1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. In meinem Passat ist meine Mutter eingebaut! Hilfe!

In meinem Passat ist meine Mutter eingebaut! Hilfe!

VW Passat B7/3C

Hallo allerseits,

fahre derzeit während einer Dienstreise einen Passat BlueMotion TDI mit 140 PS. Auf der Hinfahrt hat auf einmal die komische Müdigkeitserkennung angeschlagen und mich vollgenölt, ich solle doch eine Pause machen! Ich war aber noch absolut topfit. Wenn mein Fahrverhalten etwas unsicher war, dann weil die technischen Gimmicks des Autos mich beim Fahren über Gebühr interessiert/beschäftigt haben. Müde war ich jedenfalls nicht. Gefährlich war der Schreck, als ich während der Fahrt überraschend den Warnping vom Müdigkeitsassistenten bekam.

Jetzt habe ich zwei Probleme:

  • Selbst als ich heute am anderen Morgen wieder losgefahren bin, stand da was von der Müdigkeitserkennung im Display. Sah aus wie eine Liste mit nur einer einzigen Zeile (Pausenempfehlung oder so ähnlich), vor der ein abgehaktes Kästchen war. Ich weiß aber nicht, mit welchen Bedienelementen ich den Haken entfernen und das Ganze quittieren könnte, damit es weg ist. Bei einer späteren Fahrt war es weg, aber zwischendurch auch wieder da. Ich kann kein System erkennen, wann das angezeigt wird und wann nicht, aber es kommt immer wieder?!
  • Generell möchte ich den ganzen Müdigkeitsbevormundungsassistenten gerne komplett abschalten, damit ich während der Rückreise am Mittwoch Ruhe habe. Wie stelle ich das an?

Vermutlich steht die Antwort im Bordbuch, aber das habe ich in diesem Firmenwagen nicht finden können. Im Handschuhfach ist es jedenfalls nicht.

Kann mir jemand helfen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain


Das liegt sicherlich an meinem standardmäßig eher, nun ja, ähem, sportlichen 😁 Fahrstil.
...
Ich werde davon nur zusätzlich abgelenkt und vom Warnpieps noch erschreckt.

Ich hatte ja eigentlich beschlossen, darauf nicht einzugehen, aber wo du es jetzt noch mal wiederholst: wenn dich schon ein einfacher Warnpieps derart erschreckt, dass es dich vom Fahren ablenkt, solltest du dir vielleicht noch mal überlegen, ob deine allgemeine körperliche und geistige Fitness für derart sportlichen Fahrstil noch ausreicht.

Autos piepsen und bimmeln heutzutage nun mal nahezu ständig wegen irgendwas, oder sie texten einen überraschend mit gesprochenen Meldungen zu. Nicht, dass du irgendwann vor Schreck deinen Wagen um einen Baum wickelst, bloß weil, sagen wir mal, der Tankwarnpiepser oder die Außentemperaturwarnung dich zu sehr erschreckt hat.

Jeder von uns erreicht irgendwann (hoffentlich) ein Alter, in dem das Fahren-Können mit dem -Wollen nicht mehr mithält. Diejenigen, die dann ihr Wollen nicht anpassen, bauen über kurz oder lang gefährliche oder gar tödliche Unfälle. Da bleibt dann nur die Hoffnung, dass sonst niemand zu schaden kommt.

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Hallo DeathAndPain,

ist im Auto ein Multifunktionslenkrad eingebaut?

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain


... Im Handschuhfach ist es jedenfalls nicht ...

Richtig nachgeschaut? Die Unterlagen sind in einem Etui im Handschufach-"Himmel" untergebracht. Da baumelt ein rotes Fähnchen heraus an dem man ziehen kann. Dann fällt einem das Etui schon entgegen. Wenn es tatsächlich nicht da ist würde ich mal den zuständigen Kollegen fragen welcher Vollhorst das da herausgenommen hat.

Klick dich mal durch das Menü. Da wirst du auch den Menüpunkt "Müdigkeitserkennung" finden, den man (wer hätte es gedacht) deaktivieren kann.

Vielen Dank für die Tipps.

Zitat:

Original geschrieben von MeinPassatCC


Hallo DeathAndPain,

ist im Auto ein Multifunktionslenkrad eingebaut?

Jupp. Aus Leder ist es auch. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bauernfreund


Richtig nachgeschaut? Die Unterlagen sind in einem Etui im Handschufach-"Himmel" untergebracht. Da baumelt ein rotes Fähnchen heraus an dem man ziehen kann. Dann fällt einem das Etui schon entgegen.

Muss ich nochmal schauen, ob mir das etwas entgangen ist. Eigentlich bilde ich mir aber ein, dass Handschuhfach genau untersucht zu haben, weil ich ja von VW gewohnt bin, dass das Bordbuch dort untergebracht ist.

Zitat:

Original geschrieben von Bauernfreund


Klick dich mal durch das Menü. Da wirst du auch den Menüpunkt "Müdigkeitserkennung" finden, den man (wer hätte es gedacht) deaktivieren kann.

Sowas in der Art dachte ich mir schon. Die alles entscheidende Frage: Wie komme ich in „das Menü“, und womit klicke ich? Eine Maus habe ich in dem Auto auch nicht gefunden. 😁 Bei meinem Golf IV ist die MFD-Navigation an einem der beiden Lenkstöcker untergebracht. Dieser Passat hat derer sogar drei (Blinker, Scheibenwischer, Tempomat), doch konnte ich daran keine Knöpfe finden, mit denen ich im MFD was hätte veranstalten können.

(Dafür habe ich im Verlauf der Reise 2-3 mal unschuldigen Verkehrsteilnehmern Lichthupen gegeben bei dem Versuch, dem Tempomat zu deaktivieren. Das mit den beiden Lenkstöckern links ist noch nicht ausgereift.)

Ist die MFD-Navigation vielleicht irgendwo im zentralen Multifunktionsgerät eingebaut, in dem sich auch Navi/Radio/etc. befinden? Wenn ja, wie komme ich an die entsprechenden Funktionen ran?

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain


Vielen Dank für die Tipps.

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain



Zitat:

Original geschrieben von MeinPassatCC


Hallo DeathAndPain,

ist im Auto ein Multifunktionslenkrad eingebaut?

Jupp. Aus Leder ist es auch. 😁

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain



Zitat:

Original geschrieben von Bauernfreund


Richtig nachgeschaut? Die Unterlagen sind in einem Etui im Handschufach-"Himmel" untergebracht. Da baumelt ein rotes Fähnchen heraus an dem man ziehen kann. Dann fällt einem das Etui schon entgegen.
Muss ich nochmal schauen, ob mir das etwas entgangen ist. Eigentlich bilde ich mir aber ein, dass Handschuhfach genau untersucht zu haben, weil ich ja von VW gewohnt bin, dass das Bordbuch dort untergebracht ist.

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain



Zitat:

Original geschrieben von Bauernfreund


Klick dich mal durch das Menü. Da wirst du auch den Menüpunkt "Müdigkeitserkennung" finden, den man (wer hätte es gedacht) deaktivieren kann.
Sowas in der Art dachte ich mir schon. Die alles entscheidende Frage: Wie komme ich in „das Menü“, und womit klicke ich? Eine Maus habe ich in dem Auto auch nicht gefunden. 😁 Bei meinem Golf IV ist die MFD-Navigation an einem der beiden Lenkstöcker untergebracht. Dieser Passat hat derer sogar drei (Blinker, Scheibenwischer, Tempomat), doch konnte ich daran keine Knöpfe finden, mit denen ich im MFD was hätte veranstalten können. (Dafür habe ich im Verlauf der Reise 2-3 mal unschuldigen Verkehrsteilnehmern Lichthupen gegeben bei dem Versuch, dem Tempomat zu deaktivieren. Das mit den beiden Lenkstöckern links ist noch nicht ausgereift.)

Ist die MFD-Navigation vielleicht irgendwo im zentralen Multifunktionsgerät eingebaut, in dem sich auch Navi/Radio/etc. befinden? Wenn ja, wie komme ich an die entsprechenden Funktionen ran?

Ja also, wenn ein Multifunktionslenkrad eingebaut ist,dann blätterst du mit den beiden Pfeiltasten rechts am Lenkrad in der MFA(Boardcomputer), bis das Menü "Assistenzsysteme" erscheint. Die Müdigkeitserkennung deaktivierst du mit der "OK" Taste.🙂😉 Viel Glück!

Gruß MeinPassatCC

Ich schick mal ein Bild von so nem neuen Mufu-Lenkrad... damit er es auch bildlich sieht... Im moment habe ich (sorry schonmal dafür) den Eindruck, dass er denkt eines zu haben, aber tatsächlich nicht da ist... oder aber ich irre mich... aber lieber ein bild und ein post zuviel als zu wenig infos für den TE! 😉

Rechts sind übrigens die "Navigationstasten" für das Menü im Bordcomputer... die Lenkstockhebel-variante aus den gewöhnlichen Fahrzeugen entfällt wegen des Mufu-Lenkrades...

Übrigens finde ich persönlich die Tempomat-Lösung im Passat als wesentlich besser als in allen anderen VW's... man muss nicht 20 mal klicken um 20 km/h zu erhöhen... 2 mal + und die geschichte ist erledigt..
aber... Geschmäcker sind bekanntlich... usw und so fort... 😉

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster


Ich schick mal ein Bild von so nem neuen Mufu-Lenkrad... damit er es auch bildlich sieht... Im moment habe ich (sorry schonmal dafür) den Eindruck, dass er denkt eines zu haben, aber tatsächlich nicht da ist...

Doch, so eine Pfeife bin ich dann auch wieder nicht. 🙂 Es sieht genau so aus wie von Dir abgebildet. Ich werde das morgen mal ausprobieren.

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster


Übrigens finde ich persönlich die Tempomat-Lösung im Passat als wesentlich besser als in allen anderen VW's... man muss nicht 20 mal klicken um 20 km/h zu erhöhen... 2 mal + und die geschichte ist erledigt..

Da gebe ich Dir recht; die Variante mit den 10km/h-Sprüngen hat was. Wobei - mein Eindruck ist der, dass wenn ich 100 fahre und wegen kommenden Tempolimits den Tempomat auf 83 einstellen will, also 2x runter und dann hochhalte bis 83, dass er dann wegen des Hochhaltens zunächst beschleunigt, obwohl er ja eigentlich noch über dem Limit liegt, und das wäre dann wieder Pfusch. Vielleicht täusche ich mich da aber auch; ich muss das nochmal genau beobachten.

Statt der zwei linken Lenkstockhebel, die man einfach zu leicht verwechselt, wenn man dieses Modell nicht täglich fährt, hätte mir ein Multifunktionslenkrad wie das des Golf IV besser gefallen. Die Tasten an diesem vom Passat brauche ich nie; deren Funktionen sind ziemlich unnütz IMHO. Dann lieber den Tempomaten auf Tasten legen wie bei jenem Golf IV, und dann trotzdem die 10km/h-Sprünge des Passat einbauen, das wäre optimal.

Eigentlich solltest du froh sein, denn andere haben während ihrer gesamten Zeit mit dem B7 den Müdigkeitsassistenten noch nicht einmal in Aktion erlebt (ich immerhin 1x).

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain



Da gebe ich Dir recht; die Variante mit den 10km/h-Sprüngen hat was. Wobei - mein Eindruck ist der, dass wenn ich 100 fahre und wegen kommenden Tempolimits den Tempomat auf 83 einstellen will, also 2x runter und dann hochhalte bis 83, dass er dann wegen des Hochhaltens zunächst beschleunigt, obwohl er ja eigentlich noch über dem Limit liegt, und das wäre dann wieder Pfusch. Vielleicht täusche ich mich da aber auch; ich muss das nochmal genau beobachten.

Ähm... der nimmt immer die Geschwindigkeit, die er digital anzeigen kann... und die hält er meines Wissens nach exakt... und der Tacho weicht davon ab... ist aber nur optisch so... denn wahrscheinlich zählt nicht der mittlere Punkt des Zeigers, sondern die Unterkante zum Anzeigen der gefahrenen Geschwindigkeit... deswegen sieht es optisch immer so aus, als würde er 2 km/h schneller fahren... ^^

Übrigens... das Non-plus-ultra ist das system im passat mit acc... ^^ ein richtiger hingucker... xD bins zwar erst einmal gefahren, aber habe mich glatt verliebt... ebenso in das bi-xenon... n traum auf nächtlicher reise durch dunkle landstraßen... 😉 war zwar noch der vorgänger, aber ist ja alles "beim alten" geblieben, bis auf optik und n paar neuen gimmicks...

nun BTT... vertreib mal deine Mama ausm Auto... 😉 Mütter sind die schlimmsten Beifahrer... ^^

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster



Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain



Da gebe ich Dir recht; die Variante mit den 10km/h-Sprüngen hat was. Wobei - mein Eindruck ist der, dass wenn ich 100 fahre und wegen kommenden Tempolimits den Tempomat auf 83 einstellen will, also 2x runter und dann hochhalte bis 83, dass er dann wegen des Hochhaltens zunächst beschleunigt, obwohl er ja eigentlich noch über dem Limit liegt, und das wäre dann wieder Pfusch. Vielleicht täusche ich mich da aber auch; ich muss das nochmal genau beobachten.
Ähm... der nimmt immer die Geschwindigkeit, die er digital anzeigen kann... und die hält er meines Wissens nach exakt... und der Tacho weicht davon ab... ist aber nur optisch so... denn wahrscheinlich zählt nicht der mittlere Punkt des Zeigers, sondern die Unterkante zum Anzeigen der gefahrenen Geschwindigkeit... deswegen sieht es optisch immer so aus, als würde er 2 km/h schneller fahren... ^^

Übrigens... das Non-plus-ultra ist das system im passat mit acc... ^^ ein richtiger hingucker... xD bins zwar erst einmal gefahren, aber habe mich glatt verliebt... ebenso in das bi-xenon... n traum auf nächtlicher reise durch dunkle landstraßen... 😉 war zwar noch der vorgänger, aber ist ja alles "beim alten" geblieben, bis auf optik und n paar neuen gimmicks...

nun BTT... vertreib mal deine Mama ausm Auto... 😉 Mütter sind die schlimmsten Beifahrer... ^^

Ich glaube, ich weiß, was der TE meint. Ist im B6 auch so: Wenn Du den Hebel für die GRA kurz hoch (oder runter) drückst, steigerst (oder senkst) du die Geschwindigkeit in 10km/h-Schritten. Wenn Du den Hebel hoch (oder runter) drückst und dort festhältst, dann sind das 1km/h-Schritte. Aber: wenn Du wie beschrieben von z.B. 80 auf 83 erhöhen willst, macht er beim Halten des Hebels erstmal eine Beschleunigung, als ob der Wagen auf 110 wollte. Das könnte in der Tat etwas sanfter sein.

BTW: die "digitale" Geschwindigkeit ist exakt gleich der im analogen Zeigerinstrument, da weicht meines Wissens nichts ab (außer Du schaust nicht exakt senkrecht auf die Anzeige). Ist halt nur eine andere Darstellungsweise, hat nichts mit realer Geschwindigkeit oder so zu tun. Dafür brauchst Du schon das Hidden-Menu des RNS510, um die genaue (GPS-) Geschwindigkeit zu sehen! Und die weicht dann tatsächlich um einiges nach unten ab (bei hohen Geschwindigkeiten sind es bei mir bis zu 7km/h Abweichung). Sowohl von der digitalen als auch der analogen Anzeige.

Das liegt sicherlich an meinem standardmäßig eher, nun ja, ähem, sportlichen 😁 Fahrstil. So richtig nervös ist der Müdigkeitsassistent geworden, als ich zu lange auf das Navi geschaut habe und die vor mir liegende Kurve zu spät wahrgenommen habe. Ich musste dann eine ruckartige Notlenkbewegung machen, um nicht gegen die Leitplanke zu knallen. Dabei ist der Wagen (auf feuchter Fahrbahn) leicht ins Schleudern geraten; ich konnte ihn jedoch wieder einfangen.

Ja, ich weiß, was immer ihr mir jetzt dazu zu sagen habt, ihr habt recht. Nur eines stimmt nicht: Übermüdung war nicht im Spiel. Ich habe mich einfach von den technischen Gimmicks zu sehr ablenken lassen.

Ich räume allerdings ein, dass es aus Sicht des Autos nicht von einer Notlenkbewegung infolge Sekundenschlafs zu unterscheiden war. Deswegen möchte ich die komische Funktion ja auch aus haben: Sie passt nicht zu mir als Fahrer. Ich werde davon nur zusätzlich abgelenkt und vom Warnpieps noch erschreckt.

Die Automatik scheint ja wirklich Vor- und Nachteile zu haben.

Eine Frage dazu: Ich bekomme am Freitag meinen B7.
Ich habe alle Assistenzsysteme ACC, Spurhaltung, Parken etc. bestellt. Beim Anwählen der Assistenzsysteme verschwand automatisch die Müdigkeitserkennung im Konfigurator. Ich konnte sie nicht dazu bestellen.

Ist es so, dass in der "einfachen" Version nur die vermeintliche Müdigkeit gemeldet wird und bei den großen Assistenzsystem im Fall von Müdigkeit einfach der Autopilot übernimmt bis zum Erreichen der nächsten Raststätte oder so ähnlich?
Oder kann mann zusätzlich die Müdigkeitserkennung aktivieren als Bestandteil der Assistenzsysteme?

Bert

P.S. Kann man bei der Müdigkeitserkennung ggf. die Stimmdaten der Schwiegermutter einspielen?

Autopilot!? Soweit sind die Autos doch im Serienbetrieb noch nicht, dass man sie alleine fahren lassen und die Augen zumachen kann?!

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster



Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain



Da gebe ich Dir recht; die Variante mit den 10km/h-Sprüngen hat was. Wobei - mein Eindruck ist der, dass wenn ich 100 fahre und wegen kommenden Tempolimits den Tempomat auf 83 einstellen will, also 2x runter und dann hochhalte bis 83, dass er dann wegen des Hochhaltens zunächst beschleunigt, obwohl er ja eigentlich noch über dem Limit liegt, und das wäre dann wieder Pfusch. Vielleicht täusche ich mich da aber auch; ich muss das nochmal genau beobachten.
Ähm... der nimmt immer die Geschwindigkeit, die er digital anzeigen kann... und die hält er meines Wissens nach exakt... und der Tacho weicht davon ab... ist aber nur optisch so... denn wahrscheinlich zählt nicht der mittlere Punkt des Zeigers, sondern die Unterkante zum Anzeigen der gefahrenen Geschwindigkeit... deswegen sieht es optisch immer so aus, als würde er 2 km/h schneller fahren... ^^

Übrigens... das Non-plus-ultra ist das system im passat mit acc... ^^ ein richtiger hingucker... xD bins zwar erst einmal gefahren, aber habe mich glatt verliebt... ebenso in das bi-xenon... n traum auf nächtlicher reise durch dunkle landstraßen... 😉 war zwar noch der vorgänger, aber ist ja alles "beim alten" geblieben, bis auf optik und n paar neuen gimmicks...

nun BTT... vertreib mal deine Mama ausm Auto... 😉 Mütter sind die schlimmsten Beifahrer... ^^

habt ihr mal probiert die geschwindigkeit in 1 km/h schritten zu erhoehen indem ihr den hebel kurz zieht (wie die lichthupe) ?

das funzt zumindest im CC so ...

cu
cy

Ziehen ist bei dem Hebel die Resume-Funktion, die nach einer Tempomat-Unterbrechung die zuletzt gewählte Geschwindigkeit wieder aufnimmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen