim Auris geht das Gewicht bis 1345kg (aber das weißt Du ja sicher) und auch beim Prius gibt es da Unterschiede...die stehen zwar nicht im Netz aber im Fahrzeugschein...Ausstattungaabhängig eben.

Auch sind beim Prius manche Bauteile eben aus anderem Material (wurde hier auch schon angesprochen) und somit ebenfalls wieder nicht direkt vergleichbar.

Zitat:

All dies ist für mich ein ganz klares Indiz dafür, dass man beim Prius alles weggelassen hat, worauf irgendwie verzichtet werden kann. Dazu gehören zweifelsohne auch Isolierungen und Dichtungen.
Diese Dinge spielen ganz klar mit eine Rolle bei der Ermittlung der Fahrzeugklasse.

Deine Meinung...muß ich ja nicht teilen...

...und schon wieder wird die "Klasse" an was anderem festgemacht...am Geräusch... 🙄
Wenn ich also nen Ciquecento (schreibt man das so? *lol*) mit Doppelverglasung und übelster Dämmung/Isolierung "ausstatte" (ja, ich weiß bewegt er sich nicht mehr *gg*) habe ich dann sowas wie ne Mittelklasse?

Zitat:

Mir ist klar, dass man mit solchen Quervergleichen keinen wirklichen Anhaltspunkt hat, dennoch sollte einwenig rechnen und grübeln erlaubt sein.

Sicher ist es erlaubt...nur wenn es DIR selbst schon auffällt!?

Zitat:

Kumpels Papa wird das übrigens bei seinem Händler beanstanden, irgendwie kommt er sich leicht veräppelt vor.

Genau...*lol*

(da fällt mir echt nix zu ein...langsam weiß ich warum Harry so ist wie er ist-zumindest "hier" 😉)

Ich kannte mal nen Meister...der war wirklich sehr laaaange geduldig und hat sich viel "Schmarrn" angehört...nur irgendwann war es bei dem auch vorbei...und er hat den Kunden richtig, aber wirklich richtig "den Kopf gewaschen" (und es war/ist wirklich keine "Otto Normal Kundschaft" gewesen).
Diese Kunden haben sich jeddoch nicht über diese "Entgleisung" beschwert -wie sie es doch bei jeder sonstigen Kleinigkeit getan hätten- sondern, es passierte nix, gar nix...und ich (genau wie der Kunde) weiß genau warum 😉 (Du doch auch oder?)

Zitat:

Dennoch nichts für ungut.

Ebenfalls 🙂

Nochmal...ich habe nix gegen Kritik (hab ja selbst welche), aber diese sollte auch "nachvollziehbar" sein und nicht "hätte, wäre, wenn, aber, der, dort, dies und das, evtl...usw"

Zitat:

P.S.
Das sind meine Reden, ich halte weder was von einem Handy welches Fotos schiessen kann/soll, noch von einem PDA, welches mich navigieren soll/kann.

...und selbst sagst -halt, Du verlangst regelrecht- , das "wir" Geräusche mit nem Handy vergleichen sollen...ja-versteh ich das richtig..., obwohl Dir selbst sowas^^ klar ist?

PS: Grad noch aufgeschnappt...

Zitat:

Richtig müsste es heißen, dort wo er lauter sein dürfte, nämlich beim Rollen in Schrittgeschwindigkeitszonen, ist er von aussen zu leise

Ne, eben nicht...gab es hier auch schon...nur weil man den Hybrid nicht hört, heißt das nicht das andere nicht aufpassen müssen!

Weiterhin gibt z.B. es ja auch flinke und trotzdem relativ leise Radfahrer...was machen die...sich nen Ghettoblaster umhängen?

Ne, mal ernsthaft...für die Ruhe kann der Hybrid nix...und für den "Lärm" den andere erzeugen, kann er schon gar nichts! 😉

...ich könnet auch frech fragen ob denn alles andere nicht etwa zu laut ist ...

Moin ihr lieben Prius- hasser, basher, fahrer, lover, hater. 🙂

Man kann dem Forum auch Jahre fern bleiben, ändern tut sich wohl nie was.

Mezzo_LE, so habe ich dich noch nie erlebt, passt irgendwie nicht zu dir.

rinti, auch wenn ich deiner Argumentation nicht ganz zustimme, deiner Rechnung kann ich sehr wohl folgen, und soo abwägig ist die nicht.

Beste Grüße, espe

Hallo,
nochmals ganz kurz.
Nachdem ich pibär gestern abend dismissed hatte, bin ich ins Bett gegangen und konnte leider nicht mehr auf das Werfen mit Spektrumanalyzern eingehen, was ich als Priusfahrer auch ideologisch völlig ablehne.🙂

Zum Thema:
Ich wiederhole nochmals gerne. Ein Bekannter von mir arbeitet als Physiker bei BMW im Bereich der Autoakustik, daher habe ich einen (winzigen) Einblick in diesen Themenbereich, Geräuschmessungen mit dem Handy sind NICHT belastbar, Punkt.
Die Idee ist ja ganz nett, aber ich würde mich nicht trauen, hieraus irgend etwas verbindliches abzuleiten.

Zum Geräuschempfinden sollte man dann auch noch Mediziner und Psychologen einbinden, da alles nicht so einfach ist.

Meine Laienmeinung:
Der Golf "dieselt" vor sich hin, das Gehör schaltet auf "Abwehr", der Laster fährt vorbei, er wird nicht mehr so stark registriert.

Prius völlig lautlos, das Gehör ist entspannt, jetzt wird der Laster viel lauter registriert.

Folgerung(?): Prius schirmt nicht so gut ab, AHA, der ist schlecht gedämmt. Hier helfen nur ZAHLEN aus einer definierten Umgebung, haben wir aber nicht.
Nachdem dann beim Schall Widerspruch kommt, wird flugs auf irgendwelche dubiose Massenvergleiche umgeschaltet, auch hier ohne genaue Daten.
Mich regt das übrigens nicht auf 🙂, sondern amüsiert mich höchstens, aber eine Gegenmeinung sollte doch möglich sein.
Und sollte er tatsächlich zu leicht sein, MICH stört es wirklich nicht, das sog. "Problem" war mir völlig neu.

Und was die "Aufgeregtheiten" hier betrifft: das muss man aushalten, ich sage halt MEINE Meinung, die durch PRAXIS unterstützt wird, wenn das nur manche auch sagen könnten.🙂

Grüße Harry

Harry, schade! Ich hatte gehofft, unter deinem Namen heute früh
"Spektrumanalyserwerfer" lesen zu können 😁
Thema Sounddesign: Das haben die drei deutschen Premiums schon ganz gut drauf, finde ich. Ein Auto muß nicht totenstill sein. Aber es macht schon Spaß, wenn alles harmonisch zusammenklingt (Türen, Schalter, Antrieb usw..).
Wenn man sich allerdings aktuelle Klein/Kompaktwagen anhört, fragt man sich, wie man zum Beispiel das Dreizylinderrasseln im Polo ertragen kann, der nach kaputter Nähmaschine klingt oder etliche Diesel..
vg Steve

Da hier als besondere Neuerung ein Handy zu Schallmessung empfolen wird ,will ich mal ein paar Werte nachreichen.

Meßwerte aus der AutoZeitung- BMW118d/Prius

Standgeräusch 50 dB(A) / 45 dB(A)
Vorbeifahrgeräusch 73 / 69
Innen bei 50 km 64 / 59
Innen bei 100 km 69 / 66
Innen bei 130 km 73 / 70

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen