Immer mehr wandern nach Audi ab, warum nur ?
Schon komisch, immer mehr Leute aus meinem Bekanntenkreis oder auch Kundenkreis wandern zu Audi
ab und kaufen den Audi A4 oder einen A6.
Warum nur, weder der 3er noch der 5er sind schlechte Autos.
Der TDI Motor nagelt sogar noch lauter weil er ein Pumpe Düse ist und hat dazu noch den anfälligen und kostenintensiven Riemen statt Kette.
Warum also ???????????????????????????????
Grüsse
Frank
93 Antworten
Mein Vater ist seit mehr als 12 Jahren Audi Kunde und kauft sich alle 2 - 3 Jahre einen neuen.. Beim letzten A4 (vor ca. 3 Monaten) wurde aber anscheinend so unfreundlich behandelt da er es "wagte" mit einem älteren T-shirt das Autohaus zu betreten, dass er nun zurück zu BMW ist, (der letzte war in den siebzigern oder so) und neuen 320 gekauft hat,wohl auch weil die Technik besser ist. Das das Audi design hier als besser dargestellt wird kann ich so nicht bestätigen, irgendwie sehen ALLE modelle gleich aus. Kommt auf der Autobahn einer von hinten an, weiss man nie obs ein a3/a4 oder a6 ist...
So rum kanns auch gehen, man merkt schon deutlich wie stark Audi versucht sich in der gehobenen Klasse zu positionieren. Mal sehen wie lange das gut geht. Man braucht ja nur die Gebrauchtwagenpreise anzusehen.
Zitat:
Original geschrieben von lovemygolf
Man braucht ja nur die Gebrauchtwagenpreise anzusehen.
Wie meinst du das jetzt? Die Gebrauchtwagenpreise bei dem A3 z.B. sind ziemlich hoch. Der Wagen ist so beliebt und damit wertbeständig und er ist nie länger als 2 Wochen auf dem Markt.
Dass ich von Geburt an BMW-Fan bin, hat ja jetzt jeder mitbekommen. 😁
Es gibt aber imho auch ganz nachvollziehbare Gründe, warum man Audi fahren sollte:
- Design (Das ist als weiches Kriterium einfach nur Geschmackssache. Der eine so, der andere anders)
- Verarbeitungsqualität und Haptik im Innenraum (Wenn ich mir die Lederausstattung vom A6 im Vergleich zum 5er ansehe und anfühle, müsste man die Leute in München mal richtig klein machen. Zudem ist das MMI einfach traumhaft!)
- Allradantrieb auch bei kleinen Motorisierungen. Warum bietet BMW nur die großen Maschinen als Allradler an???
- Vollverzinkung sowie bessere Garantiebedingungen als BMW
- je nach Modell z.T. Preisvorteile bei Audi
ja nein das meinte ich ja.. sorry blöd ausgedrückt-- AUDI hat extrem hohe gebrauchwagenpreise momentan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
- Vollverzinkung sowie bessere Garantiebedingungen als BMW
- je nach Modell z.T. Preisvorteile bei Audi
Bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaube die Audi´s haben keine Vollverzinkung mehr...
Gruß
Holger
Audi hat glaub die Vollverzinkung eingestellt und nur noch gewisse Teile verzinkt.
Meiner is aber noch Vollverzinkt 😁
Gruß Harry
Zumindest rühmt man sich auf der Website noch mit:
Audi steht auch und vor allem für technische Innovationen:
- Vollverzinkung,
- quattro,
- fortschrittliche Motorentechnologie wie TDI und FSI,
- Leichtbau
- das MMI-Bediensystem
- und Keramikbremsen
Wollte ich auch gerade schreiben. Audi verzinkt auch nicht mehr voll... ist in meinen Augen ein Rückschritt.
Der A4 war bis zum 8E vollverzinkt - danach nur noch teilweise.
Also was fortschrittlichen Motorenbau angeht, ist aber BMW ganz klar der Benchmark. Fast alle BMW Motoren haben gegenüber vergleichbaren Konkurenzmodellen Verbrauchsvorteile bei besseren Fahrleistungen. Da können weder die Motoren von VW/ Audi, Mercedes noch sonst einer mithalten. Gilt vor allem für die Benziner.
Abgesehen von den Problemen mit den defektanfälligen Turboladern beim Diesel sind die Motoren auch noch allesammt sehr langlebig.
Zitat:
Original geschrieben von BensonG82
Also was fortschrittlichen Motorenbau angeht, ist aber BMW ganz klar der Benchmark. Fast alle BMW Motoren haben gegenüber vergleichbaren Konkurenzmodellen Verbrauchsvorteile bei besseren Fahrleistungen.
Das sehe ich ganz genauso. Aber dass Audi da eine andere Einstellung hat, mag man ihnen verzeihen. Das war wie gesagt aus deren Website bzw. Geschäftsbericht zitiert. 😉
Zitat:
Original geschrieben von mat76
Wollte ich auch gerade schreiben. Audi verzinkt auch nicht mehr voll... ist in meinen Augen ein Rückschritt.
Der A4 war bis zum 8E vollverzinkt - danach nur noch teilweise.
Auch Audi ist ein Industriebetrieb mit Verkaufs bzw. Gewinnabsichten. Wenn dir das Auto nicht mehr kaputt geht, verkaufen Sie auch nichts mehr 😁
So einfach ist das.
Meine Eltern haben einen Golf IV, der ist vollverzinkt.
Da VW beim 75 PS Motor geschlampt hat (Kurbelwellenentlüftung), haben sie mit 80000 km einen neuen Motor bekommen, was heißt das ihr 9 Jahre alter Golf noch min. 9 Jahre laufen wird... Das versucht man so zu verhindern 😛
ich würde auch nen audi kaufen, wenn ich so alle modelle sehe, im gesamtpkaet baut audi wirklich die schönsten autos momentan (im "OTTONORMALAUTO" Segment.)
bei bmw gefällt mir nur der E92/3, X5 und der E60 mit M Paket, den rest find ich nur grausam und abturner.
Denn sie wissen nicht was sie tun!
Korrigiert mich, aber meine Frau ging auch kurz fremd und hat es bereut. Audi - angebl. Premiummarke, Premiumpreise - aber der Service ohje. Demnächst ist mit Fremdgehen schluss und es kommt noch ein X3 in Haus.
Moin@all,
sicherlich hat Audi in den letzten 5 Jahren einen Riesensprung nach vorne gemacht und geben weiter Gas mit Autos,die im Design den Nerv der Kunden treffen,das wird auch immer wichtiger,da es schlechte Autos sowieso nicht mehr gibt,die rücken immer näher zusammen!Das sich dies an den Zulassungszahlen bemerkbar macht,ist klar,eins sollte nicht vergessen werden:
Audi verkauft extrem viel Flottenfahrzeuge,beim A6 beträgt die Quote 47,8 % aller Fahrzeuge!!!Das heisst,Audi lieferte 2006 fast so viele Flotten-A6 aus wie E-Klasse und 5er zusammen!!
In meinem Umfeld sind viele Mercedes Fahrer auf Audi umgestiegen,ich kenne 6 Leute,die E-Klasse fuhren und jetzt A6,BMW hatten die nicht auf der Rechnung...
Wenn der neue A4 kommt,wird dem BMW 3er dasselbe passieren,da bin ich recht sicher...
LG
OLLI
wenn ich hier schon wieder lese 'Ich kauf mir keinen Audi, so lange VW Teile drin verbaut sind.' So ein Schwachsinn. Da sind wir irgendwo wieder bei Golf vs Astra und 'Kindergarten: Mein papa ist besser als deiner, weil er nen Benz und keinen Opel fährt'
BMW verbaut doch jetzt auch Peugeot Motoren und das ist für mich ein k.o. Kriterium 😁
Betrachtet man die Autos als Gesamtkunstwerk, so hats der Bangle in den letzten Jahren geschafft, einiges an Kundschaft zu verschrecken. Abgesehn vom Z4 und dem 3er QP gefällt mir persönlich momentan kein einziger BMW von aussen. Innen find ich momentan allesamt nicht so den Brüller - aber immerhin gibts jetzt im 3er Dosenhalter vorne, die man aber mitm Knie abreiß, wenn man beim Einsteigen nicht aufpasst...
Audi hat da einfach nen Sprung nach vorne gemacht und auch mein nächster wird ein A4 oder wenn die Kohle reicht, ein A6 Kombi, denn generell hat BMW zwar von Seiten der Bedienung und der Ausstattung der Fahrzeuge einige Sachen von der Konkurrenz übernommen, aber irgendwo nciht zu Ende gedacht - oder nur halb übernommen (bestes Beispiel, der Hebel fün Tempomat) Auf der anderen Seite hat BMW momentan die Arroganz, sich in einigen Bereichen keine Gedanken zu machen u. z.B. im 3er (von anderen weiß ichs nicht) ohne elektrisch Sitze, immer noch die Sitzhöhenvertellung aus dem GolfI anzubieten. Hallo, in welchem Auto, das in den letzten 5 JAhren gebaut worden ist, muss ich noch den Sitz entlasten, um ihn höher zu stellen ??? Wenns schon nicht die serienmäßige elektirsche Einstellung wie in der C-Klasse sein muß, so gibts doch genügend Hebel-und Kurbelmöglichkeiten, den Sitz in ne andere Position zu bekommn.
HauptKO-Kriterium für mich, keinen BMW mehr zu kaufen ist die geradezu lächerliche Garantie, halt nein, Gewährleistung, die BMW auf ihre Autos gibt. Sorry, aber in Zeiten, wo irgendwelche FernostSchrauber 7 Jahre geben, kann ich mich als deutscher PremiumAutobauer nicht hiner 2 Jahren Gewähleistung verstecken. Wie viel Vertauen müssen die in ihre Technik haben, wenn sich BMW nicht mal zutraut, irgendeinen Defekt auf eigene Kosten zu beheben - und die Gebrauchtwagengarantie wurde auch gestrichen...ich glaub ich hol mir heuer noch nen Audi, denn ich dneke nicht, das meine Garantie im Juli verlängert wird und ich hab keinen Bock, nach 70Tkm, nen neuen Turoblader aus eigener Tasche zu zahlen.
Danke BMW, du machst es einem wirklich einfach.